(openPR) Die gemeinnützige Deutsche Arthrose Stiftung hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Wissenschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben.
Ausgezeichnet werden soll eine herausragende Doktorarbeit aus dem Umfeld der Arthrose-Forschung. Der Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 30.06.2009.
Arthrose ist trotz der großen Fortschritte in der Medizin nach wie vor nicht heilbar - einmal zerstörter Knorpel wächst nicht mehr nach. Allein in Deutschland sind über sechs Millionen Menschen von dem fortschreitenden Gelenkverschleiss betroffen. Nicht nur Hüfte, Knie und Fingergelenke - praktisch jedes Gelenk in unserem Körper kann befallen sein.
Dabei bedeutet Arthrose für viele Betroffene, insbesondere wenn sie schon in jungen Jahren damit konfrontiert werden ein Leben mit zermürbenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen - mit weitreichenden Folgen vom Arbeitsplatzverlust bis zum Verlust jeglicher Lebensqualität.
Der Wissenschaftspreis der Deutschen Arthrose Stiftung soll insbesondere Nachwuchswissenschaftler dazu anregen sich vermehrt mit der Erforschung dieser Erkrankung und deren Therapiemöglichkeiten zu befassen - um in möglichst naher Zukunft den Betroffenen wirksamere Therapien im Kampf gegen dieses zermürbende Leiden zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen unter: http://www.deutsche-arthrose-stiftung.de









