openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meisterwerke orientalischer Webkunst - traditionelle & zeitgenössische Kelims Ausstellung, Berlin 20.2.-11.3.

12.02.201413:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Meisterwerke orientalischer Webkunst - traditionelle & zeitgenössische Kelims Ausstellung, Berlin 20.2.-11.3.
Kelim Nr. 1826, Nord Anatolien, alt, ca. 166 cm x 253 cm
Kelim Nr. 1826, Nord Anatolien, alt, ca. 166 cm x 253 cm

(openPR) Kelims - Zeichen einer alten Kultur, die große Landstriche miteinander verbindet. So vielfältig wie die Menschen, so vielfältig ist auch die Gestaltung dieser gewebten Phantasien.
Gezeigt wird eine Auswahl von Kelims aus Anatolien, Kaukasus und Persien. Neben alt hergebrachten Motiven finden sich neue Interpretationen und außergewöhnliche Designs. Allen gezeigten Kelims gemeinsam ist die traditionelle Herstellung: Handversponnene Wolle die von Weberinnen an Handwebstühlen auf althergebrachte Weise und in verschiedenen Techniken verwebt werden.

Zur Vernissage sprechen Yasar Erdogan, interdisziplinärer Kulturmanager und? Ekkehard Maaß, Vorsitzender der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft.

Vernissage 20.2., 18 - 21 Uhr
Ausstellung vom 20.2. bis 11.3.2014 
Öffungszeiten täglich 10 - 22 Uhr
Stilwerk, Kantstraße 17, 10623 Berlin

Hintergrund: Kelims sind flachgewebte Teppiche. Älteste datierte Stücke stammen aus dem 16. Jahrhundert, aus Anatolien gibt es Fragmente aus dem 7. Jh., erwähnt wurden sie schon in der Antike. Heutiger Verbreitungsraum sind beispielsweise der Anatolien, Persien, der Kaukasus, Nordafrika, Lateinamerika bis hin zu Skandinavien.

Weiterführende Links:
www.kelim.de
http://www.label-step.org/de/teppich-kaufen/teppichhaendler/detail/?tx_lsgm_pi3%5Buid%5D=37&cHash=cdcec7d83d91da9001f060542039516d
www.ekkemaass.de
http://www.stilwerk.de/berlin/news/detail/news/ausstellung-meisterwerke-orientalischer-webkunst/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776778
 2033

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meisterwerke orientalischer Webkunst - traditionelle & zeitgenössische Kelims Ausstellung, Berlin 20.2.-11.3.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kiran Kelim und Teppich Kunst

Bild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg KlempenowBild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
Kelims von Kiran sind schon lange weit über die Grenzen von Berlin hinaus bekannt. Nun eröffnet Janette Kiran mit KELKER einen Ort für Kelims und Keramik mitten in Mecklenburg auf Burg Klempenow. Hochwertige und farbenfrohe handgewebte Kelims und liebevoll getöpferte Keramiken sind in einem der geschichtsträchtigen Räume auf Burg Klempenow vereint und lassen die historische Architektur in neuem Licht erstrahlen. Als besonders High Light wird eine Auswahl von Künstlerkeramiken aus der Werkstatt von Wilfriede Maass zu sehen sein. In ihrer Be…
02.07.2025
Bild:  "Knappe Kiste"  Ausstellung von Gustav Sonntag in Stuttgart in der Galerie ZBild:  "Knappe Kiste"  Ausstellung von Gustav Sonntag in Stuttgart in der Galerie Z
"Knappe Kiste" Ausstellung von Gustav Sonntag in Stuttgart in der Galerie Z
Am Freitag, 8. Dezember 2023, 19 Uhr, wird in den privaten Räumen der Galerie Z JO21 eine Ausstellung mit aktuellen Arbeiten des Leipziger Malers Gustav Sonntag eröffnet. Dr. Tobias Wall wird in die Ausstellung einführen und mit dem anwesenden Künstler Gustav Sonntag sprechen. Gustav Sonntag, ein frischer Diplomand der Leipziger Kunsthochschule, schaut nicht weg, sondern genau hin. Willensstark und mit sichtbarer emotionaler Nähe präsentiert er dem Betrachtern „seine“ Themen: Obsessionen, Sucht, Gewalt, Resignation, Obdachlosigkeit, u…
06.12.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wein-Gourmets entdecken Blumen der WüsteBild: Wein-Gourmets entdecken Blumen der Wüste
Wein-Gourmets entdecken Blumen der Wüste
… jeder Kelim seine eigene Geschichte. Unter Titeln wie „Nomaden im Kunstsalon“ oder „Blumen der Wüste“ haben sich diesem Kunsthandwerk bereits viele internationale Ausstellungen und Bildbände angenommen. Gleichsam ist dem Weinanbau und der Webkunst eine lange handwerkliche Tradition, die die jeweiligen Kulturkreise geprägt hat. Interessant ist die daraus …
Bild: Französische Meisterwerke des New Yorker Metropolitan Museum in BerlinBild: Französische Meisterwerke des New Yorker Metropolitan Museum in Berlin
Französische Meisterwerke des New Yorker Metropolitan Museum in Berlin
Vom 1. Juni bis zum 7. Oktober 2007 werden 150 Französische Meisterwerke des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung des New Yorker Metropolitan Museums in der Neuen Nationalgalerie Berlin gezeigt. Das Metroplitan Art Museum besitzt eine der bedeutensten Sammlungen französischer Kunst der Romantik, des Impressionismus sowie der frühen Moderne. Aufgrund von …
Bild: Fiese Bilder auf SyltBild: Fiese Bilder auf Sylt
Fiese Bilder auf Sylt
Tiefe Einblicke in das Dunkle ihrer Cartoonistenseelen geben 45 der besten Cartoonisten Deutschlands und aus Österreich bei der Ausstellung „Fiese Bilder – Meisterwerke des Schwarzen Humors“ in der in der Galerie Alte Post in Westerland auf Sylt. Vom 1.3. – 14.3.2011 zeigen sie alle Varianten des schwarzen Humors und machen ihre Witze über Bänker und …
Bild: Sardinien – am Faden der TraditionBild: Sardinien – am Faden der Tradition
Sardinien – am Faden der Tradition
… Mogoro. Gerade hier hat sich der traditionellen Kunst längst zukunftsweisende Innovation entwickelt. Einen verführerischen Einblick in die Welt des sardischen Kunsthandwerks bietet die Publikumsausstellung Fiera dell’Artigianato artistico della Sardegna in Mogoro vom 28. Juli bis zum 2. September. Seit 1961 ist diese jährliche Ausstellung eines der beiden …
Bild: Virtuelle Ausstellung "Meisterwerke der amerikanischen Malerei"Bild: Virtuelle Ausstellung "Meisterwerke der amerikanischen Malerei"
Virtuelle Ausstellung "Meisterwerke der amerikanischen Malerei"
Im Juli hat die virtuelle Ausstellung "Meisterwerke der amerikanischen Malerei" mit rd. 600 Bildern und Gemälden von 59 amerikanischen Künstlern begonnen. Die Ausstellung legt nicht den Schwerpunkt auf die allgegenwärtigen Ikonen der Populärkultur wie Warhol, Hopper oder Pollock, sondern beleuchtet die amerikanische Malerei beginnend von der frühen kolonialen …
Bild: Brücke-Ausstellung erfolgreich im Groninger Museum gestartetBild: Brücke-Ausstellung erfolgreich im Groninger Museum gestartet
Brücke-Ausstellung erfolgreich im Groninger Museum gestartet
Vergangenen Sonntag startete im Groninger Musuem erfolgreich die neue Ausstellung „Deutscher Expressionismus 1905-1913, Brücke-Museum Berlin - 150 Meisterwerke”. Diese Ausstellung zeigt 150 Werke, u.a. Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl, Max Pechstein, …
Bild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg KlempenowBild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
Kelims von Kiran sind schon lange weit über die Grenzen von Berlin hinaus bekannt. Nun eröffnet Janette Kiran mit KELKER einen Ort für Kelims und Keramik mitten in Mecklenburg auf Burg Klempenow. Hochwertige und farbenfrohe handgewebte Kelims und liebevoll getöpferte Keramiken sind in einem der geschichtsträchtigen Räume auf Burg Klempenow vereint und …
Bild: Das Metropolitan in BerlinBild: Das Metropolitan in Berlin
Das Metropolitan in Berlin
Die Nationalgalerie Berlin präsentiert vom 1. Juni bis zum 7. Oktober 2007 erstmalig eine umfassende Ausstellung mit Meisterwerken französischer Kunst des 19. Jahrhunderts aus dem New Yorker Metropolitan Museum. Berlin wird die einzige europäische Station der Ausstellung sein. Nutzen Sie deshalb dieses einmalige Angebot! Das Hotel Villa Kastania in …
Bild: "DIE VERLOCKUNG DER VOLLSTÄNDIGKEIT" im Mecklenburgischen Künstlerhaus HeinrichsruhBild: "DIE VERLOCKUNG DER VOLLSTÄNDIGKEIT" im Mecklenburgischen Künstlerhaus Heinrichsruh
"DIE VERLOCKUNG DER VOLLSTÄNDIGKEIT" im Mecklenburgischen Künstlerhaus Heinrichsruh
Kunst und Musik in der Ausstellung zum Schlösserherbst 2023 mit Unterwasserfotografien, digitalen Arbeiten, Malerei, Fotoexperimenten und handgefertigten Kunstwerken für den Boden In der aktuellen Ausstellung präsentiert Kiran Kelims aus seiner privaten Sammlung im Zusammenspiel mit den Werken von vier Künstlern. Dabei verbinden die Kelims einerseits …
Bild: Verachtet mir die Meister nicht - 49 Meisterwerke in MitteBild: Verachtet mir die Meister nicht - 49 Meisterwerke in Mitte
Verachtet mir die Meister nicht - 49 Meisterwerke in Mitte
coloroffberlin proudly presents: 49 Meisterwerke 2nd Edition in den Räumen der RFA Galerie, Berlin-Mitte 3. - 26. August 2007. Vernissage 3.8.2007 20 Uhr 2003 kuratierten die Berliner Kunstmacher Susanne Meyer und Wolf Wonder in den Räumen der Galerie Jazz in der Auguststrasse 49 Künstler der Berliner Off-Szene. Jetzt, vier Jahre später, in einer …
Sie lesen gerade: Meisterwerke orientalischer Webkunst - traditionelle & zeitgenössische Kelims Ausstellung, Berlin 20.2.-11.3.