openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Knappe Kiste" Ausstellung von Gustav Sonntag in Stuttgart in der Galerie Z

06.12.202310:44 UhrKunst & Kultur
Bild:  "Knappe Kiste"  Ausstellung von Gustav Sonntag in Stuttgart in der Galerie Z
Knappe Kiste, ca. 270x180, 2023, Acryl auf Leinwand (© Gustav Sonntag)
Knappe Kiste, ca. 270x180, 2023, Acryl auf Leinwand (© Gustav Sonntag)

(openPR) Am Freitag, 8. Dezember 2023, 19 Uhr, wird in den privaten Räumen der Galerie Z JO21 eine Ausstellung mit aktuellen Arbeiten des Leipziger Malers Gustav Sonntag eröffnet.

Dr. Tobias Wall wird in die Ausstellung einführen und mit dem anwesenden Künstler Gustav Sonntag sprechen.

Gustav Sonntag, ein frischer Diplomand der Leipziger Kunsthochschule, schaut nicht weg, sondern genau hin. Willensstark und mit sichtbarer emotionaler Nähe präsentiert er dem Betrachtern „seine“ Themen: Obsessionen, Sucht, Gewalt, Resignation, Obdachlosigkeit, unsere LebensWut. Szenarien, die oft auf Kante genäht sind, nicht immer gut ausgehen und den Wohlfühlraum sprengen. Mit hohem Können und hoher Geschwindigkeit in vielfältiger Technik auf die Leinwand fixiert. Ohne Rahmen hängen dann Auszüge aus unserem Sein, die wir lieber nicht wahrnehmen möchten, deren magischer ästhetischer Ausstrahlung wir uns aber kaum einziehen können, puristisch an die Wand getackert

Den virtuosen Umgang mit Malpinsel und Zeichenstift hat Gustav Sonntag schon früh gelernt. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie und ausgestattet mit den Arbeitsmaterialen seines Vaters im legendären Berliner „Tacheles“, war für ihn schnell klar, dass er das Handwerk ordentlich in Leipzig lernen wollte. In der Malerei-Klasse von Christoph Ruckhäberle lernte er nicht nur das technisch Notwendige. Prof. Ruckhäberle als Lehrmeister war wegweisend für das Tempo seiner malerischen Kraftentfaltung. Sein persönlicher Themenspeicher speiste sich bisher durch die regelmäßigen Wochenenden im Berliner Club „Berghain“. Eine überbordende Vielfalt des Miteinanders drängte und drängt auf die Leinwände. 30, 40, 50 atmosphärisch gefasste Unikate, die sich auf dem Boden seiner, zum lichtlosen Atelier umfunktionierten, Dachkammer der Vollendung entgegen stapeln.

Jedes Einzelne das (Zwischen)Ergebnis einer lebendigen Malperformance durch den dichten Dschungel des zeitgenössischen Daseins und der Fülle malerischer Möglichkeiten.

Gustav Sonntag ein mutiger, heller Stern mit besten Zukunftschancen im unendlichen Künstlerkosmos. Wir dürfen sehr gespannt sein und engagieren uns liebend gerne für seine weitere Entwicklung. Für die Art Karlsruhe 2024 ist die nächste Soloshow in den Messehallen schon eingeplant.

Gustav Sonntags Werke sind durchaus eine sozialkritische Wertanlage. Von den Verkaufserlösen werden 5% an die Bahnhofsmission Stuttgart gespendet.

Für Ihre weiteren Fragen, Bilddaten oder Kontaktwünsche mit dem Künstler stehen wir gerne zur Verfügung.

Vernissage: 8.12.2023. 19–21 Uhr Ausstellungsdauer: 11.12.2023–8.02.2024 Öffnungszeiten: Di-Fr, 13-19 Uhr
JO21 by GALERIE Z

Johannesstr. 21, 70173 Stuttgart

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255021
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ "Knappe Kiste" Ausstellung von Gustav Sonntag in Stuttgart in der Galerie Z“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kiran Kelim und Teppich Kunst

Bild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg KlempenowBild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
Kelims von Kiran sind schon lange weit über die Grenzen von Berlin hinaus bekannt. Nun eröffnet Janette Kiran mit KELKER einen Ort für Kelims und Keramik mitten in Mecklenburg auf Burg Klempenow. Hochwertige und farbenfrohe handgewebte Kelims und liebevoll getöpferte Keramiken sind in einem der geschichtsträchtigen Räume auf Burg Klempenow vereint und lassen die historische Architektur in neuem Licht erstrahlen. Als besonders High Light wird eine Auswahl von Künstlerkeramiken aus der Werkstatt von Wilfriede Maass zu sehen sein. In ihrer Be…
02.07.2025
Bild: "DIE VERLOCKUNG DER VOLLSTÄNDIGKEIT" im Mecklenburgischen Künstlerhaus HeinrichsruhBild: "DIE VERLOCKUNG DER VOLLSTÄNDIGKEIT" im Mecklenburgischen Künstlerhaus Heinrichsruh
"DIE VERLOCKUNG DER VOLLSTÄNDIGKEIT" im Mecklenburgischen Künstlerhaus Heinrichsruh
Kunst und Musik in der Ausstellung zum Schlösserherbst 2023 mit Unterwasserfotografien, digitalen Arbeiten, Malerei, Fotoexperimenten und handgefertigten Kunstwerken für den Boden  In der aktuellen Ausstellung präsentiert Kiran Kelims aus seiner privaten Sammlung im Zusammenspiel mit den Werken von vier Künstlern. Dabei verbinden die Kelims einerseits die sehr unterschiedlichen Positionen der Beobachtung und Reflexion und provozieren gleichzeitig einen Perspektivwechsel durch ihre Materialität, Symbolik, Herkunft und traditionelle Verwendung…
30.09.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JUST PAINT IT!Bild: JUST PAINT IT!
JUST PAINT IT!
… unterschiedlichen Trägermaterialien. Die ausgewählten Positionen zeigen eine neue Lust am Malen und eine Vielfalt an experimentellen Verfahren. JUST PAINTED?https://kvnneuhausen.com/2020/02/17/just-paint-it/Ausstellungsdauer: 27. 9. – 15. 11. 2020 Rundgang durch die Ausstellung: Sonntag, 11.10.2020, 16 Uhr Eintritt und Teilnahme sind kostenfrei! Wir bitten die …
Bild: Ausstellung & Performance - Gustav Kluge, Petra Kluge und Kathrin HaaßenBild: Ausstellung & Performance - Gustav Kluge, Petra Kluge und Kathrin Haaßen
Ausstellung & Performance - Gustav Kluge, Petra Kluge und Kathrin Haaßen
… um 20:15 Uhr wird der Künstler und Käthe-Kollwitz-Preis-Träger 2008 Gustav Kluge zusammen mit seiner Frau Petra Kluge und der jungen Bildhauerin Kathrin Haaßengier die Ausstellung „Zelle im Fluchtweg“ im Hospitalhof und in der Hospitalkirche Stuttgart in der Gymnasi-umstraße 36 mit einer Performance eröffnen. Die Performance trägt den Namen „Vertauschte …
Bild: Leckerbissen für KunstliebhaberBild: Leckerbissen für Kunstliebhaber
Leckerbissen für Kunstliebhaber
Versteigerung von Original-Plakaten bei Ausstellung „Auf schwankendem Boden“ Mit Führungen und der Versteigerung von Original-Plakaten geht am kommenden Wochenende die erfolgreiche Ausstellung „Auf schwankendem Boden“ im Palais Liechtenstein (www.palais-liechtenstein.at) in Feldkirch zu Ende. Hugo Ender und Willibald Feinig zeichnen mit der Monografie …
Bild: Gustav Sonntag – Knappe KisteBild: Gustav Sonntag – Knappe Kiste
Gustav Sonntag – Knappe Kiste
Am Freitag, 8. Dezember 2023, 19 Uhr, wird in den privaten Räumen der Galerie Z JO21 eine Ausstellung mit aktuellen Arbeiten des Leipziger Malers Gustav Sonntag eröffnet.Dr. Tobias Wall wird in die Ausstellung einführen und mit dem anwesenden Künstler Gustav Sonntag sprechen.Gustav Sonntag, ein frischer Diplomand der Leipziger Kunsthochschule, schaut …
Bild: Werkschau mit Farbholzschnitten in der Galerie Stauferland, HohenstaufenBild: Werkschau mit Farbholzschnitten in der Galerie Stauferland, Hohenstaufen
Werkschau mit Farbholzschnitten in der Galerie Stauferland, Hohenstaufen
Mit farbigen Holzschnitten beginnt die Galerie Stauferland ihre Ausstellungsserie im Jahr 2017. Christa B. John aus Weil der Stadt widmet sich schon seit vielen Jahren dem Holzschnitt. Sie studierte an der Freien Kunstschule Stuttgart, die zu den ältesten „Freien“ in Deutschland gehört. Das Studium umfasste Aktzeichnen bei Gerd Neisser und Erwin Leber, …
Bild: 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage (1910-2010). Verlagsgeschichten im deutsch-deutschen SpannungsfeldBild: 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage (1910-2010). Verlagsgeschichten im deutsch-deutschen Spannungsfeld
100 Jahre Kiepenheuer-Verlage (1910-2010). Verlagsgeschichten im deutsch-deutschen Spannungsfeld
Leipzig, 23.02.2010. Ab Sonntag, 28. Februar 2010 zeigt das Museum für Druckkunst Leipzig die neue Sonderausstellung: "100 Jahre Kiepenheuer-Verlage (1910-2010). Verlagsgeschichten im deutsch-deutschen Spannungsfeld". Die Ausstellung zeichnet den besonderen Weg des Gustav Kiepenheuer-Verlags, der auf seine Weise ein spannendes Stück deutsch-deutscher …
Bild: Die Twin-Ausstellung nach Egon Schiele und Gustav Klimt in Wien!Bild: Die Twin-Ausstellung nach Egon Schiele und Gustav Klimt in Wien!
Die Twin-Ausstellung nach Egon Schiele und Gustav Klimt in Wien!
The gallery STEINER – art & wine präsentiert derzeit eine ganz besondere Ausstellung: Eine TWIN-Ausstellung. Hinter dem Namen TWIN verbirgt sich hochmodernste Technologie. Diese erlaubt es Twin’s in „High Definition“ herzustellen. Die Ausstellung ist eine Auswahl von Werken der österreichischen Kunstgrössen Egon Schiele und Gustav Klimt. Hauptwerke …
Bild: Gustav Sonntag, KULT ZU RAUSCH, Ausstellungs-TrilogieBild: Gustav Sonntag, KULT ZU RAUSCH, Ausstellungs-Trilogie
Gustav Sonntag, KULT ZU RAUSCH, Ausstellungs-Trilogie
Gustav Sonntag ist Absolvent der HGB Leipzig. Die Dresdener Galerie Holger John zeigt in der ersten Soloausstellung nach Gustav Sonntag´s diesjährigen Diplom seine aktuellen Arbeiten an 3 Ausstellungsorten in Dresden. Die Vernissage am 7. Oktober findet in Anwesenheit des Künstlers statt. Die Laudatio hält Christoph Tannert. Zitat Holger Lippmann: "…Bei …
Bild: Wüstenmalerei – Heinz Stoewer in der Düsseldorder Galerie Art Room (Vernissage/Ausstellung)Bild: Wüstenmalerei – Heinz Stoewer in der Düsseldorder Galerie Art Room (Vernissage/Ausstellung)
Wüstenmalerei – Heinz Stoewer in der Düsseldorder Galerie Art Room (Vernissage/Ausstellung)
Mit einer Wüstenlandschaft verbinden viele Menschen nur Sand und Ödnis. Gerade die Wüste hat es jedoch dem Stuttgarter Künstler Heinz Stoewer in seiner aktuellen Ausstellung „Desert Paintings“ in der Düsseldorfer Galerie Art Room angetan: „Quelle und Grundlage meiner Arbeit ist die Natur in allen ihren Facetten, von einem kleinen Stein, bis zur Reflexion …
Bild: Ausstellung: Felix Martin Furtwängler „der Maler liebt die Einsamkeit“Bild: Ausstellung: Felix Martin Furtwängler „der Maler liebt die Einsamkeit“
Ausstellung: Felix Martin Furtwängler „der Maler liebt die Einsamkeit“
… in über hundert öffentlichen Sammlungen zu finden sind. Das Kunsthaus sans titre in Potsdam ist ab Sonntag die vierte von insgesamt sechs Stationen der Wanderausstellung des 1954 in Karlsruhe geborenen Künstlers. Felix M. Furtwängler, Teil der Künstlerfamilie Furtwängler, studierte an der Hochschule der Künste Berlin und begann Anfang der achtziger …
Sie lesen gerade: "Knappe Kiste" Ausstellung von Gustav Sonntag in Stuttgart in der Galerie Z