openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leckerbissen für Kunstliebhaber

16.11.200509:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Leckerbissen für Kunstliebhaber
Zeichnungen von Egon Schiele – einst in der Galerie Haemmerle ausgestellt, jetzt noch zu sehen bis Sonntag im Palais Liechtenstein in Feldkirch.
Zeichnungen von Egon Schiele – einst in der Galerie Haemmerle ausgestellt, jetzt noch zu sehen bis Sonntag im Palais Liechtenstein in Feldkirch.

(openPR) Versteigerung von Original-Plakaten bei Ausstellung „Auf schwankendem Boden“

Mit Führungen und der Versteigerung von Original-Plakaten geht am kommenden Wochenende die erfolgreiche Ausstellung „Auf schwankendem Boden“ im Palais Liechtenstein (www.palais-liechtenstein.at) in Feldkirch zu Ende. Hugo Ender und Willibald Feinig zeichnen mit der Monografie und einer Ausstellung mit Werken von 58 namhaften Künstlern die Geschichte der ersten privaten Galerie Vorarlbergs, der Galerie Haemmerle in Götzis, auf. Letzter Ausstellungstag ist der Sonntag, die Versteigerung findet um 11 Uhr statt.

Als einen Wegbereiter der Moderne in Vorarlberg bezeichnete Landesrat Dr. Hans-Peter Bischof die Götzner Galerie Haemmerle bei der Eröffnung der Ausstellung. In über drei Jahrzehnten (1962 – 1993) präsentierten Ewald und Waltraud Hämmerle in 115 Ausstellungen 75 Künstlerinnen und Künstler. Initiator Hugo Ender ist überzeugt, dass die Galerie mit ihrem Engagement zweifelsohne kunst- und zeitgeschichtliche Spuren in Vorarlberg hinterlassen hat.

Die Ausstellung zeigt Bilder und Skulpturen von internationalen wie regionalen Künstlern – Werner Berg und Egon Schiele sind genauso vertreten wie Otmar Burtscher oder Walter Khüny, um nur beispielhaft zu erwähnen.

Mit Führungen durch die Ausstellung und der Versteigerung von Original-Plakaten laden die Initiatoren zum Finale. Hugo Ender führt am Samstag um 11 und am Sonntag um 10 und 15 Uhr durch die Ausstellung. Die Versteigerung von Ausstellungsplakaten der Galerie Haemmerle - darunter sind Holz- und Linolschnitte namhafter Künstler - verspricht ein wahrer Leckerbissen für Kunstliebhaber zu werden und findet am Sonntag um 11 Uhr im Palais Liechtenstein in Feldkirch statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68461
 4568

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leckerbissen für Kunstliebhaber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Berliner Philharmoniker zum Jubiläum
Berliner Philharmoniker zum Jubiläum
… geheimnisvollen Drüggelter Kapelle. Hier atmet der Besucher Geschichte. Und lauscht erlesener Musik, liebevoll zusammengestellt von einem kleinen Kreis von Musik- und Kunstliebhabern. Highlight der 20. Drüggelter Kunst-Stückchen ist das Eröffnungskonzert mit dem berühmten Scharoun-Ensemble. Gegründet wurde der Klangkörper 1983 von Mitgliedern der Philharmonie, …
Bild: Potsdamer Schlössernacht am 19. August 2006Bild: Potsdamer Schlössernacht am 19. August 2006
Potsdamer Schlössernacht am 19. August 2006
… Die facettenreiche Schlössernacht am darauffolgenden Tag bildet dann das heißbegehrte Highlight der Veranstaltungen. In der Nacht vom 19. August können sich alle Musik- und Kunstliebhaber von den illuminierten Schlössern und Parkanlagen faszinieren lassen, an mehr als zehn Bühnen ein opulentes Programm aus Theater und Musik, Literatur, Tanz und Kleinkunst …
Bild: JOSEPH RIBKOFF und die Kunst in der ModeBild: JOSEPH RIBKOFF und die Kunst in der Mode
JOSEPH RIBKOFF und die Kunst in der Mode
Ein Look – nicht nur für Kunstliebhaber! Dennoch - von der OP-ART der 60er Jahre beeinflusst, zeigen sich einige der aktuellsten Looks des kanadischen Modelabels JOSEPH RIBKOFF: Geometrische Formen, die verlaufend und aufeinanderfolgend beim Betrachten für faszinierende optische Effekte sorgten, inspirierten den Designer zu überraschenden und neuen Modebildern. …
Bild: Neuerscheinung: Vegetarische Leckerbissen - Scharf und SüßBild: Neuerscheinung: Vegetarische Leckerbissen - Scharf und Süß
Neuerscheinung: Vegetarische Leckerbissen - Scharf und Süß
Im zweiten Teil der vegetarischen Leckerbissen dreht sich alles um Rezepte, die die Sinne reizen. Scharfe und süße Gerichte reichen sich die Hand und erzeugen ein besonderes Geschmackserlebnis. Man darf jetzt schon gespannt sein, was für Rezepte im dritten Teil der vegetarischen Leckerbissen aufgetischt werden. Buchbeschreibung: Gegensätze ziehen sich …
kunstbilder-galerie.de: Originale und Kopien
kunstbilder-galerie.de: Originale und Kopien
… und Kopien" hat das Team um Michael Dressler unter der Internet-Adressse kunstbilder-galerie.de ein vielseitiges Angebot rund um das Thema Kunst-Bilder verwirklicht. Kunstliebhaber können hier aus einem gut sortierten Bildarchiv zwischen Originalwerken von zeitgenössischen Malern, Grafiken in limitierten Auflagen, oder Reproduktionen „alter Meister“ …
Bild: Blutige Leckerbissen - Michael Masomi / Buchneuerscheinung im Mai 2009Bild: Blutige Leckerbissen - Michael Masomi / Buchneuerscheinung im Mai 2009
Blutige Leckerbissen - Michael Masomi / Buchneuerscheinung im Mai 2009
… Verlages: art of crime - als Buch und eBook Die Schlange des Regenbogens, Samuel Shain - das erste Hardcover des Verlages, eine Symphonie in Wort und Bild Blutige Leckerbissen ist im wahrsten Sinne Gänsehaut pur in Buchform. 13+3 Blutig schaurige Shortstorys! ?wörtliche Leckerbissen! Erfrischend aberwitzig und absurd. Inspiriert von Stephen King, der durch die …
Bild: Kleine Leckerbissen für Feinschmecker - Schauriges für den Lesehunger zwischendurchBild: Kleine Leckerbissen für Feinschmecker - Schauriges für den Lesehunger zwischendurch
Kleine Leckerbissen für Feinschmecker - Schauriges für den Lesehunger zwischendurch
Die Lesehappen in Stefan Friedmanns Sammlug "Kleine Leckerbissen für Feinschmecker" machen schnell satt und bringen ein wenig Gänsehaut ins Leben der Leser. ------------------------------ Man hat nicht immer Zeit, um ein komplettes Buch zu lesen und in eine andere Welt einzutauchen. Leider nehmen sich aus diesem Grund viele Menschen überhaupt keine Zeit …
Bild: Die Bonner Kunstszene hat ein neues HighlightBild: Die Bonner Kunstszene hat ein neues Highlight
Die Bonner Kunstszene hat ein neues Highlight
Abseits vom Bonner Weihnachtstrubel versteckt zwischen Wohnhäusern kann man derzeit in Duisdorf neue Kunst entdecken. Seit Freitag wird im Orchideenweg 22 (Kunstliebhaber kennen raum2810 vielleicht schon) eine neue Edition gezeigt. Bereits die ersten 6 Objekte führen überzeugend in ein vielfältiges neues Programm ein. youngcollectors: junge Positionen …
Kunst, Kultur und Genuss in St. Gallen
Kunst, Kultur und Genuss in St. Gallen
… September zu sehen. Info: www.sandskulpturen.ch Feuriges Spektakel bei der 7. Museumsnacht Nach einjähriger Kreativpause meldet sich die St. Galler Museumsnacht mit frischen Impulsen zurück und lädt Kunstliebhaber und Nachtschwärmer am 10. September ein, St. Gallen bei Nacht zu erleben. 15 Museen, 22 Galerien und kleinere Ausstellungsorte öffnen von 18 Uhr …
Bild: Junge Kunst im InternetBild: Junge Kunst im Internet
Junge Kunst im Internet
… Einblick in die Vielfalt des aktuellen Kunstschaffens zu erhalten, kommt man heutzutage am Internet nicht vorbei. Das Netz ist eine wahre Fundgrube für Sammler und Kunstliebhaber. Hier findet man junge Kunsttalente und neue frische Kunst. Die neue, kostenlose Kunst-Plattform www.artists.de bietet Künstlern die Möglichkeit, sich und ihre Werke einem breiten …
Sie lesen gerade: Leckerbissen für Kunstliebhaber