openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SIBB region: Thomas Schubert erster Regionalsprecher des Netzwerkes der Brandenburger IT-Wirtschaft

03.02.201418:18 UhrVereine & Verbände
Bild: SIBB region: Thomas Schubert erster Regionalsprecher des Netzwerkes der Brandenburger IT-Wirtschaft
Thomas Schubert. Quelle: SIBB region
Thomas Schubert. Quelle: SIBB region

(openPR) Stärkung des regionalen Engagements für Brandenburger IT-Wirtschaft

Potsdam/ Wildau. Thomas Schubert, IT-Accounter bei der Ferchau Engineering GmbH, ist der neue Sprecher des Regionalnetzwerkes SIBB region für die Region Westbrandenburg. Das Brandenburger Netzwerk SIBB region ist Bestandteil des Branchenverbandes für die IT-Wirtschaft in der Hauptstadtregion, dem SIBB e.V. und steuert und koordiniert vom TGZ Wildau aus die Lobbyarbeit für die Brandenburger IT-Wirtschaft.



„Ich habe dieses Ehrenamt sehr gern übernommen. Damit möchte ich die Idee, die das Netzwerk SIBB region verfolgt, nämlich Fachkräfte in der Region zu halten, aber auch Rückkehrer zu gewinnen und die Leistungsfähigkeit der Brandenburger IT-Wirtschaft nach außen zu dokumentieren, aktiv unterstützen. Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, dass der Bedarf nach qualifiziertem IT-Personal in vielen Brandenburger Unternehmen zukünftig weiter wachsen wird. Jeder kleine Schritt, dieses Problem zu lösen, hilft dabei. Dass der SIBB region dabei als wichtige Schnittstelle und Kontaktbörse zur Abdeckung des Bedarfs, zur Erhaltung von Arbeitsplätzen und damit der Bündelung aller Kräfte fungiert, ist von unschätzbarem Wert.“

Schubert unterstreicht, dass nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern vor allem auch in den Regionen Hennigsdorf, Stahnsdorf, Teltow eine große Zahl solider und gut aufgestellter IT-Unternehmen mit langjähriger Firmengeschichte angesiedelt sind, die schon heute den Bedarf an IT-Fachkräften nicht mehr decken können. „Das ist bisher kaum bekannt. Genauso, wie die große Zahl der Firmen – angefangen vom kleinen Einzelunternehmen, bis hin zu jenen, die über 1.700 Mitarbeiter zählen und für Projekte Unterstützung brauchen. Indem wir im SIBB region gemeinsame Aktionen und Anstrengungen bündeln, kann es gelingen, mit Erfahrung und Expertise Westbrandenburg als einen schlagkräftigen IT-Standort zu etablieren. Dabei gemeinsam mit dem Netzwerkmanagement eine Mittlerfunktion wahrzunehmen, verstehe ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben.“

Laut Thomas Schubert verfügen gerade diese Regionen über erhebliche Standortvorteile für Arbeitnehmer gegenüber Berlin. Unternehmen seien sich der Wertschätzung qualifizierter Arbeitskräfte bewusster als dies in Berlin anzutreffen sei - das drücke sich auch monetär aus. Die Solidität der gesund gewachsenen Unternehmen sei ein weiterer attraktiver Standortvorteil, den Unternehmen in Brandenburg ihren Mitarbeitern bieten können. Zwar spielen auch hier Fördermittel eine wichtige Rolle, allerdings sei hier klassisches Wachstum aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln historisch gewachsener. Eine hervorragende Infrastruktur kommt für die eigene Lebensgestaltung hinzu. „Gerade diese nicht zu unterschätzenden Standortvorteile gilt es zu kommunizieren, denn ein auf betriebswirtschaftlich solider Basis stehendes Unternehmen in einem attraktiven Umfeld ist für viele Fachkräfte ein wichtiges Entscheidungskriterium für ihre weitere Lebensplanung. Auch damit können wir zeigen, dass es sich lohnt, im Land Brandenburg eine berufliche Perspektive ins Auge zu fassen. Die Unternehmen können mit dem SIBB region wichtige Netzwerkarbeit untereinander pflegen und gemeinsam auftreten – weg vom Einzelkämpfertum.“ Der Potsdamer Spezialist sieht es als wichtig an, die Brandenburger IT-Dienstleister in Westbrandenburg in das Netzwerk einzuladen, „denn damit kann die märkische IT-Wirtschaft ihre geballte Kraft dokumentieren und die Attraktivität für Fachkräfte wesentlich erhöhen.“

SIBB region - Netzwerkmanagerin Astrid Vieth sieht in der Zusammenarbeit mit Thomas Schubert als Regionalsprecher eine weitere Dienstleistung des Netzwerkes für die Mitglieder: „Wir können mit Herrn Schubert auf einen Fachkräfteexperten bauen, der um die Bedürfnisse der Firmen, aber auch der Arbeitnehmer oder Projektmitarbeiter weiß. Er ist ein echter Gewinn für SIBB region. Damit ist der Anfang gemacht, die Zusammenarbeit in einem Flächenland wie Brandenburg es nun einmal ist, untereinander zu verbessern und die künftigen Aufgabenstellungen regional noch intensiver betreuen zu können. Dazu dienen unsere regelmäßigen After-work-Treffen mit dem berühmten „Blick hinter die Kulissen“, bespielsweise am 15. Mai 2014 bei WIRKAUFENS in Frankfurt / Oder. Denn auch in den anderen Regionen wollen wir Sprecher gewinnen. “

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774935
 1352

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SIBB region: Thomas Schubert erster Regionalsprecher des Netzwerkes der Brandenburger IT-Wirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SIBB e. V.

Bild: pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der CoronakriseBild: pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der Coronakrise
pro agro und SIBB starten Kundenbefragung zum Lebensmittelkauf in der Coronakrise
Mehr Wertschätzung für regionale Lebensmittel? Berlin/ Paaren-Glien. Toilettenpapier, Hamsterkäufe, Begrenzungen der Kundenzahlen in den Geschäften…. Die mediale Berichterstattung der letzten Monate zum Einkaufsverhalten der Verbraucher war bestimmt von diesen drei Schlagzeilen. Doch wie hat sich das Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Berlin und Brandenburg verändert? Orderten die Berliner und Brandenburger ihre Lebensmittel häufiger im Internet statt im Supermarkt? Welche Rolle spielten dabei regionale Anbieter? Erleben diese vielleicht…
Bild: 5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in BerlinBild: 5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin
5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin
Branchenverband der Digitalwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., erneut Mitveranstalter der Messe für Online-Handel und Online-Marketing Berlin. 170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern – am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels. Sie zieht Interessierte aus ganz Europa an, die neue Ideen für E-Commerce und eigene Geschäftskonzepte auf- und ausbauen wollen. Auch 2020 ist der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verband der IT-Wirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg verlängern KooperationBild: Verband der IT-Wirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg verlängern Kooperation
Verband der IT-Wirtschaft Berlin Brandenburg, SIBB e.V. und ZukunftsAgentur Brandenburg verlängern Kooperation
… SIBB-Vorstand Thomas Schröter und ZAB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt ihre vor einem Jahr begonnene Kooperation zur Veranstaltungsreihe „Brandenburg 4.0“ zur regionalen Vernetzung der Brandenburger Wirtschaft für die Dauer von drei Jahren verlängert. Die Vereinbarung wurde im Rahmen des traditionellen IKT-Branchenabends des SIBB e.V. mit ZAB, Vertretern …
Bild: SIBB SUMMIT 2019 am 6. Juni 2019 in Berlin im Zeichen der InternationalisierungBild: SIBB SUMMIT 2019 am 6. Juni 2019 in Berlin im Zeichen der Internationalisierung
SIBB SUMMIT 2019 am 6. Juni 2019 in Berlin im Zeichen der Internationalisierung
… Schubkraft auszunutzen. Wichtige Kontakte, die wir in diesem Rahmen knüpfen konnten, waren dabei eine treibende Kraft. Inzwischen hat die Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburger Branchenorganisation eine fundamentale Bedeutung für unser Geschäft. Wir können die Vernetzung im SIBB e.V. nur jedem IT-Unternehmer empfehlen. Denn nicht nur die eigenen …
Bild: SIBB region: Torsten Kaden ist neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger IT-WirtschaftBild: SIBB region: Torsten Kaden ist neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger IT-Wirtschaft
SIBB region: Torsten Kaden ist neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger IT-Wirtschaft
Wildau/ Berlin. Torsten Kaden fungiert seit Anfang des Jahres als neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger IT-Wirtschaft im Netzwerk SIBB region. Das Brandenburger Netzwerk SIBB region ist Bestandteil des Branchenverbandes der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, dem SIBB e.V. und steuert und koordiniert vom TGZ Wildau aus die Lobbyarbeit für die Brandenburger …
Bild: Vorstandswechsel beim SIBB e.V.: Thomas Schröter neuer VorstandsvorsitzenderBild: Vorstandswechsel beim SIBB e.V.: Thomas Schröter neuer Vorstandsvorsitzender
Vorstandswechsel beim SIBB e.V.: Thomas Schröter neuer Vorstandsvorsitzender
… engagierte und erfolgreiche Arbeit für die IT-Industrie in unserer Region und die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit“, so das Vorstandsmitglied Stefan Zorn des Brandenburger Softwareherstellers Imatics GmbH. „Wir bedauern diese Entscheidung, akzeptieren diese aber natürlich vollumfänglich.“ Köhler arbeitete seit 2008 im Vorstand des SIBB e.V., war …
SIBB SUMMIT 2019 am 6. Juni in Berlin im Zeichen der Internationalisierung
SIBB SUMMIT 2019 am 6. Juni in Berlin im Zeichen der Internationalisierung
… Schubkraft auszunutzen. Wichtige Kontakte, die wir in diesem Rahmen knüpfen konnten, waren dabei eine treibende Kraft. Inzwischen hat die Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburger Branchenorganisation eine fundamentale Bedeutung für unser Geschäft. Wir können die Vernetzung im SIBB e.V. nur jedem IT-Unternehmer empfehlen. Denn nicht nur die eigenen …
Bild: „IT-Made in Brandenburg und Berlin“: Miteinander und auf Augenhöhe vernetztBild: „IT-Made in Brandenburg und Berlin“: Miteinander und auf Augenhöhe vernetzt
„IT-Made in Brandenburg und Berlin“: Miteinander und auf Augenhöhe vernetzt
Brandenburger IT-Unternehmen diskutieren mit Wirtschafts- und Europaminister Minister Christoffers zu Perspektiven und Entwicklungschancen Potsdam. Wo steht die IT-Branche Brandenburgs im Rahmen der Clusterentwicklung und Vernetzung gemeinsamer Maßnahmen mit Berlin? Wie kann man Kräfte und Denkansätze bündeln, um die Hauptstadtregion Berlin–Brandenburg …
Bild: Brandenburg im digitalen WandelBild: Brandenburg im digitalen Wandel
Brandenburg im digitalen Wandel
Chancen kommunaler Serviceerbringung mittels IT-gestützter Dienstleistungen für attraktive Kommunen und Gemeinden im agilen ländlichen Raum / Workshops des Brandenburger IT-Netzwerkes SIBB region mit konkreten Handlungsempfehlungen Neuruppin/ Wildau. Welche Veränderungen die Digitalisierung des Lebens mit sich bringt, erlebt man im täglichen Leben allenthalben. …
Bild: IT-Branchennetzwerk SIBB region zur neuen Landesregierung BrandenburgBild: IT-Branchennetzwerk SIBB region zur neuen Landesregierung Brandenburg
IT-Branchennetzwerk SIBB region zur neuen Landesregierung Brandenburg
… IT-Wirtschaft Brandenburgs, SIBB region,begrüßt anlässlich der Vereidigung der neuen Landesregierung Brandenburgs die festgeschriebenen Beschlüsse im Koalitionsvertrag der neuen Brandenburger Regierung zur fortschreitenden Digitalisierung des Landes. „Wir unterstützen vollumfänglich das Anliegen der Landesregierung, besonders kleinen und mittleren Unternehmen …
Bild: ZukunftsAgentur Brandenburg und IT-Branchenverband SIBB e.V. verstärken ZusammenarbeitBild: ZukunftsAgentur Brandenburg und IT-Branchenverband SIBB e.V. verstärken Zusammenarbeit
ZukunftsAgentur Brandenburg und IT-Branchenverband SIBB e.V. verstärken Zusammenarbeit
Kooperationsvereinbarung für regionale Vernetzung der Brandenburger Wirtschaft Potsdam/ Berlin. Die Potentiale innovativer IT – Technologien von Berliner und Brandenburger Unternehmen in der Öffentlichkeit herauszustellen und durch die Vernetzung der unterschiedlichsten Fachexperten in die verschiedensten Wirtschaftszweige voranzutreiben, ist Gegenstand …
Bild: Wahlprüfsteine der Brandenburger IT-Wirtschaft an die PolitikBild: Wahlprüfsteine der Brandenburger IT-Wirtschaft an die Politik
Wahlprüfsteine der Brandenburger IT-Wirtschaft an die Politik
… hat in Vorbereitung auf die Landtagswahl 2014 seine Wahlprüfsteine vorgelegt. In einem Arbeitspapier formuliert der SIBB e.V. im Namen seiner Brandenburger Mitgliedsunternehmen wichtige Forderungen zu branchenrelevanten Themen an die Politik, verbunden mit einer Situationsbeschreibung und Standpunkten der Mitgliedsunternehmen. Zu den wichtigsten Forderungen …
Sie lesen gerade: SIBB region: Thomas Schubert erster Regionalsprecher des Netzwerkes der Brandenburger IT-Wirtschaft