openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderne trifft Tradition: i-fabrik relauncht Website der Franckeschen Stiftungen

03.02.201417:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Moderne trifft Tradition: i-fabrik relauncht Website der Franckeschen Stiftungen
Die neue Website der Frankeschen Stiftungen - realisiert von der i-fabrik GmbH
Die neue Website der Frankeschen Stiftungen - realisiert von der i-fabrik GmbH

(openPR) Leipzig, 3. Februar 2014: Mit einem frischen, zeitgemäßen Design und zahlreichen nützlichen Funktionen präsentieren sich die Franckeschen Stiftungen jetzt noch übersichtlicher und informativer im Netz. Der von der
i-fabrik GmbH realisierte neue Internetauftritt www.francke-halle.de verknüpft die traditionsreichen Stiftungen mit ihrem modernen Bildungskosmos – und damit eine Vielzahl verbundener Einrichtungen unter einem Dach.

Das Highlight der neuen Website der Franckeschen Stiftungen ist ein intelligentes, mehrstufiges Navigationskonzept. Es bietet den Besuchern spezifische Einstiegsmöglichkeiten auf der Startseite und damit eine schnelle, da intuitive Informationsfindung. Neben einem Themenfilter steht hierfür unter anderem eine Angebotsdatendank zur Verfügung. Mit einer Volltextsuche sowie Filteroptionen wie Zielgruppe, Angebotsart und Datum liefert diese in nur wenigen Mausklicks die gewünschten Informationen. Gleiches gilt für den neuen, interaktiven Lageplan. „Mithilfe des Lageplans können Nutzer Einrichtungen und Angebote in Sekundenschnelle finden sowie Kurzinformationen abrufen – bei einer Zahl von über 40 Einrichtungen auf dem Stiftungsgelände eine echte Bereicherung“, erklärt Friederike Lippold, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit der Franckeschen Stiftungen.

Damit auch die Betreiber der Website von einer leichten Handhabung profitieren, wurde das Content Management System namRED – eine Eigenentwicklung der i-fabrik GmbH – eingesetzt. Diese ermöglicht den Redakteuren eine einfache Einpflege sowie schnelle Aktualisierung der Inhalte. Der modulare Aufbau der Website der Franckeschen Stiftungen schafft weitere Flexibilität: Ergänzungen und Erweiterungen können damit nach Bedarf kostengünstig vorgenommen werden.

Hintergrundinformationen:
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle sind eine lebendige Kultur- und Wissenschaftseinrichtung von europäischem Rang. Im Jahre 1698 als pietistisches Sozial- und Bildungswerk von August Hermann Francke gegründet, sind sie auch heute als moderner Bildungskosmos eng mit ihrer Geschichte verbunden. Diesem Aspekt wurde bei der Entwicklung des neuen Webauftritts besondere Beachtung geschenkt: In gemeinsamen Workshops wurden zu Projektbeginn Selbstverständnis und Struktur intensiv erörtert und präzise Zielstellungen formuliert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774822
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderne trifft Tradition: i-fabrik relauncht Website der Franckeschen Stiftungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von i-fabrik GmbH

Bild: i-fabrik startet Förderprojekt „SynchMatch“ zur innovativen Lizenzierung von MusikstückenBild: i-fabrik startet Förderprojekt „SynchMatch“ zur innovativen Lizenzierung von Musikstücken
i-fabrik startet Förderprojekt „SynchMatch“ zur innovativen Lizenzierung von Musikstücken
Leipzig, 13. Oktober 2016: Vor wenigen Tagen fiel der offizielle Startschuss für „SynchMatch“ – ein Kooperationsprojekt des Musikverlags Kick The Flame, der Internetagentur i-fabrik und des Instituts für Angewandte Informatik e. V. der Universität Leipzig. Ziel ist es, gemeinsam ein anbieterübergreifendes Online-Portal für die Lizenzierung von Independent Musik zu schaffen, das den Musikmarkt auf den Kopf stellen soll. Im Zentrum des Förderprojekts steht die Schaffung eines echten Marktzugangs für Independent Musik und damit zugleich die Ent…
Bild: Neue Website: Landkreis Nordsachsen setzt beim Relaunch weiter auf i-fabrikBild: Neue Website: Landkreis Nordsachsen setzt beim Relaunch weiter auf i-fabrik
Neue Website: Landkreis Nordsachsen setzt beim Relaunch weiter auf i-fabrik
Leipzig, 20. Juni 2016: Ein ansprechender Internetauftritt ist in der heutigen Zeit weit mehr als eine Visitenkarte im Netz. Neben der Präsentation dient die Website einer Kommune insbesondere als wichtige Informationsquelle für Bürger und Unternehmen. Der Landkreis Nordsachsen hat seine alte Onlinepräsenz 2016 vollständig überarbeitet und auf eine zukunftsfähige Plattform umgestellt. Grafisch und technisch umgesetzt wurde das Projekt von der Leipziger Internetagentur i-fabrik. Diese betreut den Landkreis bereits seit dem Jahr 2000 in allen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 8. Lateinamerikanische Kulturtage stehen vor der Tür (Halle, 16.06. – 26.06.2009)Bild: 8. Lateinamerikanische Kulturtage stehen vor der Tür (Halle, 16.06. – 26.06.2009)
8. Lateinamerikanische Kulturtage stehen vor der Tür (Halle, 16.06. – 26.06.2009)
… Toleranz und Demokratie" und des Lokalen Aktionsplans Halle (Saale) „Hallianz für Vielfalt“ PROGRAMM: DIENSTAG, 16.06.09 19:00 Uhr Englischer Saal (Haus 26 der Franckeschen Stiftungen) Halle Podiumsdiskussion „Zugewandert – und dann?“ „Gratwanderung zwischen offener Migration und reeller Integration im ‚Land der Frühaufsteher’“ MITTWOCH, 17.06.09 19:00 …
Bild: Bayerische Polit-Prominenz gibt sich in der Augsburger Fuggerei „die Klinke in die Hand“Bild: Bayerische Polit-Prominenz gibt sich in der Augsburger Fuggerei „die Klinke in die Hand“
Bayerische Polit-Prominenz gibt sich in der Augsburger Fuggerei „die Klinke in die Hand“
… Friedrich-Naumann-Stiftung, war ebenfalls in der Fuggerei zu Gast. Er wurde parallel zur Führung der Ministerin von Wolf-Dietrich Graf von Hundt, dem Administrator der Fuggerschen Stiftungen, durch die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt geführt. Nicht nur bei der Polit-Prominz ist die Fuggerei übrigens ein gern besuchtes Ziel. 21000 zahlende Besucher …
Bild: Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17.-19. Jahrhundert.Bild: Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17.-19. Jahrhundert.
Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17.-19. Jahrhundert.
… der vornehmen Adelsgesellschaft wider. Die Ausstellung wurde durch zahlreiche Leihgaben aus der Dresdner Skulpturensammlung, dem Novalis Museum Schloss Oberwiederstedt, den Franckeschen Stiftungen Halle, dem Frankfurter Goethe-Museum, dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, dem Goethe Museum in Düsseldorf, der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, …
Bild: Reformator August Hermann Francke wird 350Bild: Reformator August Hermann Francke wird 350
Reformator August Hermann Francke wird 350
… nach der Reformation“. Sein Lebensweg ist spannend und viele seiner Anliegen erweisen sich als überraschend aktuell. Um 1700 gründete er die bis heute bestehenden Franckeschen Stiftungen zu Halle und entwickelte Initiativen, die bis heute Bestand haben – frei nach dem Motto: „Weltveränderung durch Menschenveränderung“. Autor des Hörbuchskripts ist kein …
Bild: Dritter Workshop von Walter Nagel über Autographen und NachlässeBild: Dritter Workshop von Walter Nagel über Autographen und Nachlässe
Dritter Workshop von Walter Nagel über Autographen und Nachlässe
… Möglichkeiten der Autographenerschließung mit Visual Library, die im deutschen Sprachraum meistgenutzte, modulare Digitalisierungsplattform, zu informieren. Durch Präsentationen, Vorträge und Projektberichte der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der Akademie der Künste und der Staatsbibliothek zu Berlin – diese stellte die Verbunderschließungslösung Kalliope vor …
Bild: Stiftungsgründungen boomen auch in 2007Bild: Stiftungsgründungen boomen auch in 2007
Stiftungsgründungen boomen auch in 2007
Stiftungen in unserer Zeit sind nicht nur en vogue. Sie geben u. a. vielmehr Zeugnis vom Gemeinsinn des Stifters, seinem Willen zur Mitgestaltung von Kirche und Gesellschaft und seinem Impetus, mit seiner Vision konkret zu helfen. 1.134 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts wurden im Jahr 2007 gegründet. Das entspricht einer Steigerung gegenüber …
Bild: 175 Jahre Frankfurter Stiftung für Blinde und SehbehinderteBild: 175 Jahre Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
175 Jahre Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
… lobte Sozialdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld das bürgerschaftliche Engagement und die Arbeit der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte: „Mehr als 500 Stiftungen engagieren sich in Frankfurt für gute Zwecke und leisten einen erheblichen Beitrag zum Gemeinwohl. Darin manifestiert sich eine jahrhundertealte Tradition des bürgerschaftlichen …
Deutsche Post würdigt Graf Luckner
Deutsche Post würdigt Graf Luckner
… Öffentlichkeit bringen. So begrüßt die Gesellschaft, daß am 8. Juni 2006 die Deutsche Post den Grafen durch die Herausgabe einer Sonderganzsache ehrt. Diese wird in Halle in den Franckeschen Stiftungen in Halle vorgestellt, und dort gibt es zwischen 9 und 16 Uhr auch den Sonderstempel (nur an diesem Tage). Ferner wird an dem Tag eine limitierte Gedenkmedaille …
»Historische Schulbibliotheken der Frühen Neuzeit – eine Annäherung«
»Historische Schulbibliotheken der Frühen Neuzeit – eine Annäherung«
Workshop des Studienzentrums August Hermann Francke der Franckeschen Stiftungen Schulbibliotheken der Frühen Neuzeit erstmals im Fokus eines wissenschaftlichen Workshops 26. – 27. Oktober 2017 Historisches Waisenhaus | Haus 1 | Amerika-Zimmer --- Bibliotheken sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus geistes-, kultur- und wissensgeschichtlicher …
bfkm Mission: „Tag der Stimme“ am 9. Oktober 2007 in Halle/Saale
bfkm Mission: „Tag der Stimme“ am 9. Oktober 2007 in Halle/Saale
… + seidel, in Sachen Mission unterwegs. In diesem Jahr wird die Mission ein „Tag der Stimme“ sein. Am 9. Oktober sind in den Franckeschen Stiftungen Halle/Saale Fachmänner und Fachfrauen dafür da, einem interessierten Publikum Expertenwissen, praktische Grundlagen und Anleitungen für stimmliche Leistungsfähigkeit zu vermitteln. Anatomie und Physiologie …
Sie lesen gerade: Moderne trifft Tradition: i-fabrik relauncht Website der Franckeschen Stiftungen