(openPR) Am 8. Juni jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag des "Seeteufels" Felix Graf von Luckner, Grund genug für die Deutsche Post, den Grafen durch die Herausgabe einer Sonderganzsache ( = bedruckter Briefumschlag mit Briefmarke) zu würdigen. Luckner war durch seine Kaperfahrt im 1. Weltkrieg gefürchtet, bekannt wurde er durch das Zerreißen von Telephonbücher, doch geachtet wurde er weltweit durch seine Bemühungen um die Völkerverständigung. Hierfür erhielt Luckner das Bundesverdienstkreuz und einige Ehrenbürgerschaften, u.a. von San Francisco.
Im Jahre 2004 gründete sich die Felix Graf von Luckner Gesellschaft, die als gemeinnütziger Verein mittlerweile ca. 150 Mitglieder aus 15 Nationen hat. Sie setzt sich für die Völkerverständigung ein und möchte so die Gedanken des Grafen in die heutige Zeit tragen. Ihren Sitz hat die Gesellschaft in Halle a.d. Saale und damit der Stadt, die Graf Luckner am Ende des 2. Weltkrieges durch Verhandlungen mit den amerikanischen Truppen vor der Bombardierung bewahrt und damit vor einer Katastrophe rettete. Gefördert werden durch den Verein Aktionen, die Luckners Leben in den Blickpunkt der Öffentlichkeit bringen. So begrüßt die Gesellschaft, daß am 8. Juni 2006 die Deutsche Post den Grafen durch die Herausgabe einer Sonderganzsache ehrt. Diese wird in Halle in den Franckeschen Stiftungen in Halle vorgestellt, und dort gibt es zwischen 9 und 16 Uhr auch den Sonderstempel (nur an diesem Tage). Ferner wird an dem Tag eine limitierte Gedenkmedaille vorgestellt.
Matthias J. Maurer
Präsident
***********************************************
Felix Graf von Luckner Gesellschaft e.V.
Bernburger Str.7
D-06108 Halle a.d. Saale
Deutschland
Tel.: +49 (345) 2926722
Fax: +49 (345) 2926723
www.luckner-gesellschaft.de
**********************************************