openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Post würdigt Graf Luckner

06.06.200615:12 UhrVereine & Verbände

(openPR) Am 8. Juni jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag des "Seeteufels" Felix Graf von Luckner, Grund genug für die Deutsche Post, den Grafen durch die Herausgabe einer Sonderganzsache ( = bedruckter Briefumschlag mit Briefmarke) zu würdigen. Luckner war durch seine Kaperfahrt im 1. Weltkrieg gefürchtet, bekannt wurde er durch das Zerreißen von Telephonbücher, doch geachtet wurde er weltweit durch seine Bemühungen um die Völkerverständigung. Hierfür erhielt Luckner das Bundesverdienstkreuz und einige Ehrenbürgerschaften, u.a. von San Francisco.

Im Jahre 2004 gründete sich die Felix Graf von Luckner Gesellschaft, die als gemeinnütziger Verein mittlerweile ca. 150 Mitglieder aus 15 Nationen hat. Sie setzt sich für die Völkerverständigung ein und möchte so die Gedanken des Grafen in die heutige Zeit tragen. Ihren Sitz hat die Gesellschaft in Halle a.d. Saale und damit der Stadt, die Graf Luckner am Ende des 2. Weltkrieges durch Verhandlungen mit den amerikanischen Truppen vor der Bombardierung bewahrt und damit vor einer Katastrophe rettete. Gefördert werden durch den Verein Aktionen, die Luckners Leben in den Blickpunkt der Öffentlichkeit bringen. So begrüßt die Gesellschaft, daß am 8. Juni 2006 die Deutsche Post den Grafen durch die Herausgabe einer Sonderganzsache ehrt. Diese wird in Halle in den Franckeschen Stiftungen in Halle vorgestellt, und dort gibt es zwischen 9 und 16 Uhr auch den Sonderstempel (nur an diesem Tage). Ferner wird an dem Tag eine limitierte Gedenkmedaille vorgestellt.

Matthias J. Maurer
Präsident
***********************************************
Felix Graf von Luckner Gesellschaft e.V.
Bernburger Str.7
D-06108 Halle a.d. Saale
Deutschland
Tel.: +49 (345) 2926722
Fax: +49 (345) 2926723
www.luckner-gesellschaft.de
E-Mail
**********************************************

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89226
 241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Post würdigt Graf Luckner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Felix Graf von Luckner Gesellschaft e.V.

Bild: Friedensglocken von HalleBild: Friedensglocken von Halle
Friedensglocken von Halle
Schon traditionsgemäß werden am 19. April um 10.55 Uhr für 10 Minuten die Kirchenglocken von Halle (Saale) läuten. Es sind zu diesem Zeitpunkt die „Friedensglocken von Halle“ Anlaß ist das Gedenken an das weitgehend friedliche Kriegsende im Jahre 1945, doch stets sollen die Friedensglocken auch eine Botschaft in die heutige Welt senden, und der Blick auf die jüngsten Ereignisse in Nahost zeigt, daß um den Frieden stets auf’s Neue gerungen werden muß und dieser leider nicht selbstverständlich ist. Die internationale Felix Graf von Luckner …
Bild: Ehrung des Grafen von Luckner und anderer Retter von HalleBild: Ehrung des Grafen von Luckner und anderer Retter von Halle
Ehrung des Grafen von Luckner und anderer Retter von Halle
Am 19. April endete vor nunmehr 67 Jahren der 2. Weltkrieg in der Saalestadt Halle. Schon zum dritten Mal läuten aus diesem Grund um 10.55 Uhr, diese Zeit vermerken die amerikanischen Kriegstagebücher als offizielles Kriegsende, auf Initiative der internationalen Felix Graf von Luckner Gesellschaft die Kirchenglocken in Halle und Umgebung. In diesem Jahr setzen die Vereinsmitglieder noch einen drauf. Zusammen mit der FDP in Halle enthüllen sie an einem Privathaus eine Gedenktafel, die neben dem Namen des Grafen diejenigen von weiteren vier D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Graf Luckner letzte Schiff wieder vom Stapel gelaufen - Präsentation auf der BOOT in DüsseldorfBild: Graf Luckner letzte Schiff wieder vom Stapel gelaufen - Präsentation auf der BOOT in Düsseldorf
Graf Luckner letzte Schiff wieder vom Stapel gelaufen - Präsentation auf der BOOT in Düsseldorf
… St. Petersburg wieder aufgetauchte ehemalige "Seeteufel" wird von den neuen russischen Eigentümern saniert und soll in den Zustand rückversetzt werden, in dem es Graf Luckner genutzt hat. Hier wurde die Graf Luckner Gesellschaft um Hilfe gebeten. Gesucht wird historisches Material aller Art wie Photos, Dokumente, Erlebnisberichte, Pläne, Möbel etc. Auf …
Bild: Die Seeteufel darf nicht untergehen - Letztes Schiff des Grafen Luckner bald wieder auf hoher See?Bild: Die Seeteufel darf nicht untergehen - Letztes Schiff des Grafen Luckner bald wieder auf hoher See?
Die Seeteufel darf nicht untergehen - Letztes Schiff des Grafen Luckner bald wieder auf hoher See?
Der legendäre Felix Graf von Luckner segelte einst vor genau 70 Jahren, zwischen 1937 und 1939, mit seiner 37m langen Hochseeyacht „Seeteufel“ um die Welt, vorwiegend im Raum um Australien und Neuseeland. Als Einheiten der Roten Armee jene „Seeteufel“ in einem deutschen Hafen entdeckten, wurde das Segelschiff als Beutegut in die Sowjetunion verschleppt. …
EDU.CON steht in keiner Verbindung zu Düsseldorfer Stiftung
EDU.CON steht in keiner Verbindung zu Düsseldorfer Stiftung
Am 09. März 2010 berichteten sowohl die Tagesschau der ARD als auch die Rheinische Post über die Educon GmbH, einer Tochterstiftung der in Düsseldorfer ansässigen Graf-Recke-Stiftung. In dieser Educon GmbH sollen Psychologen Kinder misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt zur Zeit u.a. wegen des Verdachts auf Freiheitsberaubung …
Bild: Ehrung des Grafen von Luckner und anderer Retter von HalleBild: Ehrung des Grafen von Luckner und anderer Retter von Halle
Ehrung des Grafen von Luckner und anderer Retter von Halle
… dritten Mal läuten aus diesem Grund um 10.55 Uhr, diese Zeit vermerken die amerikanischen Kriegstagebücher als offizielles Kriegsende, auf Initiative der internationalen Felix Graf von Luckner Gesellschaft die Kirchenglocken in Halle und Umgebung. In diesem Jahr setzen die Vereinsmitglieder noch einen drauf. Zusammen mit der FDP in Halle enthüllen sie an …
Gedenkmedaille für Felix Graf von Luckner
Gedenkmedaille für Felix Graf von Luckner
Am 9. Juni 2006 jährte sich zum 125. Mal der Geburtstag des „Seeteufels“ Felix Graf von Luckner. Anlaß genug für die Deutsche Post, eine Sonderganzsache zu veröffentlichen, die am 8. Juni 2006 in Halle a.d. Saale und in Kiel mit zwei verschiedenen Sonderstempeln der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die seit März 2004 existierende Felix Graf von Luckner …
Bild: Neu: Baedeker Bayerischer Wald mit Experten-TippsBild: Neu: Baedeker Bayerischer Wald mit Experten-Tipps
Neu: Baedeker Bayerischer Wald mit Experten-Tipps
… um 12.05 Uhr vom Rathausturm des Oberpfälzer Städtchen Cham und erinnert an den Oberbefehlshaber und Gouverneur von Straßburg, den in Cham geborenen Nikolaus Graf von Luckner. Baedeker Allianz Reiseführer Bayerischer Wald Reiseführer und Karte als Set in praktischer Klarsichthülle Format 12 x 18,5 cm 326 Seiten Preis: €19,95 (D) / € 20,60 (A) / sfr 35,90 ISBN: …
Bild: Meilenstein bei den Markenpartnerschaften: Der erste DocMorris Apotheken-Neubau eröffnet in KölnBild: Meilenstein bei den Markenpartnerschaften: Der erste DocMorris Apotheken-Neubau eröffnet in Köln
Meilenstein bei den Markenpartnerschaften: Der erste DocMorris Apotheken-Neubau eröffnet in Köln
… Deutschlands erfolgreichstes Apothekenkonzept.“ Nach dem Umbau von bestehenden Apotheken investieren DocMorris-Partnerapotheker nun auch in Neubauten und in ein ausgeklügeltes Ladendesign. Inhaber Tobias Luckner (32) hat die aufwändige Gestaltung seiner Apotheke selbst finanziert – ein Zeichen dafür, dass das Konzept der Markenpartnerschaft ankommt und …
Bild: 1.000 Restaurants zum VerschenkenBild: 1.000 Restaurants zum Verschenken
1.000 Restaurants zum Verschenken
… über yovite.com verschenken. Denn bestechender Vorteil des Online-Portals ist, dass man Freunde, Verwandte oder Geschäftspartner in einer beliebigen Stadt Deutschlands – ganz bequem - per Post, E-Mail oder Fax zum Essen einladen kann. Asiatisch oder mediterran, vegetarisch oder Steakhouse, gut-bürgerlich oder Haute Cuisine. Von Sylt bis Garmisch, von …
Bild: Friedensglocken von HalleBild: Friedensglocken von Halle
Friedensglocken von Halle
… jüngsten Ereignisse in Nahost zeigt, daß um den Frieden stets auf’s Neue gerungen werden muß und dieser leider nicht selbstverständlich ist. Die internationale Felix Graf von Luckner Gesellschaft e.V. lädt hiermit die Hallenserinnen und Hallenser ein, am Fuße der Marktkirche den Friedensglocken zu lauschen. In diesem Jahr sammeln wir übrigens für die …
Bild: Bank für Sozialwirtschaft setzt auf neue Multibanking-Lösung von CoCoNet Bild: Bank für Sozialwirtschaft setzt auf neue Multibanking-Lösung von CoCoNet
Bank für Sozialwirtschaft setzt auf neue Multibanking-Lösung von CoCoNet
… an Modularität und Nutzerfreundlichkeit entspricht. Gleichzeitig wünschten wir uns eine leichtere Pflege der Stammdaten und die Möglichkeit zur späteren Erweiterung“, sagt Oliver Luckner, Vorstand Organisationsentwicklung & IT bei der BFS.Bei CoCoNet wurde die BFS fündig. „Unsere Produkte sind gut integrierbar mit den Services anderer Hersteller“, …
Sie lesen gerade: Deutsche Post würdigt Graf Luckner