openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Therapie der Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen

29.01.201418:42 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am 07. April 2014 findet im NH Hotel in Berlin ein Journalisten- und Mulitplikatoren-Workshop statt. Veranstalter sind das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Adipositas (KNA), das Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen und die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V.

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an starkem Übergewicht beziehungsweise Adipositas. Das hat erst kürzlich die vom Bundesgesundheitsministerium in Auftrag gegebene »Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland« (DEGS), die vom Robert Koch Institut veröffentlicht wurde, bestätigt.

Nachhaltige Therapiemaßnahmen auf die Alltagssituation der Betroffenen zugeschnitten sind dringend notwendig. Welche Therapieansätze für wen am besten geeignet sind und den besten Langzeiterfolg versprechen, ist dabei Gegenstand kontroverser Diskussionen.

Um den aktuellen Stand der Adipositasforschung vorzustellen sowie neueste Studien zu präsentieren, veranstaltet das Kompetenznetz Adipositas (KNA) zusammen mit dem Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) AdipositasErkrankungen und der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. den Journalisten- und Multiplikatoren-Workshop »Therapie der Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen«.

Führende Experten zeigen Entwicklungen, Trends und Perspektiven der Adipositastherapie auf. Dabei wird das Thema Adipositas nicht nur vom medizinischen Standpunkt aus beleuchtet, sondern auch aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive. Neben Diagnose-, Therapie- und Präventionsmöglichkeiten wird unter anderem die Versorgungssituation von Betroffenen in Deutschland Thema sein.
Höhepunkt des Workshops ist die abschließende Diskussionsrunde zwischen Experten, in der Wunsch und Wirklichkeit in Sachen Adipositasforschung und Therapiemöglichkeiten unter die Lupe genommen werden.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Reisekosten werden vom Veranstalter nicht übernommen.

Um Anmeldung bis 15. März 2014 wird gebeten: E-Mail oder E-Mail
Telefon: 089 289 249 21

Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774077
 966

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Therapie der Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kompetenznetz Adipositas

Bild: „Leichte“ Schwangerschaft minimiert kindliches ÜbergewichtBild: „Leichte“ Schwangerschaft minimiert kindliches Übergewicht
„Leichte“ Schwangerschaft minimiert kindliches Übergewicht
München, den 28.02.2014 - Eine übermäßige Gewichtszunahme von Müttern in der Schwangerschaft hat Folgen für die Entwicklung des Kindes. Die rechtzeitige Normalisierung der Gewichtszunahme von Schwangeren kann sich jedoch günstig auf das kindliche Übergewichtsrisiko auswirken. Das konnte nun eine Forschergruppe um PD Dr. Regina Ensenauer, Oberärztin und Leiterin der Arbeitsgruppe Molekulare Ernährung im Dr. von Haunerschen Kinderspital des Klinikums der Universität München feststellen. Die Ergebnisse stammen aus der im Rahmen des Kompetenznetz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Qualitätsoffensive in der Behandlung stark übergewichtiger Kinder und JugendlicherBild: Qualitätsoffensive in der Behandlung stark übergewichtiger Kinder und Jugendlicher
Qualitätsoffensive in der Behandlung stark übergewichtiger Kinder und Jugendlicher
… haben sich durch die unabhängige AGA-Kommission zertifizieren lassen - damit sind wir unserem Ziel, die Qualität der Therapie für stark übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland systematisch und stetig zu verbessern, deutlich näher gekommen“, so Privatdozent Dr. med. Thomas Reinehr, Mitglied im Beirat der DAG und Sprecher im Vorstand der AGA, …
Durchbruch für die Adipositasforschung in Deutschland - Forschungsministerium fördert Kompetenznetz Adipositas
Durchbruch für die Adipositasforschung in Deutschland - Forschungsministerium fördert Kompetenznetz Adipositas
… elect der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG): „Das ist der Durchbruch für die Adipositasforschung und die Anerkennung der Adipositas als eines zentralen Gesundheitsproblems in Deutschland“. Das BMBF leiste mit der Förderung des Kompetenznetzes Adipositas einen extrem wertvollen Beitrag, um der bereits vorhandenen Forschung in Deutschland eine sichtbare …
St. Martinus-Krankenhaus erhält Zertifizierung für Adipositas-Zentrum
St. Martinus-Krankenhaus erhält Zertifizierung für Adipositas-Zentrum
… Risiko für weitere ernsthafte und sogar lebensbedrohliche Erkrankungen einhergeht und zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führt. Seit den 80er Jahren ist auch in Deutschland eine ständige Zunahme von Adipositas-Erkrankungen zu beobachten. Nach dem Bericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sind inzwischen mehr als 65 Prozent der …
Herausforderung Adipositas - Online-Symposium mit namhaften Experten, 04. Februar 2023
Herausforderung Adipositas - Online-Symposium mit namhaften Experten, 04. Februar 2023
… Physiologische und psychologische Komorbiditäten werden ebenso besprochen wie aktuelle Erkenntnisse zu den zellulären Hintergründen chronischer Fettleibigkeit. Nicht zuletzt werden die Möglichkeiten und Grenzen der derzeit verfügbaren Therapieverfahren vorgestellt. Zum Symposium sind hochkarätige Referenten geladen: Prof. Dr. med. Matthias Blüher, Direktor des …
Dresdner Adipositaszentrum hilft "Schwergewichten" - Weniger Kilo für mehr Lebensqualität
Dresdner Adipositaszentrum hilft "Schwergewichten" - Weniger Kilo für mehr Lebensqualität
… Gewichtsreduktion schaffen, die einen operativen Eingriff unnötig macht. Eine Operation ist grundsätzlich der letzte Weg eine Fettleibigkeit zu therapieren, zuvor müssen alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sein. Diese Bedingung stellt auch die Krankenkasse. Bis zur Kostenübernahme einer entsprechenden Operation ist es oft ein langer Weg. Studien zeigen, …
Bild: Tackling Obesity Together - Gemeinsam die Adipositas bekämpfenBild: Tackling Obesity Together - Gemeinsam die Adipositas bekämpfen
Tackling Obesity Together - Gemeinsam die Adipositas bekämpfen
… Petition haben die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Adipositas mit Unterstützung der Deutschen Adipositas Gesellschaft bereits im letzten Jahr auf diesen Missstand aufmerksam gemacht und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dies auch vor dem Hintergrund, dass das Bundessozialgericht bereits im Jahr 2003 festgestellt hat, dass es sich bei der Adipositas um …
Bild: Adipositaschirurgie - Qualitätssicherung im FokusBild: Adipositaschirurgie - Qualitätssicherung im Fokus
Adipositaschirurgie - Qualitätssicherung im Fokus
… Gesellschaft für Chirurgie der Adipositas (DGCA) und Mitglied im Beirat der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG), den HTA-Bericht. „Wir kritisieren jedoch, dass die in Deutschland seit 2005 laufende Studie zur Qualitätssicherung im Bericht keine Erwähnung findet, obwohl ihre Daten mehrfach publiziert wurden; gleichzeitig wird die angeblich fehlende …
Bild: Adipositas / multimodale Therapie / SelbsthilfegruppenBild: Adipositas / multimodale Therapie / Selbsthilfegruppen
Adipositas / multimodale Therapie / Selbsthilfegruppen
… Adipositas-Behandlung sein sollte, kommt es darauf an, nicht nur seine Ernährung und sein Verhalten zu ändern, sondern auch mit Bewegungsübungen zu beginnen. Die Therapiemöglichkeiten, die sich letztlich durch Eingriffe wie „Schlauchmagen“, „duodenal switch“, „Magen-Bypass“ usw. ergeben, können erst in Betracht gezogen werden, wenn eine konservative Therapie ohne …
Bild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in FrankfurtBild: Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
Presseeinladung - Europas größter Kongress für Behandlung von Übergewicht und Diabetes in Frankfurt
… mit Typ-2-Diabetes wurden dauerhaft von ihrer Stoffwechselerkrankung geheilt. Obwohl Diabetes mittlerweile zur Volkskrankheit Nummer 1 zählt und die teuerste chronische Krankheit Deutschlands ist, sind die Krankenkassen bei der Genehmigung der Kostenübernahme einer chirurgischen Therapie noch äußerst zurückhaltend. „Deutschland ist auf dem Gebiet der …
Bild: Extremes Übergewicht: Das letzte akzeptierte StigmaBild: Extremes Übergewicht: Das letzte akzeptierte Stigma
Extremes Übergewicht: Das letzte akzeptierte Stigma
… Operative Therapien erzielten nachhaltige Resultate und milderten Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes. Der Chirurg hat vor 15 Jahren das erste Adipositas-Kompetenzzentrum in Deutschland gegründet und seither über 1000 Mal operiert. Erst kürzlich wurde er von FOCUS Gesundheit als Top-Mediziner ausgezeichnet. Die Ärzteliste 2017 des Magazins …
Sie lesen gerade: Therapie der Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen