openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wegweiser für Obst- und Gemüsefans: Der interaktive Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“

28.01.201413:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wegweiser für Obst- und Gemüsefans: Der interaktive Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Der Saisonkalender
Der Saisonkalender

(openPR) Nach dem Jahreswechsel und jeder Menge Stollen, Plätzchen und Co. steigt die Lust auf frisches Obst und Gemüse. Wie gut, dass es auch im Winter Delikatessen aus Deutschland gibt. Der Online-Kalender der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ verrät, welche heimischen Leckereien jetzt Saison haben.

Berlin, 28. Januar 2014. Auch in der kalten Jahreszeit sorgen Obst und Gemüse aus heimischem Anbau für wahre Genussmomente. Welche der Köstlichkeiten im Winter frisch auf den Tisch kommen, zeigt der interaktive Saisonkalender der Kampagne „Deutschland – Mein Garten“. Er gibt Auskunft darüber, welches Obst oder Gemüse in welchem Monat Erntezeit hat. Mit ein paar Klicks können sich Verbraucher so auf schnelle Art und Weise über saisonale Leckereien informieren. Für die Januarküche schlägt der Kalender beispielsweise Champignons, Lauch und Rote Beete vor. Sie haben jetzt Saison und kommen frisch auf den Tisch. Auch das Angebot an Wirsing, Schwarzwurzeln und Sellerie ist derzeit groß. Auf Salat muss außerdem nicht verzichtet werden: Chicorée, Feldsalat und Radicchio bringen Abwechslung auf den Speiseplan. Wer es lieber fruchtig mag, greift zu Äpfeln und Birnen. Sie sorgen für süße Momente an kalten Tagen.

Heimische Köstlichkeiten das ganze Jahr
Obst und Gemüse aus Deutschland sind in großer Auswahl das ganze Jahr über erhältlich. Jeden Monat kommen verschiedene Delikatessen frisch in den Handel, die dank ihrer kurzen Transportwege auch der Umwelt zugute kommen. Eine Übersicht über alle Obst- und Gemüsesorten aus heimischen Landen bietet der interaktive Saisonkalender: http://www.deutsches-obst-und-gemuese.de/immer-frisch/saisonkalender/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773605
 1147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wegweiser für Obst- und Gemüsefans: Der interaktive Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro deutsches Obst und Gemüse

Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Gewusst, dass die ersten heimischen Spargelstangen schon Anfang April ihre Spitzen aus dem Boden strecken? Dass Äpfel durch die gute Lagerfähigkeit das ganze Jahr hinweg verfügbar sind? Dass hierzulande auch in den Wintermonaten zahlreiche Gemüsesorten feldfrisch verfügbar sind? Der praktische Saisonkalender der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ verrät, was wann wächst. Berlin, 21. April 2015. Der interaktive Kalender ist perfekt für alle, denen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Küche mit saisonalen Obst- und Gemüseköstlichkeiten a…
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
Heute kommen Hamburgs Apfel-Fans voll auf ihre Kosten. Auf dem Campus Berliner Tor der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) werden zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr rund 4000 Äpfel verteilt, kostenlos und direkt zum Reinbeißen. Um jedem Hamburger den passenden Apfelleckerbissen bieten zu können, stehen fünf verschiedene Sorten zur Auswahl: Gala, Braeburn, Elstar, Jonagold und Holsteiner Cox. Anlass für die Verteilaktion ist der „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird. Hamburg, 13. Januar 2015. Sämtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

REGIONAL ist Trumpf
REGIONAL ist Trumpf
… deutschem Obst und Gemüse. Präsentiert werden vier Plakatmotive in zwei Formaten. Weitere Informationen auf www.deutsches-obst-und-gemuese.de. Dort gibt es u. a. einen Saisonkalender, viele Rezepte und die Kontaktdaten der Erzeugerorganisationen. Über „Deutschland – Mein Garten.“ „Deutschland – Mein Garten.“ ist eine Verbraucherkampagne, die über die …
Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
… durch die gute Lagerfähigkeit das ganze Jahr hinweg verfügbar sind? Dass hierzulande auch in den Wintermonaten zahlreiche Gemüsesorten feldfrisch verfügbar sind? Der praktische Saisonkalender der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ verrät, was wann wächst. Berlin, 21. April 2015. Der interaktive Kalender ist perfekt für alle, denen eine ausgewogene …
Bild: Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im InlandBild: Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im Inland
Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im Inland
… Kunden auf einer interaktiven Deutschlandkarte ganz einfach regionale Anbaugebiete und Erzeuger anklicken und sich umfassend informieren. Ebenso gibt es dort einen stets aktuellen Saisonkalender. Dieser zeigt passend zur Jahres- und Erntezeit an, welche Obst- und Gemüsesorten derzeit geerntet werden und frisch im Handel erhältlich sind. Die Rezeptdatenbank …
Bild: Die große Deutschlandkarte: Obst- und Gemüseanbau auf einen BlickBild: Die große Deutschlandkarte: Obst- und Gemüseanbau auf einen Blick
Die große Deutschlandkarte: Obst- und Gemüseanbau auf einen Blick
… Gemüsesorten aus der Region. Ihnen werden zudem leckere Rezepte von den Münchner Sterneköchen Andi und Franzi Schweiger sowie verschiedene Gewinnspielaktionen geboten. Der Saisonkalender der Website verrät Verbrauchern zusätzlich, welche heimischen Delikatessen wann bei ihnen frisch auf den Tisch kommen. Gemeinsam für deutsche Erzeugnisse Um den Verbraucher …
Bild: Im Sommer Gemüse frisch vom Feld genießenBild: Im Sommer Gemüse frisch vom Feld genießen
Im Sommer Gemüse frisch vom Feld genießen
… INITIATIVE gibt Tipps zum Kauf. „Nutzen Sie den Heimvorteil und kaufen Sie in den Sommermonaten so oft wie möglich regionales Gemüse und Obst. Ein Saisonkalender zeigt verfügbare Sor-ten an und unterstützt Sie bei der Auswahl“, empfiehlt Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Heimisches Gemüse und …
Bild: Interaktiver Saisonkalender liefert regionale BioprodukteBild: Interaktiver Saisonkalender liefert regionale Bioprodukte
Interaktiver Saisonkalender liefert regionale Bioprodukte
… richtigen Saison einkaufen will, für den gibt es jetzt eine clevere neue Einkaufsmöglichkeit im Internet. Auf landkorb.de erfährt man durch einen interaktiven Saisonkalender nicht nur Wissenswertes über Geschmack und Nährwert regionaler Produkte. Per Mausklick kann man auch gleich sein regionales LieblingsSaisonprodukt bestellen. Mit seinem Service …
Bild: Kraut ist in der kleinsten HütteBild: Kraut ist in der kleinsten Hütte
Kraut ist in der kleinsten Hütte
… Verwendung sowie Informationen zu Anbau, Lagerung und Einsatz in der Küche bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE mit dem informativen Poster Küchenkräuter. Der Verbraucherverband hat außerdem den Saisonkalender für Obst und Gemüse veröffentlicht. Er verrät, wann welche Obst- und Gemüsesorten aus heimischem Anbau im Handel zu finden sind und kann ebenfalls als …
Bild: Obst & Gemüse jetzt zum Download erhältlichBild: Obst & Gemüse jetzt zum Download erhältlich
Obst & Gemüse jetzt zum Download erhältlich
… Globus“) und Nährstoffe in Obst & Gemüse werden in den interaktiven Arbeitsblättern thematisiert. Die Erntezeiten von heimischen Obst- und Gemüsearten werden im Saisonkalender erkundet. Zur selbstständigen Erarbeitung von „Obst- und Gemüsesteckbriefen“ im Rahmen von Freiarbeit und Projektunterricht steht ein umfassendes Obst- und Gemüselexikon mit …
Bild: Clever kochenBild: Clever kochen
Clever kochen
… einkaufen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE bietet deshalb das Infopaket „Clever saisonal kochen“ an. Es enthält 160 abwechslungsreiche Rezepte zum Sammeln und einen Saisonkalender zum Aufhängen. „Die saisonalen Rezepte im handlichen Postkartenformat sind nach ihrer Hauptzutat geordnet“, so Susanne Moosmann von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Außerdem enthalten …
Bild: Natürliche Kraftpakete wieder frisch erhältlichBild: Natürliche Kraftpakete wieder frisch erhältlich
Natürliche Kraftpakete wieder frisch erhältlich
… sowohl alle Vitamine und Mineralstoffe als auch die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe kurz und prägnant erläutert. Zahlreiche nützliche Tipps zu Lagerung und Haltbarkeit sowie einen Saisonkalender für Gemüse und Obst runden das vielfältige Angebot der Broschüre ab. Diese ist als Download für 1,50 Euro unter www.ernaehrungsmed.de oder bei der Gesellschaft …
Sie lesen gerade: Wegweiser für Obst- und Gemüsefans: Der interaktive Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“