openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die große Deutschlandkarte: Obst- und Gemüseanbau auf einen Blick

27.03.201407:31 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die große Deutschlandkarte: Obst- und Gemüseanbau auf einen Blick
Deutsche Obst- und Gemüseanbaugebiete
Deutsche Obst- und Gemüseanbaugebiete

(openPR) Vom Alten Land über den Niederrhein bis hin zum Bodensee: In ganz Deutschland gibt es zahleiche Obst- und Gemüseanbaugebiete. Wo genau sie zu finden sind, verrät die Onlinekarte von „Deutschland – Mein Garten.“. Sie gibt einen Überblick über heimische Erzeuger und zeigt Verbrauchern, welche Delikatessen in ihrer Region wachsen.



Berlin, 26. März 2014. Deutsche Verbraucher greifen immer häufiger zu Obst und Gemüse aus der Region: Laut des Ökobarometers 2013 des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bevorzugen 92 Prozent heimische Köstlichkeiten aus der Nähe. Einen Überblick über deren Erzeuger bietet die interaktive Karte von „Deutschland – Mein Garten.“.

Alles auf einen Blick
Die Deutschlandkarte lässt sich ganz einfach bedienen: Rote und grüne Pins zeigen den Verbrauchern, wo frisches Obst und Gemüse in Deutschland angebaut wird. Mit nur einem Klick erhalten diese ein kurzes Profil zum jeweiligen Erzeuger und Informationen über dessen Produktsortiment von A wie Apfel bis Z wie Zucchini. Durch ein Auswahltool können die Verbraucher außerdem gezielt nach bestimmten Anbaugebieten suchen, zum Beispiel für Tomaten, Blumenkohl oder Pflaumen. Die Onlinekarte von „Deutschland – Mein Garten.“ finden Sie unter folgendem Link:
http://www.deutsches-obst-und-gemuese.de/immer-frisch/anbaugebiete/

Rundum informiert
Neben der Onlinekarte finden Verbraucher auf der Kampagnenhomepage von „Deutschland – Mein Garten.“ nützliche Warenkundetipps zu Obst- und Gemüsesorten aus der Region. Ihnen werden zudem leckere Rezepte von den Münchner Sterneköchen Andi und Franzi Schweiger sowie verschiedene Gewinnspielaktionen geboten. Der Saisonkalender der Website verrät Verbrauchern zusätzlich, welche heimischen Delikatessen wann bei ihnen frisch auf den Tisch kommen.

Gemeinsam für deutsche Erzeugnisse
Um den Verbraucher die Vorteile von Obst und Gemüse aus Deutschland näher zu bringen, haben sich 30 Erzeugerorganisationen und zehn Einzelunternehmen zur BVEO zusammengeschlossen. Durch gemeinsame Aktionen im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ zeigen sie, dass heimische Köstlichkeiten frisch auf den Tisch gelangen und aufgrund ihrer kurzen Transportwege gut für die Umwelt sind. Die deutschen Erzeuger bieten ein großes Sortiment an Obst und Gemüse. Einige von ihnen haben sich auf bestimmte Produkte wie Spargel spezialisiert. Auch Kräuter und Pilze sind im Angebot enthalten.

Über „Deutschland – Mein Garten.“
„Deutschland – Mein Garten.“ ist eine Verbraucherkampagne, die über die vielen Frische-, Qualitäts- und Umweltvorteile von Obst und Gemüse aus Deutschland informiert. Ziel ist es, Verbrauchern die heimischen Produkte, deren Saison und ihre Vorzüge näher zu bringen. Initiator der Kampagne ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785979
 1156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die große Deutschlandkarte: Obst- und Gemüseanbau auf einen Blick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro deutsches Obst und Gemüse

Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Gewusst, dass die ersten heimischen Spargelstangen schon Anfang April ihre Spitzen aus dem Boden strecken? Dass Äpfel durch die gute Lagerfähigkeit das ganze Jahr hinweg verfügbar sind? Dass hierzulande auch in den Wintermonaten zahlreiche Gemüsesorten feldfrisch verfügbar sind? Der praktische Saisonkalender der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ verrät, was wann wächst. Berlin, 21. April 2015. Der interaktive Kalender ist perfekt für alle, denen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Küche mit saisonalen Obst- und Gemüseköstlichkeiten a…
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
Heute kommen Hamburgs Apfel-Fans voll auf ihre Kosten. Auf dem Campus Berliner Tor der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) werden zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr rund 4000 Äpfel verteilt, kostenlos und direkt zum Reinbeißen. Um jedem Hamburger den passenden Apfelleckerbissen bieten zu können, stehen fünf verschiedene Sorten zur Auswahl: Gala, Braeburn, Elstar, Jonagold und Holsteiner Cox. Anlass für die Verteilaktion ist der „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird. Hamburg, 13. Januar 2015. Sämtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SIVAL: Neue Trends im Obst-und GemüseanbauBild: SIVAL: Neue Trends im Obst-und Gemüseanbau
SIVAL: Neue Trends im Obst-und Gemüseanbau
SIVAL: Neue Trends im Obst-und Gemüseanbau Die Fachmesse SIVAL steht ganz im Zeichen der zukünftigen Entwicklungen des Pflanzenanbaus Die SIVAL ist die einzige Messe in Frankreich, die ein komplettes Angebot an Ausrüstungen und Dienstleistungen für den gesamten spezialisierten Pflanzenanbau präsentiert: Weinbau, Önologie, Gartenbau, Obst- und Gemüseanbau, …
Bild: Mehr Ausstellungsfläche und Internationalität für die Pflanzenbaumesse SIVALBild: Mehr Ausstellungsfläche und Internationalität für die Pflanzenbaumesse SIVAL
Mehr Ausstellungsfläche und Internationalität für die Pflanzenbaumesse SIVAL
… Betriebsleiter, Einkäufer und Branchenverantwortliche. Auf dem Programm steht eine umfangreiche Schau von Landmaschinen, Agrarbedarf und Dienstleistungen für Sonderkulturen: Weinbau, Obst- und Gemüseanbau, Apfelanbau für die Cidre-Produktion, Gartenbau, Gewürz- und Heilpflanzen sowie Tabak und Pilze. Die SIVAL ist die einzige französische Messe, die …
Bild: Erntefrisch aus Rheinland-Pfalz – Pfalz Fresh bringt knackiges Obst und Gemüse in die ganze WeltBild: Erntefrisch aus Rheinland-Pfalz – Pfalz Fresh bringt knackiges Obst und Gemüse in die ganze Welt
Erntefrisch aus Rheinland-Pfalz – Pfalz Fresh bringt knackiges Obst und Gemüse in die ganze Welt
… unserem täglichen Leben. Nicht nur in Deutschland, sondern auf dem gesamten Kontinent – auch in Süd- oder Nordeuropa, wo das Klima nicht jede Art von Obst- oder Gemüseanbau zulässt. Um auch dort das ganze Jahr über die Versorgung mit knackigem Salat, süßen Äpfeln oder frischem Blumenkohl sicherzustellen, liefert die Pfalz Fresh GmbH erntefrische Produkte …
Bild: Französische Fachmesse für Landwirtschaft setzt auf das Thema UmweltBild: Französische Fachmesse für Landwirtschaft setzt auf das Thema Umwelt
Französische Fachmesse für Landwirtschaft setzt auf das Thema Umwelt
… Bildunterschrift: Auf einer Standfläche von insgesamt 16.000 Quadratmetern präsentiert die Fachmesse SIFEL France 2006 Innovationen für den landwirtschaftlichen Obst- und Gemüseanbau. Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend das uns zu dieser Pressemitteilung vorliegende Bildmaterial. Pressekontakt: FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und …
Bild: Mysteriöse Tonfiguren aus dem JordantalBild: Mysteriöse Tonfiguren aus dem Jordantal
Mysteriöse Tonfiguren aus dem Jordantal
Sha´ar Hagolan ist ein Kibbuz in Israel, südlich des Sees Genezareth gelegen. Die landwirtschaftliche Genossenschaft lebt vom Obst- und Gemüseanbau, und mehrere Teiche auf dem Gelände liefern stets frischen Fisch. Eine echte Sensation verbirgt sich jedoch in einem kleinen Museum, das zu Sha´ar Hagolan gehört. Dort sind etwa 300 Exponate aus der Yarmukischen …
Bild: Kleine Sensation - Nordkoreanische Wissenschaftler beginnen Ausbildung zum Ökolandbau in WitzenhausenBild: Kleine Sensation - Nordkoreanische Wissenschaftler beginnen Ausbildung zum Ökolandbau in Witzenhausen
Kleine Sensation - Nordkoreanische Wissenschaftler beginnen Ausbildung zum Ökolandbau in Witzenhausen
… Entwicklung (GNE) durchgeführt. Die Gruppe startete mit der Besichtigung von Ökobetrieben, deren Ausrichtung von der Fischzucht über Milchviehhaltung bis zum Obst- und Gemüseanbau reichte. Die Höfe sind Teil eines Netzwerks von Demonstrationsbetrieben, das im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft …
Akzeptanz von Qualitätssiegeln im Obst- und Gemüsebau nimmt weiter zu
Akzeptanz von Qualitätssiegeln im Obst- und Gemüsebau nimmt weiter zu
… mit Kohlanbau aus dem gesamten Bundesgebiet zum Thema Qualitätssicherungssysteme durch. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass sowohl im Obst- als auch im Gemüseanbau rund zwei Drittel der Befragten bereits qualitätszertifiziert sind. Verbreitung von Qualitätssiegeln in Bundesländern unterschiedlich Nach Angaben der Befragten nehmen 71 Prozent der …
Bild: Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im InlandBild: Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im Inland
Russischer Importstopp für Agrarprodukte: BVEO-Informationskampagne unterstützt den Absatz im Inland
… ihre Vorzüge anzubieten, wurde von der Organisation eine benutzerfreundliche Kampagnenwebsite eingerichtet. Unter www.deutsches-obst-und-gemuese.de können interessierte Kunden auf einer interaktiven Deutschlandkarte ganz einfach regionale Anbaugebiete und Erzeuger anklicken und sich umfassend informieren. Ebenso gibt es dort einen stets aktuellen Saisonkalender. …
Bild: Wachstumsregulatoren in Obst und Gemüse: besser Bio oder saisonalBild: Wachstumsregulatoren in Obst und Gemüse: besser Bio oder saisonal
Wachstumsregulatoren in Obst und Gemüse: besser Bio oder saisonal
… deutlich überschritten. Auch in zwei anderen Supermarktketten fand eine Untersuchung der Umweltorganisation Greenpeace belastete Paprikaproben. Ethephon ist ein Wachstumsregulator, der im Obst- und Gemüseanbau das Wachstum und die Reifung der Früchte unterstützt. In höheren Mengen aufgenommen kann dieser zu Reizungen der Haut und der Schleimhäute, auf …
Bild: Spielerisch im Urlaub lernen: Gemüsegarten auf MallorcaBild: Spielerisch im Urlaub lernen: Gemüsegarten auf Mallorca
Spielerisch im Urlaub lernen: Gemüsegarten auf Mallorca
Protur Floriana Resort mit eigenem Obst- und Gemüseanbau für Kids Oberursel, 30. Juli 2013 – Kinder können in ihren Ferien spielerisch etwas lernen. So bietet das Protur Floriana ResortNNNN auf Mallorca seit diesem Sommer einen Gemüsegarten an, in dem Kinder zwischen drei und acht Jahren mit ausgebildeten Betreuern werkeln und viel über regionales …
Sie lesen gerade: Die große Deutschlandkarte: Obst- und Gemüseanbau auf einen Blick