openPR Recherche & Suche
Presseinformation

»MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT«

23.01.201413:19 UhrKunst & Kultur
Bild: »MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT«
Kim Keun-Tai, discussion-wall
Kim Keun-Tai, discussion-wall

(openPR) Koreanische Kunst in Frankfurt am Main

Beteiligte Künstler:
Keun-Tai Kim, Jung-A Lee, Mi-Kung Lee, Kyung-Soo Lim, Sang-Hee Shin

Organisation:
Dorothea Gräbner, Kunstverein EULENGASSE e.V.

Vernissage am Freitag, 07. Februar 2014 um 19:00 Uhr


in Anwesenheit des in Seoul/Korea lebenden Künstlers Keun-Tai Kim und Dorothea Gräbner (Organisation EULENGASSE), Grußadressen von Konsul Dong-Min Shin, Generalkonsulat der Republik Korea in Frankfurt und Dr. Snejanka Bauer, Referat Bildende Kunst des Kulturamts Frankfurt am Main.

Eine Einführung in die Ausstellung erfolgt durch die Kunsthistorikerin Esther Walldorf.

Ausstellungsdauer: Samstag, 08. Februar 2014 - Sonntag, 16. Februar 2014

Ort: Ausstellungsraum und Atelierhaus EULENGASSE, Seckbacher Landstraße 16, Frankfurt-Bornheim
Verkehrsverbindungen: U4 Seckbacher Landstraße, Bus 38, Bus 43
ÖFFNUNGSZEITEN: Do 17-21 Uhr · Fr 15-18 Uhr · So 15-19 Uhr u.n.V. (Tel: 069. 56005910)
www.eulengasse.de


Bildende Kunst findet weltweit Beachtung. Fernöstliche Kultur hat Mitteleuropa schon in der Vergangenheit zutiefst bewegt. Westliche Kultur verbreitete vor allem im 20. Jh. in den Ländern des Fernen Ostens ihre Eigenarten. Südkoreanische Künstler der Gegenwart haben Kulturen anderer Weltgegenden sowie auch Inhalte und Tendenzen der westlichen Kunst vor dem eigenen Hintergrund wahrgenommen. In ihren Arbeiten können sie diese Kunstströmungen aufgreifen.

Wie nehmen Europäer und Koreaner solches Zusammenwirken von Einflüssen in den Kunstwerken wahr? Begegnungen und Erfahrungen gehen kunsthistorischen Erörterungen voran. Dazu braucht es die Überwindung von geographischen und trägheitsbedingten Distanzen.

Zwischen Seoul und Frankfurt fand in den vergangenen Monaten Bewegung statt: An der Deutsch-Koreanischen Ausstellung “Heterogeneous Beauty X” in Seoul (57. Gallery in Song Hyun Dong) nahm Dorothea Gräbner vom Kunstverein EULENGASSE teil. Kuratiert wurde diese Ausstellung von Keun-Tai Kim und Hanka Lee. Im Februar 2013 stellen Keun-Tai Kim und Mitglieder seiner Künstlergruppe im Kunstverein EULENGASSE in Frankfurt am Main aus. In der Frankfurter Ausstellung »MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT« werden Arbeiten mit unterschiedlich hohem Abstraktionsgrad von Keun-Tai Kim, Jung-A Lee, Mi-Kung Lee, Kyung-Soo Lim und Sang-Hee Shin gezeigt. Hier geht die Idee der Reduktion nicht allein von europäischen Denkweisen aus.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Das Kooperationsprojekt »MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT« wird vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772664
 2743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „»MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EULENGASSE

Bild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014 endet mit 3 Tagen rund um Kunst und KulturBild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014 endet mit 3 Tagen rund um Kunst und Kultur
TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014 endet mit 3 Tagen rund um Kunst und Kultur
Bevor »TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014« in der Heyne Kunst Fabrik in Offenbach zu Ende geht, gibt es von Freitag, 19. September bis Sonntag, 21. September noch einmal reichlich Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen und sich beim FORUM 2 intensiv zu Themen rund um Kunst und Kultur auszutauschen. Das FORUM »Kunst kommt vom Denken« mit Beiträgen von prominenten Vertretern aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik bietet auch am letzten Wochenende eine Informationsplattform zu kunstimmanenten Themen und somit vielfältige F…
09.09.2014
Bild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014 wird eröffnetBild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014 wird eröffnet
TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014 wird eröffnet
FORUM AUSSTELLUNG MESSE WORKSHOPS Am 28. 08. 2014 beginnt in der Heyne Kunst Fabrik in Offenbach »TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014«: Horst Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach und Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, beide Schirmherren des Projekts, werden gemeinsam um 18:00 Uhr die Veranstaltung eröffnen. Mit dem interkommunalen Kunst- und Kulturprojekt »TAUSCH!« gehen der Frankfurter Kunstverein EULENGASSE und der Bund Offenbacher Künstler BOK als gemeinsame Veranstalter neue Wege, um die jeweiligen…
14.08.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Niederlassung in Asien: ARTEC IT Solutions setzt internationale Expansion fort
Niederlassung in Asien: ARTEC IT Solutions setzt internationale Expansion fort
Deutsche Datenmanagementspezialisten wollen von Seoul aus Vermarktung der EMA Archive Appliance weiter forcieren - Region Asien-Pazifik spielt eine wichtige Rolle - Zentrale Lage und technologischer Aufschwung begünstigen Wahl von Südkorea als Standort Karben, 11. November 2009. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC setzt seinen internationalen Ausbau …
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
… (Stuttgart, Deutschland) | Döbele (Dresden, Deutschland) | Robert Drees (Hannover, Deutschland) | Emerson Gallery Berlin (Berlin, Deutschland) | FREY (Wien, Österreich) | GAGA Gallery (Seoul, Korea) | Galerie 5 (Köln, Deutschland) | Hafenrichter (Nürnberg, Deutschland) | Jörg Heitsch (München, Deutschland) | Jay Gallery (Seoul, Korea) | k9 aktuelle Kunst …
Bild: MEGACITY NETWORK_ Zeitgenössische Architektur in Korea_ab 27.06. im DAZBild: MEGACITY NETWORK_ Zeitgenössische Architektur in Korea_ab 27.06. im DAZ
MEGACITY NETWORK_ Zeitgenössische Architektur in Korea_ab 27.06. im DAZ
++++ Im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und kultureller Identität: Aktuelle Tendenzen zeitgenössischer koreanischer Architektur in der Megacity Seoul +++ Nach dem Auftakt im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt ist die Ausstellung ’Megacity Network’ nun im DAZ in Berlin zu sehen ++++ Ausstellung 27.06. bis 17.07.2008 im DAZ_Scharoun Saal. Di …
Bild: KUNST KOMMTBild: KUNST KOMMT
KUNST KOMMT
… der Kunst. Der internationale Zulassungsausschuss, bestehend aus den Galeristen Wolfgang Gmyrek (Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf), Michael Schultz (Galerie Michael Schultz, Berlin/Seoul/Beijing), Roland Janssen (Galerie Willy Schoots, Eindhoven) und Yasha Young (Strychnin Gallery, New York/Berlin) und Manuel Lencastre Cardia (Sammler aus Portugal) …
Bild: Erstmals in Europa: „Frühwarnsystem“ am Herz implantiertBild: Erstmals in Europa: „Frühwarnsystem“ am Herz implantiert
Erstmals in Europa: „Frühwarnsystem“ am Herz implantiert
… vor akuten Herzproblemen im Voraus warnen, und so die Gesundheit des Patienten schützen und seine Gesundheitskosten senken. Der 15 mal 3,4 Millimeter große „CardioMEMS“-Sensor wurde einem 80 Jahre alten Patienten aus Frankfurt mittels eines „Swan-Ganz“-Katheters unter örtlicher Betäubung implantiert. Der bekannte Kardiologe und Angiologe Prof. Dr. med. …
Seoul Semiconductor hat am 24. Oktober eine weitere bahnbrechende Patent-Gerichtsverhandlung gewonnen
Seoul Semiconductor hat am 24. Oktober eine weitere bahnbrechende Patent-Gerichtsverhandlung gewonnen
SEOUL, KOREA, 26. Oktober 2007 – Seoul Semiconductor (KOSDAQ; 046890), führender LED-Hersteller Koreas und der achtgrößte der Welt, gab heute bekannt, dass der koreanische Hohe Gerichtshof in Seoul am 24. Oktober 2007 in einem Berufungsverfahren zugunsten von Seoul Semiconductor entschieden und damit das Urteil des Seouler Zentralbezirksgerichts, eine …
Seoul Semiconductor kündigt Schritte gegen unbegründete Bekanntmachungen und Klagen von Nichia an
Seoul Semiconductor kündigt Schritte gegen unbegründete Bekanntmachungen und Klagen von Nichia an
SEOUL, KOREA, 11. Oktober 2007 – Seoul Semiconductor (KOSDAQ: 046890), einer der acht größten LED-Hersteller der Welt, gab heute bekannt, dass die Nichia Corporation am 17. September 2007 beim Seoul Central District Court Klage gegen die Seoul Semiconductor Co. Ltd. („Seoul Semiconductor“) eingereicht hat. In der Klage wird behauptet, dass Seoul Semiconductors …
Bild: MIDILED - baukleine und robuste LED Maschinenleuchte - IP67Bild: MIDILED - baukleine und robuste LED Maschinenleuchte - IP67
MIDILED - baukleine und robuste LED Maschinenleuchte - IP67
… ist fast in jedem noch so beengten Maschinenraum einsetzbar. Die MIDILED ist IP 67 geschützt und ausgestattet mit einer Hartglasscheibe. Der Anschluss erfolgt über einen M12 Sensor am Gehäuse, die Leuchte kann direkt mit 24V DC betrieben werden. Optional sind auch Netzteile für den Schaltschrank bzw. die Steckdose erhältlich. Die Montage der MIDILED …
Brücken bauen zwischen Deutschland und Süd-Korea - Die KGSP Germany Alumni Association
Brücken bauen zwischen Deutschland und Süd-Korea - Die KGSP Germany Alumni Association
Frankfurt/Main und Seoul, 19.11.2008 - Die deutschen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Technologie der Republik Korea bündeln ihre Kräfte ab sofort in der Korean Government Scholarship Program (KGSP) Germany Alumni Association. Direktor Nam Jo CHUNG als Vertreter des National Institute of International Education …
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
… international aktiver Beirat: Andreas Binder (Galerie Andreas Binder, München), Huijun Hu (Freie Kuratorin, Beijing), Michael Schultz (Galerie Michael Schultz, Berlin/Seoul/Beijing), Yasha Young (Strychnin Gallery, Berlin/London/New York). Interessante Entdeckungen versprechen 26 Neuzugänge auf der ART.FAIR 21, darunter: Andreas Binder und Kampl aus …
Sie lesen gerade: »MOTION SENSOR SEOUL – FRANKFURT«