openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROKON Regenerative Energien GmbH insolvent - was ist zu tun?

(openPR) München, 22.01.2014; Das wars. Die PROKON Regenerative Energien GmbH ist zahlungsunfähig, weil sie das Genussrechtskapital weder verzinsen noch bedienen kann. Das Amtsgericht Itzehoe hat heute um 14:00 Uhr den Hamburger Anwalt Dr. Dietmar Penzlin zum vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt und zugleich eine Vollstreckungssperre angeordnet.





Für die Anleger dürfte nun eine Zeit des bangen Wartens beginnen, wobei wir die Meinung, dass das Genussrechtkapital in jedem Falle verloren ist, nicht teilen. Die Verträge dürften nach unserer Bewertung ohnedies nicht wirksam sein, damit auch die Einschränkungen der Rückzahlbarkeit und der Nachrangvorbehalt. Vielmehr spricht doch einiges dafür, dass sie zwingendem Kreditwesenrecht widersprechen, was immerhin zu einer Gleichstellung der Rückzahlungsforderungen mit den anderen Verbindlichkeiten führen dürfte.



Die PROKON Regenerative Energien GmbH sollte dabei durchaus über relevante Vermögenswerte oder Forderungen, etwa gegen die Windparks und Anlagen, deren Finanzierung sie bestritt verfügen, wobei natürlich in keiner Weise klar ist, in welchem Verhältnis diese zur Gesamtsumme der Forderungen stehen. Das wird man allerdings erst in Erfahrung bringen, wenn der Insolvenzverwalter im Prüfungstermin seine Einschätzung bekannt gegeben hat.



Im Moment können wir allerdings vor übereilten Aktivitäten nur warnen. Diese kosten erfahrungsgemäß viel Geld, ohne dass zu erwarten ist, dass die eigene Situation damit nachhaltig verbessert würde. Wir beraten Sie gerne und können Sie auch in und durch das Insolvenzverfahren führen. Das könnte sinnvoll sein, zumal die Genussrechtsbedingungen und damit die absolute Höhe des Rückzahlungsanspruches höchst interpretationsfähig sind.



Selbstverständlich können wir auch Auskunft über etwaige weitere Verantwortliche geben. Dabei bitten wir aber zu bedenken, dass die persönlich Verantwortlichen, etwa die Geschäftsführer, kaum in der Lage sein werden, auch nur einem kleinen Teil der zu erwartenden Schadenersatzansprüche zu bedienen.



Wenn Sie Rat und Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an die Rechtsanwalt Wilhelm Lachmair. Wir sagen Ihnen auch, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und was jetzt für Sie Sinn macht.

Weitere Artikel:

1. Prokon Regenerative Energien GmbH - Riskantes Spiel mit Genussrechten
(Link:http://www.ra-lachmair.de/bank-und-kapitalanlagerecht/wertrechte/prokon-regenerative-energien-gmbh-riskantes-spiel-mit)

2. PROKON GmbH - solvent oder insolvent
(Link:http://www.ra-lachmair.de/bank-und-kapitalanlagerecht/wertrechte/prokon-gmbh-%E2%80%93-solvent-oder-insolvent)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772583
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROKON Regenerative Energien GmbH insolvent - was ist zu tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Wilhelm Lachmair & Kollegen

EURO GRUNDINVEST - Recherchen in München
EURO GRUNDINVEST - Recherchen in München
Die EGI EURO GRUNDINVEST, streng genommen eine ganze Gruppe an miteinander verflochtenen Gesellschaften, wurde im Jahr 2010 mit der Emission der ersten Fondsgesellschaft EURO GRUNDINVEST Deutschland 12 GmbH & Co. KG gegründet. Als Geschäftsführer der meisten EGI - Gesellschaften fungierte ursprünglich Michat B. , welcher mittlerweile durch Erwin Beran ersetzt wurde. Wie bei der Selfmade Capital und der NCI New Capital Invest steht hinter der EGI EURO GRUNDINVEST der Initiator und dima24.de - Gründer Malte Hartwieg, der über seine NITRO INVEST…
NCI New Capital Invest 11, 16, 19 - Schadensersatzansprüche und Verjährung bei geschlossenen Fonds
NCI New Capital Invest 11, 16, 19 - Schadensersatzansprüche und Verjährung bei geschlossenen Fonds
Was erwartet die Fondszeichner - Rückforderung der Vorabausschüttungen durch Gesellschaftsgläubiger möglich - Schwierige Beurteilung der wirtschftlichen Situation - Prospekthaftung naheliegend München, 20.11.2013; "Neue, bislang unerreichte Höhen" sollte der Ölpreis erklimmen, das Angebot am wichtigsten Energieträger sollte insbesondere wegen der Entwicklung in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) der Nachfrage bald nicht mehr standhalten. Daran sollten die Zeichner der Treuhandbeteiligung an der NCI New Capital Invest Oi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROKON Genussrechte – Wie geht es nach dem Insolvenzantrag weiter?Bild: PROKON Genussrechte – Wie geht es nach dem Insolvenzantrag weiter?
PROKON Genussrechte – Wie geht es nach dem Insolvenzantrag weiter?
Im Fall PROKON ist es zu dem befürchteten Insolvenzantrag gekommen: Gestern wurde bekannt, dass die PROKON Regenerative Energien GmbH einen entsprechenden Antrag bei Gericht einreichte. Der Kreis schließt sich: Am 22.01.2014 musste die PROKON Regenerative Energien GmbH den im Rundschreiben vom 11.01.2014 in Aussicht gestellten Gang zum Insolvenzgericht …
Bild: PROKON droht (Plan-) Insolvenz – Kapitalverlust bei Anlegern möglich ?Bild: PROKON droht (Plan-) Insolvenz – Kapitalverlust bei Anlegern möglich ?
PROKON droht (Plan-) Insolvenz – Kapitalverlust bei Anlegern möglich ?
… Energiekonzern PROKON scheint in akuten Liquiditätsschwierigkeiten zu stecken und warnt in einem Rundschreiben seine Anleger vor einer möglichen Planinsolvenz. Wie die PROKON Regenerative Energien GmbH in einem Anlegerrundschreiben vom 10.01.2014 mitteilte, droht PROKON eine Planinsolvenz, wenn nicht mindestens 95% des Genussrechtskapitals zustimmt, …
PROKON: Konzernabschluss lässt auf sich warten
PROKON: Konzernabschluss lässt auf sich warten
… Dadurch soll der Öffentlichkeit ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt werden. Der Jahresabschluss der PROKON Regenerative Energien GmbH zum 31.12.2011 hatte nach der Zusammenführung eines Großteils der früheren Objekt- und Geschäftsführungsgesellschaften bereits wesentliche Elemente für …
Bild: PROKON: Wie geht es für die Genussrechte-Anleger nach dem Insolvenzantrag weiter?Bild: PROKON: Wie geht es für die Genussrechte-Anleger nach dem Insolvenzantrag weiter?
PROKON: Wie geht es für die Genussrechte-Anleger nach dem Insolvenzantrag weiter?
Dass die PROKON Regenerative Energien GmbH den Gang zum Insolvenzgericht antreten musste, ist für die Anleger ein Einschnitt. Doch der Schlusspunkt im Fall PROKON ist dies nicht – die Anleger werden sich hiermit weiter beschäftigen müssen. Denn es stehen noch wichtige Entscheidungen aus. Die (mediale) Aufregung rund um den Insolvenzantrag ist noch nicht …
Bild: PROKON Genussrechte: PROKON Regenerative Energien GmbH meldet Insolvenz an – Schutzgemeinschaft für AnlegerBild: PROKON Genussrechte: PROKON Regenerative Energien GmbH meldet Insolvenz an – Schutzgemeinschaft für Anleger
PROKON Genussrechte: PROKON Regenerative Energien GmbH meldet Insolvenz an – Schutzgemeinschaft für Anleger
… spezialisierte Unternehmen mit einem Appell an die rund 75.000 Anleger vergeblich versucht, die Insolvenzanmeldung abzuwenden Am 22. Januar stellte die PROKON Regenerative Energien GmbH einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Itzehoe. Das Unternehmen betont, dass der Insolvenzantrag nicht das Aus bedeuten müsse. Der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt …
Wird PROKON eine Genossenschaft?
Wird PROKON eine Genossenschaft?
Bei der PROKON Regenerative Energie GmbH (PRE GmbH), der durch schwere kaufmännische Fehler in die Insolvenz geratenen Windenergiefirma, stehen die Zeichen auf Neuanfang. Die 75.000 Genussrechtsinhaber müssen darüber entscheiden, ob sie ihr investiertes Kapital in der ökologischen Firma belassen und damit deren Weiterführung als größte Genossenschaft …
Bild: Prokon-Pleite ruft die Bundesregierung auf den SchirmBild: Prokon-Pleite ruft die Bundesregierung auf den Schirm
Prokon-Pleite ruft die Bundesregierung auf den Schirm
Nun ist es offiziell: die PROKON Regenerative Energien GmbH hat nach eigenen Angaben auf ihrer Homepage einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Itzehoe gestellt. Dieser Fakt hat politische Dimensionen. Nach verschiedenen Medienberichten schaltet sich im Fall Prokon nun auch die Bundesregierung ein und möchte Konsequenzen aus diesem Fall ziehen. Die Bundesregierung …
Bild: Prokon: Schwere Vorwürfe gegen die ChefetageBild: Prokon: Schwere Vorwürfe gegen die Chefetage
Prokon: Schwere Vorwürfe gegen die Chefetage
Prokon GmbH und die Anleger Schwere Vorwürfe bei Prokon. Die Prokon Regenerative Energien GmbH hatte am 22.02.2014 beim Amtsgericht Itzehoe Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Für viele der 75.000 Anleger der Prokon war dieser Schritt ein Schock. Bereits Ende 2013 verkündete Prokon den Anlegern, dass alleine im Jahr 2012 einen Verlust …
Mehr als 30% Erlös bei Verkauf von Forderung gegen PROKON
Mehr als 30% Erlös bei Verkauf von Forderung gegen PROKON
… Beschluss vom 1. Mai 2014 hat das Amtsgericht Itzehoe das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH eröffnet (http://www.prokon.net/content/wp-content/uploads/Beschluss-Amtsgericht-Itzehoe-Insolvenzer%C3%B6ffnung-PROKON-Regenerative-Energien-GmbH1.pdf). Auf der einen Seite standen fälligen Verbindlichkeiten in Höhe von rund …
Bild: PROKON: Auch nach dem Insolvenzantrag wird der Fall die Anleger weiter beschäftigenBild: PROKON: Auch nach dem Insolvenzantrag wird der Fall die Anleger weiter beschäftigen
PROKON: Auch nach dem Insolvenzantrag wird der Fall die Anleger weiter beschäftigen
Der Insolvenzantrag der PROKON Regenerative Energien GmbH ist für die Anleger ein Einschnitt. Doch der Fall PROKON ist für die Anleger damit noch lange nicht zu Ende. Denn es stehen noch wegweisende Entscheidungen aus. Zwei Tage nach dem Ende der Abstimmung der PROKON Genussrechte-Inhaber stand fest, dass es zu dem befürchteten Insolvenzantrag der PROKON …
Sie lesen gerade: PROKON Regenerative Energien GmbH insolvent - was ist zu tun?