openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014

20.01.201417:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014
Großes Interesse: SchülerAustausch-Messe in Konstanz 2013 (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)
Großes Interesse: SchülerAustausch-Messe in Konstanz 2013 (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen am Bodensee und Hochrhein begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und praktische Tipps zur Vorbereitung. Der Konstanzer Bürgermeister Dr. Andreas Osner ist Schirmherr der Messe.

Mehr als 20 Institutionen aus ganz Deutschland werden auf der SchülerAustausch-Messe informieren und beraten: Die führenden Austausch-Organisationen, die Botschaft von Kanada sowie anerkannte Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Ferien- und Sommercamps, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Vorgestellt werden sowohl die klassischen Zielländer USA, Kanada, Australien und Neuseeland als auch die Chancen in Lateinamerika und Asien. Die Botschaft von Kanada und der Deutsche Bundestag werden auf der Messe vertreten sein.

Parallel zur Ausstellung gibt es eine Diskussion zum Thema "Warum ins Ausland?", Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler und Auszubildender, die im Ausland waren, und Vorträge von Experten zu den Themen „Wie finde ich die richtige Austauschorganisation?“, über das Bildungssystem Kanadas, zu den Möglichkeiten nach der Schule, zum Stipendien-Programm des Deutschen Bundestages bis zur Frage, welche Versicherungen im Ausland notwendig sind. Anlässlich der Messe werden Stipendien im Wert von mehr als 260.000 Euro ausgeschrieben. Außerdem können sich die Besucher en einem Wettbewerb beteiligen, in dem sie Gutscheine im Wert von je 500 Euro für Sprachreisen gewinnen können.

Die SchülerAustausch-Messe findet am Sonntag, 01. Februar 2014 von 10 bis 16 Uhr im Ellenrieder-Gymnasium, Sporthalle Paradies, Brauneggerstraße 29, 78462 Konstanz statt. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm und Hinweise zur Anreise gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771793
 602

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erste SchülerAustausch Messe am Bodensee 26. Januar in KonstanzBild: Erste SchülerAustausch Messe am Bodensee 26. Januar in Konstanz
Erste SchülerAustausch Messe am Bodensee 26. Januar in Konstanz
… Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2013 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die erste SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung. Claus Boldt, Bürgermeister der Stadt Konstanz, …
Bild: Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe für am 24.09.2016 in LeipzigBild: Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe für am 24.09.2016 in Leipzig
Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe für am 24.09.2016 in Leipzig
… kann während der Schulzeit in den Schüleraustausch oder nach dem Abitur die Welt entdecken. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet mit der SchülerAustausch-Messe Insider-Informationen und Stipendien. Am 24. September 2016 lädt die Stiftung alle interessierten Jugendlichen, Familien und Pädagogen zur SchülerAustausch-Messe nach Leipzig ein. …
Bild: Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in HannoverBild: Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in Hannover
Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in Hannover
Oberbürgermeister Stefan Schostok ist Schirmherr der SchülerAustausch-Messe in Hannover. Er sagt dazu in ihrem Grußwort: " Wer sich für das Thema Schüleraustausch und Auslandsaufenthalt interessiert kommt an dieser Messe nicht vorbei. Hier findet man kompakt alle nötigen Informationen dazu. Es gibt Fachvorträge und Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschülerinnen …
Bild: Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland am 05.11.2016 in DüsseldorfBild: Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland am 05.11.2016 in Düsseldorf
Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland am 05.11.2016 in Düsseldorf
Oberbürgermeister Thomas Geisel ist Schirmherr der SchülerAustausch-Messe in Düsseldorf und sagt dazu: " Reisen ermöglicht uns den Abgleich zwischen Vorstellung und Wirklichkeit: Wie wir meinen, dass etwas sein könnte und wie die Dinge tatsächlich sind. Mit großer Freude übernehme ich erneut die Schirmherrschaft für diese Messe, da sie Raum und Anlass …
Bild: Fernweh 2016: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland in Bonn am 27.02.2016Bild: Fernweh 2016: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland in Bonn am 27.02.2016
Fernweh 2016: SchülerAustausch-Messe für das Rheinland in Bonn am 27.02.2016
Der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan sagt in seinem Grußwort zur SchülerAustausch-Messe: Ich begrüße Sie herzlich zur SchülerAustausch-Messe am 27. Februar 2016 in Bonn. Seit 2014 findet die SchülerAustausch-Messe auch in unserer Stadt statt und bietet damit interessierten Jugendlichen, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit, sich …
Bild: Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in KonstanzBild: Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz
Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz
… enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2014 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Tipps zur Vorbereitung. Der Konstanzer Bürgermeister Dr. Andreas Osner …
Bild: Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013Bild: Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013
Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013
… Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2013 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die erste SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung. Claus Boldt, Bürgermeister der Stadt Konstanz, …
Bild: Niedersächsische SchülerAustausch-Messe am 16.04.2016 in Hannover - Start für 2017– letzte Chancen für 2016Bild: Niedersächsische SchülerAustausch-Messe am 16.04.2016 in Hannover - Start für 2017– letzte Chancen für 2016
Niedersächsische SchülerAustausch-Messe am 16.04.2016 in Hannover - Start für 2017– letzte Chancen für 2016
… Leistung erheblich. Ein Vergleich lohnt sich. In jedem Falle sollte man das persönliche Gespräch mit mehreren Anbietern suchen.“ Dafür gibt es die SchülerAustausch-Messe, die Erfahrungsberichte und Fachvorträge sowie Tipps für die Bewerbung um die Austausch-Stipendien bieten. Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen in Niedersachsen begehrt. Die …
Bild: Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdeckenBild: Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdecken
Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdecken
Konstanz: Erste SchülerAustausch-Messe traf auf große Resonanz. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen am Bodensee und Hochrhein begehrt. Dies zeigte der Andrang junger Menschen und ihrer Familien bei der ersten SchülerAustausch-Messe der Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz. Die erste SchülerAustausch-Messe am Bodensee war auf …
Bild: Fernweh 2017: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 08.10.2016 in Ahrensburg bei HamburgBild: Fernweh 2017: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 08.10.2016 in Ahrensburg bei Hamburg
Fernweh 2017: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 08.10.2016 in Ahrensburg bei Hamburg
… Schüleraustausch, bei dem die Schülerinnen und Schüler für einige Monate in einer anderen Familie leben und am Alltag in einem anderen Land teilhaben. Die SchülerAustausch-Messe 2016 in Ahrensburg bietet den Jugendlichen und ihren Eltern wertvolle Informationen über die unterschiedlichen Austauschprogramme. Allen jungen Menschen, die diese Messe besuchen, wünsche …
Sie lesen gerade: SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014