openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Niedersächsische SchülerAustausch-Messe am 16.04.2016 in Hannover - Start für 2017– letzte Chancen für 2016

06.04.201611:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Niedersächsische SchülerAustausch-Messe am 16.04.2016 in Hannover - Start für 2017– letzte Chancen für 2016
Großes Interesse an der SchülerAustausch-Messe (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)
Großes Interesse an der SchülerAustausch-Messe (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung: „Wer im Jahr 2017 ins Ausland will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen starten. Wer im Sommer 2016 ins Ausland will, findet noch gute Angebote; in den nächsten Wochen ist aber für viele Angebote Bewerbungsschluss. Dies gilt auch für Sprachreisen und internationale Sommercamps in den Ferien. Die Angebote sind vielfältig und unterscheiden sich bei Preis und Leistung erheblich. Ein Vergleich lohnt sich. In jedem Falle sollte man das persönliche Gespräch mit mehreren Anbietern suchen.“ Dafür gibt es die SchülerAustausch-Messe, die Erfahrungsberichte und Fachvorträge sowie Tipps für die Bewerbung um die Austausch-Stipendien bieten.
Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen in Niedersachsen begehrt. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Man kann während der Schulzeit in den Schüleraustausch oder nach dem Abitur die Welt entdecken. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet mit der SchülerAustausch-Messe Insider-Informationen und Austausch-Stipendien. Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, ist Schirmherr der Messe.

Am 16. April 2016 lädt die Stiftung alle interessierten Jugendlichen, Familien und Pädagogen zur Niedersächsischen SchülerAustausch-Messe nach Hannover ein. Die führenden Austausch-Organisationen informieren und beraten über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Studieren im Ausland und Work and Travel.
Vorgestellt werden die klassischen Ziele USA und Kanada und Chancen in rund 60 weiteren Ländern. Parallel zur Ausstellung gibt es Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler und Vorträge von Fachleuten. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung wird über die Austausch-Stipendien informieren. Besucher der Messe erhalten von der Stiftung kostenfrei je ein Exemplar der Informationsbroschüre "Schüleraustausch International 2016" mit vielen Tipps.
Die SchülerAustausch-Messe wird am 16.04.2016, 10 bis 16 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm, Informationsmaterial zur Messe und Hinweise zur Anreise gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 898249
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Niedersächsische SchülerAustausch-Messe am 16.04.2016 in Hannover - Start für 2017– letzte Chancen für 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 26.01.2019 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 LändernBild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 26.01.2019 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern
Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 26.01.2019 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern
… der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 1 Mio. Euro. Oberbürgermeister Stefan Schostok ist Schirmherr der Messe in Hannover. Er sagt zur Messe: "Ob Work & Travel, Au Pair oder Freiwilligendienst: Dass Schülerinnen, Schüler und Studierende die Welt entdecken können, ist eine …
Bild: Bürgermeister Strauch eröffnet Niedersächsische SchülerAustausch-Messe 2012 in HannoverBild: Bürgermeister Strauch eröffnet Niedersächsische SchülerAustausch-Messe 2012 in Hannover
Bürgermeister Strauch eröffnet Niedersächsische SchülerAustausch-Messe 2012 in Hannover
… für die Zeit nach dem Abitur interessant. Wer im nächsten Jahr ins Ausland will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung. Bernd Strauch, Ratsvorsitzender und Bürgermeister der Landeshauptstadt …
Bild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 27.10.2018 in Hannover zeigt jungen Leuten Schüleraustausch und Gap YearBild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 27.10.2018 in Hannover zeigt jungen Leuten Schüleraustausch und Gap Year
Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 27.10.2018 in Hannover zeigt jungen Leuten Schüleraustausch und Gap Year
… der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 400.000 Euro. Oberbürgermeister Stefan Schostok ist Schirmherr der Messe in Hannover. Er sagt in seinem Grußwort "Ob Work & Travel, Au Pair oder Freiwilligendienst: Dass Schülerinnen, Schüler und Studierende die Welt entdecken können, …
Bild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe Niedersachsen am 25.08.2018 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap YearBild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe Niedersachsen am 25.08.2018 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year
Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe Niedersachsen am 25.08.2018 in Hannover zeigt Schüleraustausch und Gap Year
… sagt dazu in seinem Grußwort: „Auch 2018 können sich SchülerInnen, die einen Auslandsaufenthalt planen, wieder auf der Niedersächsischen AUF IN DIE WELT-SchülerAustausch-Messe informieren. Erstmals in der Bismarckschule wird sich alles rund um Schul-, Studien- oder Arbeitsaufenthalte im Ausland drehen. Die führenden Austauschorganisationen stehen ebenso …
Bild: Ein Schuljahr im Ausland: Niedersächsische SchülerAustausch Messe am 10.9.2011 in HannoverBild: Ein Schuljahr im Ausland: Niedersächsische SchülerAustausch Messe am 10.9.2011 in Hannover
Ein Schuljahr im Ausland: Niedersächsische SchülerAustausch Messe am 10.9.2011 in Hannover
… Schulzeitverkürzung werden Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessanter. Für die Familien stellen sich damit viele Fragen. Die Niedersächsische SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick. Kultusminister Dr. Bernd Althusmann ist Schirmherr der …
Bild: Eine Schulzeit im Ausland ist eine Erfahrung fürs Leben - SchülerAustausch-Messe in Hannover am 27.09.2015Bild: Eine Schulzeit im Ausland ist eine Erfahrung fürs Leben - SchülerAustausch-Messe in Hannover am 27.09.2015
Eine Schulzeit im Ausland ist eine Erfahrung fürs Leben - SchülerAustausch-Messe in Hannover am 27.09.2015
Stefan Schostok, Oberbürgermeister von Hannover, ist Schirmherr der SchülerAustausch-Messe in Hannover. Er sagt dazu: „Eine Schul- oder Studienzeit im Ausland ist eine Erfahrung fürs Leben. Der Horizont wird erweitert, Sprachkenntnisse werden erworben oder vertieft, Freundschaften werden geschlossen. Austauschprogramme tragen zur weltweiten Verständigung …
Bild: Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in HannoverBild: Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in Hannover
Fernweh 2017: Schüleraustausch-Messe mit Auslandsaufenthalten nach der Schule am 21.01.2017 in Hannover
Oberbürgermeister Stefan Schostok ist Schirmherr der SchülerAustausch-Messe in Hannover. Er sagt dazu in ihrem Grußwort: " Wer sich für das Thema Schüleraustausch und Auslandsaufenthalt interessiert kommt an dieser Messe nicht vorbei. Hier findet man kompakt alle nötigen Informationen dazu. Es gibt Fachvorträge und Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschülerinnen …
Bild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe Niedersachsen am 02.06.2018 in Hannover zeigt jungen Leuten 50 LänderBild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe Niedersachsen am 02.06.2018 in Hannover zeigt jungen Leuten 50 Länder
Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe Niedersachsen am 02.06.2018 in Hannover zeigt jungen Leuten 50 Länder
… Hannover. Er sagt dazu in seinem Grußwort: „Auch 2018 können sich SchülerInnen, die einen Auslandsaufenthalt planen, wieder auf der Niedersächsischen AUF IN DIE WELT-SchülerAustausch-Messe informieren. An zwei Terminen im Freizeitheim Vahrenwald und an einem Termin erstmals in der Bismarckschule wird sich alles rund um Schul-, Studien- oder Arbeitsaufenthalte …
Bild: Für Fernweh-Begeisterte: SchülerAustausch-Messe Niedersachsen in Hannover am 16.01.2016Bild: Für Fernweh-Begeisterte: SchülerAustausch-Messe Niedersachsen in Hannover am 16.01.2016
Für Fernweh-Begeisterte: SchülerAustausch-Messe Niedersachsen in Hannover am 16.01.2016
… Leistung erheblich. Ein Vergleich lohnt sich. In jedem Falle sollte man das persönliche Gespräch mit mehreren Austausch-Organisationen suchen.“ Dafür gibt es die SchülerAustausch-Messe, die Erfahrungsberichte und Fachvorträge sowie Tipps für die Bewerbung um die Austausch-Stipendien bieten. Für die Schüler in Niedersachsen gibt es die Informationsmesse …
Bild: SchülerAustausch Messe zum zweiten Mal in Niedersachsen / Informationen und StipendienBild: SchülerAustausch Messe zum zweiten Mal in Niedersachsen / Informationen und Stipendien
SchülerAustausch Messe zum zweiten Mal in Niedersachsen / Informationen und Stipendien
… 20.000 Euro ausgeschrieben. Die SchülerAustausch Messe findet am Samstag, 10. September 2011, von 10 bis 16 Uhr im Veranstaltungscenter der VGH Versicherungen, Schiffgraben 4 in 30159 Hannover statt. Die Messe ist eine Initiative der Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.schueleraustausch-messe.de
Sie lesen gerade: Niedersächsische SchülerAustausch-Messe am 16.04.2016 in Hannover - Start für 2017– letzte Chancen für 2016