openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz

15.01.201417:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz
Der Ort der SchülerAustausch-Messe: Das Ellenrieder-Gymnasium (Foto: Deutsche Stiftung Völkerverstän
Der Ort der SchülerAustausch-Messe: Das Ellenrieder-Gymnasium (Foto: Deutsche Stiftung Völkerverstän

(openPR) Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen am Bodensee begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. In den nächsten Wochen enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2014 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Tipps zur Vorbereitung.

Der Konstanzer Bürgermeister Dr. Andreas Osner ist Schirmherr der Messe. Er sagt in seinem Grußwort an die Schüler: „Die SchülerAustausch-Messe ist im letzten Jahr so gut angekommen, dass sie nun in ihre zweite Runde startet. Dieser Erfolg bestätigt: Die Teilnahme an Austauschprogrammen ist sinnvoll und eine wertvolle Hilfe für die Zukunftsorientierung der Jugend. In einer fremden Kultur eines anderen Landes ist man oft auf sich allein gestellt. Man lernt in einer neuen Sprache zu leben, sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden und muss sich an der Finanzierung des eigenständigen Lebens außerhalb des Elternhauses beteiligen. So ist die Reise ins Ausland nicht nur eine Reise in die Fremde, sondern auch zu sich selbst."

Mehr als 20 Institutionen aus ganz Deutschland werden auf der SchülerAustausch-Messe informieren. Parallel zur Ausstellung gibt es eine Diskussion, Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler und Azubis sowie Vorträge von Experten. Anlässlich der Messe werden Stipendien im Wert von mehr als 260.000 Euro ausgeschrieben. Außerdem können sich die Besucher an einem Wettbewerb beteiligen, in dem sie Gutscheine im Wert von je 500 Euro für Sprachreisen gewinnen können.

Die SchülerAustausch-Messe findet am Sonntag, 01. Februar 2014 von 10 bis 16 Uhr im Ellenrieder-Gymnasium, Sporthalle Paradies, Brauneggerstraße 29, 78462 Konstanz statt. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm und Hinweise zur Anreise gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771060
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernweh 2017: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 08.10.2016 in Ahrensburg bei HamburgBild: Fernweh 2017: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 08.10.2016 in Ahrensburg bei Hamburg
Fernweh 2017: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 08.10.2016 in Ahrensburg bei Hamburg
… Schüleraustausch, bei dem die Schülerinnen und Schüler für einige Monate in einer anderen Familie leben und am Alltag in einem anderen Land teilhaben. Die SchülerAustausch-Messe 2016 in Ahrensburg bietet den Jugendlichen und ihren Eltern wertvolle Informationen über die unterschiedlichen Austauschprogramme. Allen jungen Menschen, die diese Messe besuchen, wünsche …
Bild: SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014Bild: SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014
SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014
… Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und praktische Tipps zur Vorbereitung. Der Konstanzer Bürgermeister …
Bild: Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdeckenBild: Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdecken
Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdecken
Konstanz: Erste SchülerAustausch-Messe traf auf große Resonanz. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen am Bodensee und Hochrhein begehrt. Dies zeigte der Andrang junger Menschen und ihrer Familien bei der ersten SchülerAustausch-Messe der Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz. Die erste SchülerAustausch-Messe am Bodensee war auf …
Bild: Erste SchülerAustausch Messe am Bodensee 26. Januar in KonstanzBild: Erste SchülerAustausch Messe am Bodensee 26. Januar in Konstanz
Erste SchülerAustausch Messe am Bodensee 26. Januar in Konstanz
… Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2013 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die erste SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung. Claus Boldt, Bürgermeister der Stadt Konstanz, …
Bild: Der Countdown zur größten Wirtschaftsveranstaltung am Bodensee läuft - 3, 2, 1... LAKO 2009Bild: Der Countdown zur größten Wirtschaftsveranstaltung am Bodensee läuft - 3, 2, 1... LAKO 2009
Der Countdown zur größten Wirtschaftsveranstaltung am Bodensee läuft - 3, 2, 1... LAKO 2009
… junge Unternehmer aus Baden-Württemberg, der angrenzenden Schweiz und des Vorarlbergs treffen sich vom 26. bis 28. Juni zur größten Wirtschaftsveranstaltung am Bodensee, die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren (WJ) – oder kurz: LAKO 2009. „Ein unvergessliches Sommerwochenende lang bieten sich Chancen für persönliche, unternehmerische und regionale …
Erster Konstanzer Stammtisch für Existenzgründer
Erster Konstanzer Stammtisch für Existenzgründer
Wirtschaftsjunioren initiieren Kommunikationsforum für Start-ups Konstanz, Mai 2008 Zur 7. Tisch-Messe in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen am 16. Mai startet der erste Existenzgründerstammtisch der Wirtschaftsjunioren Hegau-westlicher Bodensee und Konstanz. Der Arbeitskreis (AK) Existenzgründung und Unternehmensentwicklung hat sich als Ziel gesetzt, …
Bild: Bodensee-RadwegBild: Bodensee-Radweg
Bodensee-Radweg
Der Bodensee-Radweg ist ein rund 260 Kilometer langer Radfernweg entlang des Bodensees. Der Bodenseeradweg umläuft den gesamten Bodensee samt Untersee und Überlinger See. Für eine kürzere Route wird der Überlinger See gerne durch die Autofähre Konstanz–Meersburg, der Untersee bei Konstanz überquert. Zwischen Konstanz und Bodmann-Ludwigshafen gibt es …
Bild: Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013Bild: Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013
Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013
… Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2013 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die erste SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung. Claus Boldt, Bürgermeister der Stadt Konstanz, …
Bild: Erster Konstanzer Stammtisch für Existenzgründer war ein voller ErfolgBild: Erster Konstanzer Stammtisch für Existenzgründer war ein voller Erfolg
Erster Konstanzer Stammtisch für Existenzgründer war ein voller Erfolg
… Interessenten und Existenzgründer diskutierten miteinander Konstanz, 20. Mai 2008 - Am 16. Mai 2008 würde anlässlich der 7. Tisch-Messe in der Bodensee-Arena Kreuzlingen der erste Existenzgründerstammtisch der Wirtschaftsjunioren Konstanz und Hegau westlicher Bodensee durchgeführt. Der Arbeitskreis Existenzgründer und Unternehmensentwicklung hatte in …
Bild: VVDI AG - Publikumspreis der Messe „Klassikwelt Bodensee 2010“ ist vergebenBild: VVDI AG - Publikumspreis der Messe „Klassikwelt Bodensee 2010“ ist vergeben
VVDI AG - Publikumspreis der Messe „Klassikwelt Bodensee 2010“ ist vergeben
VVDI-Dokumentation von Oldtimern und einzigartigen Fahrzeugen in Text und Bild. Publikumspreis der Messe „Klassikwelt Bodensee 2010“ ist vergeben, ausgewählt als schönstes Fahrzeug wurde ein Berliet von 1925. Der Hauptpreis ist eine komplette VVDI-Dokumentation im Wert von CHF 7.000,-- In Zusammenarbeit mit der Projektgruppe Oldtimerland Bodensee organisiert …
Sie lesen gerade: Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz