openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013

07.01.201315:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013
Großes Interesse an der SchülerAustausch Messe (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)
Großes Interesse an der SchülerAustausch Messe (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen in Baden-Württemberg begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. In den nächsten Wochen enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2013 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die erste SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Orientierung.

Claus Boldt, Bürgermeister der Stadt Konstanz, ist Schirmherr der Messe. Er sagt in seinem Grußwort: „Ich freue mich, dass ich Schirmherr der ersten Schüleraustausch-Messe in Konstanz sein darf, einer wichtigen und sinnvollen Veranstaltung für die Zukunftsorientierung der jungen Menschen unseres Landes. Dank dieser Messe können sich SchülerInnen und AbsolventenInnen über einen Aufenthalt/Auszeit im Ausland informieren. Diese investierte Zeit ist ein großer Gewinn für jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft. Denn der kulturelle Austausch sorgt für Toleranz und Weltoffenheit und dient somit einer der größten Errungenschaften der Globalisierung: der Völkerverständigung.“

Mehr als zwanzig Institutionen sind auf der SchülerAustausch-Messe vertreten. Die führenden Austausch-Organisationen aus ganz Deutschland informieren über Inhalte, Organisation, Fristen und Kosten ihrer Angebote: Schulaufenthalte (Highschool), Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Die Botschaft von Kanada und die Regierung von Alberta (Kanada) sind ebenfalls vor Ort.

Vorgestellt werden sowohl die Zielländer USA und Kanada als auch die Chancen in Ländern wie Indien und China. Parallel zur Ausstellung gibt es eine prominente Diskussionsrunde, mehrere Fachvorträge sowie Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler. Anlässlich der Messe werden Stipendien im Wert von mehr als 40.000 Euro für 2013/14 ausgeschrieben, auf die sich Schüler aus Baden-Württemberg bewerben können.

Die SchülerAustausch-Messe findet am Samstag, 26. Januar 2013 von 10 bis 16 Uhr im Ellenrieder-Gymnasium, Sporthalle Paradies, Brauneggerstraße 29, 78462 Konstanz statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.schueleraustausch-messe.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689587
 676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Netzwerk für neue Diagnoseverfahren: BioLAGO-Projekt wird gefördertBild: Netzwerk für neue Diagnoseverfahren: BioLAGO-Projekt wird gefördert
Netzwerk für neue Diagnoseverfahren: BioLAGO-Projekt wird gefördert
… wird von BioLAGO koordiniert und umfasst 12 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft rund um den Bodensee. Darunter sind Biotechnologie- sowie Diagnostik-Unternehmen wie die Konstanzer GATC Biotech, Qiagen Lake Constance aus Stockach, SwissAnalysis aus Tägerwilen und Megacor aus Hörbranz, diverse Labore sowie Hochschulen wie die Universität Konstanz und …
Bild: Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdeckenBild: Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdecken
Junge Menschen am Bodensee wollen die Welt entdecken
Konstanz: Erste SchülerAustausch-Messe traf auf große Resonanz. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen am Bodensee und Hochrhein begehrt. Dies zeigte der Andrang junger Menschen und ihrer Familien bei der ersten SchülerAustausch-Messe der Deutschen Stiftung Völkerverständigung in Konstanz. Die erste SchülerAustausch-Messe am Bodensee war auf …
Bild: SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014Bild: SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014
SchülerAustausch-Messe in Konstanz am 01.02.2014
… Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und praktische Tipps zur Vorbereitung. Der Konstanzer Bürgermeister …
Bild: Neuer Wohnmobil-Reiseführer 'Vierländerregion Bodensee' erscheint bei 'MOBIL & AKTIV ERLEBEN'Bild: Neuer Wohnmobil-Reiseführer 'Vierländerregion Bodensee' erscheint bei 'MOBIL & AKTIV ERLEBEN'
Neuer Wohnmobil-Reiseführer 'Vierländerregion Bodensee' erscheint bei 'MOBIL & AKTIV ERLEBEN'
… reizvolle Hinterland mit hügeligen Obst- und Weinbergen zusammengestellt. Zwei Touren führen, ausgehend von Lindau, am deutschen Ufer entlang. Eine weitere Route verläuft vom Rheinabfluss bei Konstanz am Hochrhein entlang über den imposanten Rheinfall bei Schaffhausen bis kurz vor Basel und bis Kreuzlingen am Bodensee zurück. Die vierte Route folgt dem …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Stipendium für junge Weltentdecker 2019 geht an Schülerin aus StormarnBild: Schüleraustausch Kanada: Stipendium für junge Weltentdecker 2019 geht an Schülerin aus Stormarn
Schüleraustausch Kanada: Stipendium für junge Weltentdecker 2019 geht an Schülerin aus Stormarn
AUF IN DIE WELT-Messen: Stiftung Völkerverständigung vergibt Stipendien für Schüleraustausch – nächste Messe am 15.06.2019 in Hamburg Ob China, USA oder Kanada – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Das Auslandsjahr ist allerdings mit erheblichen Kosten verbunden. Vor diesem Hintergrund vergibt die Deutsche Stiftung Völkerverständigung …
Bild: Schüleraustausch Stipendien für NRW: Stipendium 2019 geht an Schülerin aus KevelaerBild: Schüleraustausch Stipendien für NRW: Stipendium 2019 geht an Schülerin aus Kevelaer
Schüleraustausch Stipendien für NRW: Stipendium 2019 geht an Schülerin aus Kevelaer
… sozial engagierte Jugendliche. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2019 / 2020 haben ihre Urkunden jetzt erhalten. Ein Stipendium geht an Anneli Bendiek aus Kevelaer. Mit dem Schüleraustausch können junge Leute die Welt entdecken: Mehr als 50 Länder stehen zur Auswahl. Im Auslandsjahr verbessern die Schüler ihre Sprachkenntnisse, sie lernen die andere …
Bild: Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und StipendienBild: Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien
Schüleraustausch USA, weltweit und Corona: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien
… die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt ein Webinar für Schüler, Eltern und Pädagogen, das zu den wichtigsten Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert: „Schüleraustausch Messen und Stipendien“ findet jeweils am Dienstagabend statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Die Stiftung gibt mit dem Webinar einen unabhängigen, …
Bild: Fit für die Unternehmensgründung: Erster Konstanzer Jungunternehmertag startet am 28.10.2011Bild: Fit für die Unternehmensgründung: Erster Konstanzer Jungunternehmertag startet am 28.10.2011
Fit für die Unternehmensgründung: Erster Konstanzer Jungunternehmertag startet am 28.10.2011
… Kontakte zwischen Teilnehmern und Referenten. Unterstützung erhalten die Organisatoren dabei von zahlreichen Partnern aus der Region: bizzcenter24, flamemotions, IHK Hochrhein-Bodensee, KarriereEinsichten, GRÖPPER Werbung, Stadt Konstanz, Technologiezentrum Kontanz und der WISTA AG. Weitere Informationen, das vorläufige Programm, sowie die Möglichkeit …
Bild: Schüleraustausch USA: 6 Gründe, warum Antonia sich für die Vereinigten Staaten entschieden hatBild: Schüleraustausch USA: 6 Gründe, warum Antonia sich für die Vereinigten Staaten entschieden hat
Schüleraustausch USA: 6 Gründe, warum Antonia sich für die Vereinigten Staaten entschieden hat
… einem Austausch Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in den USA. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Austauschschülern in Amerika kann man im Schüleraustausch Blog lesen (https://www.schueleraustausch-portal.de/blog-usa/). Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen, heute zu ihren Gründen, ihr Auslandsjahr in den USA zu verbringen. 1 Schüleraustausch …
Bild: Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in KonstanzBild: Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz
Für Welt-Entdecker am Bodensee: SchülerAustausch-Messe in Konstanz
… enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2014 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit oder nach dem Abitur. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen umfassenden Überblick und Tipps zur Vorbereitung. Der Konstanzer Bürgermeister Dr. Andreas Osner …
Sie lesen gerade: Hochrhein-Bodensee: Jetzt das Auslandsjahr 2013/14 sichern - SchülerAustausch Messe in Konstanz am 26.01.2013