openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunale Rechnungsprüfung - 2014 die Herausforderung meistern

08.01.201416:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kommunale Rechnungsprüfung - 2014 die Herausforderung meistern
Rechnungsprüfung kommunal
Rechnungsprüfung kommunal

(openPR) Die 9-teilige Seminarreihe "Kernkompetenzen Rechnungsprüfung (kommunal)" vermittelt umfassend und fachkompetent berufliches Grundwissen für Rechnungsprüfer auf kommunaler Ebene.

Insbesondere bei einem Berufseinstieg und beruflichem Wechsel im Rechnungsprüfungsbereich müssen Besonderheiten, Verfahren und Methoden sowie typische Kennzahlen der Rechnungsprüfungsverfahren erlernt werden.

Hier setzt der Kompaktkurs des KBW e.V. an. Er richtet sich an Berufsanfänger und Quereinsteiger, die ihre Verwaltungsausbildung um den fachlichen Schwerpunkt der Rechnungsprüfung ergänzen möchten. Auch Mitarbeiter von Rechnungsprüfungsämtern, die ihr Vorwissen um umfassende, fundierte Prüferkenntnisse erweitern möchten und Mitarbeiter/innen, die ihr Fachwissen auffrischen möchten, werden angesprochen.

Von Grundlagen, über Arbeitsweisen und Verfahren, Jahresabschluss und Prüfungsdokumentation, bis hin zum Thema Korruptionsvermeidung wird in der Seminarreihe fundiertes und breites Anwenderwissen vermittelt.

Die Teilnehmer an der gesamten Seminarreihe können sich einer Prüfung an der Steinbeis-Hochschule Berlin unterziehen und ein Hochschulzertifikat „Zertifizierter Rechnungsprüfer kommunal (SHB)” erwerben.

Themenschwerpunkte der Seminarreihe sind:

Teil 1: Allgemeine Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung
Referent: Herr Christian Erdmann

Teil 2: Kernaufgaben der kommunalen Rechnungsprüfung
Referent: Herr Christian Erdmann

Teil 3: Arbeitsweise und -organisation der kommunalen Rechnungsprüfung
Referentin: Frau Helga Hornung

Teil 4: Methoden der kommunalen Rechnungsprüfung
Referent: Herr Christian Trost

Teil 5: Kommuniktation und Konfliktmanagement im Prüfungsprozess
Referentin: Frau Helga Hornung

Teil 6: Das doppische kommunale Haushalts- und Rechnungswesen - Grundwissen für Prüfer
Referent: Herr Uwe Laib

Teil 7: Vermeiden und Aufdecken von Korruption und Manipulation
Referent: Herr Dr. jur. Rainer Noch

Teil 8: Spezielle Anforderungen an die Prüfungsdokumentation und den Prüfbericht
Referent: Herr Andreas Jürgens

Teil 9: Schwerpunkte der Prüfung von Jahresabschlüssen
Referent: Herr Hans Ulrich Menken

Die Seminarreihe kann als Gesamtreihe oder in einzelnen Modulen belegt werden.

Informationen/Anmeldung: http://www.kbw.de/web/weiterbildung-rechnungspruefung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769649
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunale Rechnungsprüfung - 2014 die Herausforderung meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kommunales Bildungswerk e.V.

Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
Das neue HR-Event des kbw. vom 5. bis 7. November in Berlin und online Das Kommunale Bildungswerk e. V. (KBW) präsentiert mit den Personaltagen 2025 ein zukunftsweisendes Bildungs- und Kongressformat für alle, die Personal gestalten, führen und weiterentwickeln. Vom 05. bis 07. November 2025 findet das Event im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin statt - wahlweise in Präsenz oder digital im Rahmen eines innovativen hybriden Konzepts. "Mit den Personaltagen schaffen wir ein Forum für aktuelles Wissen, inspirierenden Austausch un…
Bild: 35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!Bild: 35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!
35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!
Kommunales Bildungswerk e.V. feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 25. Juni 1990 und der Eintragung im Vereinsregister am 5. Juli 1990 hat sich der gemeinnützige Verein zu einer festen Größe in der beruflichen Fort- und Weiterbildung entwickelt. Als gemeinnütziger Verein steht das Institut für Kompetenz in beruflicher Fort- und Weiterbildung. Das Bildungsangebot ist systematisch an den Bildungsbedarfen der öffentlichen Verwaltung ausgerichtet, spricht darüber hinaus auch kommunale Betriebe, Unternehmen sowie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesprüfertage® 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der RechnungsprüfungBild: Bundesprüfertage® 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der Rechnungsprüfung
Bundesprüfertage® 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der Rechnungsprüfung
Berlin, 16.06.2015 Für Führungskräfte aus der Rechnungsprüfung und Mitglieder von Rechnungsprüfungs-ausschüssen haben sich seit Jahren die Bundesprüfertage? als Leitveranstaltung für den Expertenaustausch etabliert. Der vom Kommunalen Bildungswerk e.V. ins Leben berufene Prüferkongress? widmet sich in diesem Jahr wieder vom 31. August bis 01. September …
Bild: Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin“Bild: Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin“
Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin“
Kommunale Rechnungsprüfung und staatliche Schuldenbremse – Wie funktioniert das in der Prüfungspraxis? Bereits zum 12. Mal wird in diesem Jahr die Fachtagung Bundesprüfertage® Berlin vom Kommunalen Bildungswerk e.V. abgehalten. Die Fachtagung konnte sich im kommunalen, staatlichen und kirchlichen Bereich als eine der führenden Netzwerkveranstaltungen …
Bild: KOMCOM NRW. 2010 Audicon berät Fachbesucher an eigenem StandBild: KOMCOM NRW. 2010 Audicon berät Fachbesucher an eigenem Stand
KOMCOM NRW. 2010 Audicon berät Fachbesucher an eigenem Stand
Düsseldorf. 03.02.2010. Doppik, Kassen- und Forderungsmanagement, Kennzahlenanalyse und Rechnungsprüfung sind die Themenschwerpunkte des Auftritts der Audicon GmbH auf der KOMCOM NRW. Die bundesweit größte Fachmesse für den Öffentlichen Dienst findet am 23.03./24.03.2010 in der Messe Essen statt. Parallel werden in diesem Jahr erstmals der Themenpark …
Audicon erstmals auf dem KGSt-Forum
Audicon erstmals auf dem KGSt-Forum
… GmbH ist in diesem Jahr erstmals mit von der Partie. An Stand 30 a präsentiert das Unternehmen sein Produkt-Portfolio im Bereich der kommunalen Rechnungsprüfung. Mit AuditSolutions für Kommunale Prüfung stellt das Unternehmen eine Software-Lösung für die digitale Jahresabschlussprüfung vor, die Rechnungsprüfern die Umsetzung des NKF erleichtert. Zoran …
BTC NetWork Forum 2016: WMD stellt SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung für Kommunen vor
BTC NetWork Forum 2016: WMD stellt SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung für Kommunen vor
… NetWork Forum am 26. und 27. Oktober im Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen. WMD zeigt dort ihre speziell für Behörden und öffentliche Verwaltungen konfigurierte Lösung zur Rechnungsprüfung im Umfeld von SAP PSCD und SAP PSM. Unter dem Motto „Kommune heute & morgen - diskutieren und gestalten“ wartet das BTC Forum mit Vorträgen …
Quantensprung in der Arbeitsqualität erzielt Kommunalunternehmen der Stadt Köln
Quantensprung in der Arbeitsqualität erzielt Kommunalunternehmen der Stadt Köln
… mit dem DOXiS InvoiceMaster von SER für eine effiziente Software-Unterstützung entschieden. Die SER-Lösung für automatisierte Rechnungseingangsbearbeitung und workflowgesteuerte Rechnungsprüfung sorgt für Transparenz und entlastet die Mitarbeiter in der Buchhaltung. Einen Quantensprung in der Arbeitsqualität erzielten die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, …
Bild: KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertretenBild: KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertreten
KOMCOM Nord 2010: Audicon mit Messestand und Fachvortrag vertreten
Düsseldorf. 07.01.2010. Audicon ist auch in diesem Jahr auf der KOMCOM Nord wieder als Spezialist für Doppik, Kassen- und Forderungsmanagement, Kennzahlenanalyse und Rechnungsprüfung vertreten. Die KOMCOM Nord 2010, die am 09./10.02.2010 bereits zum siebten Mal stattfindet, hat sich in den letzten Jahren zu einem Pflichttermin für den Public Sector entwickelt. …
Bild: Rechnungsprüfung in Kommunen: Kompakt- und Studienkurse vermitteln gefragtes SpezialwissenBild: Rechnungsprüfung in Kommunen: Kompakt- und Studienkurse vermitteln gefragtes Spezialwissen
Rechnungsprüfung in Kommunen: Kompakt- und Studienkurse vermitteln gefragtes Spezialwissen
In den letzten Jahren sind die Aufgaben der Rechnungsprüfung mit der Einführung der Doppik bzw. der erweiterten Kameralistik in den Kommunen gewachsen. Die Qualitätsansprüche an ihre Arbeitsergebnisse haben erheblich zugenommen. Neue Organisationsformen der Rechnungsprüfung sind entstanden und die Arbeitsweisen diversifizieren sich in Abhängigkeit von …
Bild: Bundesprüfertage 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der RechnungsprüfungBild: Bundesprüfertage 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der Rechnungsprüfung
Bundesprüfertage 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der Rechnungsprüfung
>>>Zweitägiges Forum in Berlin entwickelt sich zu einer der führenden Veranstaltungen für Rechnungsprüfer/innen in Deutschland Für Führungskräfte aus der Rechnungsprüfung und Mitglieder von Rechnungsprüfungsausschüssen haben sich seit Jahren die Bundesprüfertage als Leitveranstaltung für den Expertenaustausch etabliert. Der vom Kommunalen Bildungswerk …
Bild: Einstiegschance jetzt nutzen- Seminarreihe Kernkompetenzen Rechnungsprüfung (kommunal)Bild: Einstiegschance jetzt nutzen- Seminarreihe Kernkompetenzen Rechnungsprüfung (kommunal)
Einstiegschance jetzt nutzen- Seminarreihe Kernkompetenzen Rechnungsprüfung (kommunal)
… Rechnungsprüfer/innen, noch wenige freie Plätze in Seminaren Bereits seit Januar diesen Jahres veranstaltet das Kommunale Bildungswerk e.V. die erfolgreiche Seminarreihe „Kernkompetenzen Rechnungsprüfung – Berufliches Grundwissen für Rechnungsprüfer und –prüferinnen“. Aktuell besteht noch die Möglichkeit, in die fortlaufenden, noch durchzuführenden Module einzusteigen. …
Sie lesen gerade: Kommunale Rechnungsprüfung - 2014 die Herausforderung meistern