openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin“

25.06.201312:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin“
Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e.V.
Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e.V.

(openPR) Kommunale Rechnungsprüfung und staatliche Schuldenbremse – Wie funktioniert das in der Prüfungspraxis?

Bereits zum 12. Mal wird in diesem Jahr die Fachtagung Bundesprüfertage® Berlin vom Kommunalen Bildungswerk e.V. abgehalten. Die Fachtagung konnte sich im kommunalen, staatlichen und kirchlichen Bereich als eine der führenden Netzwerkveranstaltungen für Leiter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Prüfungsbehörden etablieren. Die diesjährige Tagung am 22. und 23. August im Berliner Abacus Tierpark Hotel steht unter dem Titel „Aktuelle Fragestellungen im Prüfungsalltag - Kommunale Rechnungsprüfung und staatliche Schuldenbremse, was folgt daraus in der Praxis?“.


Wenngleich die finanzstatistischen Daten vermuten lassen, dass die Kommunen aktuell deutlich besser gestellt sind als noch vor einigen Jahren, muss das Bild der realen kommunalen Finanzlage einer kritischen Prüfung unterzogen werden.

Hier genügt es nicht, den Wirtschaftsindikator der steigenden Gewerbesteuereinnahmen als Bewertungskriterium anzulegen. Andere Indikatoren wie steigende Kassenkredite und nicht genehmigte Haushalte verweisen vielmehr auf tiefgreifende Probleme in der kommunalen Praxis. Nicht zuletzt ist zu erwarten, dass die Schuldenbremse erst noch ihre Wirkung entfalten wird und damit auf die finanziellen Verfügbarkeiten drückt. Welche Anforderungen dadurch an die Rechnungsprüfung gestellt werden, wie sich die Schuldenbremse im Einzelnen auswirken wird, diese Fragen werden im Rahmen der Bundesprüfertage® Berlin beleuchtet.

Der Kongress soll weiterhin ausführlich die aktuellen Probleme aus der Prüfungspraxis erörtern. Im Mittelpunkt sollen vergaberechtliche Fragen, IT-gestützte Datenanalysemöglichkeiten stehen und die Implementierung eines internen Kontrollsystems in der Praxis behandelt werden. Im Rahmen des diesjährigen Prüferkongress® wird des Weiteren vermittelt, wie die zuweilen auch schwierigen Prüfgespräche erfolgreich und effektiv abgeschlossen werden können.

Die Bundesprüfertage® Berlin eröffnen dem Kongressbesucher im Rahmen beider Kongresstage die Möglichkeit des intensiven Erfahrungsaustauschs sowie vielfältige Chancen, Netzwerke zu knüpfen, Experten zu befragen und den interkommunalen Austausch zu fördern. Die aktive Beteiligung aller Tagungsteilnehmer/-innen wird innerhalb der Diskussionen im Anschluss an die Vorträge gefördert, bei denen Praxisprobleme, konkrete Vorgehensweisen und Methoden zur Sprache kommen. Ein fachbezogenes, aktuelles und informatives Rahmenprogramm wird das Tagungsprogramm abrunden.

Die Kongressbesucher erwartet folgendes Vortragsprogramm:
*Staatliche Schuldenbremse und kommunale Finanzen (Dr. Bernd Hanke)

*Kommunale Schuldenbremse - Auswirkungen des NKHR/der NKF-Reformen auf die Kommunalverschuldung (Prof. Dr. Alfred Katz)

*eVergabe - Was kommt da auf uns zu? Einführung der elektronischen Vergabe und ihre Auswirkungen auf die Vergabeprüfung (Friedemann Kühn)

*Die Prüfung von Liefer- und Dienstleistungsverfahren (Hans Schaller)

*Der Einsatz von Datenanalysesoftware in der Rechnungsprüfung am Beispiel von
Hessen (Stephan Vay)

*Das Interne Kontrollsystem (IKS) in der Praxis – Vorgabenerfüllung oder weitreichend nutzbar? (Bettina Volprecht)

*„Sie kommen gerade völlig ungelegen“ – Das Führen von schwierigen Prüfgesprächen (Claudia Hein)

Die Fachtagung Bundesprüfertage® Berlin werden am 22./23. August 2013 veranstaltet. Veranstalter ist das Kommunale Bildungswerk e.V.. Weitere Informationen sind abrufbar unter: www.kbw.de oder können erfragt werden unter Tel.: 030-29 33 50-0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 729082
 268

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kommunales Bildungswerk e.V.

Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
Das neue HR-Event des kbw. vom 5. bis 7. November in Berlin und online Das Kommunale Bildungswerk e. V. (KBW) präsentiert mit den Personaltagen 2025 ein zukunftsweisendes Bildungs- und Kongressformat für alle, die Personal gestalten, führen und weiterentwickeln. Vom 05. bis 07. November 2025 findet das Event im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin statt - wahlweise in Präsenz oder digital im Rahmen eines innovativen hybriden Konzepts. "Mit den Personaltagen schaffen wir ein Forum für aktuelles Wissen, inspirierenden Austausch un…
Bild: 35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!Bild: 35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!
35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!
Kommunales Bildungswerk e.V. feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 25. Juni 1990 und der Eintragung im Vereinsregister am 5. Juli 1990 hat sich der gemeinnützige Verein zu einer festen Größe in der beruflichen Fort- und Weiterbildung entwickelt. Als gemeinnütziger Verein steht das Institut für Kompetenz in beruflicher Fort- und Weiterbildung. Das Bildungsangebot ist systematisch an den Bildungsbedarfen der öffentlichen Verwaltung ausgerichtet, spricht darüber hinaus auch kommunale Betriebe, Unternehmen sowie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachtagung Pflegeklassifikationen in BerlinBild: Fachtagung Pflegeklassifikationen in Berlin
Fachtagung Pflegeklassifikationen in Berlin
… Donnerstag, den 10. November und am Freitag, den 11. November 2016 findet in der Akkon-Hochschule, Colditzstraße 34 in 12099 Berlin-Tempelhof, die deutsche Fachtagung Pflegeklassifikationen statt. Zusammen mit hochkarätigen Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geht es um eine Standortbestimmung zur Bedeutung der Pflegeklassifikationen in …
Erfolgreiche Fachtagung „Biometrische Stimmerkennung“ für Sicherheitsbehörden
Erfolgreiche Fachtagung „Biometrische Stimmerkennung“ für Sicherheitsbehörden
Darmstadt - Die TWINSOFT GmbH & Co. KG hat erfolgreich zum Jahresauftakt eine Fachtagung im Bereich der biometrischen Stimmerkennung speziell für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben durchgeführt. Vorgestellt wurde die vom BSI zertifizierte Stimmerkennungslösung VoiceIdent®. Die TWINSOFT hatte zum Jahresauftakt zur Fachtagung „VoiceIdent® …
Bild: Bundesprüfertage® 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der RechnungsprüfungBild: Bundesprüfertage® 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der Rechnungsprüfung
Bundesprüfertage® 2015 – Berliner Kongress für die berufliche Praxis der Rechnungsprüfung
… ins Leben berufene Prüferkongress? widmet sich in diesem Jahr wieder vom 31. August bis 01. September den aktuellen Fragestellungen und neuesten Entwicklungen im Prüfungsalltag. Zur Fachtagung des Kommunalen Bildungswerks e.V. werden an die 200 Prüferinnen und Prüfer erwartet. Im Anschluss an die Vorträge von Fachexperten bleibt ausreichend Raum für …
Bild: HAVERKAMP-Fachtagung: Explosionsartig in die PraxisBild: HAVERKAMP-Fachtagung: Explosionsartig in die Praxis
HAVERKAMP-Fachtagung: Explosionsartig in die Praxis
… bringen lassen, wissen warum. Schließlich hatten sie am Vortag und noch eine gute Stunde vor Fahrtantritt nach Sperenberg bei der Fachtagung der Sicherheitsspezialisten der HAVERKAMP GmbH bereits eine Menge über Explosionen, deren Konsequenzen und effektive Schutzmöglichkeiten erfahren. Gleichwohl zollen die Anwesenden, vornehmlich Sicherheitschefs …
Bild: Bundesprüfertage – Tagung zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen im PrüfungsalltagBild: Bundesprüfertage – Tagung zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen im Prüfungsalltag
Bundesprüfertage – Tagung zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen im Prüfungsalltag
… stellen sich zudem die wichtigsten strategischen Partner des öffentlichen Sektors für den Prüfungsprozess auf der Tagung vor. Teilnehmerkreis: Die Bundesprüfertage® richten sich an Leiter/innen und Mitarbeiter/innen von Rechnungsprüfungsämtern und anderen Prüfungsbehörden sowie von Rechnungs-prüfungsausschüssen und kirchlichen Institutionen. Veranstalter …
Bild: Spielerisch gegen AIDS kommt gut an – Findet der Bundesverein zur PräventionBild: Spielerisch gegen AIDS kommt gut an – Findet der Bundesverein zur Prävention
Spielerisch gegen AIDS kommt gut an – Findet der Bundesverein zur Prävention
Berlin/Hamburg. Im Rahmen seiner Fachtagung „Prävention auf dem Weg“, prüfte der Dachverband Bundesverein zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen e.V. neue Präventionsmaterialien zum eigenen und zu angrenzenden Fachgebieten. So auch das AIDS-Präventionsspiel Think Negative!®. In der Gesamtbeurteilung wurde es als sehr geeignet zur …
Bild: Parken 2013 - Fachtagung und Messe ein voller ErfolgBild: Parken 2013 - Fachtagung und Messe ein voller Erfolg
Parken 2013 - Fachtagung und Messe ein voller Erfolg
… paralell zur Messe für die Branche relevante Themen vertieft. Dr. Karl-Ludwig Ballreich, Vorsitzender des Vorstandes im Bundesverband Parken e.V. zieht ein positives Fazit: „Die Fachtagung war mit über 170 Teilnehmern wieder sehr gut besucht. Das Themenspektrum von nachhaltiger Verkehrspolitik bis hin zu neurobiologischen Erkenntnissen über die Wirkung von …
Bild: FinPro® 2019: Innovative Finanzprodukte für institutionelle AnlegerBild: FinPro® 2019: Innovative Finanzprodukte für institutionelle Anleger
FinPro® 2019: Innovative Finanzprodukte für institutionelle Anleger
Die FinPro® findet am 25. und 26. Juni 2019 erneut auf Schloss Bensberg bei Köln statt. Die Fachtagung stellt einen exklusiven Rahmen für den Austausch zwischen Kapitalanlageverantwortlichen aus dem Bereich der Altersvorsorge und Vertretern ausgewählter Asset-Management-Gesellschaften zur Verfügung. Neben den Lösungen der Asset-Manager präsentieren prominente …
Bild: Salux-Teampartner-Fachtagung ein großer Erfolg - Vorstellung des sichersten WasserIonisierers der WeltBild: Salux-Teampartner-Fachtagung ein großer Erfolg - Vorstellung des sichersten WasserIonisierers der Welt
Salux-Teampartner-Fachtagung ein großer Erfolg - Vorstellung des sichersten WasserIonisierers der Welt
… Firma Salux Netzwerk GmbH, Marktführer im Bereich Wasser-Ionisierer, hat am 24. und 25. März im Kongresshotel Maritim in Darmstadt auf ihrer Teampartner-Fachtagung den sichersten WasserIonisierer der Welt präsentiert. Salux-Teampartner aus Deutschland und dem europäischen Ausland erlebten auf diesem zentralen Event ein informatives Programm und viele …
Bild: Ein lang gehegter Traum wird RealitätBild: Ein lang gehegter Traum wird Realität
Ein lang gehegter Traum wird Realität
… wagte, wird endlich wahr: Ärzte und Craniosacral Therapierende reichen sich zum Wohle ihrer Patienten, resp. Klienten, die Hände. Ein erster Schritt dazu bildet die Fachtagung für Mediziner am 15. November im Kursaal Bern (Schweiz). Einem Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Komplementärtherapie steht nichts mehr im Wege. Erstmals berichten renommierte …
Sie lesen gerade: Fachtagung „Bundesprüfertage® Berlin“