openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia: Offenbar droht die Insolvenz - Kapitalmarktrecht

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart grprainer.com führen aus: Der Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia wurde 2005 aufgelegt und war im Jahr darauf voll platziert. Allerdings blieb die Kapitalanlage hinter den Erwartungen der Anleger zurück. Die relativ hohen prospektierten Ausschüttungen konnten wohl schnell nicht erreicht werden. Ein Grund dafür ist auch in der sog. 105 Prozent-Klausel (loan-to-value-Klausel) zu suchen. Diese besagt, dass die finanzierenden Banken Ausschüttungen untersagen können, wenn die Darlehenssumme den Restwert des Schiffes übersteigt und mindestens bei 105 Prozent liegt.

Diese Klausel ist allerdings nur ein Risikofaktor, auf den die Anleger schon bei der Beratung hätten hingewiesen werden müssen. Hinzu kommen u.a. die meist langen Laufzeiten, die erschwerte Handelbarkeit der Fondsanteile oder auch der Totalverlust des investierten Geldes. Denn Anteile an Schiffsfonds sind unternehmerische Beteiligungen mit hohen Risiken. Auf diese muss der Anleger im Zuge einer ordnungsgemäßen Beratung aufgeklärt werden. Geschieht dies nicht, kann aufgrund der Falschberatung Anspruch auf Schadensersatz geltend gemacht werden.

Zu den Aufklärungspflichten gehört außerdem, dass die Anleger über mögliche Provisionen, die die Bank für die Vermittlung erhält, informiert werden. Laut Rechtsprechung des BGH können diese sogenannten Kick-Backs Rückschlüsse auf einen möglichen Konflikt zwischen den Interessen der Bank und denen des Kunden zulassen. Möglicherweise wäre die Kaufentscheidung bei Kenntnis der Kick-Backs dann erst gar nicht gefallen.

Darüber hinaus kann auch geprüft werden, ob schon der Verkaufsprospekt fehlerhaft war. Auch dies kann neben der mangelhaften Risikoaufklärung und dem Verschweigen der Kick-Backs zu Schadensersatzansprüchen führen.

Um ihre Rechte durchzusetzen, sollten sich betroffene Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden, der sie bei den nötigen Schritten begleitet.

http://www.grprainer.com/Lloyd-Fonds-AG.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768358
 746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia: Offenbar droht die Insolvenz - Kapitalmarktrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte im vorläufigen InsolvenzverfahrenBild: Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
… Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Lloyd Flottenfonds VII (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/lloyd-fonds-ag.html)steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Dachfonds bewirtschaftet das Containerschiff MS Patricia Schulte und den Tanker MT Hamburg. Das Amtsgericht …
Finanzielle Schieflage einiger Schiffsfonds der Lloyd Fonds AG
Finanzielle Schieflage einiger Schiffsfonds der Lloyd Fonds AG
… über die damit verbundenen Risiken aufgeklärt worden. In einem solchen Fall können Anleger, umfassend und einzelfallbezogen beraten durch einem im Kapitalmarktrecht versierter Rechtsanwalt, unter Umständen Schadensersatzansprüche gegen das sie beratende Institut geltend machen. Dabei sollten Sie möglichst schnell handeln, denn die Verjährungsfristen …
Scheinbar nun auch Schifffonds Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV in der Krise
Scheinbar nun auch Schifffonds Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV in der Krise
… Fall tatsächlich mit dem kompletten Verlust der Einlage. Die Anleger der von der Schifffahrtskrise betroffenen Fonds sollten daher einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt beauftragen. Dieser kann möglicherweise schlimme Folgen für die Anleger abwenden. Wurden Anlegern bei der Anlageberatung die möglichen Risiken verschwiegen, könnten …
Bild: Lloyd Fonds LF 94 MS Tosa Sea: Insolvenz angemeldet Fachanwalt prüft Ansprüche der Anleger auf SchadensersatzBild: Lloyd Fonds LF 94 MS Tosa Sea: Insolvenz angemeldet Fachanwalt prüft Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
Lloyd Fonds LF 94 MS Tosa Sea: Insolvenz angemeldet Fachanwalt prüft Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz
… können Anleger des Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 94 MS Tosa Sea überprüfen lassen, welche individuellen Ansprüche sie geltend machen können. Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann prüfen, ob die Anlageberatung falsch war und ob deshalb Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz im Raum stehen. Ein typischer Fehler ist, dass die Anleger nicht …
Bild: Lloyd Fonds Ocean 16 – Die Bad Bank der Lloyd SchiffsfondsBild: Lloyd Fonds Ocean 16 – Die Bad Bank der Lloyd Schiffsfonds
Lloyd Fonds Ocean 16 – Die Bad Bank der Lloyd Schiffsfonds
… Schulte mussten jüngst Insolvenz anmelden. Anleger, deren Schiffsfonds von dem Konzept Ocean 16 betroffen ist, können sich bei einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht über mögliche Alternativen informieren. Ein Fachanwalt kann prüfen, wie die individuellen Chancen eines verlustfreien Ausstiegs stehen. Hierfür kann beispielsweise die Anlageberatung …
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV offenbar in Schwierigkeiten
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV offenbar in Schwierigkeiten
… Recht, Ausschüttungen, die nicht durch Gewinne gedeckt waren, zurückzuverlangen. Die Anleger der von der Schifffahrtskrise betroffenen Fonds sollten daher einen im Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt beauftragen. So können möglicherweise die schlimmsten Folgen abgewendet werden. Wurden Ihnen als Anleger bei der Anlageberatung die oben genannten …
Bild: Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia droht die InsolvenzBild: Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia droht die Insolvenz
Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia droht die Insolvenz
… die Anleger kann die Insolvenz den Totalverlust ihres investierten Geldes bedeuten. „Soweit muss es allerdings nicht kommen“, beruhigt Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei mzs Rechtsanwälte. Die Düsseldorfer Kanzlei vertritt bereits rund 30 Anleger des Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia, der 2005 aufgelegt wurde und mehr als …
Bild: Lloyd Fonds Holland I: Verjährung von Schadensersatzansprüchen drohtBild: Lloyd Fonds Holland I: Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht
Lloyd Fonds Holland I: Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht
… Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Anlegern des geschlossenen Immobilienfonds (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html)Lloyd Fonds Holland I läuft die Zeit davon. Vor einigen Wochen waren sie bereits aufgefordert worden, einen unlimitierten Verkaufsbeschluss …
Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds
Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds
… verschwiegen worden, stehen ihnen nämlich möglicherweise Schadenersatzansprüche gegen das sie beratende Institut, z.B. ihre Bank zu. Als Anleger eines Schiffsfonds sollten Sie sich daher an einen im Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden, der für Sie prüfen kann, ob und gegen wen Ihnen Ansprüche zustehen.http://www.grprainer.com/Lloyd-Fonds-AG.html
Bild: Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia offenbar zahlungsunfähigBild: Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia offenbar zahlungsunfähig
Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia offenbar zahlungsunfähig
… Bedingungen in der Schifffahrt weiterhin schwierig, so dass jetzt die Insolvenz zu befürchten ist. Den betroffenen Anlegern rät Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, daher, ihre Kapitalanlage auf mögliche Schadensersatzansprüche rechtlich prüfen zu lassen. Denn gerade bei der Vermittlung von Schiffsfonds sei es häufig …
Sie lesen gerade: Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia: Offenbar droht die Insolvenz - Kapitalmarktrecht