(openPR) Stuttgart, den 10. Februar 2005 ---- Vor knapp einem Jahr haben Magirus, einer der führenden europäischen Value Add Distributoren im Bereich IT-Infrastruktur, und DataCore, einer der führenden unabhängigen Softwarehersteller im Bereich Storage-Virtualisierung, ein strategisches Abkommen über den Vertrieb von Storage Networking Software geschlossen. Heute blicken beide Unternehmen auf ein sehr erfolgreiches Jahr der Zusammenarbeit zurück und gleichzeitig erwartungsfroh in die Zukunft, denn das Geschäft mit Storage-Virtualisierung und damit auch mit DataCore Produkten boomt.
„Wir unterstützen unsere Business Partner darin den Geschäftsbereich Virtualisierung konsequent auszubauen und somit ihr VMware und Microsoft Virtual Server Business durch Lösungen von DataCore, PlateSpin und Vizioncore zu komplettieren.“, erklärt André Horstmann, Business Development Manager bei Magirus. „Speicher-Virtualisierung bietet Unternehmen viele Vorteile. Insbesondere lassen sich damit Hochverfügbarkeitslösungen realisieren, die allein mit Hardware oftmals einen zu großen finanziellen Aufwand bedeuteten. Speziell für mittelständische Unternehmen gibt es von DataCore Einstiegsversionen wie SANmelody, mit denen sich Multi-Terabyte SANs, Disaster Recovery-Szenarien und Disk-to-Disk-Backup für SQL oder Exchange kostengünstig umsetzen lassen. Außerdem lässt sich die Kapazitätsauslastung, die bei Speichereinheiten oft nur bei 30 Prozent liegt, mindestens verdoppeln. Werden die Daten mit steigendem Alter auf immer günstigere Medien transferiert, lassen sich in einem mehrstufigen Speicherkonzept weitere Kosten einsparen.“
Magirus ist der einzige Distributor, der als europäisches Trainingscenter für DataCore zertifiziert ist und eine Reihe von Zertifizierungstrainings und Workshops anbietet, um den Fachhandelspartnern nicht nur die Produkte, sondern auch das entsprechende technische und vertriebliche Know-how mit auf den Weg zu geben. Business Partner und deren Kunden können auch einen Hotline-Support für DataCore Produkte bei Magirus nutzen.
"Wir blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und konnten unseren Umsatz in Zentraleuropa 2005 mehr als verdoppeln. Einer der ausschlaggebenden Gründe dafür ist die strategische Zusammenarbeit mit Magirus, die ihren Partnern alle Vorteile übergreifender virtueller Infrastrukturen bieten kann“, sagt Christian Hagen, Regional Sales Director Datacore Software. „Unser Beitrag dazu ist die ausgereifteste Technologie zur Speichervirtualisierung, die besondere Alleinstellungsmerkmale bietet. Die CeBIT 2006 möchten wir deshalb gemeinsam nutzen, um Partner und Kunden darüber zu informieren, wie auf der Basis von SANmelody und SANsymphony maßgeschneiderte und kosteneffiziente Lösungen vom SOHO- bis zum Enterprise-Bereich realisiert werden können.“
Auf der diesjährigen IT-Leitmesse CeBIT 2006 in Hannover können sich interessierte Fachbesucher auf dem Magirus Stand F33 in Halle 1 täglich in verschiedenen Workshops und LiveDemos ausführlich zum Thema Storage-Virtualisierung informieren und beraten lassen.
Weitere Informationen:
Magirus Deutschland GmbH
André Horstmann
Tel.: +49 - 711-72816-280

DataCore Software GmbH
Christian Hagen
Tel: + 49 - 89 – 97007- 187

Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung auf der CeBIT, Anmeldung zu den kostenlosen Workshops auf dem Magirus Messestand und Gratis-Eintrittstickets unter
www.magirus.com/cebit
Tel.: 0711 728 16 888
Fax: 0711 728 16 880
E-Mail:

Hintergrundinformation
Magirus Gruppe
Die Magirus-Gruppe ist ein global ausgerichtetes IT-Unternehmen. Mit mehr als 500 Mitarbeitern in Europa und im Mittleren Osten und ca. 580 Mio. Euro Umsatz ist Magirus einer der führenden Value Add Distributoren im Bereich IT-Infrastruktur in Europa. Die konsequente europäische Expansion, die strategische Allianz mit Agilysys Inc. (vormals Pioneer-Standard), Cleveland, Ohio, und ein Joint Venture im Mittleren Osten bilden den Grundstein für die künftige weltweite Expansion.
Als Partner von Hewlett-Packard, IBM, EMC, Legato, VMware, DataCore, Red Hat, StorageTek, Brocade und Microsoft umfasst das Portfolio von Magirus hochwertige Server, Storagesysteme und Netzwerkprodukte, sowie Software für System-, Storage-, Netzwerk-, Internet- und Security-Management als auch Middleware, Datenbanken, Internet/Intranet- und e-Business Software.
Das Stammhaus mit Sitz in Stuttgart und Straßburg, mit Geschäftstellen und Tochtergesellschaften in Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, der Schweiz, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate (Dubai) und Saudi Arabien beliefert in Zusammenarbeit mit qualifizierten System- und Softwarehäusern, die mittelständische und Großindustrie, Banken und Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen und die öffentliche Hand. Das breite Dienstleistungsangebot von Magirus umfasst unter anderem Consulting, System-Konfiguration und -Integration, Finanzdienstleistungen sowie Marketing-Services.
Weitere Informationen: http://www.magirus.com
DataCore Software
DataCore Software verändert die Dynamik des Speichermanagements in puncto Leistung und Wirtschaftlichkeit fundamental. DataCores Disk Server Software ermöglicht einfache Speichererweiterung und zentrales Speichermanagement für Windows-, UNIX-, Linux-, Vmware-, MacOS- und Netware-Systeme. DataCore befindet sich in Privatbesitz und unterhält seine Hauptniederlassung in Ft. Lauderdale, Florida. Weitere Informationen über Produkte erhalten Sie unter www.datacore.com.