(openPR) Virtualisierung, Information Lifecycle Management, Open Source stehen im Fokus
Stuttgart, den 16. Juni 2006 ---- Magirus, einer der führenden europäischen IT-Infrastruktur- und Lösungsanbieter, hat Maritta Hartl als Vertriebsleiterin für den Geschäftsbereich Software Solutions ernannt. Die 39-jährige Diplom-Ökonomin ist seit 14 Jahren im Lösungsgeschäft in unterschiedlichsten Funktionen tätig. Vor ihrem Eintritt bei Magirus war Maritta Hartl als Senior Account Managerin bei der SAG Systemhaus GmbH unter anderem für die Akquisition von Neukunden verantwortlich.
Der Geschäftsbereich Software Solutions setzt den Fokus auf das Thema Lösungen und die Themen:
- Virtualisierung mit den Herstellern VMware, PlateSpin, Vizioncore, DataCore und – ganz neu - Dunes
- Information Lifecycle Management mit den Lösungen der EMC Software Group
- Open Source mit den Herstellern Red Hat und PolyServe
Zu den genannten Themen hat Magirus eine Reihe von Veranstaltungen, Web- und Seminaren für die Business Partner aufgesetzt.
VMware Solutions@Work Seminars
Zur Markteinführung von VMware Infrastructure 3 hat Magirus neue VMware Solutions@Work-Seminare für System Engineers, VMware Certified Professionals sowie VMware Product Manager aufgesetzt. Diese kostenlosen Seminare finden zu folgenden Terminen an verschiedenen Lokationen in Deutschland statt:
19.06.06 München, Unterschleißheim, VMware Office
20.06.06 Düsseldorf
20.06.06 München
26.06.06 Hannover
30.06.06 Stuttgart, bei Magirus
Eine Online-Anmeldung ist unter http://www.vmware-seminars.com möglich.
IT-Business Partner Conference: Optimierung von IT-Infrastrukturen durch Server- und Storage-Virtualisierung
Live und online informiert Magirus im Rahmen der „IT-Business Partner Conference“ am 19. Juni ab 15 Uhr ausführlich über das Thema Virtualisierung. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Fachvorträge:
- Optimierung von IT-Infrastrukturen mit Virtualisierungs-Lösungen und Services von Magirus
- Kostensenkung und Hochverfügbarkeit durch Storage-Virtualisierung mit DataCore
- Effiziente Nutzung von Ressourcen und Erhöhung der Verfügbarkeit durch Server-Virtualisierung mit VMware Infrastructure 3
Termin: 19. Juni ab 15:00 Uhr
Zielgruppe: System Engineers, Vertrieb, Produkt Manager
Anmeldung: http://www.it-business.net/konferenz/anmeldung.asp
Virtualisierungsalternativen mit Red Hat
Auch im Bereich OpenSource nimmt das Thema Virtualisierung einen wichtigen Stellenwert ein. Aus diesem Grund lädt Magirus interessierte Business Partner zu einem Red Hat Sales College ein, um mehr über die Produkte und Pläne von Red Hat zu erfahren. Neben dem Thema „Virtualisierung“ informiert Magirus auch über alternative Themen wie XEN in Verbindung mit Red Hat.
Termin: 25. Juli 2006; 13:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe: Vertrieb, Produkt Manager, Consultants
Ort: Magirus Deutschland GmbH, Eichwiesenring 9, 70567 Stuttgart
Sonstiges: Vorträge komplett in englischer Sprache
Anmeldung:
Weitere Informationen
Magirus Deutschland GmbH
André Horstmann
Tel.: +49 (0) 711-72816-280
E-Mail:
Über Magirus
Die Magirus Gruppe ist ein internationales IT-Unternehmen, dessen Kerngeschäfte IT-Infrastruktur, Technology-, Supply Chain-, Marketing- und Finanzdienstleitungen sind.
Mit ca. 550 Mio. Euro Umsatz und mehr als 500 Mitarbeitern ist Magirus einer der führenden IT-Infrastruktur- und Lösungsanbieter in Europa. Das Portfolio umfasst hochwertige Server, Storage-Systeme und Netzwerkprodukte, sowie Software für System-, Storage-, Netzwerk-, Internet- und Security Management als auch Middleware, Groupware und Applications, Virtualisierung, Information Lifecycle Management, Datenbanken, Internet/Intranet- und e-Business Software.
Mit einem Netz an Tochtergesellschaften, Joint Ventures und Geschäftsstellen agiert das Unternehmen in Europa und im Mittleren Osten. Zusammen mit qualifizierten System- und Softwarehäusern beliefert Magirus Unternehmen aller Branchen, wie Finanzdienstleister, Telekommunikation und Automobil, sowie Auftraggeber der öffentlichen Hand. Die strategische Allianz mit Agilysys Inc., Cleveland, Ohio, ermöglicht es Unternehmen zu unterstützen, die Projekte im US-Markt realisieren. Weitere Informationen unter http://www.magirus.com




