openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisträgerkonzert in der Kreissparkasse

10.12.201315:41 UhrKunst & Kultur

(openPR) Abschlusskonzert der Reihe „Junge Interpreten“ im Esslinger „Kronensaal“.

Traditionell bildet das Preisträgerkonzert des Jugendwettbewerbs des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg den Abschluss der Konzertreihe „Junge Interpreten“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. In diesem Jahr gestalten den Abend einige der ersten Preisträger des Landeswettbewerbs der Kategorien Klavier und Streicher. Das Konzert findet statt am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im „Kronensaal“ der Kreissparkasse in Esslingen, Am Kronenhof; der Eintritt ist frei.

In den beiden Kategorien nahmen insgesamt 122 junge Musiker im Alter zwischen 6 und 20 Jahren an dem Wettbewerb teil, elf erste Preisträger gestalten das Konzert bei der Kreissparkasse. Im Rahmen dieser Veranstaltung übergibt Prof. Peter Buck, Vorstandsmitglied des Tonkünstlerverbandes, die Preise und Urkunden sowie den von der Mozartgesellschaft Stuttgart ausgelobten Mozartpreis in den Fächern Klavier und Steicher an die Nachwuchsmusiker. Ihr Repertoire des Abends umfasst u. a. Werke zeitgenössischer Komponisten, aber auch Werke von Schumann, Liszt, Bach und Beethoven – ein bunter Reigen an Künstlern und Darbietungen sowie ein traditionell beschwingter und bewegender Abschluss der Konzertreihe „Junge Interpreten“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766239
 642

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisträgerkonzert in der Kreissparkasse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Fit für die Betriebsübergabe /-übernahme: 45 Teilnehmer beim Seminar der Kreissparkasse ES-NT.
Fit für die Betriebsübergabe /-übernahme: 45 Teilnehmer beim Seminar der Kreissparkasse ES-NT.
Firmen zerbrechen häufig an der Frage der Nachfolge. Damit der Stabwechsel klappt, hat die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Unternehmer und deren Nachfolger auf die Übergabe und Übernahme eines Betriebs vorbereitet. Nach einer aktuellen Analyse der Förderbank KfW stehen in Deutschland bis 2018 rund 620.000 mittelständische Betriebe vor der Übergabe. Das ist jeder sechste Mittelständler. Etwa vier Millionen Arbeitsplätze hängen vom Gelingen dieser Unternehmensübergaben ab. Nicht alle davon verlaufen reibungslos. Viele Unternehmen schließen,…
Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse:
Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse:
30 Mitarbeiter(innen) sind seit 25 bzw. 40 Jahren dabei In diesem Jahr können 13 Mitarbeiterinnen und 17 Mitarbeiter der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Sie haben vor 25 bzw. 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse begonnen und sind bis heute bei dem Kreditinstitut beschäftigt. Auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken zurück: Rainer Bader (Geschäftskundenberater und stellvertretender Abteilungsleiter Geschäftskunden Kirchheim), Gottfried Fetzer (Finanzberater Filiale Plochingen), Sigrid …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zugabe für Bundesbegegnung "Jugend jazzt" - Zentraler Jazz Workshop in TrossingenBild: Zugabe für Bundesbegegnung "Jugend jazzt" - Zentraler Jazz Workshop in Trossingen
Zugabe für Bundesbegegnung "Jugend jazzt" - Zentraler Jazz Workshop in Trossingen
… „Women in Jazz“ mit dem Duo „Charlotte Greve & Dierk Peters“ 15. Februar 2008 um 19.30 Uhr in der Kreissparkasse Böblingen, Direktion Herrenberg: Preisträgerkonzert „Young and Foolish“ der 7. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ mit den Formationen: „Flaura & Phona“, „Duncker/Oerding-Duo“, „Großmeister Lin Trio“ und „Two Brothers”. Mehr Information …
Uraufführung nach dem Vorbild Mozarts
Uraufführung nach dem Vorbild Mozarts
… Bedingung: Die Einreichung sollte ein Konzert für Bassettklarinette und Orchester sein, das in Form und Besetzung mit dem Klarinettenkonzert von W. A. Mozart ident ist. Beim großen Preisträgerkonzert am 8. Oktober 2006 stellt der 47-Jährige Künstler nun erstmals sein Werk einer breiten Öffentlichkeit vor. Bei der Uraufführung um 20 Uhr im Festsaal in Bad …
Bild: Preisträgerkonzert in der KreissparkasseBild: Preisträgerkonzert in der Kreissparkasse
Preisträgerkonzert in der Kreissparkasse
Abschlusskonzert der Reihe „Junge Interpreten“ im Esslinger „Kronensaal“. Traditionell bildet das Preisträgerkonzert des Jugendwettbewerbs des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg den Abschluss der Konzertreihe „Junge Interpreten“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen – so auch 2014, dem 20. Jahr seit Beginn dieser Reihe. In diesem Jubiläumsjahr gestalten …
Bild: Die Uhr tickt: Bewerbungsstart zum Internationalen A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig 2011Bild: Die Uhr tickt: Bewerbungsstart zum Internationalen A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig 2011
Die Uhr tickt: Bewerbungsstart zum Internationalen A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig 2011
… Gewandhauses zu Leipzig präsentieren zu dürfen. Weiterhin wird das Siegerensemble beim darauffolgenden 13. Internationalen Festival für Vokalmusik a cappella mit einem eigenen Preisträgerkonzert vertreten sein. Neben der Ernennung der 2. und 3. Preisträger durch die Juroren, darf die Zuhörerschaft einen Publikumssieger wählen. Das Preisträgerensemble …
Bild: Reminder: am 31.03.2015 endet die Anmeldefrist zum Mendelssohn Wettbewerb 2015Bild: Reminder: am 31.03.2015 endet die Anmeldefrist zum Mendelssohn Wettbewerb 2015
Reminder: am 31.03.2015 endet die Anmeldefrist zum Mendelssohn Wettbewerb 2015
… Termine: 16. und 17. 05. 2015: 1. Vorspielwochenende „Pianisten“; 30. und 31. 05. 2015: 2. Vorspielwochenende „Streicher“ 07. 06. 2015, 16 Uhr, Altkönig-Stift, Kronberg-Oberhöchstadt: 1. Preisträgerkonzert; 14. 06. 2015, 16 Uhr, Wohnstift Augustinum, Bad Soden-Neuenhain: 2. Preisträgerkonzert; 21. 06. 2015, 16 Uhr, Schlosskirche, Bad Homburg v. d. Höhe: 3. …
Seit dem 01.01.2016 läuft die Anmeldemöglichkeit zum Mendelssohn Wettbewerb 2016
Seit dem 01.01.2016 läuft die Anmeldemöglichkeit zum Mendelssohn Wettbewerb 2016
… Feldbergstr. 13-15, 61476 Kronberg-Oberhöchstadt 2. Vorspielwochenende für die Pianisten: 27. bis 29. 05. 2016 im „Altkönig-Stift“, Feldbergstr. 13-15, 61476 Kronberg-Oberhöchstadt 1. Preisträgerkonzert: Sonntag, 05. 06. 2016, 16 Uhr im „Altkönig-Stift“, Feldbergstr. 13-15, 61476 Kronberg-Oberhöchstadt 2. Preisträgerkonzert: Sonntag, 12. 06. 2016, 16 Uhr im …
Bild: Abschlusskonzert der Reihe 'Junge Interpreten' im Esslinger 'Kronensaal'Bild: Abschlusskonzert der Reihe 'Junge Interpreten' im Esslinger 'Kronensaal'
Abschlusskonzert der Reihe 'Junge Interpreten' im Esslinger 'Kronensaal'
Traditionell bildet das Preisträgerkonzert des Jugendwettbewerbs des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg den Abschluss der Konzertreihe „Junge Interpreten“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen – so auch 2015, dem 21. Jahr seit Beginn dieser Reihe. In diesem Jahr gestalten den Abend einige der ersten Preisträger des Landeswettbewerbs der Kategorien …
Kreissparkasse präsentiert Kulturprogramm 2014. Kunstwettbewerb, Kunstausstellungen und Konzerte
Kreissparkasse präsentiert Kulturprogramm 2014. Kunstwettbewerb, Kunstausstellungen und Konzerte
… Leitung von Robert Weis-Banaszczyk. In den Monaten Juli, August und September macht die Reihe Sommerpause. Der Konzertreigen endet traditionell mit dem Preisträgerkonzert des Jugendwettbewerbs des Tonkünstler¬verbandes Baden-Württemberg; im Jahr 2014 am 11. Dezember mit den Preisträgern des Landeswettbewerbs Klavier und Bläser. Das ausführliche Programm …
Kreissparkasse präsentiert Kulturprogramm 2015
Kreissparkasse präsentiert Kulturprogramm 2015
… Konzert im Mai, und in den Monaten Juli, August und September macht die Reihe Sommerpause. Der Konzertreigen endet traditionell mit dem Preisträgerkonzert des Jugendwettbewerbs des Tonkünstler¬verbandes Baden-Württemberg; am 10. Dezember mit den Preisträgern des Landeswettbewerbs Streicher, Streicher-Kammermusik und Klavier. Das ausführliche Programm 2015 …
Bild: Christoph Poppen wird Jury-Mitglied des Crossover Composition Awards 2012Bild: Christoph Poppen wird Jury-Mitglied des Crossover Composition Awards 2012
Christoph Poppen wird Jury-Mitglied des Crossover Composition Awards 2012
… Prüfung durch „The Twiolins“ Marie-Luise & Christoph Dingler, Prof. Corbett und Prof. Poppen werden aus allen Einsendungen sechs Werke ausgesucht. Diese werden dann im Preisträgerkonzert dem Publikum vorgespielt, ohne dass der jeweilige Urheber bekannt gegeben wird. Die Zuhörer wählen dann per Stimmzettel ihren Favoriten und das Wahlergebnis bestimmt …
Sie lesen gerade: Preisträgerkonzert in der Kreissparkasse