openPR Recherche & Suche
Presseinformation

axanta AG: Kleinerer Mittelstand setzt bei Unternehmensbewertung auf Methodenmix

Bild: axanta AG: Kleinerer Mittelstand setzt bei Unternehmensbewertung auf Methodenmix
axanta ag
axanta ag

(openPR) Oldenburg – November 2013. Udo Goetz, Vorstand der axanta AG, widmet sich in einem Gastartikel für das Unternehmermagazin dem Thema Unternehmensbewertung. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen hat sich eine Kombination gängiger Methoden durchgesetzt.

Der Unternehmenswert wird im Zuge eines Unternehmensverkaufs ermittelt. Er ist einer der Faktoren, auf deren Basis der Verkaufspreis festgelegt wird. In Deutschland gibt es drei gängige Verfahrensgruppen zur Unternehmensbewertung: das Substanzwertverfahren, die ertragswertorientierten Verfahren und das Multiplikatorverfahren. Bei kleineren mittelständischen Unternehmen können diese jedoch nicht immer vollständig durchgeführt werden, da oft die nötigen Informationen fehlen. Deshalb hat sich hier ein Methodenmix als marktnah erwiesen.

axanta AG-Vorstand Udo Goetz geht in seinem Gastbeitrag für das Unternehmermagazin auf die verschiedenen Verfahren ein und erläutert, warum ein Mix häufig die beste Lösung ist. Mehr Informationen zum Thema werden unter http://www.axanta-unternehmensnachfolge.de/axanta-ag-vorstand-udo-goetz-ueber-methoden-der-unternehmensbewertung/ zur Verfügung gestellt.

Faire Bewertungen führen zu fairen Verkaufspreisen

Nicht selten führen unrealistische Preisvorstellungen sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite zu Problemen beim Transaktionsabschluss. Der Käufer denkt dabei hauptsächlich an seine verfügbaren Mittel und der Verkäufer hat seinen späteren privaten Finanzbedarf im Blick. Detaillierte Unternehmensbewertungen sind unerlässlich, um den Kaufpreis fair zu kalkulieren. axanta AG-Vorstand Udo Goetz weist jedoch darauf hin, dass sich der Verkaufspreis aus vielen verschiedenen Komponenten zusammensetzt. Angebot und Nachfrage sind wichtig – aber viele weitere, irrationale Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle. Die axanta AG unterstützt ihre Mandanten sowohl bei der Ermittlung des Unternehmenswertes als auch bei der Kalkulation des Verkaufspreises.

Unter folgendem Link findet man den Gastbeitrag von Udo Goetz für das Unternehmermagazin:
http://www.unternehmermagazin.de/2013-FlippingBooks/UMAG-3-4-2013/#/32/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764183
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „axanta AG: Kleinerer Mittelstand setzt bei Unternehmensbewertung auf Methodenmix“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von axanta AG

Bild: HBS Gruppe wird neuer Investor bei FEA AnlagenserviceBild: HBS Gruppe wird neuer Investor bei FEA Anlagenservice
HBS Gruppe wird neuer Investor bei FEA Anlagenservice
Das Unternehmen FEA Anlagenservice hat dank der M&A Beratungsgesellschaft axanta AG im Mai 2015 einen passenden Investor gefunden und firmiert nun unter FEA Automation GmbH. Das 2005 gegründete Unternehmen mit seinem Sitz in Chemnitz konnte erfolgreich Firmenanteile an die HBS Gruppe aus Schleiz veräußern. Wirtschaftliches Wachstum und damit einhergehende Expansionsplanungen waren Hintergrund für diesen Deal und können somit realisiert werden. Erst im Februar 2014 hat Sven Fleischer (Inhaber der FEA Anlagenservice) die axanta AG mit der Suche…
Bild: Nachfolge des Familienunternehmens Sobing Handwerks- und Industriebedarf erfolgreich geregeltBild: Nachfolge des Familienunternehmens Sobing Handwerks- und Industriebedarf erfolgreich geregelt
Nachfolge des Familienunternehmens Sobing Handwerks- und Industriebedarf erfolgreich geregelt
Bereits im Mai 2015 hat die M&A-Beratungsgesellschaft axanta aus Oldenburg die Suche nach einem Unternehmensnachfolger für die Firma Sobing Handwerks- und Industriebedarf aus Leer abgeschlossen. Neuer Inhaber ist nun die Aug. Heseding GmbH aus Lohne. Die 1999 von Hans-Georg Sobing gegründete Gesellschaft bietet auf 2400 qm ein umfangreiches Sortiment von Betriebseinrichtungen, Werkzeugen, Eisenwaren, und Elektrowerkzeugen an. Darüber hinaus beraten die 22 Mitarbeiter die Kunden, die aus dem Handwerks- und Industriebereich kommen, kompetent …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum eine Unternehmensbewertung?Bild: Warum eine Unternehmensbewertung?
Warum eine Unternehmensbewertung?
Köln,08.Dezember 2009. Es gibt verschiedene Anlässe für die Erstellung einer Unternehmensbewertung. Häufige Gründe sind der Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens oder eines Unternehmensteils. Zwischen dem Inhaber und dem Kaufinteressenten kann es zu unterschiedlichen Meinungen bezüglich der Höhe des Verkaufpreises kommen. Der Inhaber, der mit viel „Herzblut“ …
Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland sinkt
Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland sinkt
… (DGUV) im ersten Halbjahr 2012 um 2% gesunken. „Dieser Trend hält weiter an“, so Frank Jamann, Arbeitssicherheitsexperte und Spezialist für Arbeitsschutz im Mittelstand. Immer mehr Arbeitgeber würden die Wichtigkeit der aktiven Prävention erkennen und spezielle Gefährdungsbeurteilungen erstellen. „Allerdings zeigt sich in der Arbeitspraxis ein großes …
Bild: Erste erfolgreiche Hightech-Auktion in Deutschland: 25 Investoren ersteigern Anteile der Particular GmbHBild: Erste erfolgreiche Hightech-Auktion in Deutschland: 25 Investoren ersteigern Anteile der Particular GmbH
Erste erfolgreiche Hightech-Auktion in Deutschland: 25 Investoren ersteigern Anteile der Particular GmbH
… aus Hannover hat als erstes deutsches Hightech-Startup eine Crowdfunding-Auktion erfolgreich abgeschlossen und damit 100.000 Euro von 25 privaten Investoren eingeworben, entsprechend einer Unternehmensbewertung von 1,4 Millionen Euro. Am Abend des 25. Dezember endete das Bieterverfahren auf der Plattform von Innovestment. 66 Investoren hatten sich um …
Gruppen-Coaching mit Methodenmix
Gruppen-Coaching mit Methodenmix
… arbeitet eine heterogene firmeninterne Teilnehmergruppe an ihren Entwicklungs- und Führungsthemen. Das neue White Paper "Gruppen-Coaching mit Methodenmix" (http://www.usp-d.com/whitepapers/gruppen-coaching-mit-methodenmix/) zeigt die Differenzierung des Gruppencoaching von ähnlichen Herangehensweisen wie Teamcoaching, Teamsupervision, Gruppensupervision …
Bild: Neuer Internet Auftritt: Relauch der Global Media News WebseiteBild: Neuer Internet Auftritt: Relauch der Global Media News Webseite
Neuer Internet Auftritt: Relauch der Global Media News Webseite
Trends früher erkennen: Hier informiert sich der Mittelstand! Info-Portal für den Mittelstand: Immer ein Schritt voraus: Global Media News (GMN), ein Unternehmen von Autocrat Associates, präsentiert sich ab sofort auf ihrer neuen Webseite unter www.globalmedianews.eu. Die Webseite wurde überarbeitet und bietet dem Kunden neben vereinfachten Funktionalitäten …
Bild: FALK gewinnt Andreas Dörschell für den Bereich UnternehmensbewertungBild: FALK gewinnt Andreas Dörschell für den Bereich Unternehmensbewertung
FALK gewinnt Andreas Dörschell für den Bereich Unternehmensbewertung
Heidelberg, 5. Juni 2018 – FALK baut seine Expertise im Bereich Unternehmensbewertung aus. Die Wirtschaftsprüfer sowie Steuer-, IT- und Unternehmensberater konnten dafür Andreas Dörschell gewinnen. Ab 1. Juli 2018 wird der renommierte Experte als Geschäftsführer den Bereich Unternehmensbewertung bei FALK leiten. Andreas Dörschell zählt zu den renommiertesten …
Advanced Medien AG meldet Insolvenz der Tochtergesellschaft TSC Technische Systeme Consult GmbH
Advanced Medien AG meldet Insolvenz der Tochtergesellschaft TSC Technische Systeme Consult GmbH
… Consult GmbH keine Auswirkungen, da der Beteiligungsansatz der TSC bei der Advanced Medien AG bereits vollständig abgeschrieben wurde und auch bei der Unternehmensbewertung zum Verschmelzungsverhältnis mit der FAST TV SERVER AG nicht berücksichtigt wurde. Die übrigen nationalen und internationalen Rechtsstreitigkeiten der TSC werden kraft Gesetz durch …
Ratgeber Unternehmensverkauf liegt in zweiter Auflage vor
Ratgeber Unternehmensverkauf liegt in zweiter Auflage vor
… umfassende Buch zum Thema Unternehmensverkauf vorgelegt. Zwar gibt es eine Reihe von Werken, die sich einzelnen Spezialthemen zuwenden – insbesondere zum Thema Unternehmensbewertung und zu steuerlichen oder bilanziellen Sonderfragen - aber keinen praktischen Leitfaden, der erklärt, welche Mosaiksteine wie und in welcher Abfolge zusammenzusetzen sind, …
Bild: Zitzelsberger in München verstärkt RSMBild: Zitzelsberger in München verstärkt RSM
Zitzelsberger in München verstärkt RSM
… mittelstandsfokussierten Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Der neue Münchner Partner bringt auch große Expertise in den Bereichen Unternehmenstransaktionen, Internationales Steuerrecht und Unternehmensbewertung in die RSM GmbH mit ein. Jean Stephens, CEO von RSM International: „Dieser Zusammenschluss ist ein weiteres Beispiel für das Engagement …
Bild: Christian Rump jetzt Berater für Institut für UnternehmensnachfolgeBild: Christian Rump jetzt Berater für Institut für Unternehmensnachfolge
Christian Rump jetzt Berater für Institut für Unternehmensnachfolge
… werden. Um für Unternehmer einen möglichst objektiven Einstieg in das Thema der Nachfolge sicherzustellen, bietet das DIfU darüber hinaus eine professionelle und zugleich kostengünstige Unternehmensbewertung an. Diese wird in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten aus dem Bereich der Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen erarbeitet und dient bei den …
Sie lesen gerade: axanta AG: Kleinerer Mittelstand setzt bei Unternehmensbewertung auf Methodenmix