openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland sinkt

28.09.201218:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die Anzahl der Arbeitsunfälle ist laut Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) im ersten Halbjahr 2012 um 2% gesunken. „Dieser Trend hält weiter an“, so Frank Jamann, Arbeitssicherheitsexperte und Spezialist für Arbeitsschutz im Mittelstand. Immer mehr Arbeitgeber würden die Wichtigkeit der aktiven Prävention erkennen und spezielle Gefährdungsbeurteilungen erstellen.
„Allerdings zeigt sich in der Arbeitspraxis ein großes Manko“, so Jamann weiter. Insbesondere Geschäftsführer kleinerer Firmen bis 20 Mitarbeiter erkennen weder die Gefährdung der Mitarbeiter noch ihr persönliches Haftungsrisiko im Schadensfall. Hier müssten insbesondere die Berufsverbände sowie die lokalen Handels- und Handwerkskammern aktive Aufklärungsarbeit leisten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667215
 629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland sinkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Jeder Arbeitsunfall ist ein Unfall zu viel!“Bild: „Jeder Arbeitsunfall ist ein Unfall zu viel!“
„Jeder Arbeitsunfall ist ein Unfall zu viel!“
Die Entwicklung der Arbeitsunfälle ist auf einem guten Weg, das Niveau des Arbeitsschutzes hierzulande grundsätzlich hoch. Gleichwohl sind weiterhin Anstrengungen notwendig, um kontinuierlich die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu verbessern. Zu diesem Fazit kamen Fachleute aus Unternehmen und Beratung bei einem Expertengespräch …
Kommentar: „Risiko von Arbeitsunfällen wiegt schwerer als Corona-Problematik“
Kommentar: „Risiko von Arbeitsunfällen wiegt schwerer als Corona-Problematik“
• Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle im vergangenen Jahr um 20% gestiegen • Maßnahmenbündel trägt zur Vermeidung schwerer Unfälle bei Vallendar, 25. Juni 2020. Im Zuge der Coronakrise haben Unternehmen intensiv in den Schutz ihrer Angestellten investiert. So wurden zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Virus zu unterbinden. Die U-Tech …
Bild: U-Tech GmbH wird Mitglied der weltweiten Vision Zero InitiativeBild: U-Tech GmbH wird Mitglied der weltweiten Vision Zero Initiative
U-Tech GmbH wird Mitglied der weltweiten Vision Zero Initiative
Globale Community verfolgt das Ziel einer Welt ohne Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten Vallendar, 12. November 2020. Die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, ein führender internationaler Anbieter von Systemen zur Arbeitssicherheit, ist neuer Partner der Vision Zero Initiative. Die global aufgestellte Community motiviert Unternehmen, auf …
Das Unfallrisiko
Das Unfallrisiko
...am Arbeitsplatz sinkt seit Jahren kontinuierlich: 32,4 meldepflichtige Arbeitsunfälle je tausend Vollbeschäftigte verzeichneten die Berufsgenossenschaften im vergangenen Jahr. Die Gesamtzahl der Arbeitsunfälle lag im Jahr 2002 bei knapp 974.000. Im Jahre 1970 lag die Zahl der Arbeitsunfälle je tausend Vollbeschäftigte bei 102,5 und damit dreimal so …
Bild: Tödliche Arbeitsunfälle - ein trauriges "Privileg" der MännerBild: Tödliche Arbeitsunfälle - ein trauriges "Privileg" der Männer
Tödliche Arbeitsunfälle - ein trauriges "Privileg" der Männer
Über 90 Prozent aller Berufstätigen, die im Jahr 2009 bei Arbeitsunfällen ums Leben kamen, waren Männer. Fakten und Hintergründe zu einem Thema, das in der öffentlichen Wahrnehmung ein Schattendasein fristet. Laut der offiziellen Statistik „Tödliche Arbeitsunfälle bei betrieblicher Tätigkeit“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ereigneten …
Arbeitssicherheit ist kein Luxus
Arbeitssicherheit ist kein Luxus
Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist 2010 gestiegen Berlin, 20 September 2011 – Erntehelfer gesucht! Die rund 45.000 Beschäftigten im Weinbau stehen in diesen Wochen unter enormen Zeitdruck, weil in Deutschland die Hauptzeit der Weinlese begonnen hat. Damit droht aber auch eine Zunahme der Arbeitsunfälle in den Weinbergen, warnt die Agrargewerkschaft …
Weniger Arbeitsunfälle
Weniger Arbeitsunfälle
Berufsgenossenschaften legen Zahlen für erstes Halbjahr 2003 vor (bgi) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2003 weiter erheblich zurückgegangen: sie sank um fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und liegt jetzt bei gut 440.000. Dies teilt der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) in …
Dr. Sasse AG erhält TÜV Audit 2009 für Arbeitsschutz
Dr. Sasse AG erhält TÜV Audit 2009 für Arbeitsschutz
Arbeitsunfälle lassen sich mit geprüften Schutzmaßnahmen oftmals vermeiden. München, 10. Juli 2009 – Schnell ist ein Arbeitsunfall passiert. Im Jahr 2008 stieg die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf 1,16 Millionen. Wenn ein Betrieb systematisch daran geht, Arbeitsunfällen vorzubeugen, sollten nicht die Kosten oder gar komplizierte Schadensersatzfragen …
Bild: Neue DGUV-Jahresbilanz: Risiko der Arbeitsunfälle sinkt 2016 leicht, BU-Schutz bleibt dennoch relevantBild: Neue DGUV-Jahresbilanz: Risiko der Arbeitsunfälle sinkt 2016 leicht, BU-Schutz bleibt dennoch relevant
Neue DGUV-Jahresbilanz: Risiko der Arbeitsunfälle sinkt 2016 leicht, BU-Schutz bleibt dennoch relevant
… Unfallversicherung (DGUV) zufolge sank die Arbeitsunfallquote um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch wurden im vergangenen Jahr immer noch 877.071 Arbeitsunfälle gemeldet. Für einen umfassenden Schutz empfiehlt die NÜRNBERGER Versicherung den frühzeitigen einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Egal ob jung oder alt: Das Risiko einer Berufsunfähigkeit …
Bild: Zertifizierung "beispielhaft für Zeitarbeitsbranche"Bild: Zertifizierung "beispielhaft für Zeitarbeitsbranche"
Zertifizierung "beispielhaft für Zeitarbeitsbranche"
… hohen Qualitätsstandards gearbeitet werde. Zudem verwies er auf die Vorreiterfunktion der beiden ersten mit diesem Zertifikat ausgezeichneten iGZ-Mitgliedsunternehmen. Ziel: Weniger Arbeitsunfälle Ziel des Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) sei die Senkung der Zahl der Arbeitsunfälle und die Verbesserung der Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz. …
Sie lesen gerade: Zahl der Arbeitsunfälle in Deutschland sinkt