openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schriftstellerin Karin Struck verstorben

07.02.200613:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schriftstellerin Karin Struck verstorben
Karin Struck
Karin Struck

(openPR) Gestern verstarb im Alter von 59 Jahren nach schwerem Leiden die Schriftstellerin Karin Struck in München.

Karin Struck wurde am 14. Mai 1947 im mecklenburgischen Schlagtow geboren und lebte zuletzt in München. Nach der Flucht mit Eltern und Geschwistern aus der DDR im Jahr 1954 wuchs sie in Nordrhein-Westfalen auf und studierte in Bochum, Bonn und Düsseldorf sieben Jahre lang Germanistik und Romanistik. Damals war sie aktives Mitglied der Deutschen Kommunistischen Partei und engagierte sich auch für die Friedensbewegung.

1973 erschien ihr erster, sehr erfolgreicher Roman „Klassenliebe“, in dem sie sich mit ihren inneren Konflikten und dem Bedürfniss nach Selbstverwirklichung befasste. Ihre folgenden Romane „Die Mutter“ (1975) und „Lieben“ (1977) handeln von Mutterschaft und Sexualität, Liebe, Tod und Abtreibung. In „Bitteres Wasser“ (1988) brachte Karin Struck das Portät eines alkoholkranken Mannes.

In ihren folgenden Büchern griff sie vermehrt das Thema Abtreibung auf. Der Roman „Blaubarts Schatten“ (1991) übertrug den Märchenstoff des Ritters Blaubart auf das aktuelle Thema Schwangerschaftsabbruch. „Ich sehe mein Kind im Traum. Plädoyer gegen die Abtreibung“ (1992), eine essayistische Streitschrift und ein eindrucksvoller Appell für das Lebensrecht ungeborener Kinder, verbindet Sachbeiträge mit dem erschütternden Bericht der seelischen Leiden nach der Abtreibung ihres eigenen Kindes. Karin Struck, die vier Kindern das Leben geschenkt hat, sprach von ihren fünf Kindern. Das Abgetriebene zählte sie mit.

Als hauptberufliche Schriftstellerin lebte Karin Struck, seit 1981 alleinerziehende Mutter, u.a. in Münster und Hamburg. 1996 konvertierte sie zum katholischen Glauben.

In ihren letzten Lebensjahren bemühte sie sich vergebens, einen Verlag für weitere Bücher zu finden. Die Mehrheit der Medien hatte ihr nicht verziehen, dass aus der linken Aktivistin eine Katholikin geworden war, die zudem das Tabu-Thema Abtreibung anzurühren wagte.

Mit Karin Struck ist ein großartiger Mensch von uns gegangen.


***

Autor

Christian von Kamp

Peter-Adolphs-Str. 18
40593 Düsseldorf

Tel.: 0211/708291
Fax: 0211/9703976

Ansprechpartner: Christian von Kamp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76288
 3397

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schriftstellerin Karin Struck verstorben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christian von Kamp

Bild: Vegane Gereimtheiten. Kostenloses eBook "Vegan"Bild: Vegane Gereimtheiten. Kostenloses eBook "Vegan"
Vegane Gereimtheiten. Kostenloses eBook "Vegan"
Kurzgeschichten, Songtexte und Gedichte von 73 Autor*innen aus acht europäischen Ländern sowie Illustrationen von 21 Künstler*innen aus 14 Staaten weltweit zum Thema Veganismus - und eine ganze Menge Idealismus: Aus diesen Ingredienzien entstand das soeben erschienene deutschsprachige eBook "Vegan!". Den Anstoß dazu gab 2016 ein von Christian von Kamp ausgeschriebener Literaturwettbewerb. Gefordert war eine literarische Auseinandersetzung mit dem veganen Leben, wobei auch vegankritische Texte zugelassen waren. Aufgrund der regen Beteiligung u…
10.10.2017
Bild: Earth First! Selbstversorgung für Einsteiger in ein naturnahes Leben – Vortrag in Memmingen am 13.04.17Bild: Earth First! Selbstversorgung für Einsteiger in ein naturnahes Leben – Vortrag in Memmingen am 13.04.17
Earth First! Selbstversorgung für Einsteiger in ein naturnahes Leben – Vortrag in Memmingen am 13.04.17
"Solidarische Selbstversorgung mit den Prinzipien der Permakultur am Beispiel des Projekts 'GemüseHaus' ", so lautet der Titel des Vortragsabends mit Robert Briechle und Roland Wiedemeyer am 13.04.17 in der Stadthalle Memmingen. Organisiert wird der Vortrag von der Regionalen Wirtschaftsgemeinschaft (ReWiG) Allgäu eG, eine nach Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie wirtschaftende Genossenschaft, die auch der Träger des Gemüsehauses ist. In einer (auch zunehmend wirtschaftlich) unsicheren, vom Klimawandel bedrohten Welt wird das Thema Selbstvers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Schriftstellerin Karin Struck ist totBild: Die Schriftstellerin Karin Struck ist tot
Die Schriftstellerin Karin Struck ist tot
Am Montag, 6. Februar 2006 um 4.55 Uhr starb die Schriftstellerin Karin Struck in ihrer Wohnung in München. Die Autorin von dreizehn Romanen und einem Erzählband, einem Dreh- und einem Sachbuch sowie zahlreichen Essays und Erzählungen kämpfte bis zuletzt gegen den Krebs. Karin Struck, geboren 1947 in Schlagtow bei Greifswald, floh 1954 mit ihren Eltern …
Neuerscheinung: Liebe geht durch die Haut. erotic lyrics & arts
Neuerscheinung: Liebe geht durch die Haut. erotic lyrics & arts
… Magistra Artium der Germanistik/Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Orientalischen Philologie und Philosophie der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Freie Lektorin ADB. Kulturmanagerin BFW. Tochter der Schriftstellerin Karin Struck. Jobbte mehre Jahre in Kieler Bars. Lebt heute als freie Autorin, Werbetexterin und Verlegerin in München. Arbeitet …
Bild: Wie ein letztes Geständnis das Leben schicksalhaft verändertBild: Wie ein letztes Geständnis das Leben schicksalhaft verändert
Wie ein letztes Geständnis das Leben schicksalhaft verändert
… Romans mit Spannung und Emotionen zu erfüllen, sodass der Leser von Beginn an tief in die Geschichte von Elias eintauchen kann. Elias Benjamin ist der Sohn der bekannten Schriftstellerin und Autorin Desiree Benjamin. Als seine Freundin Michaela ihn wegen seiner aufbrausenden Art kurz vor der Hochzeit verlässt, gerät sein Leben komplett aus den Fugen. Vor …
Bild: Kunst- und Kulturschaffende sagen “Nein” beim VolksentscheidBild: Kunst- und Kulturschaffende sagen “Nein” beim Volksentscheid
Kunst- und Kulturschaffende sagen “Nein” beim Volksentscheid
… beim Volksentscheid mit einem klaren “Nein” zum Entwurf der ÖDP beendet. Lucas Bahl, Schriftsteller, Hausen Sylvie Bantle, Schriftstellerin/Filmemacherin, München Angela Baumann, Autorin, Ansbach Thommie Bayer, Schriftsteller, Staufen Veit Bronnenmeyer, Schriftsteller, Fürth Alexander Devasia, Maler, München Brigitte Döring, Schauspielerin/Regisseurin, …
Bild: HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und BrandenburgBild: HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
… Mecklenburg-Vorpommern - ob über die Ausbildung junger Menschen oder die Beauftragung von regionalen Dienstleistungen. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: HanseWerk AG Herr Ove Struck Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn Deutschland fon ..: +49 41 06-6 29-34 22 web ..: https://www.hansewerk.com/de.html email : Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland …
Bild: STRANDGUT unter vollen Segeln - Fortsetzung der Kurzgeschichtensammlung erobert den NordenBild: STRANDGUT unter vollen Segeln - Fortsetzung der Kurzgeschichtensammlung erobert den Norden
STRANDGUT unter vollen Segeln - Fortsetzung der Kurzgeschichtensammlung erobert den Norden
Juni 2011 Nach dem großen Publikumserfolg des ersten Bandes legt die Schriftstellerin Karin Buchholz (47) jetzt mit ihrem neuesten Buch „Strandgut 2 – Geschichten mit Meerblick“ die von vielen erhoffte Fortsetzung ihrer Kurzgeschichtenreihe vor. In diesem Band finden sich zwölf weitere besinnliche Geschichten über Menschen und ihre Meere. Wieder sind …
Bild: Carl Duisberg Centrum Hannover seit 1. September 2008 mit neuer LeitungBild: Carl Duisberg Centrum Hannover seit 1. September 2008 mit neuer Leitung
Carl Duisberg Centrum Hannover seit 1. September 2008 mit neuer Leitung
… und Kulturschulungen Deutsch beraten. Klünder studierte Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Skandinavistik in Göttingen und wurde mit einer Arbeit über die zweisprachige Schriftstellerin Karin Blixen/Isak Dinesen promoviert. Als Expertin in Sachen sprachliche Weiterbildung kehrt sie nun nach 25 Jahren in ihre Geburtsstadt Hannover zurück. Kontakt …
Bild: ALLEIN DAS LEBEN ZÄHLT von Karin Selest – Ein Buch zum zum Mitfühlen, Nachdenken und VerstehenBild: ALLEIN DAS LEBEN ZÄHLT von Karin Selest – Ein Buch zum zum Mitfühlen, Nachdenken und Verstehen
ALLEIN DAS LEBEN ZÄHLT von Karin Selest – Ein Buch zum zum Mitfühlen, Nachdenken und Verstehen
… über dreißig Jahren Sehnsucht Mein Vater Was willst du noch? Der letzte Zug Einsame Entscheidung Verkehrte Welt Auf Lebenszeit Dann kam Frosch Lebenslüge Sommergewitter – eine Ballade Über die Schriftstellerin: Karin Selest lebt auf einem antiken Zweimastsegler an der spanischen Mittelmeerküste. Bisher hat sie das Kinderbuch Paulageschichten Teil 1 …
Bild: erotic lyrics & arts & sounds am 8. April live in MünchenBild: erotic lyrics & arts & sounds am 8. April live in München
erotic lyrics & arts & sounds am 8. April live in München
… Magistra Artium der Germanistik/Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Orientalischen Philologie und Philosophie der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Freie Lektorin ADB. Kulturmanagerin BFW. Tochter der Schriftstellerin Karin Struck. Jobbte mehre Jahre in Kieler Bars. Lebt heute als freie Autorin, Werbetexterin und Verlegerin in München. Arbeitet …
Bild: Zum 1. Todestag der Schriftstellerin Karin Struck: Karin-Struck-Stiftung e. V. in München gegründetBild: Zum 1. Todestag der Schriftstellerin Karin Struck: Karin-Struck-Stiftung e. V. in München gegründet
Zum 1. Todestag der Schriftstellerin Karin Struck: Karin-Struck-Stiftung e. V. in München gegründet
Am 6. Februar 2006 starb mit der Schriftstellerin Karin Struck eine Rebellin des Wortes, deren Engagement und Romane stets polarisierten. Ob nun links oder konservativ, ob im Essay oder in Prosa, in den 68ern oder den 90ern, ob in der NDR-Talkshow oder in »Klassenliebe«, »Die Mutter«, »Zwei Frauen«, »Bitteres Wasser« oder »Ich sehe mein Kind im Traum«. Zum …
Sie lesen gerade: Schriftstellerin Karin Struck verstorben