openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum 1. Todestag der Schriftstellerin Karin Struck: Karin-Struck-Stiftung e. V. in München gegründet

06.02.200721:34 UhrKunst & Kultur
Bild: Zum 1. Todestag der Schriftstellerin Karin Struck: Karin-Struck-Stiftung e. V. in München gegründet
Die Gründer der Karin-Struck-Stiftung e. V. in München
Die Gründer der Karin-Struck-Stiftung e. V. in München

(openPR) Am 6. Februar 2006 starb mit der Schriftstellerin Karin Struck eine Rebellin des Wortes, deren Engagement und Romane stets polarisierten. Ob nun links oder konservativ, ob im Essay oder in Prosa, in den 68ern oder den 90ern, ob in der NDR-Talkshow oder in »Klassenliebe«, »Die Mutter«, »Zwei Frauen«, »Bitteres Wasser« oder »Ich sehe mein Kind im Traum«.

Zum ersten Todestag beziehungsweise bereits am 3. Februar 2007 gründeten Weggefährten und Kinder der Autorin im Münchner Theatercafé »Kulisse« die Karin-Struck-Stiftung e. V. Gründungsmitglieder des Vereins sind Luitgard Dederich (Buchhändlerin), Frank H. Hartmann (Gastronom und Fotograf), Alexander Lohner (Autor und Theologe), Annegret Soltau (Bildende Künstlerin), Elias Struck (Musiker und Tonmeister), Gabriel Stobbe (Auszubildender), Immanuel Struck (Schüler) und Sarah Ines Struck (Autorin, PR-Texterin und Verlegerin).

Die Karin-Struck-Stiftung e. V. ist Erbin des literarischen Nachlasses von Karin Struck und hat den physischen Nachlass, ein dreizehn Umzugskartons füllendes Konvolut von Tagebüchern, Briefwechseln, Fotos und Manuskripten, darunter auch einige unveröffentlichte Werke, dem Literaturarchiv der Münchner Monacensia-Bibliothek zur archivalischen und wissenschaftlichen Aufarbeitung übergeben. Frank Schmitter, Leiter des Literaturarchivs äußerte anlässlich der Übergabe des Nachlasses an die Monacensia, es sei »Zeit, die Schriftstellerin Karin Struck neu zu entdecken«.

Die Karin-Struck-Stiftung e. V. plant, neben der Zusammenarbeit mit Literaturarchiven und Universitäten zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen über das Werk von Karin Struck sowie über die von ihr mitbegründeten und mitgetragenen Literaturgattungen (unter anderem die sogenannte »Neue Subjektivität«), auch die Herausgabe von Publikationen und Übersetzungen aus und über die Werke von Karin Struck, die Organisation von literarischen Veranstaltungen und die Auslobung eines Literaturpreises an engagierte und noch nicht etablierte Autorinnen.

Erste Aktivitäten des Vereins werden sein: der Kauf eines Grabsteins, der das jetztige einfache Holzkreuz im alten Teil des Münchner Waldfriedhofs ersetzen wird, und danach die Herausgabe einer Gedenkanthologie.

Pressekontakt

Karin-Struck-Stiftung e. V. (i. Gr.)
Sarah Ines Struck
1. Vorsitzende

E-Mail
www.karin-struck.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119044
 8198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum 1. Todestag der Schriftstellerin Karin Struck: Karin-Struck-Stiftung e. V. in München gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Erst Weißbuch, dann Reform
Erst Weißbuch, dann Reform
Kritik am Verteidigungsminister 13. Januar 2004 - Zu den heutigen Ankündigungen von Verteidigungsminister Peter Struck erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Schmidt MdB: Es ist unstrittig, dass die Bundeswehr grundlegend reformiert werden muss, um sie für die Zukunft fit zu machen. Dabei blendet Minister …
Bild: Wissenschaftlichen Durst mit Stipendium gestilltBild: Wissenschaftlichen Durst mit Stipendium gestillt
Wissenschaftlichen Durst mit Stipendium gestillt
Als kaufmännischer Mitarbeiter in einem Bremer Autohaus ist Sebastian Struck sehr zufrieden. Trotzdem reizte ihn die Vorstellung eines berufsbegleitenden Studiums schon immer. Dass er aktuell den Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ an der FOM Hochschule in Bremen belegt, wurde durch das Aufstiegsstipendium des Bundesministeriums …
Bild: HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und BrandenburgBild: HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
… Mecklenburg-Vorpommern - ob über die Ausbildung junger Menschen oder die Beauftragung von regionalen Dienstleistungen. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: HanseWerk AG Herr Ove Struck Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn Deutschland fon ..: +49 41 06-6 29-34 22 web ..: https://www.hansewerk.com/de.html email : Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland …
Neuerscheinung: Liebe geht durch die Haut. erotic lyrics & arts
Neuerscheinung: Liebe geht durch die Haut. erotic lyrics & arts
… Magistra Artium der Germanistik/Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Orientalischen Philologie und Philosophie der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Freie Lektorin ADB. Kulturmanagerin BFW. Tochter der Schriftstellerin Karin Struck. Jobbte mehre Jahre in Kieler Bars. Lebt heute als freie Autorin, Werbetexterin und Verlegerin in München. Arbeitet …
Bild: Schriftstellerin Karin Struck verstorbenBild: Schriftstellerin Karin Struck verstorben
Schriftstellerin Karin Struck verstorben
Gestern verstarb im Alter von 59 Jahren nach schwerem Leiden die Schriftstellerin Karin Struck in München. Karin Struck wurde am 14. Mai 1947 im mecklenburgischen Schlagtow geboren und lebte zuletzt in München. Nach der Flucht mit Eltern und Geschwistern aus der DDR im Jahr 1954 wuchs sie in Nordrhein-Westfalen auf und studierte in Bochum, Bonn und Düsseldorf …
Bild: erotic lyrics & arts & sounds am 8. April live in MünchenBild: erotic lyrics & arts & sounds am 8. April live in München
erotic lyrics & arts & sounds am 8. April live in München
… Magistra Artium der Germanistik/Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Orientalischen Philologie und Philosophie der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Freie Lektorin ADB. Kulturmanagerin BFW. Tochter der Schriftstellerin Karin Struck. Jobbte mehre Jahre in Kieler Bars. Lebt heute als freie Autorin, Werbetexterin und Verlegerin in München. Arbeitet …
Bild: Dasein für den Menschen-Teilnehmer schließen Qualifizierung zur Sterbebegleitung abBild: Dasein für den Menschen-Teilnehmer schließen Qualifizierung zur Sterbebegleitung ab
Dasein für den Menschen-Teilnehmer schließen Qualifizierung zur Sterbebegleitung ab
… zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Sterbebegleitung haben teilgenommen: Ute Fachinger, Gertrudis Wiese, Annette Reichling-Hecht, Sabine Schöpf, Monika Bankstahl-Schick, Astrid Struck, Susanne Arens, Maria Hanses, Christel Kremer, Roswitha Felgner, Barbara Hammerschmidt, Gabriele Brüggemann, Monika Berkenkopf, Margret Friedrichs, Bernadette Weber und …
Bild: Kunst- und Kulturschaffende sagen “Nein” beim VolksentscheidBild: Kunst- und Kulturschaffende sagen “Nein” beim Volksentscheid
Kunst- und Kulturschaffende sagen “Nein” beim Volksentscheid
… beim Volksentscheid mit einem klaren “Nein” zum Entwurf der ÖDP beendet. Lucas Bahl, Schriftsteller, Hausen Sylvie Bantle, Schriftstellerin/Filmemacherin, München Angela Baumann, Autorin, Ansbach Thommie Bayer, Schriftsteller, Staufen Veit Bronnenmeyer, Schriftsteller, Fürth Alexander Devasia, Maler, München Brigitte Döring, Schauspielerin/Regisseurin, …
Bild: Die Schriftstellerin Karin Struck ist totBild: Die Schriftstellerin Karin Struck ist tot
Die Schriftstellerin Karin Struck ist tot
Am Montag, 6. Februar 2006 um 4.55 Uhr starb die Schriftstellerin Karin Struck in ihrer Wohnung in München. Die Autorin von dreizehn Romanen und einem Erzählband, einem Dreh- und einem Sachbuch sowie zahlreichen Essays und Erzählungen kämpfte bis zuletzt gegen den Krebs. Karin Struck, geboren 1947 in Schlagtow bei Greifswald, floh 1954 mit ihren Eltern …
Bild: STRANDGUT unter vollen Segeln - Fortsetzung der Kurzgeschichtensammlung erobert den NordenBild: STRANDGUT unter vollen Segeln - Fortsetzung der Kurzgeschichtensammlung erobert den Norden
STRANDGUT unter vollen Segeln - Fortsetzung der Kurzgeschichtensammlung erobert den Norden
Juni 2011 Nach dem großen Publikumserfolg des ersten Bandes legt die Schriftstellerin Karin Buchholz (47) jetzt mit ihrem neuesten Buch „Strandgut 2 – Geschichten mit Meerblick“ die von vielen erhoffte Fortsetzung ihrer Kurzgeschichtenreihe vor. In diesem Band finden sich zwölf weitere besinnliche Geschichten über Menschen und ihre Meere. Wieder sind …
Sie lesen gerade: Zum 1. Todestag der Schriftstellerin Karin Struck: Karin-Struck-Stiftung e. V. in München gegründet