openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2006: LEO mit neuen DELPHINEN und PIRANHAS

07.02.200611:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Appenweier-Urloffen, 07. Februar 2006. „Neues von ‚Delphinen’ und ‚Piranhas’“ – das ist das Motto, unter dem sich die LEO Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH auf der diesjährigen CeBIT in Hannover präsentieren wird. Auf dem unternehmenseigenen Messestand im „Planet Reseller“ stellt der badische PC-Hersteller unter anderem erstmals seine neuen „Delphin“-Notebooks mit aktuellster DualCore-Technologie sowie die jüngst auch für den KMU-Bereich etablierten „Piranha 4 Business“ vor. Daneben wird LEO auch in diesem Jahr seinen Messeauftritt wieder ganz ins Zeichen der Partnerschaft mit den Fachhändlern stellen.



Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, LEO während der CeBIT in Halle 25, Floor D40, Stand I 102 zu besuchen.

„Delphin“-Notebooks TALOS – sechs Powerpakete für jeden Anspruch
Insgesamt sechs neue Varianten der neuen „Delphin“-Notebook-Serie TALOS wird LEO in Hannover präsentieren. Allen gemeinsam sind stabile Magnesium-Aluminium-Gehäuse, hochwertige Glare-Displays, leistungsstarke INTEL Centrino- bzw. INTEL Core-Prozessoren, eine lange Akkulebensdauer sowie ein leichtes Gewicht von 1,8 bis 3,2 Kilogramm. Darüber hinaus befinden sich bei jedem Notebook das vorinstallierte Microsoft® Windows® XP Professional sowie eine strapazierfähige Targus-Notebooktasche im Lieferumfang. Wie gewohnt, konfiguriert LEO auch die neuen „Delphine“ nach dem BTO-Verfahren maßgeschneidert für den Kundenbedarf und bedient diesen darüber hinaus mit einem anspruchsvollen Servicekonzept.

Ausgewählte technische Merkmale:

„Delphin“ TALOS CSW 1500 – Entry Level
15” XGA (1024 x 768), INTEL Celeron M1 1,5 GHz 370, 512 MB DDR SO-DIMM, 60 GB 2,5” DIE

„Delphin“ TALOS CSW 1600 – Ultraportabel
12“ WXGA (1280 x 800 GLARE), INTEL Pentium Mobile 730 1,60 GHz/2MB, 256 MB DDR SO-DIMM, 40 GB 2,5“ DIE

„Delphin“ TALOS NAW 1660 – INTEL Core Technologie
15,4” WXGA (1280 x 800), INTEL Core Solo 1,66 T1300, 512 MB DDR2 SO-DIMM PC 533, 80 GB 2,5” IDE

„Delphin“ TALOS CNW 1733 – Powergrafik
15,4“ WXGA (1280 x 800), INTEL Pentium Mobile 740 1,73 GHz/2MB, 512 MB DDR SO-DIMM, 80 GB 2,5“ DIE

„Delphin“ TALOS CSW 1300 – Desktopreplacement
17“ WXGA (1440 x 900), INTEL Celeron M1 1,5 GHz 370, 512 MB DDR SO-DIMM, 80 GB 2,5” IDE

„Delphin“ TALOS CNW 1733 – Powergrafik
17” WSXGA+ (1650 x 1080), INTEL Pentium M1 1,73 GHz 740, 512 MB DDR SO-DIMM, 80 GB 2,5” IDE

„Piranha 4 Business“ – gut & günstig im Unternehmenseinsatz
Die Consumer-PC-Linie „Piranha“ wird sich ab sofort in neuen Gewässern tummeln und LEO die neuen Einsatzbereiche zum ersten Mal auf der diesjährigen CeBIT vorstellen. Besonders Kleinstunternehmer, die auf moderne Technik und aktuelle Standards setzen und deren IT-Investitionsvolumen gering ist, dürfte diese neue Idee aus dem Hause LEO ansprechen. Allen Interessenten stehen während der gesamten CeBIT zahlreiche LEO-Mitarbeiter aus Management, Vertrieb und Technik für alle Fragen und Wünsche zur Verfügung.

LEO-Partnerprogramm: Zeichen setzen!
Über die Produktvorstellungen hinaus steht auch während der CeBIT-Präsenz LEOs der Kunde und Fachhandelspartner im Fokus des Geschehens. Zahlreiche neue Services dürften den Messebesuch am LEO-Stand für Fachbesucher zu einem interessanten Termin werden lassen. Daneben stellt LEO den Fachhandelspartnern seine erweitere Sortimentspalette vor.

Über LEO Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH
Die LEO Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH, Appenweier, hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als Anbieter integrierter One-Hand-Lösungen für den IT-Bereich am Markt etabliert.
Große Stärke und eine der Kernkompetenzen von LEO sind Systemlösungen für Einsteiger-, Fortgeschrittenen- und Profi-Anforderungen. Unter der unternehmenseigenen Marke "Delphin" werden sowohl PCs und Server als auch RAID-Systeme und Notebooks für spezifische Anwenderbedürfnisse nach dem Build-To-Order-Prinzip konfiguriert. Darüber hinaus entspricht LEO mit der Erweiterung der Produktpalette um die „Piranhas“ den aktuellen Marktanforderungen nach besonders günstigen, bereits vorkonfigurierten PCs. An die Produkte, die das Unternehmen nicht ohne strengste Qualitätskontrollen verlassen, stellt LEO höchste Leistungsanforderungen. So werden für die Assemblierung und Build-to-Order-Konfigurationen nur Komponenten renommierter Hersteller und neuester Technologie eingesetzt.

Aktuelles Bildmaterial zu den auf der CeBIT 2006 erstmals vorgestellten Produkten sowie weitere Informationen können per E-Mail unter E-Mail angefordert werden.

07.02.2006/P02

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76238
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2006: LEO mit neuen DELPHINEN und PIRANHAS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LEO Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH

Weißes Trend-Design veredelt Qualitätsprodukte aus dem Hause LEO
Weißes Trend-Design veredelt Qualitätsprodukte aus dem Hause LEO
Appenweier-Urloffen, 16. Januar 2008 - Edles Design und gutes Aussehen gewinnt bei Computer-Usern zunehmend an Bedeutung. Nun will die LEO Gesellschaft für Computer & Kommunikation mbH dem Zwiespalt vieler Nutzer, eine ansprechende Optik gegen die Leistung abwägen zu müssen, ein Ende setzen. Statt horrender Preise und nicht immer befriedigender Ausstattung, sollen nun die schneeweißen Systeme von LEO die Herzen der Liebhaber schöner und zugleich hochwertiger Technik im Sturm erobern. Die „White Edition“ soll sowohl Businesskunden mit der Re…
Neue LEO-Niederlassung in Dessau erfolgreich gestartet
Neue LEO-Niederlassung in Dessau erfolgreich gestartet
Appenweier-Urloffen, 26. Oktober 2006. Die LEO Gesellschaft für Computer & Kommunikation mbH setzt mit dem vielversprechenden Start ihrer mitteldeutschen Niederlassung in Dessau ein weiteres Zeichen in Sachen Expansionskurs. Die am 1. September 2006 eröffnete Dependance trägt bereits erste Früchte und damit dem erfolgreichen Geschäftsjahr Rechnung. Durch zahlreiche Kundenaufträge, die sowohl die eigene Produktlinie „Piranha“ als auch Produktionen für externe Hersteller umfassen, ist LEO in Dessau bereits bis Ende November 2006 komplett ausgel…

Das könnte Sie auch interessieren:

LEOs „Delphine“ ab sofort auf Basis der nVidia Business Plattform erhältlich
LEOs „Delphine“ ab sofort auf Basis der nVidia Business Plattform erhältlich
… Standardmäßig sind eine Gigabit LAN (10/100/1000)-Netzwerkverbindung sowie zukunftssichere Erweiterungsschnittstellen (PCI-Express x16/x1) integriert. Als Betriebssystem bietet LEO bei den neuen „Delphinen“ Windows XP Professional an. Damit erfüllt der neue „Flipper“ alle Kriterien, die der Business-Kunde für seine hohen Ansprüche erfüllt sehen möchte: …
Leo übertrifft Umsatzziel im ersten Halbjahr 2005
Leo übertrifft Umsatzziel im ersten Halbjahr 2005
… Notebooks für spezifische Anwenderbedürfnisse nach dem Built-To-Order-Prinzip konfiguriert. Darüber hinaus entspricht Leo mit der Erweiterung der Produktpalette um die „Piranhas“ den aktuellen Marktanforderungen nach besonders günstigen, bereits vorkonfigurierten PCs. An die Produkte, die das Unternehmen nicht ohne strengste Qualitätskontrollen verlassen, …
Leo’s „Piranhas“: Neuer Biss in Sachen Service
Leo’s „Piranhas“: Neuer Biss in Sachen Service
Full-Service jetzt auch für die Consumer-Linie Leo’s „Piranhas“: Neuer Biss in Sachen Service Appenweier-Urloffen, 24. Januar 2005. Im Rahmen ihrer Full-Service-Strategie hat die Leo Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH nun auch ihre Consumer-PC-Linie, die „Piranhas“, mit weiteren Service-Merkmalen ausgestattet: Der Hersteller bietet ab sofort …
PIRANHA@HOME: Media Center PCs von Leo erobern das Wohnzimmer
PIRANHA@HOME: Media Center PCs von Leo erobern das Wohnzimmer
… schnelle Abwicklung zu gewährleisten, sollte der Kunde in diesem Fall die genaue Anschrift und Telefonnummer sowie den ausgefüllten Fehlerreport und das mitgelieferte Zubehör des „Piranhas“ bereithalten. Die Reparatur erfolgt bei Leo werktäglich von 8.00 bis 17.00 Uhr, was eine schnelle Rücksendung des PCs an den Kunden garantiert. Über Leo Gesellschaft …
LEO auf Expansionskurs: Niederlassungen ab sofort auch in Dessau und in Benelux
LEO auf Expansionskurs: Niederlassungen ab sofort auch in Dessau und in Benelux
… der „Delphin“- und „Piranha“-Produktlinien, die Geschäftsleitung, den Innen-Vertrieb, das Marketing, die RMA- sowie die komplette Administrationsabteilung. Benelux: „Delphine“ und „Piranhas“ grenzenlos LEO verstärkt ab sofort auch sein internationales Engagement. Der Startschuss fällt mit einer Benelux-Niederlassung, die vom Niederländer Henrique Braun, …
CeBIT 2005: Leo präsentiert ersten Energiespar-PC
CeBIT 2005: Leo präsentiert ersten Energiespar-PC
… neue Services, wie beispielsweise der neue PickUp-and-Return-Service der Consumer-Linie „Piranha“, flexibelste Bestell- und Lieferbedingungen sowie die neue Ausstattung der „Piranhas“ mit dem Microsoft Entertainment-Pack, dürften besonders für Messebesucher aus dem Retail-Bereich interessant sein. Daneben stellt Leo den Fachhandelspartnern seine erweitere …
LEO-Event im Zeichen der Partnerschaft
LEO-Event im Zeichen der Partnerschaft
… Notebooks für spezifische Anwenderbedürfnisse nach dem Built-To-Order-Prinzip konfiguriert. Darüber hinaus entspricht LEO mit der Erweiterung der Produktpalette um die „Piranhas“ den aktuellen Marktanforderungen nach besonders günstigen, bereits vorkonfigurierten PCs. An die Produkte, die das Unternehmen nicht ohne strengste Qualitätskontrollen verlassen, …
CeBIT-Neukundenaktion bei LEO: Partner werden und bares Geld sparen
CeBIT-Neukundenaktion bei LEO: Partner werden und bares Geld sparen
… Notebooks für spezifische Anwenderbedürfnisse nach dem Build-to-order-Prinzip konfiguriert. Darüber hinaus entspricht LEO mit der Erweiterung der Produktpalette um die „Piranhas“ den aktuellen Marktanforderungen nach besonders günstigen, bereits vorkonfigurierten PCs. An die Produkte, die das Unternehmen nicht ohne strengste Qualitätskontrollen verlassen, …
Leo präsentiert Schüler-PC „Piranha Schoolmaster“
Leo präsentiert Schüler-PC „Piranha Schoolmaster“
… Um eine möglichst schnelle Abwicklung zu unterstützen, sollte der Kunde die genaue Anschrift und Telefonnummer sowie den ausgefüllten Fehlerreport und das mitgelieferte Zubehör des „Piranhas“ bereithalten. Die Reparatur erfolgt bei Leo werktäglich von 8.00 bis 17.00 Uhr, was eine schnelle Rücksendung des PCs an den Kunden garantiert. Über Leo Gesellschaft …
Weißes Trend-Design veredelt Qualitätsprodukte aus dem Hause LEO
Weißes Trend-Design veredelt Qualitätsprodukte aus dem Hause LEO
… schönen Optik wird gesteigerten Wert auf Qualität gelegt. In jeweils drei unterschiedlichen Ausführungen präsentieren sich die Marken. Schöne Schale, cleverer Kern Gemeinsam haben alle drei PIRANHAS der „White Edition“ folgende technische Daten: Ein Intel® Core™2 Duo Prozessor E4500 (2 MB L2 Cache, 2,20 GHz, 800 MHz FSB), das originale Betriebssystem …
Sie lesen gerade: CeBIT 2006: LEO mit neuen DELPHINEN und PIRANHAS