(openPR) Appenweier-Urloffen, 26. Oktober 2006. Die LEO Gesellschaft für Computer & Kommunikation mbH setzt mit dem vielversprechenden Start ihrer mitteldeutschen Niederlassung in Dessau ein weiteres Zeichen in Sachen Expansionskurs. Die am 1. September 2006 eröffnete Dependance trägt bereits erste Früchte und damit dem erfolgreichen Geschäftsjahr Rechnung. Durch zahlreiche Kundenaufträge, die sowohl die eigene Produktlinie „Piranha“ als auch Produktionen für externe Hersteller umfassen, ist LEO in Dessau bereits bis Ende November 2006 komplett ausgelastet.
Die LEO-Niederlassung in Dessau bietet dem Unternehmen einen strategisch günstigen Standort, um die Kunden und Interessenten in ganz Deutschland noch umfassender zu betreuen. Eigens für den neuen Standort eingestellte Mitarbeiter kümmern sich um die Betreuung der Helpline, den Reparaturservice sowie die Produktion von Eigen- und Fremdfertigungen.
LEO-Geschäftsführer Torsten Duffner freut sich über die sehr positive Resonanz: „Dessau hat unsere hohen Erwartungen in kürzester Zeit mehr als erfüllt. Denn das Ziel, in diesem Jahr neben unseren „Piranhas“ auch die Produktion für weitere Hersteller zu übernehmen, ist bereits jetzt erreicht. Daher freuen wir uns auch sehr, in Kürze weitere Arbeitsplätze schaffen und so unsere Kapazitäten weiter ausbauen zu können. Denn zukünftig soll LEO in Dessau den Standort Appenweier noch weiter entlasten und gleichzeitig die Produktionsfrequenz erhöhen, damit wir unsere Produkte und Services im Sinne des Kunden stetig weiter vorantreiben können.“
Der Hauptsitz im badischen Appenweier beherbergt weiterhin in zwei Gebäuden auf insgesamt 2000 Quadratmetern die Produktion der „Delphin“- und „Piranha“-Produktlinien, die Geschäftsleitung, den Innen-Vertrieb, das Marketing, die RMA- sowie die komplette Administrationsabteilung.
26.10.2006/P10
Pressekontakt:
Sandra Prömel
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Stephanienstraße 20
76133 Karlsruhe
Telefon 07 21/160 88-70
Telefax 07 21/161 09-88
E-Mail:
Internet: http://www.saalto.de