(openPR) Appenweier-Urloffen, 04. Februar 2005. Mit der Präsentation seines ersten stromsparenden PCs „Delphin Notos Economy“ stellt Leo den diesjährigen CeBIT-Auftritt wieder ganz in das Zeichen des Kundennutzens. Am Partnerstand von EP und ComTeam im „Planet Reseller“ wird das Appenweierer Unternehmen auch in diesem Jahr auf Partnerschaftlichkeit, Synergie und den direkten Kundendialog setzen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, die Leo GmbH während der CeBIT in Halle 25, Floor D40, Stand 330 zu besuchen.
Der „Delphin“ Notos Economy: Strom sparen – Geld sparen!
Aktuelle PCs weisen in der Regel einen Stromverbrauch von 150 – 250 Watt auf. Betrachtet man die zahlreichen Einsatzbereiche, die ein PC heute einnimmt – von der reinen Workstation im Büro bis hin zum Multimedia-System, das das Wohnzimmer zum HomeEntertainment-Bereich austattet – fallen enorme Kosten an. Um diese mit einer Ersparnis von mindestens 100 Watt pro PC effektiv zu senken, hat Leo mit dem „Delphin“ Notos Economy ein System entwickelt, das darüber hinaus auch noch besonders leise arbeitet. Dieser „Delphin“ ist faktisch nicht zu hören. Im formschönen silbernen Mini-Gehäuse des Rechners befindet sich eine intelligente Thermoregelung, die durch die geringere Leistungsaufnahme eine flüsterleise CPU-Kühlung erlaubt und garantiert. Daneben weist der energiesparende Alleskönner weitere technische Leistungsmerkmale auf, die allen individuellen Nutzeranforderungen – von reinen Office-Anwendungen bis hin zum Multimedia-Einsatz – gerecht werden:
CPU: Pentium M 1700
OS: Microsoft® Windows® XP Professional
Netzteil: 150 Watt (gemessene Aufnahme <55 Watt)
Chipsatz: Intel 855GME
Grafik: Intel 855GME Integrated
Sound: Integrated 6-Ch
Eingabe: Cherry Tastatur / Logitech Optical Maus
HDD: 80 GB 2,5"
ODD: DVD Laufwerk, optional DVD+- DL Brenner
LAN: 2 x 100/1000 LAN
Modem: integriertes 56k Modem
RAM: 512MB DDRAM
Schnittstellen: 1 x VGA
1 x TV-Out
1 x Line-Out
6 x USB 2.0
1 x Seriell / 1 x Parallel / 2 x PS/2
optional: IEEE1394 Firewire
Leo-Partnerprogramm: Zeichen setzen!
Über die Produktvorstellung des neuen „Delphin“ Notos Economy hinaus steht auch während der CeBIT-Präsenz Leos der Kunde und Fachhandelspartner im Fokus des Geschehens. Im Rahmen des Partnerprogramms erstattet Leo zum Beispiel allen autorisierten Fachhandelspartnern und Systemhäusern ab sofort die Kosten für die Ausführung von Garantiearbeiten. Zahlreiche weitere neue Services, wie beispielsweise der neue PickUp-and-Return-Service der Consumer-Linie „Piranha“, flexibelste Bestell- und Lieferbedingungen sowie die neue Ausstattung der „Piranhas“ mit dem Microsoft Entertainment-Pack, dürften besonders für Messebesucher aus dem Retail-Bereich interessant sein. Daneben stellt Leo den Fachhandelspartnern seine erweitere Sortimentspalette, beispielsweise in Form hochwertiger MP3-Player, vor.
Weitere Informationen zum Leo-Partnerprogramm erhalten Sie am Messestand oder unter www.leo-computer.de/partner.
Über Leo Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH
Die Leo Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH, Appenweier, hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als Anbieter integrierter one-hand Lösungen für den IT-Bereich am Markt etabliert.
Große Stärke und eine der Kernkompetenzen von Leo sind Systemlösungen für Einsteiger-, Fortgeschrittenen- und Profi-Anforderungen. Unter der unternehmenseigenen Marke "Delphin" werden sowohl PCs und Server als auch RAID-Systeme und Notebooks für spezifische Anwenderbedürfnisse nach dem Built-To-Order-Prinzip konfiguriert. Darüber hinaus entspricht Leo mit der Erweiterung der Produktpalette um die „Piranhas“ den aktuellen Marktanforderungen nach besonders günstigen, bereits vorkonfigurierten PCs. An die Produkte, die das Unternehmen nicht ohne strengste Qualitätskontrollen verlassen, stellt Leo höchste Leistungsanforderungen. So werden für die Assemblierung und built-to-order-Konfigurationen nur Komponenten renommierter Hersteller und neuester Technologie eingesetzt.
Aktuelles Bildmaterial zu dem auf der CeBIT 2005 vorgestellten „Delphin“ Notos Economy sowie weitere Informationen können Sie per E-Mail anfordern unter:

04.02.2005/P02
Pressekontakt:
Sandra Prömel
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Stephanienstraße 20
76133 Karlsruhe
Telefon 07 21/160 88-70
Telefax 07 21/161 09-88
E-Mail:

Internet: http://www.saalto.de
Weitere Informationen bei:
Torsten Duffner
Geschäftsführer
Leo Gesellschaft für Computer und Kommunikation mbH
Im Ettenbach 11
77767 Appenweier-Urloffen
Telefon 0 78 05/99 56 2-50
Telefax 0 78 05/99 56 2-70
E-Mail:
