openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitmachen, zuhören und anfassen. Studientag lockt rund 1000 Schüler auf den Reutlinger Campus

20.11.201318:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mitmachen, zuhören und anfassen. Studientag lockt rund 1000 Schüler auf den Reutlinger Campus
Auch die Studierenden der ESB freuen sich über den großen Andrang und helfen kräftig mit
Auch die Studierenden der ESB freuen sich über den großen Andrang und helfen kräftig mit

(openPR) Es herrscht viel Trubel auf dem Campus, doch Judith Küchler und Lena Heuer haben ein klares Ziel: „Wir möchten uns die textilen Großlabore der Fakultät Textil & Design anschauen." Wie etwa 1000 weitere Schülerinnen und Schüler nutzten die beiden 16-Jährigen beim landesweiten Studientag die Gelegenheit, bei zahlreichen Mitmachaktionen, Schnuppervorlesungen und Beratungsgesprächen die Hochschule Reutlingen näher kennenzulernen.

„Meine Freundinnen und ich sind extra drei Stunden lang aus Bad Wurzach angereist, weil für uns alle Studienprogramme und Projekte der Hochschule interessant klangen", erzählt die Gymnasiastin Lea Schmid. Denn ob Tonstudio, Roboterhund oder virtuelle Fabrik: Beim Studientag boten die fünf Fakultäten der Hochschule mit ihren insgesamt 23 Bachelor-Studiengängen den jungen Besuchern ein umfangreiches Schnupperprogramm, das die Studienwahl erleichtern und erste Orientierung geben sollte. Professoren, Studierende und Mitarbeiter standen den Interessenten für Gespräche zu Studienprogrammen und Berufsaussichten zur Verfügung.

Tanzender Roboter und Fahrsimulator

Alpha Diallo von der Reutlinger Theodor-Heuss-Schule ist begeistert vom Telematik-Labor: „Dass es möglich ist, einen Roboter zum Tanzen zu bringen, finde ich sehr spannend", erzählt der 18-Jährige und kann sich sehr gut vorstellen, nach dem Abitur an der Fakultät Technik zu studieren. Auch für seine Mitschüler bot der Studientag viele weitere Attraktionen: Interessenten der textilen Welt schauten sich die Webmaschinen der Fakultät Textil & Design an, die Chemiker lockten mit Laborexperimenten. Schülerinnen und Schüler, die in die Betriebswirtschaft eintauchen wollten, konnten Schnuppervorlesungen der ESB Business School besuchen. Für Informatikbegeisterte war ein Besuch im Filmstudio oder im Fahrsimulator das Richtige.

Wer den Studientag nicht miterleben konnte, kann auch beim Tag der offenen Tür der Hochschule Reutlingen am Samstag, 23. November von 11 bis 17 Uhr, den Hohbuch- Campus kennen lernen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 762260
 192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitmachen, zuhören und anfassen. Studientag lockt rund 1000 Schüler auf den Reutlinger Campus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESB Business School

Bild: Alpenallianz vereinbartBild: Alpenallianz vereinbart
Alpenallianz vereinbart
Mit dem Arbeitstitel Alpenallianz fand am 20.-21.5.2014 in Innsbruck ein Treffen der Dekane, einiger Professoren und Mitarbeiter der drei Hochschulen ZHAW Schweiz, MCI Innsbruck Österreich und der Fakultät ESB Business School der Hochschule Reutlingen statt. Von Seiten der ESB Business School nahmen der Dekan Prof. Dr. Ottmar Schneck, Prof. Dr. Taschner (Studienprogramme), Susanne Sinn-Bisinger (QM), Edeltraud Wetzel (QM/Akkreditierung) und Bianca Fecker (Career Center) teil. Nachdem sich die Dekane auf verschiedenen Tagungen immer wieder…
Bild: Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik startetBild: Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik startet
Aufbau der ESB Logistik-Lern-Fabrik startet
Geschäftiges Treiben und angeregte Diskussionen füllen die Forschungsräume der ESB-Logistik-Lern-Fabrik. Die Studierenden der Projektgruppe „Physikalische Feinplanung und Umsetzung der Logistik-Lern-Fabrik“ aus dem 2. Semester des Masterstudiengangs Operationsmanagement (Jonathan Avenell, Gabriela Blessing, Katrin Greiner, Theodor Hörmansperger, Judith Lambrecht, Christine Maurer, Moritz Neininger, Michael Rühl, Johanna Van der Merwe, Benedikt Zimmermann) sind mittendrin in der Planung und Ausgestaltung der ESB-Logistik-Lern-Fabrik, welche in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das schönste Lachen im Ländle gesuchtBild: Das schönste Lachen im Ländle gesucht
Das schönste Lachen im Ländle gesucht
… Schwaben gehen zum Lachen in den Keller - das ist ein Vorurteil mit dem die beiden Lachexperten Susanne Klaus von der Stuttgarter und Carmen Goglin von der Reutlinger Lachschule aufräumen werden. „Damit setzen wir Zeichen“, sagt Susanne Klaus und ergänzt: „Jedes gängige Vorurteil, die Schwaben seien humorlos und mürrisch setzt dieses Event außer Kraft.“ …
Studieninfotag 2017: Einblicke, Tipps und Informationen für Studieninteressierte
Studieninfotag 2017: Einblicke, Tipps und Informationen für Studieninteressierte
Mittwoch, 22. November 2017, 9–14 Uhr, Biologiezentrum, Universität Hohenheim, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart / Programm im Detail: http://www.uhoh.de/studientag --- Die nächste Generation von Studierenden steht in den Startlöchern: Für sie hält die Universität Hohenheim in Stuttgart ein Vortragsprogramm zu Studiengängen, Studienorientierung, Studienplatzbewerbung …
Studientag 2017 für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
Studientag 2017 für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
Vom Kurzvortrag über den Infostand bis zur Laborführung: Die Universität Tübingen bietet am 22. November in vielfältigen Veranstaltungen Einblick in ihre Studiengänge --- Beim Studientag am Mittwoch, 22. November 2017, haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Möglichkeit, sich umfassend über das Studienangebot der Universität Tübingen zu informieren. …
Open Campus Day der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef
Open Campus Day der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef
… wieder einen Open Campus Day, bei dem sich Interessenten, künftige Erstsemester, Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern jeweils einen Tag lang kostenfrei über die Hochschule informieren können. Dieser Studientag findet am Samstag, 17. Oktober 2009, auf dem Campus in Bad Honnef statt, wo die Hochschule seit 1998 ihren Hauptsitz hat. Von 10 bis 16 Uhr …
Bild: Seit dem 15. August 2020 laeuft der 20. Reutlinger Spendenmarathon in ungewohnter FormBild: Seit dem 15. August 2020 laeuft der 20. Reutlinger Spendenmarathon in ungewohnter Form
Seit dem 15. August 2020 laeuft der 20. Reutlinger Spendenmarathon in ungewohnter Form
Endlich wieder „Laufend Gutes tun“ – jederzeit und überallReutlinger Spendenparlament lädt ab dem 15. August 2020 zum 20. Reutlinger Spendenmarathon in ungewohnter Form ein. Das Reutlinger Spendenparlament hat in der Stadt und im Landkreis Reutlingen seit seiner Gründung 1999 über 250 soziale Projekte mit insgesamt bald 750.000 Euro gefördert, bzw. realisiert. …
Bild: Open Campus 20.11.2010Bild: Open Campus 20.11.2010
Open Campus 20.11.2010
… Forschungswelt der Mikrofasern, Kunststoffe, Logistik oder Informatik ein. Weitere Informationen und das Programm: www.reutlingen-university.de/wissenswoche Außerdem findet am Mittwoch, 17. November der landesweite Studientag auf dem Campus statt: http://www.reutlingen-university.de/aktuelles/einzelansicht/article/wissenswoche-studientag-am-17-november.html
Bild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehenBild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
… Angelegenheiten öffentlich kontrollieren", sagte Christina Rau, Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau, in ihrer Festrede bei der Preisverleihung in Stuttgart. Der Leiter der Reutlinger Volkshochschule, Dr. Ulrich Bausch, freute sich über die Auszeichnung eines seiner Schüler, da sie die Qualität der Ausbildung an der Reutlinger Reportageschule …
Bild: Von putzenden Robotern und dampfendem GlühweinBild: Von putzenden Robotern und dampfendem Glühwein
Von putzenden Robotern und dampfendem Glühwein
Der Tag der offenen Tür an der Hochschule Reutlingen gestaltete sich auch in diesem Jahr als abschließendes Highlight der Reutlinger WISSENSwoche. Rund 3800 Besucher waren auf den Hohbuch-Campus gekommen, um Maschinenhallen, Labore und Werkstätten zu besichtigen oder sich im persönlichen Gespräch zu den Studienangeboten beraten zu lassen. Zudem gab es …
Bild: „Campus-Frühblüher“: Leistungsstarke Schüler testen im Frühstudierendenprogramm das HochschullebenBild: „Campus-Frühblüher“: Leistungsstarke Schüler testen im Frühstudierendenprogramm das Hochschulleben
„Campus-Frühblüher“: Leistungsstarke Schüler testen im Frühstudierendenprogramm das Hochschulleben
… Gute. „Außerdem weiß ich nun, wie es sich anfühlt, eine wichtige Prüfung zu schreiben“, berichtet der Frühstudent und betont: „Wer die Möglichkeit hat, sollte mitmachen, man sammelt viele neue Erfahrungen und stärkt sein Selbstbewusstsein“. „Das Programm richtet sich an leistungsstarke und motivierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe“, erklärt Jana …
Bild: Kindern Freude, Zukunft und Lebensmut schenkenBild: Kindern Freude, Zukunft und Lebensmut schenken
Kindern Freude, Zukunft und Lebensmut schenken
… Spendenaktionen zweier studentischer Initiativen an der ESB Business School. Das Culture & Charity-Ressort sammelte bei zahlreichen Veranstaltungen auf dem Campus oder auch auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt sowie durch viele weitere kreative Projekte insgesamt eine Summe von 4309 Euro. Das Ressort der 11. ESB Cycling Tour for Charity and Children …
Sie lesen gerade: Mitmachen, zuhören und anfassen. Studientag lockt rund 1000 Schüler auf den Reutlinger Campus