openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das schönste Lachen im Ländle gesucht

10.10.201412:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das schönste Lachen im Ländle gesucht
Wer lacht gewinnt!
Wer lacht gewinnt!

(openPR) Die erste schwäbische Lacholympiade in Obertürkheim am 25. Oktober

Die Schwaben gehen zum Lachen in den Keller - das ist ein Vorurteil mit dem die beiden Lachexperten Susanne Klaus von der Stuttgarter und Carmen Goglin von der Reutlinger Lachschule aufräumen werden. „Damit setzen wir Zeichen“, sagt Susanne Klaus und ergänzt: „Jedes gängige Vorurteil, die Schwaben seien humorlos und mürrisch setzt dieses Event außer Kraft.“

Um erfolgreich zu sein sind beiden allerdings auch auf die Schwaben angewiesen: „Bei der Olympiade kann jeder mitmachen - ob nun Lachexperten oder Anfänger.“ Das schöne ist: „Lachen kann nun wirklich jeder“, ist Klaus überzeugt. Zu den Lachexperten gehören die, die schon mal einen Lach-Yoga-Kurs in einer der beiden Lachschulen besucht haben, „das ist jedoch keinerlei Voraussetzung“.

Auch dürfe man sich unter dieser Olympiade keinen verbissenen sportlichen Wettkampf vorstellen: „Es geht darum gemeinsam Spaß zu haben und zu lachen“, ergänzt Goglin, wobei so ganz soll der Wettkampf natürlich nicht außen vor bleiben. „Wir möchten gerne das schönste Lachen in Schwaben küren.“ Das müsse nicht das lauteste oder das längste Lachen sein: „es muss einfach passen.“ Eine Jury und das Publikum werden das gemeinsam entscheiden.

Einer der kleinen Wettkämpfe ist beispielsweise, wer seinem Gegenüber am schnellsten ein Lachen ins Gesicht zaubern kann. Eine Vorschau auf die ersten Disziplinen finden Sie auf der Webseite der Stuttgarter Lachschule. Sie wollen mehr erfahren? Dann freuen wir uns auf Sie. Wer lacht gewinnt und alle Mitlacher bekommen Medaillen, garantiert! Die Lacholympiade beginnt für alle Teilnehmer mit einer Einführung in das Lach-Yoga. „Spaß und Lach-Faktor sind garantiert“, so Klaus und Goglin.

Am 25. Oktober 2014 ist es endlich so weit. Wo? Im großen Gemeindesaal in der Andreaskirche, Heidelbeerstraße 5, in Obertürkheim. Beginn ist um 15 Uhr. Olympioniken zahlen 13 Euro Startgeld, das Publikum 7 Euro und Schüler und Studenten immer 5 Euro.

Anmeldungen und Fragen gehen an das lachlustige Organisations-Team:
in Stuttgart: Susanne Klaus - www.Stuttgarter-Lachschule.de
in Reutlingen: Carmen Goglin - www.Reutlinger-Lachschule.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820364
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das schönste Lachen im Ländle gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reutlinger Lachschule

Bild: Am 1. Mai 2016 zum Weltlachtag in ReutlingenBild: Am 1. Mai 2016 zum Weltlachtag in Reutlingen
Am 1. Mai 2016 zum Weltlachtag in Reutlingen
Weltlachtag, auch 2016 wieder im Reutlinger Volkspark! Wie jedes Jahr so feiert auch an diesem ersten Sonntag im Mai die Lachbewegung auf der ganzen Welt den Weltlachtag. Alle Menschen rund um den Erdball sind aufgerufen am 01.05.2016 um 14 Uhr Ortszeit gemeinsam für Weltfrieden, Glück und Gesundheit zu lachen. Carmen Goglin lädt mit ihrer Reutlinger Lachschule aus diesem Anlass schon zum dritten Mal zum Lachen in den Reutlinger Volkspark ein. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der oberen Brücke am Roanner Brunnen. „Viele Menschen tun sich mit…
Bild: Weltlachtag 2016 in ReutlingenBild: Weltlachtag 2016 in Reutlingen
Weltlachtag 2016 in Reutlingen
Weltlachtag, auch 2016 wieder im Reutlinger Volkspark! Jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai feiert die Lachbewegung auf der ganzen Welt den Weltlachtag. Alle Menschen rund um den Erdball sind auch dieses Jahr aufgerufen am 01. Mai 2016 um 14 Uhr Ortszeit gemeinsam für Weltfrieden, Glück und Gesundheit zu lachen. Carmen Goglin lädt mit ihrer Reutlinger Lachschule aus diesem Anlass schon zum dritten Mal zum Lachen in den Reutlinger Volkspark ein. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der oberen Brücke am Roanner Brunnen. „Viele Menschen tun sich m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Expertentreffen im NeckarPark Stuttgart-Bad CannstattBild: Expertentreffen im NeckarPark Stuttgart-Bad Cannstatt
Expertentreffen im NeckarPark Stuttgart-Bad Cannstatt
… Tippspieler eine tolle DVD mit den schönsten Hansi Müller-Toren. Der Fußball stand bei diesem Treffen natürlich klar im Vordergrund, doch auch viele weitere Themen rund ums Ländle waren an diesem sonnigen Nachmittag Inhalt des angeregten Gesprächs. So abwechslungsreich, wie es auf dem beliebten Portal wuerttembergweb.de zugeht, so gestaltete sich auch das …
Bild: 3-Löwen-Takt: Adventskalender, Weihnachtsmärkte, Wissensquiz – Im Ländle ist immer etwas losBild: 3-Löwen-Takt: Adventskalender, Weihnachtsmärkte, Wissensquiz – Im Ländle ist immer etwas los
3-Löwen-Takt: Adventskalender, Weihnachtsmärkte, Wissensquiz – Im Ländle ist immer etwas los
… zu Weihnachtsmärkten und anderen Ausflugszielen. Mit vielen Aktionen sorgt der 3-Löwen-Takt für beste Unterhaltung und macht zudem auf Außergewöhnliches im Ländle aufmerksam. Die Bandbreite reicht von Gewinnspielen bis hin zum Löwen-Quiz. Da kommt garantiert keine Langeweile auf! Der 3-Löwen-Takt-Adventskalender Bunte Christbaumkugeln, fröhliche Weihnachtsmusik …
Bild: SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“Bild: SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“
SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“
Das Vorteilsprogramm SüdBest und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen zusammen mit dem Radiosender Radio Regenbogen den „König vom Ländle!“. Der Gewinner oder die Gewinnerin erlebt ein exklusives Wochenende in den Schlössern Mannheim und Schwetzingen sowie ein königliches Jahr mit kostenlosen Leistungen von SüdBest Partnern im …
Bild: Schwabenrocker auf ErfolgskursBild: Schwabenrocker auf Erfolgskurs
Schwabenrocker auf Erfolgskurs
Waschbrett veröffentlicht neues Album: Im LÄNDle ist Mundartrock vom feinsten Sie zählen zu den erfolgreichsten Schwabenrockern im Land: Waschbrett aus Stuttgart. Acht Jahre nach dem Erstlingsalbum "A Breckele Gold", schieben die Mannen um Mastermind Steffen Kaupp endlich ihr zweites Album nach: "Im LÄNDle". Und wie kann es anders sein, wird auch hier …
Bild: Tour de Ländle 2013 – GELASTIN Sport ist dabeiBild: Tour de Ländle 2013 – GELASTIN Sport ist dabei
Tour de Ländle 2013 – GELASTIN Sport ist dabei
Unter dem Motto „NaturTour“ startet sie dieses Jahr am 26. Juli in Weinheim: Die Tour de Ländle. Bis zu 2.000 Radler legen von Weinheim bis Stockach etwa 500 Kilometer zurück. Abends geht es dann noch auf die Tanzfläche. Denn auch in diesem Jahr wird mit bekannten Stars täglich kräftig gefeiert. Gelenke und Muskeln müssen also über 8 Tage Höchstleistungen …
Bild: 8. Ländle-Classic bringt Nostalgie nach VorarlbergBild: 8. Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg
8. Ländle-Classic bringt Nostalgie nach Vorarlberg
60 Teilnehmer, 450 km in 3 Tagen: Vom 7. bis 9. September steht Vorarlberg wieder ganz im Zeichen der Ländle-Classic Oldtimer Rallye. Bereits zum 8. Mal treffen sich 60 Teilnehmer aus 4 Ländern und bringen einen Hauch Nostalgie nach Vorarlberg. Start in Feldkirch Auch dieses Jahr hat sich Veranstalter Dieter Schwarz und sein Team einiges einfallen lassen. …
Bild: "Willsch mai Spätzle sai?"Bild: "Willsch mai Spätzle sai?"
"Willsch mai Spätzle sai?"
… Singles kommen bei der Partnersuche gut an, zumindest innerhalb des Bundeslands Baden-Württemberg. Dies ergab eine Umfrage der Online-Partnervermittlung "Spätzlesuche.de die Partnersuche fürs Ländle". Eningen unter Achalm, 01. Juli 2010 - Schwäbisch, ein Dialekt, der die Nation spaltet. Laut Studien einerseits zu den sympathischsten Mundarten gehörend, …
Bild: Sensation im BundesfinaleBild: Sensation im Bundesfinale
Sensation im Bundesfinale
… Landes Vorarlberg, Hubert Dünser, wurde vom wiederholten Erfolg des Privatgymnasiums in diesem Wettbewerb wohl „überrascht“ da er am Vorabend bei der Begrüßung der Nachwuchskicker aus dem Ländle darum bat, „den Wettbewerb am nächsten Tag nicht zu gewinnen, da er den Wettbewerb im Jahr 2013 nicht in Vorarlberg veranstalten wolle“. Es gibt nämlich eine …
Bild: Gelb trifft GrünBild: Gelb trifft Grün
Gelb trifft Grün
… der Küchen und der beweglichen Teile bedeutet. Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen HAKA und der grüne Hersteller von Bewegungssystemen GRASS aus dem Ländle gehen künftig gemeinsame Wege, wenn es um Branding und Beweglichkeit geht. „An unsere Küchen stellen wir und unsere Käufer besondere Ansprüche. Durch hochwertige Bewegungselemente, …
Glühweinflirt auf dem Weihnachtsmarkt
Glühweinflirt auf dem Weihnachtsmarkt
Rund neun von zehn Singles sind offen für ein Kennenlernen auf dem Weihnachtsmarkt. Dies ergab eine Umfrage der Online-Partnervermittlung "Spätzlesuche.de, die Partnersuche fürs Ländle". Eningen unter Achalm, 02. Dezember 2010 – Viele bunte Lichter, Glühwein- und Lebkuchengeruch in der Luft. Die Weihnachtsmärkte im Ländle verbreiten eine durchaus romantische …
Sie lesen gerade: Das schönste Lachen im Ländle gesucht