openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aachen ist das Mekka der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik im Juni 2006

18.01.200612:07 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Vorgemerkt im Terminkalender: 3. Internationaler Diätetik Kongress am 17. und 18. Juni 2006

Am 17. und 18. Juni 2006 veranstaltet die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. im Karman Auditorium der RWTH Aachen den dritten Internationalen Diätetik Kongress. Wir erwarten mindestens 750 Ernährungsmediziner, Ernährungswissenschaftler, Apotheker und auch Diätassistenten zu unserem Kongress, erklärt heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag. Das Tagungspräsidium übernehmen wieder Professor Dr. med. Helmut Mann, Wissenschaftlicher Direktor der Gesellschaft sowie Universitätsprofessor Dr. Jürgen Spona, Universität Wien, freut sich Susanne Sonntag. Die Schwerpunktthemen Koronare Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen, Ernährungsberatung - Grundlagen und Praxis sowie Gesunde Ernährung - Wissenschaft und Praxis versprechen wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Vortragsprogramm. Eine große Industrieausstellung rundet den Internationalen Diätetik Kongress ab. Das Kongress-Programm ist ab Mitte März erhältlich. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. unter www.ernaehrungsmed.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74512
 1893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aachen ist das Mekka der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik im Juni 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Mineralwasser macht graue Zellen fitBild: Mineralwasser macht graue Zellen fit
Mineralwasser macht graue Zellen fit
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Jolanta Schoida von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Mineralwasser ist ein optimaler Flüssigkeitslieferant, da er bei null Kalorien auch lebenswichtige Mineralstoffe für den menschlichen Stoffwechsel enthält. Blut, Leber, Gehirn und Muskulatur sind besonders auf einen ausgeglichenen Wasserhausha…
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Immer neue Schreckensmeldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen Landbau organischer Dünger verwendet wird, kommt im konventionellen Landbau hauptsächlich mineralischer Dünger aufs Feld. Weitere Differenzen gibt es hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ernährungsrevolution auf ernaehrungsmed.deBild: Ernährungsrevolution auf ernaehrungsmed.de
Ernährungsrevolution auf ernaehrungsmed.de
Mehr Informationen über Ernährungswissenschaft, Diätetik und Ernährungsmedizin für Mediziner, Ernährungswissenschaftler, Apotheker und Diätassistenten Die Wissenschaftler der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. haben die gesamten Homepage-Inhalte umgestaltet. Ab sofort genießen Ernährungsmediziner, Ernährungswissenschaftler, Apotheker …
Bild: Ausgewiesene Nichtexperten bestimmen das Ernährungsverhalten in DeutschlandBild: Ausgewiesene Nichtexperten bestimmen das Ernährungsverhalten in Deutschland
Ausgewiesene Nichtexperten bestimmen das Ernährungsverhalten in Deutschland
… denn in Deutschland bestimmen momentan vor allem unzureichend ausgebildete und geschulte Berufsgruppen die Ernährungsaufklärung und Bildung, kritisieren heute die Ernährungswissenschaftlerin Irina Baumbach und der Diätassistent Sven-David Müller-Nothmann von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Lebensmittelchemiker, Sportlehrer, …
Bild: Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006Bild: Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006
Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006
… Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Der Preis zeichnet (Nachwuchs)Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum aus, die sich in besonderem Maße um die Ernährungstherapie, Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin sowie angrenzenden Fächer verdient gemacht haben. Die Wissenschaftler dürfen das 50ste Lebensjahr noch nicht überschritten haben und müssen ihre …
Kostenfalle Fehlernährung: Selbstmord mit Messer und Gabel
Kostenfalle Fehlernährung: Selbstmord mit Messer und Gabel
… Interesse an Ernährungsmedizin Ernährungs(mit)bedingte Erkrankungen haben bedrohliche Ausmaße angenommen und scheinbar fördert das auch die Bereitschaft von Medizinern und Ernährungswissenschaftlern Fachgesellschaften beizutreten, die sich wissenschaftlich mit Ernährungsmedizin und Diätetik auseinandersetzen, betont heute der Beauftragte für Presse- und …
Sven-David Müller-Nothmann tritt in die Schriftleitung der Fachzeitschrift diaita ein
Sven-David Müller-Nothmann tritt in die Schriftleitung der Fachzeitschrift diaita ein
… Doreen Nothmann, Medizinische Hochschule Hannover, herausgegeben. Der Verlag liegt bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V., die mit der diplomierten Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag auch das zweite Mitglied der Schriftleitung stellt. Sven-David Müller-Nothmann ist bei der Fachzeitschrift für die praktische Diätetik und …
Bild: Aktuelles zu Probiotika und aus der KrebsforschungBild: Aktuelles zu Probiotika und aus der Krebsforschung
Aktuelles zu Probiotika und aus der Krebsforschung
… unter den Anwesenden zu. Dies alles ermöglichte die Aufnahme neuer Kontakte sowie die Pflege bereits bestehender auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik. Der Austausch unter Kollegen wie auch zwischen Praktikern und Wissenschaftlern verschiedener Berufsgruppen ist entscheidend, da verschiedene Aspekte und Blickrichtungen …
Bild: Drei neue Wissenschaftlerinnnen bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und DiätetikBild: Drei neue Wissenschaftlerinnnen bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik
Drei neue Wissenschaftlerinnnen bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik
Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. entwickelt sich zu einer Hochburg für Ernährungswissenschaftler, denn inzwischen sind acht davon bei uns beschäftigt, gibt die Leiterin der Geschäftsstelle in Aachen Dipl. troph. Susanne Sonntag heute bekannt. Seit Anfang April sind die Ernährungswissenschaftlerinnen Frau Irina Baumbach, Frau Annika …
Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung
Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung
Aachen ist Mekka der Ernährungsmedizin! Am 19. November 2005 feierte die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. ihr sechsjähriges Bestehen. Die wissenschaftliche Fachgesellschaft kann auf eine höchst erfolgreiche Zeit zurückblicken, in dem er das öffentliche Gesundheitswesen in den Bereichen Ernährungsmedizin und Diätetik gefördert hat, …
Bild: Volle Leistung für weniger GeldBild: Volle Leistung für weniger Geld
Volle Leistung für weniger Geld
Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V., die die wichtigste praktisch orientierte Fachorganisation für Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin sowie Diätetik ist und sowohl Mediziner, Apotheker als auch Ernährungsfachkräfte anspricht, bietet ab sofort einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag für Studenten, Auszubildende und Arbeitslose an, …
Bild: Innovationspreis für wissenschaftlich fundierte ProduktkonzepteBild: Innovationspreis für wissenschaftlich fundierte Produktkonzepte
Innovationspreis für wissenschaftlich fundierte Produktkonzepte
… Konzepte oder Produkte aus, die in der Ernährungstherapie oder Prävention wissenschaftlich nachweisen können, dass der Verbraucher einen gesundheitlichen Nutzen erwarten kann, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Irina Baumbach heute in Aachen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und möchten dem Verbraucher mit diesem Preis einen deutlichen Hinweis …
Sie lesen gerade: Aachen ist das Mekka der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik im Juni 2006