openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung

21.11.200511:29 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Aachen ist Mekka der Ernährungsmedizin!

Am 19. November 2005 feierte die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. ihr sechsjähriges Bestehen. Die wissenschaftliche Fachgesellschaft kann auf eine höchst erfolgreiche Zeit zurückblicken, in dem er das öffentliche Gesundheitswesen in den Bereichen Ernährungsmedizin und Diätetik gefördert hat, freut sich der Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesellschaft, Sven-David Müller-Nothmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69078
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Mineralwasser macht graue Zellen fitBild: Mineralwasser macht graue Zellen fit
Mineralwasser macht graue Zellen fit
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Jolanta Schoida von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Mineralwasser ist ein optimaler Flüssigkeitslieferant, da er bei null Kalorien auch lebenswichtige Mineralstoffe für den menschlichen Stoffwechsel enthält. Blut, Leber, Gehirn und Muskulatur sind besonders auf einen ausgeglichenen Wasserhausha…
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Immer neue Schreckensmeldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen Landbau organischer Dünger verwendet wird, kommt im konventionellen Landbau hauptsächlich mineralischer Dünger aufs Feld. Weitere Differenzen gibt es hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ernährungsaufklärung auf KnopfdruckBild: Ernährungsaufklärung auf Knopfdruck
Ernährungsaufklärung auf Knopfdruck
… Das Fernsehprogramm enthält in großem Umfang bedeutende Ernährungsinformationen. Das geschieht – wenn nicht werblich – eher zufällig und fast nie unter dem Aspekt, Ernährungsaufklärung für den Verbraucher zu betreiben. Allerdings sind die dargestellten Bilder der süßen, fetten Snacks überpräsentiert, während Getreide, Gemüse sowie Obst unterbewertet …
Bild: Sieben Jahre ErnährungsaufklärungBild: Sieben Jahre Ernährungsaufklärung
Sieben Jahre Ernährungsaufklärung
… Geburtstag Am 19. November feiert die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. ihr mittlerweile siebenjähriges Bestehen. Wir können auf erfolgreiche Jahre in der Ernährungsaufklärung zurückblicken und freuen uns auf die Zukunft, in der wir uns verstärkt in der Prävention von ernährungs(mit)bedingten Erkrankungen engagieren wollen, teilt heute …
Verbraucher bilden statt bevormunden – Lebensmittelwirtschaft begrüßt die Stärkung des mündigen Verbrauchers
Verbraucher bilden statt bevormunden – Lebensmittelwirtschaft begrüßt die Stärkung des mündigen Verbrauchers
… der nur vermeintlichen Klarheit der Ampel, die bei genauerem Betrachten aber irreführend sei. Transparenz brauche Sachlichkeit! Nun sei der Weg frei, in Ernährungsaufklärung und Bildung zu investieren und Verbrauchern wirkliche Hilfestellungen zu geben, so Horst weiter. Die Politik will dem Leitbild des mündigen Verbrauchers folgen. Konsequenterweise …
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung hat einen neuen Vorstand gewählt
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung hat einen neuen Vorstand gewählt
… Exemplaren. „Ich bin im Alter von sieben Jahren an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankt, und das ist der Hintergrund für meinen Aktionismus in der Ernährungsaufklärung!“, erklärt Sven-David Müller sein Engagement in der Gesundheitsaufklärung. Sven-David Müller (41) hat angewandte Ernährungsmedizin studiert und mit dem Master of Science abgeschlossen. Zudem …
Bild: Schonkost ist out! Köstlich essen für Leber und Galle: Buchneuerscheinung macht Leberkranken Mut und AppetitBild: Schonkost ist out! Köstlich essen für Leber und Galle: Buchneuerscheinung macht Leberkranken Mut und Appetit
Schonkost ist out! Köstlich essen für Leber und Galle: Buchneuerscheinung macht Leberkranken Mut und Appetit
… konnte ich aus meinem Erfahrungsschatz schöpfen und davon können die Leser des Buches profitieren, ist sich Müller-Nothmann, der für seine Bemühungen um die Ernährungsaufklärung 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, sicher. Die Diätetik bei Erkrankungen von Leber und Galle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt: Während …
Bild: Ernährung - Alles LügeBild: Ernährung - Alles Lüge
Ernährung - Alles Lüge
… über 70 Märchen aufklären und damit Sicherheit für eine gesunde Ernährungsweise geben, erklärte Müller, den der Bundespräsident 2005 für seine Verdienste um die Ernährungsaufklärung mit dem Bundesverdienstkreuz auszeichnete. Im letzten Buch-Kapitel "Nichts als die Wahrheit" geben wir unseren Lesern eine Anleitung, wie Essen und Trinken die Gesundheit …
Bundesverdienstkreuz an Sven-David Müller-Nothmann verliehen
Bundesverdienstkreuz an Sven-David Müller-Nothmann verliehen
… für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Diese Ehrung bekam Sven-David Müller-Nothmann für sein herausragendes Engagement im Bereich der Volksgesundheit, insbesondere der Ernährungsaufklärung und des Diabetes mellitus. Die staatliche Auszeichnung ist um so bedeutender einzuschätzen, da in den vergangenen Jahren laut Ernährungsumschau nur drei …
Bild: Sven-David Müller-Nothmann: Mister Diätetik wohnt jetzt in KölnBild: Sven-David Müller-Nothmann: Mister Diätetik wohnt jetzt in Köln
Sven-David Müller-Nothmann: Mister Diätetik wohnt jetzt in Köln
… ausgezeichnet. Seinen Berufsweg prägte der Diabetes mellitus, denn im Februar 1976 erkrankte er selbst an dieser chronischen Stoffwechselkrankheit. Die Diabetes- und Ernährungsaufklärung ist für mich eine echte Herzensangelegenheit, betont er nachdrücklich. Als geübter und beliebter Interviewpartner hofft Sven-David Müller-Nothmann die Medienmetropole Köln im …
Bild: Alles Lüge: ErnährungBild: Alles Lüge: Ernährung
Alles Lüge: Ernährung
… Märchen aufklären und damit Sicherheit für eine gesunde Ernährungsweise geben, erklärte Müller-Nothmann, den der Bundespräsident im vergangenen Jahr für seine Verdienste um die Ernährungsaufklärung mit dem Bundesverdienstkreuz auszeichnete. Im letzten Buch-Kapitel „Nichts als die Wahrheit“ geben wir unseren Lesern eine Anleitung, wie Essen und Trinken die …
Bild: Präventionskonzept in Berlin vorgestelltBild: Präventionskonzept in Berlin vorgestellt
Präventionskonzept in Berlin vorgestellt
… April 2007 startende Kampagne der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. dient als Pilotprojekt und soll alternative Möglichkeiten sowie neue Wege in der Ernährungsaufklärung aufzeigen. „Wir erhoffen uns durch diesen Ansatz ein stärkeres Gehör vor allem in der Ernährungsbildung in Deutschland“, erläutert Baumbach. Unterstützt durch eine …
Sie lesen gerade: Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung