openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eLearning-Trends 2006: Schnell, virtuell und standardisiert

17.01.200613:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: eLearning-Trends 2006: Schnell, virtuell und standardisiert
Cocoon Technologies bietet innovative Softwarelösungen für Human Capital Management und eLearning.
Cocoon Technologies bietet innovative Softwarelösungen für Human Capital Management und eLearning.

(openPR) Nach Jahren der Entwicklung, Anpassung und Kampf um Marktakzeptanz hat sich eLearning etabliert und wird stetig weiter wachsen.

eLearning hat sich durchgesetzt. Kein Unternehmen, das die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter forciert und das Humankapital sowie die Kompetenzentwicklung als wichtigstes Kapital erkannt hat, kann auf moderne eLearning-Lösungen verzichten. Und das aus gutem Grund: Moderne Softwarelösungen wie CAMPUS und STUDIO von Cocoon Technologies unterstützen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Investitionen in das Humankapital.

Der aktuelle Trend „Rapid Course Development“ entstand durch Kosten- und Zeitdruck bei der Erstellung von Kursen und Tests. Diese Entwicklung geht Hand in Hand mit dem permanenten Aktualisierungsbedarf von Content und reduzierten Mitarbeiterkapazitäten. Durch die Verwendung von gängigen eLearning-Standards wie IMS, IEEE und SCORM werden die Forderungen der eLearning-Community nach Interoperabilität und Reduktion der Implementierungskosten von Projekten erfüllt. Dadurch wird der zunehmende Bedarf an Zeit- und Ortsunabhängigem Lernen Realität. Mitarbeiter sind somit nicht mehr an fixe Kurstermine gebunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74403
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eLearning-Trends 2006: Schnell, virtuell und standardisiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cocoon Technologies Software AG

Die Verbesserung der IT-Sicherheit baut Kosten ab, erhöht die Produktivität und erspart Ausfallzeiten
Die Verbesserung der IT-Sicherheit baut Kosten ab, erhöht die Produktivität und erspart Ausfallzeiten
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein Thema, das in nahezu allen Organisationen unterschätzt wird. Dabei liegen in diesem Bereich nicht nur ausgezeichnete Potentiale zur Verbesserung der IT-Sicherheit, sondern auch Einsparungsmöglichkeiten. Das All-In-One-Package von Cocoon Technologies hilft dabei zuverlässig. Einer Studie zufolge verbringt ein Angestellter, der im Schnitt 45 Stunden pro Woche arbeitet, 16 davon „unproduktiv“ abgelenkt. Diese Ablenkung setzt sich nicht nur aus Meetings, E-Mail-Verkehr und Internetsurfen zusammen, sondern be…
Blended Learning im Call Center garantiert Produktivitäts- und Qualitätsverbesserung mit einfachen Mitteln
Blended Learning im Call Center garantiert Produktivitäts- und Qualitätsverbesserung mit einfachen Mitteln
Die größten Probleme stellen nach wie vor die hohe Fluktuation, mangelhafte Qualität und Stehzeiten durch Bildschirmpausen und fehlendes Anrufvolumen. Blended Learning hilft dabei zuverlässig. Nach Jahren von Outsourcing- und Optimierungsprojekten kann die Call Center-Branche durchatmen und sich verstärkt den verbliebenen Problemen zuwenden. Hohe Fluktuationen von 20% und mehr, hohe Krankenstandsquoten und damit verbunden mangelhafte Qualität und hohe Kosten können durch ein sinnvoll gestaltetes Blended Learning-Szenario verbessert werden. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitetBild: NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitet
NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitet
… die neuen 5- und 10-Pence-Münzen programmiert, während sich die vorhandenen Geldwechsler im Feld mittels des HENRI-Service-Tool aktualisieren lassen. Das NRI-Münz-Kalibrierungssystem – Schnell auf Kundenwünsche reagieren Speziell für den currenza c² hat NRI ein einzigartiges Münz-Kalibrierungssystem (Coin Gauging System) entwickelt, das neue Münzdaten …
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Acht Personen haben am 23.01.2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 41 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Als Schnell-Leser gilt, wer schneller als 600 wpm (Wörter pro Minute) lesen und trotzdem das Gelesene verstehen kann. Zum Vergleich: Die durchschnittliche …
Partnerschaft mit TEDOM verhilft SCHNELL Motoren GmbH zu weiterer Expansion
Partnerschaft mit TEDOM verhilft SCHNELL Motoren GmbH zu weiterer Expansion
Wangen/München/Prag, 28. März 2017 – Die SCHNELL Motoren GmbH, Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW) mit Fokus auf Biogas, hat mit der TEDOM-Gruppe aus der Tschechischen Republik seit Oktober letzten Jahres einen strategisch agierenden Eigentümer. Die Partnerschaft hat sich inzwischen in zweierlei Hinsicht als wertvoll erwiesen: Dank der Finanzspritze …
Schneller abnehmen: Der Fettmagnet Chitosan
Schneller abnehmen: Der Fettmagnet Chitosan
Viele Leute wollen effektiv und schnell abnehmen. Die SanaExpert Figur Aktiv Kapseln sind ein biologisches und gesundheitsförderndes Nahrungsergänzungsmittel, das das Abnehmen schnell und effektiv unterstützt. Die meisten Leute, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind, wollen effektiv und schnell abnehmen. Für die Gewichtsreduzierung werden dann schnell …
LambdaNet verschafft „Schnell-im-Netz“ Wettbewerbsvorteile
LambdaNet verschafft „Schnell-im-Netz“ Wettbewerbsvorteile
… Technologie des Carriers senkt Prozesskosten des Service Providers Wie kann sich ein alternativer Netzprovider in einem stark umkämpften Markt Wettbewerbsvorteile verschaffen? Der Schnell-im-Netz Internet Haßfurt GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadt Haßfurt, ist dies im Breitband-Markt gelungen. Der Service Provider liefert schnelle Internetzugänge in …
Die Schnell-Leser gründen einen Verein
Die Schnell-Leser gründen einen Verein
Sieben Personen, die aus unterschiedlichen Gründen mit dem Schnell-Lesen zu tun haben, wollen die "Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen" (DGfSL) gründen. Die Gründungsversammlung ist für Samstag, 23.01.2010, in München geplant. Eine der spannendsten Aufgaben der DGfSL wird die Suche nach sogenannten "Natural Speed Readern" sein. Das sind Personen, …
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 5. Geburtstag. Gibt es außerhalb Deutschlands keinen solchen Verein?
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 5. Geburtstag. Gibt es außerhalb Deutschlands keinen solchen Verein?
Acht Personen haben am 23.01.2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 73 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Die Mitglieder werden durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt, dem drei Professoren der experimentellen Psychologie angehören. Die Deutsche Gesellschaft …
Bild: Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glaubenBild: Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben
Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben
Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben Spritz funktioniert kaum Zu diesem Ergebnis kommt das neu erschienene Buch Grundlagen des Schnell-Lesens. Geschrieben wurde das 400 Seiten starke Werk vom Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Schnell-Lesen, dem Münchner Informatiker und Reviewtechnikexperten Peter Rösler. »Es ist richtig, …
transcada baut Kooperation mit SCHNELL Motoren AG im Bereich Übersetzung weiter aus
transcada baut Kooperation mit SCHNELL Motoren AG im Bereich Übersetzung weiter aus
… 28. März 2011 – Der auf die Fachgebiete Wissenschaft und Technik spezialisierte Übersetzungsdienstleister transcada hat die seit 2010 bestehende Zusammenarbeit mit der SCHNELL Motoren AG weiter intensiviert. Das ebenfalls im Allgäu ansässige, international operierende Unternehmen ist auf die Herstellung von Blockheizkraftwerken (BHKW) für Biogasanlagen …
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 2. Geburtstag und hat die wichtigsten Professoren in seinem Beirat
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 2. Geburtstag und hat die wichtigsten Professoren in seinem Beirat
Acht Personen haben Anfang 2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 51 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Im Jahr 2011 haben wir als Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen zwei Professoren für den wissenschaftlichen Beirat gewinnen können, die auf unserer weltweiten …
Sie lesen gerade: eLearning-Trends 2006: Schnell, virtuell und standardisiert