openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Selbstständig mit Geld vom Staat

Bild: Selbstständig mit Geld vom Staat
Businessplan Tool, Gründungszuschuss
Businessplan Tool, Gründungszuschuss

(openPR) Ein neuer Leitfaden „Tipps und Tricks zum Gründungszuschuss und Einstiegsgeld“ gibt Empfehlungen zum Umgang mit der Agentur für Arbeit und sichert Zuschüsse für Existenzgründer. Nach der Reform des Gründungszuschusses zum 01. November 2011 wurde der Gründungszuschuss grundlegend reformiert und in eine Kann-Leistung umgewandelt.
Deutlich niedrigere Bewilligungszahlen beim Gründungszuschuss
Seitdem sind die Bewilligungszahlen des Gründungszuschusses deutlich nach unten gegangen. Das es sich trotzdem lohnt, den Gründungszuschuss zu beantragen und worauf besonders zu achten ist, darauf verweist der Ratgeber „Tipps und Tricks zum Gründungszuschuss und Einstiegsgeld“, erschienen in der dritten Auflage im Juli 2013.
Tipps im Umgang mit der Agentur für Arbeit
Eingearbeitet wurden, ca. anderthalb Jahre nach der Reform des Gründungszuschusses, Hinweise zum erfolgreichen Umgang mit der Agentur für Arbeit. Ergänzt wurde dieser mit Hinweisen zu Business Plan und weiteren Fördermitteln, beispielsweise von der KFW. Autor Andreas M. Idelmann von der Fördermittel-Plattform www.foerdermittel-experte.de gibt vielfältige Hinweise zur Beantragung des Gründungszuschusses auch bei komplizierten Gründungen wie GmbH-Gründung, Umgang bei Mehrpersonen-Gründungen oder Gründungen bei Nachfolgeregelungen.
Individueller Business Plan wichtiger denn je
Das gerade ein individueller Business Plan von großer Bedeutung ist für die Bewilligung des Gründungszuschusses, sollte der Gründungswillige dabei berücksichtigen. Schliesslich wird aus dem Business Plan erst deutlich, daß gerade in der Startphase ein Liquiditätsbedarf besteht. Dies sollte aus der Liquiditätsplanung einwandfrei hervorgehen.
Ausfüllanleitungen, Checklisten, Tipps zum Schreiben und Rechnen des Businessplans sowie ausführliche Antworten auf die häufigsten Fragestellungen kommen hinzu.
Das Buch ist erschienen im BOD-Verlag unter der ISBN 978-3-7322-4887-2.
Foerdermittel-experte.de
Benzenbergstr. 2, 40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 911 82 196
www.foerdermittel-experte.de
email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740422
 685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Selbstständig mit Geld vom Staat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von foerdermittel-experte.de

Gründungszuschuss trotz Eigenkündigung und Sperrzeit
Gründungszuschuss trotz Eigenkündigung und Sperrzeit
Richtig ist, daß in der Regel eine Sperrzeit bei Eigenkündigung zwischen ein und drei Monaten verhängt wird, diese Sperrzeit verhindert genauso wenig wie die vorher erfolgte Eigenkündigung den Bezug des Gründungszuschusses . Bedauerlicherweise werden viele Existenzgründer von der Beantragung des Gründungszuschusses ( http://www.foerdermittel-experte.de/businessplan-gruenderzuschuss.html) von vornherein abgehalten, obwohl ein Anspruch besteht. Richtig ist zudem , daß während der Sperrzeit keine Bezüge von der Agentur für Arbeit gezahlt werden…
Bild: Gründercoaching Deutschland – Änderungen ab 01. Januar 2014Bild: Gründercoaching Deutschland – Änderungen ab 01. Januar 2014
Gründercoaching Deutschland – Änderungen ab 01. Januar 2014
Das Gründercoaching Deutschland, einer der vorrangige Zuschussprogramme für junge Selbstständige, wird ab den nächsten Jahr geändert. Die besondere Förderung von Gründern aus der Arbeitslosigkeit entfällt, zukünftig wird die Förderung auf Basis einen Zuschusses von 50 % (in einigen Regionen 75%) liegen. Als Förderprogramm zur Unterstützung von Gründern und Jungunternehmen hat sich das sogenannte KfW-Gründercoaching in den vergangen Jahren etabliert. Dies bedeutet für den Gründer, dass ihm ein qualifizierter Coach unmittelbar nach der Gründung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gründertreff „Altersvorsorge und Versicherungen – Ziele, Nutzen und sinnvoller Umfang“
Gründertreff „Altersvorsorge und Versicherungen – Ziele, Nutzen und sinnvoller Umfang“
Dresden, 09.10.2009: Will man sich selbstständig machen, ist man für viele Bereiche selbst verantwortlich, für die bisher der Staat mit seinem Sozialsystem gesorgt hat. Als Arbeitnehmer zahlt man automatisch in die Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflege-versicherung ein, wobei man sich als Existenzgründer Gedanken machen muss, welche Versicherungen …
EMS-Expertin erklärt Kauflust vor Weihnachten
EMS-Expertin erklärt Kauflust vor Weihnachten
… verbreitet als früher. „Die Deutschen haben weniger Vertrauen in die Zukunft des Geldes“, so Dr. Maja Hartung. Dabei spielt, so die EMS-Expertin, unser „psychologischer Vertrag“ mit dem Staat eine wichtige Rolle. Wir zahlen Steuern und erwarten im Gegenzug, dass der Staat mit unserem Geld vernünftig umgeht und es zum Wohle der Gemeinschaft einsetzt. …
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung, ja das ist möglich! Viele Unternehmen, Gewerbetreibende und Gründer wissen nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! In der Tat ist es so, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen …
Bild: Private Vorsorge in Zeiten von Finanz- und WirtschaftskriseBild: Private Vorsorge in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise
Private Vorsorge in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise
… wenigstens teilweise wieder zurückkommen? Da muß ich doch gleich erst mal alle Familienmitglieder aktivieren, damit die ihre Lebensversicherungen so schnell wie möglich verkaufen.Staatsanleihen, wie Bundesschatzbriefe sind sicher Und die ganze Sache hat ja noch einen Vorteil: Ich spare dadurch auch noch die Monatsbeiträge für die Lebensversicherung …
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung - Tipp für Firmen, Gewerbetreibende und Selbständige!
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung - Tipp für Firmen, Gewerbetreibende und Selbständige!
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmer wissen oft nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Diese allzu oft völlig verkannte Chance dürfte in der heutigen Corona-Krise besonders interessant …
KMU-Finanzierung: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
KMU-Finanzierung: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung, das gibt’s doch nicht, gibt’s doch! Viele mittelständische Unternehmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Existenzgründer wissen nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! In der Tat ist es so, dass die …
Corona-Krise: So gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Corona-Krise: So gibt es Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen wissen oft nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! Diese allzu oft völlig verkannte Chance dürfte in der heutigen Corona-Krise besonders interessant sein. In der Tat ist es so, dass die finanzielle …
Bild: Finanzkrise leicht gemacht - Wer seine Geldanlagen kennt und versteht, kann „Gelassen in die Zukunft“ sehenBild: Finanzkrise leicht gemacht - Wer seine Geldanlagen kennt und versteht, kann „Gelassen in die Zukunft“ sehen
Finanzkrise leicht gemacht - Wer seine Geldanlagen kennt und versteht, kann „Gelassen in die Zukunft“ sehen
… Interessen. Wer ihr folgt, lernt, sich selbst um sein Geld zu kümmern, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und diese nur sich selbst gegenüber zu begründen. Souverän und selbstständig mit Geld umgehen können - der wohl beste Garant dafür, das zu tun, was man selbst möchte. - 1.887 Zeichen - Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten. Zum Buch: Gelassen in …
Bild: Sparwille.de: Jetzt noch staatliche Zulage bei Riester-Rente sichernBild: Sparwille.de: Jetzt noch staatliche Zulage bei Riester-Rente sichern
Sparwille.de: Jetzt noch staatliche Zulage bei Riester-Rente sichern
Holen Sie sich vor dem Jahreswechsel noch 500 Euro von Vater Staat. Private Altersvorsorge ist wichtiger denn je. Das verdeutlichen die Nullrunden bei den heutigen Rentnern. Bis zum Jahr 2030 sinkt das Rentenniveau voraussichtlich auf unter 40 Prozent des Bruttodurchschnittlohns. Dann wird es eng mit den täglichen Dingen des Lebens. Diese Versorgungslücke …
Fördermittel für Unternehmen: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Fördermittel für Unternehmen: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende können für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! In der Tat ist es so, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes …
Sie lesen gerade: Selbstständig mit Geld vom Staat