(openPR) Repair Management vergrößert den Logistikbereich und stellt Mitarbeiter ein
Offenbach, 1. August 2013 – Für die Zukunft gut gerüstet: Die Repair Management verdoppelt ihre Logistikfläche und sucht Personal. Beim Offenbacher Schadensmanager stehen alle Zeichen auf Wachstum, denn Neukundengewinn und innovative Projekte machen die Einstellung qualifizierten Personals in den Bereichen Logistik, Kundenservice, Vertrieb, Technik und IT erforderlich.
Geht das iPhone zu Bruch, kümmern sich die After-Sales-Experten der Repair Management GmbH darum. Über 30.000 Servicefälle werden bereits jeden Monat über die Softwarelösungen und Onlineportale abgewickelt und mehrere tausend Geräte werden in der Offenbacher Zentrale genau unter die Lupe genommen. Dafür braucht es eine Menge Platz und so hat der IT- und Logistikexperte seinen Triagebereich für die Schadensabwicklung von Handys, Smartphones, Tablets, Notebooks, PCs, Kameras, MP3/4-Player und Kaffeevollautomaten um das Doppelte vergrößert. Das Unternehmen ist nun für weiteres Wachstum bestens aufgestellt.
Die Basis hierfür bilden das positive Neukundengeschäft und Synergien aufgrund strategischer Kooperationen. „Im Augenblick führen wir weitere sehr interessante Gespräche und sind sicher, schon in nächster Zeit neue Zuwächse verzeichnen zu können“, so Marc Tecklenburg, geschäftsführender Gesellschafter der Repair Management. Zu den Kunden der Repair Management zählen bereits Mobilfunkhersteller und -marken wie HUAWEI Technologies Deutschland GmbH, PHICOMM Europe GmbH sowie die Versicherungsgesellschaften WERTGARANTIE AG, European Warranty Partners SE (EWP) und über 6.000 Elektronikfachhändler. Bei der Repair Management werden alle Arten von Serviceaufträgen für Consumer Electronics gemanagt, Versicherungs-, Garantie- und kostenpflichtige Fälle, einen Schwerpunkt bildet dabei der Service für Versicherungen.
„Da wir über unser solides Kerngeschäft hinaus, zukünftig mit innovativen Geschäftsfeldern stark wachsen wollen, suchen wir ab sofort in Vollzeit Verstärkung für die Logistik und den Kundenservice, zudem Mobilfunktechniker, Programmierer und Projektmanager für neue Entwicklungen“, führt Tecklenburg aus. Das große Einzugsgebiet um die Metropolregion Frankfurt und Offenbach am Main macht die Repair Management als Arbeitgeber besonders interessant, beispielsweise ist Offenbach von Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Gießen, Aschaffenburg und Hanau gut erreichbar.
Die Repair Management, Preisträger des Hessischen Gründerpreises 2012, ist außerdem ein Sprungbrett für angehende Führungskräfte, denn hier werden auch neue Geschäftsideen und Start-up-Unternehmungen entwickelt und lanciert. „Als Projektmanager zeichnen motivierte, teamfähige und flexible Jura- oder BWL-Absolventen für den Geschäftsaufbau und -ausbau verantwortlich und begleiten die erfolgreiche Geschäftsentwicklung praxisnah on the job“, so Tecklenburg.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie im Karrierebereich auf unserer Homepage: http://www.repairmanagement.de/de/karriere/index.html
Druckfähiges Bildmaterial finden Sie auch in unserem Pressecenter: http://www.repairmanagement.de/de/presse/bilder/237/download.html