openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Franco Fagioli – „Arien für Caffarelli“: CD-Neuveröffentlichung NAÏVE 15.9.2013

24.07.201312:03 UhrKunst & Kultur
Bild: Franco Fagioli – „Arien für Caffarelli“: CD-Neuveröffentlichung NAÏVE 15.9.2013
Franco Fagioli - Arien für Caffarelli (c) NAÏVE
Franco Fagioli - Arien für Caffarelli (c) NAÏVE

(openPR) Mühelose Virtuosität: Countertenor Franco Fagioli singt „Arien für Caffarelli”


Er ist zweifellos einer der besten seines Fachs: Der aus Argentinien stammende Countertenor Franco Fagioli. Auf seiner Debüt-CD als Exklusivkünstler des französischen Labels Naïve wagt sich der Ausnahmekünstler an technisch wie musikalisch anspruchsvollste Arien. Dabei fasziniert er mit technischer Perfektion und einem ungewöhnlich kräftigen und strahlenden Counter, der mühelos sämtliche Register umfasst. Caffarelli alias Gaetano Majorano (1710-1783) war der vielleicht virtuoseste italienische Kastrat seiner Zeit; viele zeitgenössische Komponisten schrieben für ihn die waghalsigsten Arien. Begleitet wird Franco Fagioli auf der Solo-CD von dem in Venedig beheimateten jungen Barockorchester Il Pomo d‘Oro unter Riccardo Minasi.



Franco Fagioli zählt zu den besten Countertenören der jungen Generation. Seine Darstellungen der Händel’schen Helden wie Julius Caesar, Ariodante, Teseo oder Bertarido, des Nero in Monteverdis „Die Krönung der Poppea“ und des Arsace in Rossins „Aureliano in Palmira“ ernteten einhelligen Beifall. 2011 wurde ihm die höchste musikalische Auszeichnung in Italien zuteil, der Abbiata-Preis, der in diesem Fall zum ersten Mal seit dreißig Jahren an einen Countertenor vergeben wurde. Die italienische Zeitschrift L’Opera verlieh ihm ebenfalls die Bezeichnung „Bester Countertenor des Jahres“ für seine Darstellung des Bertarido in Händels „Rodelinda“ beim Festival della Valle d’Itria. Auch in Deutschland ist Franco Fagioli kein Unbekannter mehr: 2003 gewann er als erster Countertenor den Bertelsmann-Gesangswettbewerb Neue Stimmen. Seinen endgültigen Durchbruch hatte er hier im vergangenen Jahr mit der CD- und Opernproduktion von Leonardo Vincis „Artaserse“.


Arien für Caffarelli

Hasse: Fra l'orro della tempesta
Hasse: Ebbi da te la vita
Vinci: In braccio a mille furie
Leo: Misero pargoletto
Sarro: Un cor che ben ama
Pergolesi: Lieto cosi talvolta
Leo: Sperai vicino il lido
Cafaro: Rendimi più sereno
Porpora: Passaggier che sulla sponda
Manna: Cara ti lascio, addio
Manna: Odo il suono di tromba guerriera

Franco Fagioli, Countertenor
Il Pomo d’Oro, Riccardo Minasi
NAÏVE



Auftritte:

24./26./28./30.10.2013, Cuvilliés-Theater, München (D)
G.F. Händel: Semele, Partie: Athamas
Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Leitung: Marco Comin

24.11.2013, Badisches Staatstheater Karlsruhe (D)
Caffarelli – Solokonzert
Il Pomo d‘oro, Leitung: Riccardo Minasi

02.12.2013, Tonhalle Zürich (CH)
Caffarelli – Solokonzert
Il Pomo d‘oro, Leitung: Riccardo Minasi

14.12.2013, Theater an der Wien (AT)
G.F. Händel: Rinaldo, Partie: Rinaldo
Il Pomo d‘oro, Leitung: Riccardo Minasi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 735825
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Franco Fagioli – „Arien für Caffarelli“: CD-Neuveröffentlichung NAÏVE 15.9.2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Franco Fagioli: Arienabend bei den Salzburger Pfingstfestspielen, 6. Juni 2014, Stiftung Mozarteum
Franco Fagioli: Arienabend bei den Salzburger Pfingstfestspielen, 6. Juni 2014, Stiftung Mozarteum
… TV- und CD-Produktion „Artaserse“ von Leonardo Vinci, die mit allen relevanten Musikpreisen geehrt wurde. Für seine 2013 erschienene Solo-CD „Arias for Caffarelli“ erhielt Franco Fagioli weltweit herausragende Besprechungen. Für Herbst 2014 ist eine CD-Neueinspielung mit Werken eines neapolitanischen Barock-Komponisten geplant. Weitere Informationen …
Bild: Franco Fagioli: CD-Neuveröffentlichung „il maestro Porpora arias“ - 3. Oktober 2014Bild: Franco Fagioli: CD-Neuveröffentlichung „il maestro Porpora arias“ - 3. Oktober 2014
Franco Fagioli: CD-Neuveröffentlichung „il maestro Porpora arias“ - 3. Oktober 2014
Vor genau einem Jahr stellte Franco Fagioli seine sensationell besprochene CD „Arien für Caffarelli“ vor. Mit seinem neuesten Album widmet er sich einem Mann, der mit den Kastraten Senesino, Caffarelli und Farinelli die Größten ihrer Zunft und einige der Belcanto-Stars des 18. Jahrhunderts ausgebildet hat – dem italienischen Komponisten und Gesangslehrer …
Bild: Franco Fagioli bei Salzburger Pfingstfestspielen Zingarellis „Giulietta e Romeo“: 14. MaiBild: Franco Fagioli bei Salzburger Pfingstfestspielen Zingarellis „Giulietta e Romeo“: 14. Mai
Franco Fagioli bei Salzburger Pfingstfestspielen Zingarellis „Giulietta e Romeo“: 14. Mai
Franco Fagioli: Wiedereinladung bei den Salzburger Pfingstfestspielen als Romeo in Nicola Antonio Zingarellis „Giulietta e Romeo“: 14. Mai 2016 Auf Wiedereinladung von Cecilia Bartoli ist Franco Fagioli bei den renommierten Salzburger Pfingstfestspielen am 14. Mai zu Gast. In Nicola Antonio Zingarellis „Giulietta e Romeo“, einer fast unbekannten Version …
Franco Fagioli wieder auf den Spuren des Kastraten Caffarelli
Franco Fagioli wieder auf den Spuren des Kastraten Caffarelli
Franco Fagioli wandelt als Farnaspe aus Giovanni Battista Pergolesis Oper „Adriano in Siria“ wieder auf den Spuren des gefeierten Kastraten Caffarelli, dem Pergolesi (1710–1736) die Rolle auf den Leib geschrieben hatte. Bereits dieses Jahr wurde das Werk eingespielt und soll im Frühjahr 2016 bei Decca erscheinen. Zum ersten Mal live zu erleben ist Fagioli …
Franco Fagioli's Rollendebüt als Arsace in Rossinis „Semiramide“ an der Opéra national de Lorraine, ab 02.05.
Franco Fagioli's Rollendebüt als Arsace in Rossinis „Semiramide“ an der Opéra national de Lorraine, ab 02.05.
Franco Fagioli gibt im Mai an der Opéra national de Lorraine in Nancy sein Rollendebüt als Arsace in Rossinis „Semiramide“. In der Neuproduktion wird die Figur zum ersten Mal überhaupt von einem Mann gesungen. Einzelne Arien aus „Semiramide“ präsentierte Franco Fagioli bereits auf seinem Solo-Album mit Rossini-Arien bei der Deutschen Grammophon, deren …
Franco Fagioli als „Eliogabalo“ Opéra national de Paris, ab 16.09. – Album mit Rossini-Arien, VÖ 30.09.
Franco Fagioli als „Eliogabalo“ Opéra national de Paris, ab 16.09. – Album mit Rossini-Arien, VÖ 30.09.
… Chambre de Namur Regie: Thomas Jolly Opéra national de Paris, Palais Garnier 16., 19., 21., 25., 27., 29. September 02., 05., 07., 11., 13., 15. OktoberCD-Neuveröffentlichung: Franco Fagioli – Rossini (Deutsche Grammophon, 30. September) Arien aus „Demetrio e Polibio“, „Matilde di Shabran“, „Adelaide di Borgogna“, „Tancredi“, „Semiramide“ und „Eduardo …
Starcounter Franco Fagioli debütiert als „Riccardo Primo“ – Händel-Festspiele Karlsruhe ab 21. Februar 2014
Starcounter Franco Fagioli debütiert als „Riccardo Primo“ – Händel-Festspiele Karlsruhe ab 21. Februar 2014
… „einer der Großen seines Fachs“ (Der Standard) – gemeint ist der argentinische Countertenor Franco Fagioli. 2013 sorgte er u.a. mit seiner sensationellen CD-Neuaufnahme „Arias for Caffarelli“, die er auch im Konzertsaal vorstellte, für Furore. Am 21. Februar gibt der Ausnahmesänger sein Rollendebüt als „Riccardo Primo“ in Händels gleichnamiger Oper bei …
Bild: Weltersteinspielung von J. A. Hasse „Siroe“ – VÖ 31. Oktober 2014Bild: Weltersteinspielung von J. A. Hasse „Siroe“ – VÖ 31. Oktober 2014
Weltersteinspielung von J. A. Hasse „Siroe“ – VÖ 31. Oktober 2014
… CDs kommt die Dresdner Fassung von 1763 zu Gehör. Max Emanuel Cencic übernimmt die Titelrolle, Solisten von Weltrang besetzen die weiteren Hauptrollen, u.a. Julia Lezhneva, Franco Fagioli und Mary-Ellen Nesi. Kongeniale musikalische Partner sind George Petrou und Armonia Atenea. Hasse wirkte von 1730 bis 1763 am Hof Augusts des Starken in Dresden. Für …
Franco Fagioli singt wichtige Mozart-Partien: Nancy & Royal Opera House, Covent Garden: ab 29. 04. 2014
Franco Fagioli singt wichtige Mozart-Partien: Nancy & Royal Opera House, Covent Garden: ab 29. 04. 2014
… Countertenor den Bertelsmann-Gesangswettbewerb Neue Stimmen. Daraufhin engagierte ihn das Opernhaus Zürich, wo er 2005 als „Giulio Cesare“ debütierte. Für seine Solo-CD „Arias for Caffarelli“ erhielt er weltweit herausragende Besprechungen. Eines seiner nächsten Highlights der aktuellen Saison führt Franco Fagioli am 6. Juni 2014 zu den, von Cecilia …
„Liederabende im Opernhaus“ mit Franco Fagioli, Waltraud Meier und Michael Volle
„Liederabende im Opernhaus“ mit Franco Fagioli, Waltraud Meier und Michael Volle
… Staatsoper Stuttgart bietet in Zusammenarbeit mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der Saison 2009/2010 drei Liederabende mit renommierten Interpreten an. Den Auftakt macht der Countertenor Franco Fagioli am 2. November um 20 Uhr im Opernhaus. Außerdem werden die Sopranistin Waltraud Meier und der Bariton Michael Volle in der Staatsoper zu Gast …
Sie lesen gerade: Franco Fagioli – „Arien für Caffarelli“: CD-Neuveröffentlichung NAÏVE 15.9.2013