(openPR) Vor genau einem Jahr stellte Franco Fagioli seine sensationell besprochene CD „Arien für Caffarelli“ vor. Mit seinem neuesten Album widmet er sich einem Mann, der mit den Kastraten Senesino, Caffarelli und Farinelli die Größten ihrer Zunft und einige der Belcanto-Stars des 18. Jahrhunderts ausgebildet hat – dem italienischen Komponisten und Gesangslehrer Nicola Porpora (1686–1768). Als musikalische Partner stehen dem argentinischen Countertenor die Academia Montis Regalis unter Alessandro De Marchi zur Seite.
Nur wenige pädagogische Materialien Porporas haben sich durch die Zeiten erhalten. Die noch vorhandenen Partituren jedoch zeugen von seiner überraschenden Kenntnis der menschlichen Stimme, den Neuerungen, die er nach und nach in das Repertoire wie auch in den Stil einführte, und seiner Konzeption von der Gesangskunst, die sich als originell, autonom, sehr raffiniert und in eine machtvolle neapolitanische Tradition eingebettet erweist. „Auch ich würde mich gern als sein Schüler empfinden – Schüler Porporas, was für eine Ehre! –, noch heute, rund 300 Jahre später. Wenn ich seine Kompositionen singe, ist mir, als wäre ich in seinem Unterrichtszimmer, als spürte ich seine generöse Art zu lehren. Ich gebe mir Mühe, alles in mich aufzunehmen, was ich seinen musikalischen Seiten entnehmen kann, ihm gewissermaßen nahe zu sein und von ihm zu lernen“, bekennt Franco Fagioli.
Franco Fagioli fasziniert durch eine spektakuläre Technik und einen drei Oktaven umfassenden Tonumfang. Seine Darstellungen Händel‘scher Helden ernteten einhelligen Beifall. 2011 wurde ihm die höchste musikalische Auszeichnung in Italien zuteil, der Abbiata-Preis, der in diesem Fall zum ersten Mal seit dreißig Jahren an einen Countertenor vergeben wurde. Auch in den deutschsprachigen Ländern und Frankreich ist er einer der Stars der Szene. Für November 2014 steht sein Debüt am Royal Opera House an, wo er den Idamante in Mozarts „Idomeneo“ verkörpern wird. Ab Februar 2015 ist Franco Fagioli wieder in Deutschland zu erleben. www.franco-fagioli.info
il maestro Porpora arias
Nicola Porpora (1686–1768)
Arien aus Ezio, Semiramide riconosciuta, Didone abbandonata, Meride e Selinunte, Il verbo in carne, Il ritiro, Polifemo,
Carlo il Calvo und Vulcano
Franco Fagioli, Countertenor
Academia Montis Regalis, Alessandro De Marchi
NAÏVE V5369
Konzerttour zur CD:
14. September 2014: Porpora, Ambronay Festival Ambronay (FR)
17. September 2014: Porpora, St. Petersburg Festival St. Petersburg (RU) – Russland-Debüt
19. September 2014: Porpora, Fénétrange Festival Fénétrange (FR)
21. September 2014: Porpora, Wigmore Hall London (GB)
6. Dezember 2014: Porpora, Salle Gaveau, Paris (FR)
Ab 3. November 2014: W.A. Mozart: Idomeneo – Premiere und Folgetermine am Royal Opera House, Covent Garden London (GB)
Franco Fagioli: Idamante
Ab Februar 2015 wieder Auftritte in Deutschland