openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Einkäufer eine starke Kommunikation in ihren Verhandlungen nutzen

(openPR) „Wir bräuchten eher eine Preisreduzierung..." oder „...eigentlich akzeptieren wir keine Preiserhöhung“.

Diese sind nur einige Aussagen die immer noch in der Einkaufsabteilung vorkommen. Dazu meint Hans-Christian Seidel, Seminarleiter und Inhaber von


Einkäufer-Campus/CSEI-Consulting aus Darmstadt: „Leider beobachte ich in der Praxis bei Einkaufsverhandlungen und bei Rollenspielen in Einkaufsseminaren erstaunlich häufig, dass viele Einkäufer durch Verwendung von schwachen Worten ihre durchaus starke Position in einem Gespräch mit einem Lieferanten abschwächen und ihre Forderung deutlich an Vehemenz verliert - mit dem Ergebnis, dass sogar ein schwächerer Lieferant auf einmal doch noch Morgenluft wittert.

Mit unnötig abgeschwächten und butterweichen Worten, signalisieren sie ihrem Lieferanten klar und deutlich, dass sie in der Realität doch noch Spielraum haben, unsicher sind und aus der Verhandlung möglichst schnell raus wollen, nicht streitbar und die Sache als schnell zu erledigen sehen."

Aus den folgenden, unnötig zu seicht gewählten Formulierungen, erkennen ihre Verkäufer (Lieferanten) sofort die kommunikativen Schwachpunkte eines Einkäufers:

Er spricht im Konjunktiv und nicht im Indikativ
Er verwendet Diminutive
Er verwendet Füllwörter
Er verwendet unverbindliche Einschränkungen
Er verweist auf den Chef
Er spricht mit hilfesuchenden Fragen
Er vermittelt verzweifelte Botschaften
Er lässt beim Sprechen eine innere Kündigung und geringe Motivation durchblicken
Er raspelt Süßholz mit beschönigenden Wörtern

Hans-Christian Seidel von der Einkäuferseite und Co-Moderator, G.Günay aus der Verkäuferseite, schulen in ihren weltweiten Verhandlungsseminaren und Verhandlungstrainings, anhand von praxisnahen Rollenspielen die Einkäufer dahingehend, dass diese
u.a. durch selbstsichere Kommunikation wie auch durch starke Sprache, Verbesserungen bei ihren praktischen Verhandlungen mit den Lieferanten erzielen.

Basierend auf den Erfahrungen aus seinen Einkaufsseminaren für Einkäufer meint weiterhin Hans-Christian Seidel: "Natürlich dürfen Sie freundlich sein. Doch für Kuschelspracheund Süssholzgeraspel ist bei einer Verhandlung kein Platz.

Mit einer solchen Art der allzu soften Kommunikation nehmen Sie jeder ursprünglich geplanten Kommunikation die Schlagkraft."

Dazu meint auch Co-Moderator G.Günay, erfahrener Vertriebs- und Verhandlungsprofi: „Ein Erfolg während einer Verhandlung mit einem Verkäufer hängt nicht allein von der Güte ihrer Argumente oder der Dominanz ihrer Körpersprache oder dem Timbre ihrer Stimme ab, sondern u.a. in Summe auch ergänzend von ihrer starken und selbstsicheren Kommunikation.“

Einkäufer-Campus (www.einkaeufer-campus.de ) bietet Einkäufern aus Industrie und Handel,souveräne Methoden zur Verhandlungsführung wie auch eine anspruchsvolle und professionelle Herangehensweise.

Einkäufer-Campus ist der auf Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings ausgerichtete Bereich von CSEI-Consulting aus Darmstadt (www.csei-consulting.de ).

Erfahrungsaustausch und Praxistipps stehen immer im Seminar-Vordergrund; ergänzt durch Rollenspiele. Der Wechsel zwischen Vortrag, Dialog sowie die Teilnehmeraktivierung durch Rollenspiele gewähren eine hohe Nachhaltigkeit der Weiterbildung.

Die Einkaufsseminare im Einkäufer-Campus werden von vielen Teilnehmern als spannend, lebendig und sehr praxisnah beschrieben. Aktuelles Thema: Wie Einkäufer eine starke und keine softe Kommunikation in Ihren Verhandlungen nutzen.

Weitere Informationen über Einkaufs-Seminarinhalte, Schulungskonzepte, Einkaufs-Seminarworkshops oder Verhandlungsseminare finden sich direkt unter folgendem Link vom Einkäufer-Campus: www.einkaeufer-campus.de

Interessierte richten ihre Anfrage direkt per E-Mail an: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 735260
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Einkäufer eine starke Kommunikation in ihren Verhandlungen nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSEI-Consulting

Einkäufer-Campus bietet Verhandlungstraining und Seminare für Einkäufer aus Industrie und Handel
Einkäufer-Campus bietet Verhandlungstraining und Seminare für Einkäufer aus Industrie und Handel
Einkäufer-Campus (einkaeufer-campus.de) ist der auf Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings ausgerichtete strategische Bereich von CSEI-Consulting aus Darmstadt. Einkäufer-Campus bietet nationale und internationale Seminare auf der ganzen Welt in deutscher und englischer Sprache, für alle aktuell einkaufsrelevanten Themen mit ausgeprägtem Fokus auf Praxisbezug. Derzeit aktuelles Thema: Mit Fakten auf sachlicher Basis den Verhandlungserfolg realisieren. „Bevor Sie Ihren Lieferanten allzu schnell „ins Schach setzen“, prüfen Sie, ob eine…
Einkäufer-Campus von CSEI-Consulting bietet Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings für Einkäufer
Einkäufer-Campus von CSEI-Consulting bietet Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings für Einkäufer
Einkäufer-Campus ist der auf Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings ausgerichtete strategische Bereich von CSEI-Consulting aus Darmstadt. Einkäufer-Campus hält nationale und internationale Seminare auf der ganzen Welt in deutscher und englischer Sprache für alle aktuell einkaufsrelevanten Themen mit ausgeprägtem Fokus auf Praxisbezug. Aktuelles Thema: Seien Sie dominant in Ihren Verhandlungen gegenüber den Verkäufern. „Man ist vor allem erfolgreich in einer Verhandlung schlicht und ergreifend mit Dominanz! Viele Einkäufer lassen sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einkäufer Campus bietet bundesweite Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings für Einkäufer
Einkäufer Campus bietet bundesweite Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings für Einkäufer
… Einkaufsberatung aus Darmstadt in seinen Einkaufsberatungen und Einkaufs-Seminaren: „Wenn Sie stets die gleichen Verhandlungstaktiken anwenden, werden Sie Ihr Potenzial in Verhandlungen zur Abwehr von Preiserhöhungen oder bei aktiven Preisforderungen an Verkäufer niemals erweitern.“ Einkäufer-Campus mit seinem kompletten und erfahrenen Trainerteam schult …
Bild: Sivantos lässt aufhorchenBild: Sivantos lässt aufhorchen
Sivantos lässt aufhorchen
… gegen Goliath schaffen“, stellt Shahriar Tabrizi klar. Sivantos kann heute seine Verhandlungen mit POOL4TOOL eAuctions schneller und gleichzeitig mit mehreren Lieferanten führen. Die Kommunikation über das Tool erleichtert die Abstimmung und spart Zeit. Die Anforderungen werden vom Einkäufer genau spezifiziert und die Lieferanten antworten mit konkreten …
Bild: Seminare in 2 Tagen zum Profi-Einkäufer - Kompetent im Einkauf - Seminare in LeipzigBild: Seminare in 2 Tagen zum Profi-Einkäufer - Kompetent im Einkauf - Seminare in Leipzig
Seminare in 2 Tagen zum Profi-Einkäufer - Kompetent im Einkauf - Seminare in Leipzig
… (https://sp-unternehmerforum.de/in-2-tagen-zum-profi-einkaeufer/) 1. Seminartag: Souverän Auftreten in Verhandlungen - In 2 Tagen zum Profi-Einkäufer > Entscheidungen treffen und durch effektive Kommunikation überzeugend verhandeln > Zielführende Verhandlungsstrategien für anspruchsvolle Lieferantengespräche > Gewinnen Sie Sicherheit - Techniken zur wirkungsvollen Argumentation > …
Bild: Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandelnBild: Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln
Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln
… Verhandeln mit den (potenziellen) Lieferanten – nicht nur über den Preis, sondern auch über den Lieferumfang und -termin sowie die Zahlungsmodalitäten. Oft wird in diesen Verhandlungen zwar viel, aber nicht das Optimum erreicht – zum Beispiel, weil sie nicht perfekt vor- oder nachbereitet wurden. Deshalb hat die Höveler Holzmann Consulting GmbH, Düsseldorf, …
Bild: Seminare in 2 Tagen zum Profi-Einkäufer - Kompetent im Einkauf - Seminare in BerlinBild: Seminare in 2 Tagen zum Profi-Einkäufer - Kompetent im Einkauf - Seminare in Berlin
Seminare in 2 Tagen zum Profi-Einkäufer - Kompetent im Einkauf - Seminare in Berlin
… (https://sp-unternehmerforum.de/in-2-tagen-zum-profi-einkaeufer/) 1. Seminartag: Souverän Auftreten in Verhandlungen - In 2 Tagen zum Profi-Einkäufer > Entscheidungen treffen und durch effektive Kommunikation überzeugend verhandeln > Zielführende Verhandlungsstrategien für anspruchsvolle Lieferantengespräche > Gewinnen Sie Sicherheit - Techniken zur wirkungsvollen Argumentation > …
Bild: Vertragsverhandlungen und Preisgespräche und erfolgreich führenBild: Vertragsverhandlungen und Preisgespräche und erfolgreich führen
Vertragsverhandlungen und Preisgespräche und erfolgreich führen
… den Investitionsgütervertrieb spezialisierte Trainings- und Beratungsunternehmen Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld, folgende Konsequenz gezogen: An seinen Trainings zum Themenkomplex „Verhandlungen und Preisgespräche führen“ wirken echte Einkäufer von Industrieunternehmen mit. Sie schildern in den Trainings den Verkäufern ihre Aufgaben, erläutern …
Einkäufer-Campus bietet Verhandlungstraining und Seminare für Einkäufer aus Industrie und Handel
Einkäufer-Campus bietet Verhandlungstraining und Seminare für Einkäufer aus Industrie und Handel
… führen. Dazu empfiehlt Hans-Christian Seidel vom Einkäufer-Campus die dazu passenden und bekannten folgenden Kommunikationstechniken unterstützend einzusetzen: • Metakommunikation • Ich-Botschaften • Aktives Zuhören • Empathie • Gekonnt Nein-Sagen • Fragetechniken • Konstruktive Bereitschaft zu Problemlösungen Durch den Einsatz eines sachlichen Verhandlungsstils …
Bild: Ulrike Knauer: „Die Einkaufskosten senken und trotzdem Partner sein ist kein Widerspruch“Bild: Ulrike Knauer: „Die Einkaufskosten senken und trotzdem Partner sein ist kein Widerspruch“
Ulrike Knauer: „Die Einkaufskosten senken und trotzdem Partner sein ist kein Widerspruch“
… wichtiger sein als Rabatte und der typische Preiskampf“, lautet Knauers Erklärung. Weitblick sei gefragt. Und dennoch: Bei aller Partnerschaft gehe es immer auch um Kommunikation und rhetorisches Verhandlungsgeschick und darum, die eigenen Interessen durchzusetzen. „Natürlich spielen Preise eine Rolle. Die Frage ist eben, wie man den optimalen Preis …
Einkäufer-Campus von CSEI-Consulting bietet Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings für Einkäufer
Einkäufer-Campus von CSEI-Consulting bietet Einkaufsseminare und Verhandlungstrainings für Einkäufer
… Welt in deutscher und englischer Sprache für alle aktuell einkaufsrelevanten Themen mit ausgeprägtem Fokus auf Praxisbezug. Aktuelles Thema: Seien Sie dominant in Ihren Verhandlungen gegenüber den Verkäufern. „Man ist vor allem erfolgreich in einer Verhandlung schlicht und ergreifend mit Dominanz! Viele Einkäufer lassen sich viel zu leicht vom Verkäufer …
Bild: Preisgespräche und -verhandlungen erfolgreich führenBild: Preisgespräche und -verhandlungen erfolgreich führen
Preisgespräche und -verhandlungen erfolgreich führen
… den Investitionsgütervertrieb spezialisierte Trainings- und Beratungsunternehmen Peter Schreiber & Partner, Ilsfeld, folgende Konsequenz gezogen: An seinen Trainings zum Themenkomplex „Verhandlungen und Preisgespräche führen“ wirken echte Einkäufer von Industrieunternehmen mit. Sie schildern in den Trainings den Verkäufern ihre Aufgaben, erläutern …
Sie lesen gerade: Wie Einkäufer eine starke Kommunikation in ihren Verhandlungen nutzen