openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln

Bild: Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln
(Höveler Holzmann Consulting GmbH, Düsseldorf)
(Höveler Holzmann Consulting GmbH, Düsseldorf)

(openPR) Die Einkaufs- und Beschaffungsmanagementberatung Höveler Holzmann Consulting hat für Einkäufer eine Checkliste nebst Handlungsempfehlungen erstellt.

Eine Kernaufgabe von Einkäufern ist das Verhandeln mit den (potenziellen) Lieferanten – nicht nur über den Preis, sondern auch über den Lieferumfang und -termin sowie die Zahlungsmodalitäten. Oft wird in diesen Verhandlungen zwar viel, aber nicht das Optimum erreicht – zum Beispiel, weil sie nicht perfekt vor- oder nachbereitet wurden.

Deshalb hat die Höveler Holzmann Consulting GmbH, Düsseldorf, eine Best Practice Checkliste „Verhandlungsmanagement“ erstellt, in der die zehn zentralen Punkte aufgelistet sind, die Einkäufer beim Vorbereiten, Führen und Nachbereiten von Verhandlungen beachten sollten. Anschließend werden diese zehn „Best Practices“ nochmals ausführlich erläutert, so dass Einkäufer einen detaillierten Leitfaden haben, was sie zum Beispiel beim Definieren der Verhandlungsziele und -inhalte oder beim Erstellen eines „Drehbuchs“ für die Verhandlung beachten sollten. Die Checkliste nebst den damit verbundenen Empfehlungen können sich Interessierte kostenlos von der Webseite der Höveler Holzmann Consulting GmbH herunterladen (http://www.hoeveler-holzmann.com).

Dr. Bernhard Höveler, einer der beiden Geschäftsführer der Einkaufsmanagementberatung, empfiehlt Einkäufern sich die Checkliste nebst den Best Practices auf den Schreibtisch zu legen und beim Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Verhandlungen Schritt für Schritt abzuarbeiten sowie abzuhaken. Das erleichtere es ihnen, bei Verhandlungen das Optimum zu erzielen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659501
 540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH

Bild: Beschaffungsmanagement: Einkauf von Marketing-Dienstleistungen durch VersicherungsunternehmenBild: Beschaffungsmanagement: Einkauf von Marketing-Dienstleistungen durch Versicherungsunternehmen
Beschaffungsmanagement: Einkauf von Marketing-Dienstleistungen durch Versicherungsunternehmen
Untersuchung von HÖVELER HOLZMANN CONSULTING zeigt: Einkaufsmanager von Versicherungen können beim Einkauf von Marketing-Dienstleistungen Kosten sparen. Die meisten Versicherungsgesellschaften stehen in Folge der Finanzkrise unter einem starken Kostendruck. Stagnierende Budgets oder gar Budgetkürzungen beim Marketing sind daher keine Seltenheit. Zugleich sollen die Aktivitäten der Marketing-Abteilungen jedoch mehr Wirkung zeigen. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren bei vielen Versicherern bereits umfangreiche Programme zur Kostenoptim…
Bild: Workshop „Strategisch einkaufen“Bild: Workshop „Strategisch einkaufen“
Workshop „Strategisch einkaufen“
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING erläutert Entscheidern, wie sie für ihr Unternehmen eine passende Einkaufsstrategie entwickeln und diese umsetzen. Wie können wir unseren Einkaufsprozess optimieren – und zwar so, dass wir zum einen optimale Konditionen haben und zum anderen unsere Versorgung und Innovationskraft gesichert ist? Das fragen sich zuweilen die Top-Entscheider von Unternehmen und wissen nicht, wie sie diese, teils divergierenden Ziele unter einen Hut bringen können. Vor diesem Hintergrund hat die Einkaufsmanagement-Beratung HÖVELER HOL…

Das könnte Sie auch interessieren:

Synergien im Einkauf nutzen: FH Joanneum und POOL4TOOL präsentieren neuen Ansatz
Synergien im Einkauf nutzen: FH Joanneum und POOL4TOOL präsentieren neuen Ansatz
… November 2009 – Die Fachhochschule Joanneum, Studiengang Industrial Management/ Industriewirtschaft, präsentiert einen neuen Ansatz, wie der unternehmerische Einkauf ein ganzheitliches Beschaffungsmanagement planen bzw. umsetzen kann. Dabei steht die Erkenntnis im Vordergrund, dass Einzelprozesse nicht losgelöst optimiert werden können, sondern nur in …
Bild: Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement ManagerBild: Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager
Strategische Verstärkung im Beschaffungsmanagement: Mit der Personalentscheidung unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für innovative Beschaffungsprozesse und nachhaltige Partnerschaften. Björn Lösch verfügt über umfassende Erfahrung im Beschaffungsmanagement und in der Entwicklung strategischer Lieferantenbeziehungen innerhalb der Hotellerie. …
Bild: Fraunhofer Academy nach AZWV zertifiziertBild: Fraunhofer Academy nach AZWV zertifiziert
Fraunhofer Academy nach AZWV zertifiziert
… Kurzarbeiter Sechs Zertifikatskurse bereits im Angebot: Produktionsplanung und -steuerung, Produktion im Reinraum, Schlankes Auftragsmanagement, Wertstromorientierte Fabrik- und Auftragsplanung, Logistiksimulation und Beschaffungsmanagement München, 3.2.2010 - Die Fraunhofer Academy, München, ist seit Januar 2010 nach den AZWV-Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit …
Bild: IT-Kooperation von GPK und STOCK INFORMATIK zeigt neuesten MehrwertBild: IT-Kooperation von GPK und STOCK INFORMATIK zeigt neuesten Mehrwert
IT-Kooperation von GPK und STOCK INFORMATIK zeigt neuesten Mehrwert
Karlsruhe, 28.02.2008 - Arbeitsmedizinisches Beschaffungsmanagement einfach und effektiv gelöst für ISIS Anwender und GPK-Kunden. Wer bereits die ISIS-Software der STOCK INFORMATIK nutzt und gleichzeitig Kunde des arbeitsmedizinischen Dienstleisters GPK ist, kann sein Beschaffungsmanagement enorm vereinfachen und beschleunigen. Ab sofort ist es möglich …
Bild: Siegener Kreis Beschaffungsmanagement GmbH gegründetBild: Siegener Kreis Beschaffungsmanagement GmbH gegründet
Siegener Kreis Beschaffungsmanagement GmbH gegründet
Mit der Gründung der Siegener Kreis Beschaffungsmanagement GmbH haben die Gesellschafter des Unternehmens dieser Tage einen weiteren konsequenten Schritt hin zu einem bedeutenden regionalen Anbieter professioneller eProcurement-Systeme vollzogen. Der Siegener Kreis trat bisher als Händler-Kooperation der Unternehmen H. Bottenberg GmbH, Siegen, Bublitz …
Bild: Beschaffungsmanagement WASI Sc@n | Beschaffungsprozess für Verbindungselemente effizienter gestaltetBild: Beschaffungsmanagement WASI Sc@n | Beschaffungsprozess für Verbindungselemente effizienter gestaltet
Beschaffungsmanagement WASI Sc@n | Beschaffungsprozess für Verbindungselemente effizienter gestaltet
WUPPERTAL - Die Wagener & Simon WASI GmbH & Co. KG hat das Beschaffungsmanagement WASI Sc@n entwickelt, mit dem mittelständische Industrieunternehmen ihre Beschaffungsprozesse für Verbindungselemente aus Edelstahl effizienter gestalten und so ihre Beschaffungskosten senken. Unternehmen, die das Beschaffungsmanagement WASI Sc@n einsetzen, profitieren …
INFORA unterstützt die Bundesagentur für Arbeit bei der IT-Beschaffung
INFORA unterstützt die Bundesagentur für Arbeit bei der IT-Beschaffung
… Lizenzen, als auch das Controlling und die Abwicklungsbegleitung. INFORA hat diesen Auftrag aufgrund ihrer ausgeprägten Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen im IT-Beschaffungsmanagement öffentlicher Auftraggeber erhalten. Weiterhin ist INFORA Mitautor der von der KBSt herausgegebenen Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB …
Bild: Dr. Eckel mit neuem Leiter für Supply Chain ManagementBild: Dr. Eckel mit neuem Leiter für Supply Chain Management
Dr. Eckel mit neuem Leiter für Supply Chain Management
… 2003 wurde er Betriebsleiter eines mittelständischen Lebensmittelproduzenten in Norddeutschland. Hier übernahm er verschiedene ingenieurtechnische Positionen in den Bereichen Prozessentwicklung, Beschaffungsmanagement und Kundenbetreuung. Den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb führte er bis 2012 im Nebenerwerb. Seine Freizeit widmet Herr Cordts gerne …
Neuerscheinung von ACELOT
Neuerscheinung von ACELOT
Innovatives Beschaffungsmanagement: Trends, Herausforderungen, Handlungsansätze [Christoph Gabath (Hrsg.), Gabler Verlag] Aufgrund vielfacher Wünsche unserer Kunden und Geschäftspartner unseres aktuellen Buches „Risiko- und Krisenmanagement im Einkauf“ veröffentlichen wir in Kürze neue Werk „Innovatives Beschaffungsmanagement“. Gegenstand dieses Sammelbandes …
Bild: Kreiskliniken Esslingen bauen Workflow-Anwendung ausBild: Kreiskliniken Esslingen bauen Workflow-Anwendung aus
Kreiskliniken Esslingen bauen Workflow-Anwendung aus
… Vertragsverwaltung erfolgreich eingesetzt wird, erweitern die Kreiskliniken Esslingen, die mit über 1.100 Betten eine wohnortnahe Versorgung gewährleisten, den digitalen Workflow um das Beschaffungsmanagement. HYDMedia Business Workflow basiert auf der Softwarelösung PHOENIX. PHOENIX wird vom Wuppertaler System- und Softwarehaus IQUADRAT AG, die sich auf technisches …
Sie lesen gerade: Beschaffungsmanagement: Noch erfolgreicher verhandeln