openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hausfrauen unzureichend gegen Berufsunfähigkeit geschützt

(openPR) 18.07.2013. Hausfrauen oder Hausmänner unterstützen mit ihrer Arbeit den Hauptverdiener der Familie. Der Lebensunterhalt kann vom Ehepartner nur deshalb verdient werden, weil ihm bei der täglichen Hausarbeit und der Erziehung der Kinder der Rücken freigehalten wird. Aber wie sieht es mit dem Schutz vor Berufsun-fähigkeit aus, wenn die Hausfrau oder der Hausmann durch Krankheit oder Unfall plötzlich ausfällt?

„Wenn die Hausfrau oder der Hausmann aus gesundheitlichen Gründen ausfällt, kann es finanziell schnell eng für die ganze Familie werden“, warnt Vorstand Jürgen Buck von der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. Unter Umständen muss der Ehepartner den Job aufgeben, um die Kinder versorgen zu können.

Erschwerend kommt hinzu, dass Hausfrauen oder Hausmänner keine Beiträge in die Rentenkasse einzahlen und daher oft kaum oder gar keinen Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben, wenn die Hausarbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr erledigt werden kann. Ein Band-scheibenvorfall kann Auslöser sein, auch eine Krebsdiagnose oder ein Unfall.

„Gerade als Hausfrau oder Hausmann ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig“, rät Jürgen Buck. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hilft, die finanziellen Folgen zu vermeiden. „Schon mit einer ver-sicherten Monatsleistung von 1.000 Euro könnten die Kosten für eine Teilzeit-Haushaltshilfe abgedeckt wer-den“, führt Jürgen Buck weiter aus.

Auch, wenn während der Hausarbeit kein Geld verdient wird, erkennen einige Anbieter von Berufsunfähig-keitsversicherungen die Tätigkeit als Hausfrau oder Hausmann als vollwertigen Beruf an. Unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ (BU-Aktionsangebote für Hausfrauen/Hausmänner) finden Interessierte solche Angebote.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 734687
 593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hausfrauen unzureichend gegen Berufsunfähigkeit geschützt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Leise rieselt das Laub im Herbst – Räumpflicht und Haftungsfragen bei LaubunfällenBild: Leise rieselt das Laub im Herbst – Räumpflicht und Haftungsfragen bei Laubunfällen
Leise rieselt das Laub im Herbst – Räumpflicht und Haftungsfragen bei Laubunfällen
23.10.2025: Die Herbstblätter hängen noch an den Bäumen. Bald werden Straßen und Gehwege mit Laub bedeckt sein. In Verbindung mit Feuchtigkeit und unter Druck können die Blätter einen gefährlichen Schmierfilm auf den Straßen bilden. Die Verkehrssicherungspflicht obliegt den Städten und Gemeinden, wird aber auf die anliegenden Grundstückseigentümer übertragen. Bei Laubunfällen stellt sich die Haftungsfrage, wenn die Reinigungspflicht bzw. Räumpflicht nicht erfüllt ist. Davor warnt die Verbraucherorganisation GVI. Die Reinigungs- bzw. Räumpfli…
Bild: Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachtenBild: Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten
Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten
17.10.2025. Nach der bewährten O- bis O-Regel (Oktober bis Ostern) haben viele Autofahrer ihre Fahrzeuge bereits auf Winterreifen umgerüstet. Doch von weißer Pracht kann bei den derzeitigen Temperaturen noch kaum die Rede sein. Das kann Auto- und Motorradfahrer dazu verleiten, die im Inland geltende „situative Winterreifenpflicht“ zu ignorieren und weiterhin mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Doch im Ausland gelten unter Umständen strengere Vorschriften. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) informiert darüber, was Wint…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Teure Wissenslücken bei der BerufsunfähigkeitsversicherungBild: Teure Wissenslücken bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Teure Wissenslücken bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
… rund 10 Millionen Schülerinnen und Schüler in ihre Schulen zurückgekehrt, schon starten rund drei Millionen Studierende Mitte Oktober ins Wintersemester. Für den Fall der Berufsunfähigkeit dürften nur die wenigsten abgesichert sein. Eine repräsentative Umfrage der LV 1871 in Kooperation mit Civey zeigt nämlich: Von der Möglichkeit eines BU-Abschlusses …
Berufsunfähigkeit durch Burnout
Berufsunfähigkeit durch Burnout
… Anders sieht es beim Otto Normalverbraucher aus. Längere Arbeitsausfälle können zum finanziellen Ruin führen. Eine sinnvolle Absicherung bietet die private Berufsunfähigkeitsversicherung, weist Jürgen Buck, Vorstandsmitglied der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI), hin. Doch psychischen Erkrankungen, speziell in Fällen von Burnout, …
Bild: Druiden bei den Naturheiltagen 2012 in Memmingen vertreten.Bild: Druiden bei den Naturheiltagen 2012 in Memmingen vertreten.
Druiden bei den Naturheiltagen 2012 in Memmingen vertreten.
… Druiden sind zwar eine Männervereinigung, dennoch sind die Frauen immer bei Aktivitäten mit dabei. Eine befruchtende Zusammenarbeit besteht seit längeren mit dem Kulturverein der Schwäbischen Hausfrauen. So waren beide an einem gemeinsamen Messestand dieses Jahr vertreten. Die rund 9000 Messebesucher konnten so etwas über die Druiden im Allgäu als auch …
Das bisschen Haushalt macht sich nicht von selbst - BU-Absicherung für Hausfrauen
Das bisschen Haushalt macht sich nicht von selbst - BU-Absicherung für Hausfrauen
… Hausmänner - ist insofern überhaupt kein Luxus, sondern dringende Notwendigkeit. Auch die Hausfrau und Mutter sollte daher zumindest eine Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit haben. Eine Jahresrente von 18.000 Euro (mtl. 1.500,- €) kann zwischenzeitlich bei vielen Versicherern problemlos abgesichert werden. Früher stellte dies ein Problem dar, …
Frühjahrsputz bei Versicherungen lohnt sich 2013 besonders
Frühjahrsputz bei Versicherungen lohnt sich 2013 besonders
… besitzt keine private Haftpflichtversicherung, dabei ist sie einer der wichtigsten Versicherungen überhaupt“, so Siegfried Karle weiter. „Weiteren wichtigen Absicherungen, wie Berufsunfähigkeit- oder Rentenversicherungen werden zudem noch zu wenig Beachtung geschenkt oder sind unter falschen Voraussetzungen abgeschlossen worden, bemängelt Siegfried Karle. Wer …
Bild: tagesgeld.de - Erweiterung um News aus der Finanzwelt speziell für FrauenBild: tagesgeld.de - Erweiterung um News aus der Finanzwelt speziell für Frauen
tagesgeld.de - Erweiterung um News aus der Finanzwelt speziell für Frauen
… informieren wir über beispielsweise die Auswirkungen der Familienpause auf die Rente und die Notwendigkeit der Absicherung auch von Hausfrauen bei Berufsunfähigkeit." Fachjournalist und Versicherungsbetriebswirt Dietmar Braun gibt in seinen redaktionellen Beiträgen auf tagesgeld.de Frauen praktische Anwendungsbeispiele für die eigenständige Finanzplanung. Er …
Bild: Berufsunfähigkeit - Frauen schlechter abgesichert als MännerBild: Berufsunfähigkeit - Frauen schlechter abgesichert als Männer
Berufsunfähigkeit - Frauen schlechter abgesichert als Männer
… unterschätzen als Männer. Laut einer Studie des Lebensversicherers Delta Lloyd halten gerade Frauen zwischen 36 und 45 eine Vorsorge für den Fall einer Berufsunfähigkeit für weit weniger wichtig als noch vor fünf Jahren. Aspect-Online-Finanzexpertin Sabine Goebel kann das bestätigen: „Von den Vergleichen im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung sind …
Bild: Deutschland: Duales Ausbildungssystem das ErfolgsmodellBild: Deutschland: Duales Ausbildungssystem das Erfolgsmodell
Deutschland: Duales Ausbildungssystem das Erfolgsmodell
… als erstes im Raum", fährt Edgar Künsting fort. "Bei der Auswahl der geeigneten Versicherung sollte man die größten Risiken zuallererst versichern: Privathaftpflicht, Unfall, Berufsunfähigkeit, Risiko-Leben. Das soziale Netz ist in Deutschland sehr gut ausgebaut. Doch kleine Risiko- und Versorgungslücken bestehen nach wie vor. Panik davor ist genauso …
Keine Risikofragen, große Wirkung: LV 1871 startet Impfaktion gegen Berufsunfähigkeit
Keine Risikofragen, große Wirkung: LV 1871 startet Impfaktion gegen Berufsunfähigkeit
München, 10. November 2010 – Jeder Zehnte hat sich in der vergangenen Saison gegen Grippe impfen lassen. Beim Schutz von Altersvorsorgeverträgen gegen Berufsunfähigkeit ist die Quote geringer. Die LV 1871 startet deshalb eine Impfaktion und schützt Altersvorsorgeverträge gegen Berufsunfähigkeit. Ohne Risikofragen, aber mit großer Wirkung. Bei Berufsunfähigkeit …
Diagnose „Staubsauger-Lethargie“ – Wie ticken Deutschlands Hausfrauen?
Diagnose „Staubsauger-Lethargie“ – Wie ticken Deutschlands Hausfrauen?
Bonn/Berlin – Seit rund fünf Jahren gibt es jetzt schon die von Marie Theres Kroetz-Relin marie-theres.com ins Leben gerufene Internetplattform Hausfrauenrevolution hausfrauenrevolution.com. Doch immer noch ist das Wort „Hausfrau“ quasi ein Unwort. Man schämt sich irgendwie, das Wort in den Mund zu nehmen, so als habe es einen bitteren Geschmack. Wir …
Sie lesen gerade: Hausfrauen unzureichend gegen Berufsunfähigkeit geschützt