„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein
(openPR) Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. bietet am 20.07.2013 im Gemeinschaftsraum der Anthroposophischen Hochschulgruppe Haus Bornstraße 11 e.V. eine interaktive Veranstaltung zum Thema Konsum von Nahrungsmitteln an. Ab 11:30 Uhr geht es aus aktuellem Anlass der Diskussionen über Agrarindustrie und Verfallsdatum sowie diverser Skandale um einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.
„Weitblicker“ werden verschiedene Ernährungsformen wie bio-dynamisch oder vegan vorstellen. Ein Gast von "greenlicious" wird über die Klimafreundlichkeit von regionalen Produkten sprechen. Auf dieser Grundlage wollen sie über die Auswirkungen von Lebensmittelkonsum auf Mensch und Umwelt diskutieren. Zudem werden Alternativen wie „Foodsharing“ und „Containern“ vorgestellt. Im Anschluss findet ein Kochen mit Resten aus Biomärkten statt.
"Ein Blick über den Tellerrand" findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KonsumFähig?!" statt. Diese Reihe repräsentiert eine der drei Säulen von Weitblick: (globale) Bildung. Vor Ort in Berlin sollen junge Menschen zu bewusstem Konsum, sozialem Engagement und einem Blick über Tellerrand anregt werden. Die beiden anderen Säulen bilden Vermitteln und Fördern. Weitblick vermitteln junge Menschen in Bildungsprojekte weltweit, zu denen ein persönlicher Kontakt besteht. Der Verein fördert eben solche Projekte finanziell durch Fundraising in Berlin.
Für die Teilnahme am Kochen/Essen bittet der Verein um Anmeldung per Mail bis zum 19.07.2013.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Pressekontakt: Frederike Hülsmann |

| 01577 13 30 121
Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V.
Stendelweg 53
14052 Berlin
www.weitblicker.org/berlin
Über das Unternehmen
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. setzt sich für weltweit gerechte Bildungschancen ein. Wir unterstützen ein Kinder- und Jugendprojekt in Rio de Janeiro, Brasilien und möchten in Deutschland junge Menschen für entwicklungspolitische und interkulturelle Themen sensibilisieren.
Weitblick Berlin e.V. wird ausschließlich von ehrenamtlichen und freiwilligen Studierenden getragen. Unser Verein lebt von den kreativen Ideen unserer Mitglieder – wir bieten dafür eine Plattform.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.