openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein

11.07.201315:35 UhrVereine & Verbände

(openPR) Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. bietet am 20.07.2013 im Gemeinschaftsraum der Anthroposophischen Hochschulgruppe Haus Bornstraße 11 e.V. eine interaktive Veranstaltung zum Thema Konsum von Nahrungsmitteln an. Ab 11:30 Uhr geht es aus aktuellem Anlass der Diskussionen über Agrarindustrie und Verfallsdatum sowie diverser Skandale um einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.

„Weitblicker“ werden verschiedene Ernährungsformen wie bio-dynamisch oder vegan vorstellen. Ein Gast von "greenlicious" wird über die Klimafreundlichkeit von regionalen Produkten sprechen. Auf dieser Grundlage wollen sie über die Auswirkungen von Lebensmittelkonsum auf Mensch und Umwelt diskutieren. Zudem werden Alternativen wie „Foodsharing“ und „Containern“ vorgestellt. Im Anschluss findet ein Kochen mit Resten aus Biomärkten statt.

"Ein Blick über den Tellerrand" findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KonsumFähig?!" statt. Diese Reihe repräsentiert eine der drei Säulen von Weitblick: (globale) Bildung. Vor Ort in Berlin sollen junge Menschen zu bewusstem Konsum, sozialem Engagement und einem Blick über Tellerrand anregt werden. Die beiden anderen Säulen bilden Vermitteln und Fördern. Weitblick vermitteln junge Menschen in Bildungsprojekte weltweit, zu denen ein persönlicher Kontakt besteht. Der Verein fördert eben solche Projekte finanziell durch Fundraising in Berlin.

Für die Teilnahme am Kochen/Essen bittet der Verein um Anmeldung per Mail bis zum 19.07.2013.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 733109
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weitblick Berlin e.V.

Bild: Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite RundeBild: Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite Runde
Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite Runde
04.01.13 - Nach dem großartigen Auftakt Ende September 2012 geht die Konzert- und Partyreihe WeitBeat nun in die zweite Runde. Am 12.01.2013 ab 22:00 Uhr werden wir den Festsaal Kreuzberg erobern. Für 10,- € an der Abendkasse erwarten Euch live auf der Bühne Beatsafari mit einem Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, Singer-Songwriter M.A.M. (Meral Al-Mer), Boo Boo & The Tricks mit Soul-Rock und Ryo Fujimoto mit Humanelectro. Anschließend legt auf der After-Show-Party DJ Raw D Hip Hop, Soul, Funk, R’n‘B, Miami Bass und Dancehall auf. WeitBeat…
Studenteninitiative Weitblick sammelt mit einem Adventskalender Spenden für ein brasilianisches Favela-Projekt
Studenteninitiative Weitblick sammelt mit einem Adventskalender Spenden für ein brasilianisches Favela-Projekt
01.12.12 - Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. gibt heute ihren virtuellen Adventskalender frei. Damit wollen die jungen Studenten ein Projekt in einer Favela in Rio de Janeiro unterstützen. Vom 1. bis zum 24. Dezember kann man jeden Tag auf der Homepage der Initiative ein Türchen kaufen und damit das brasilianische Projekt Tô Ligado fördern. Dieses Projekt stellt für die Kinder der Favelas einen Rückzugsort von Drogenmafia und Familiengewalt dar und gibt ihnen außerdem die Möglichkeit zur Partizipation an Bildungs- und Freizeitange…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hamburger Miniaturwunderland tauscht Waggon gegen TITUS - Skateboard
Hamburger Miniaturwunderland tauscht Waggon gegen TITUS - Skateboard
Die gemeinnützige Studenteninitiative weitblick e.V. setzt Tauschprojekt zugunsten eines Schulbaus in Benin, Westafrika, fort. Am Donnerstag, 09. Dezember 2010, findet um 11.00h die offizielle Übergabe der weitblicker Tauschaktion im Miniaturwunderland Hamburg statt. Getauscht wird ein individuell gestaltbarer Waggon gegen ein handsigniertes Skateboard …
Bild: Karlowsky Fashion stattet die JUNGEN WILDEN ausBild: Karlowsky Fashion stattet die JUNGEN WILDEN aus
Karlowsky Fashion stattet die JUNGEN WILDEN aus
… WILDEN sind Top-Köche, die mit Leidenschaft und Spaß am Kochen bereit sind Regeln zu brechen, alles dem besten Geschmack unterordnen und dabei den Blick über den Tellerrand hinaus nicht scheuen. Genau das verkörpert die Rock Chef Kollektion aus dem Hause Karlowsky - Lässigkeit, Unangepasstheit, Mut und ein kleiner Hang zum Wahnsinn. Die Vorausscheidungen …
Bild: Berliner Marketingverein lädt Studierende einBild: Berliner Marketingverein lädt Studierende ein
Berliner Marketingverein lädt Studierende ein
… e.V. Studierende zur Informationsveranstaltung am 28. Oktober in die bbw Hochschule. Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung erfahren Interessierte alles über die Arbeit der Studenteninitiative sowie zu Möglichkeiten der Einbringung. Berlin, 22. Oktober 2015. Die Geschäftsstelle Berlin von MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. lädt auch …
Weitblick Berlin e.V. sammelt mit virtuellem Adventskalender Spenden für brasilianisches Partnerprojekt
Weitblick Berlin e.V. sammelt mit virtuellem Adventskalender Spenden für brasilianisches Partnerprojekt
(Berlin - 30. November 2011) Am 1. Dezember launcht die gemeinnützige Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. einen virtuellen Adventskalender. Mit dem Adventskalender sammeln die ehrenamtlich engagierten Studenten Spenden für ihr Partnerprojekt ‚Tô Ligado‘. Das Projekt bietet einen Rückzugsort für Kinder der Armutsviertel von Rio de Janeiro. Die …
Bild: Vegane Online-Kochkurse zum Veganuary!Bild: Vegane Online-Kochkurse zum Veganuary!
Vegane Online-Kochkurse zum Veganuary!
… Thema veganer Ernährung und vor allem dem veganen Kochen und Backen zu beschäftigen.Unsere veganen Online-Kochkurse bieten hierbei eine tolle Möglichkeit, auch einen Blick über den Tellerrand hinauszuwerfen und sich an neue Rezepte und Länderküchen zu wagen.Speziell für Anfänger und Einsteiger in das Thema gibt es einen Online-Kochkurs zum Thema „Vegan …
RallyPad: Neuer Raum für Weitblick Berlin e.V.
RallyPad: Neuer Raum für Weitblick Berlin e.V.
Seit dem 26.07.12 trifft sich die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. in einem neuen Raum: das RallyPad Berlin. Dieser CoWorking-Space für Sozialunternehmer und Non-Profits in Berlin bietet der Studenteninitiative neue Möglichkeiten sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Das Ziel von Weitblick, weltweit gerechte Bildungschancen zu ermöglichen …
Bild: Kulinarisches GrenzlandBild: Kulinarisches Grenzland
Kulinarisches Grenzland
Hot Dog und Pommes Frites mit Remoulade sind zwar lecker, aber am Flensburg Fjord lohnt sich der Blick über den Tellerrand hinaus Am Flensburg Fjord werden alle Geschmacksnerven getroffen. Ob Sterneküche, deftige regionale Kost in urigen Kneipen, stimmungsvolle Cafés oder gemütliche Weinstuben – für jeden ist etwas dabei! Das fängt schon bei den Erdbeeren …
Bild: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum GeschäftsführerBild: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer
Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer
… rund 600 Upstalsboom-Mitarbeiter an 20 Standorten aktiv Kindergärten, Schulen, Lesenester, Hospize und andere soziale Einrichtungen / Blick über den betriebswirtschaftlichen Tellerrand soll gestärkt werden / Wirtschaft muss gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen Emden – Die Upstalsboom-Gruppe geht bei ihrem gesellschaftlichen Engagement neue Wege. …
Bild: vegane Online-Kochkurse zum Veganuary!Bild: vegane Online-Kochkurse zum Veganuary!
vegane Online-Kochkurse zum Veganuary!
… veganer Ernährung und vor allem dem veganen Kochen und Backen zu beschäftigen. Unsere veganen Online-Kochkurse bieten hierbei eine tolle Möglichkeit, auch einen Blick über den Tellerrand hinauszuwerfen und sich an neue Rezepte und Länderküchen zu wagen. Speziell für Anfänger und Einsteiger in das Thema gibt es einen Online-Kochkurs zum Thema „Vegan für …
Bild: Forelle schwarz oder der lange Weg zur Auster - eine genussvolle Einladung zum ExperimentierenBild: Forelle schwarz oder der lange Weg zur Auster - eine genussvolle Einladung zum Experimentieren
Forelle schwarz oder der lange Weg zur Auster - eine genussvolle Einladung zum Experimentieren
Karl Forster will die Leser in seinem Erlebnis-Kochbuch "Forelle schwarz oder der lange Weg zur Auster" dazu ermutigen, einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen. ------------------------------ "Kochen ist Kommunikation", sagt Karl Forster. Und schon steht man neben ihm, ein Glas mit dem traditionellerweise in der Küche kredenzten Aperitif in der …
Sie lesen gerade: „Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein