openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studenteninitiative Weitblick sammelt mit einem Adventskalender Spenden für ein brasilianisches Favela-Projekt

03.12.201208:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) 01.12.12 - Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. gibt heute ihren virtuellen Adventskalender frei. Damit wollen die jungen Studenten ein Projekt in einer Favela in Rio de Janeiro unterstützen. Vom 1. bis zum 24. Dezember kann man jeden Tag auf der Homepage der Initiative ein Türchen kaufen und damit das brasilianische Projekt Tô Ligado fördern. Dieses Projekt stellt für die Kinder der Favelas einen Rückzugsort von Drogenmafia und Familiengewalt dar und gibt ihnen außerdem die Möglichkeit zur Partizipation an Bildungs- und Freizeitangeboten. Weitblick Berlin unterstützt das Projekt seit eines der Vereinsmitglieder dort selbst als Freiwilliger tätig war.



Zur Weihnachtszeit haben wir häufig den Eindruck, mit Spendenaufrufen überschüttet zu werden. Wenn wir uns dann aber doch dazu entschließen ein guter Mensch zu sein und uns trotz alldem Weihnachtsstress die Zeit zum Spenden nehmen, haben wir manchmal das Gefühl unsere Spende ist schrecklich unpersönlich und wir wissen gar nicht genau, wo sie tatsächlich ankommt. Deswegen hat sich die Studenteninitiative Weitblick Berlin etwas überlegt: Sie wollen dem Spender etwas zurück geben. Etwas, das ihm zeigt, wohin sein Geld fließt und wer genau sich eigentlich darüber freut.
Aus diesem Grund haben die jungen Weitblicker einen virtuellen Adventskalender designed, der auf ihrer Homepage (weitblicker.org) oder direkt unter adventskalender.weitblicker.org zu finden ist. Die Idee besteht darin, auf der Homepage des gemeinnützigen Vereins Weitblick ein virtuelles Türchen gegen eine Spende zu ersteigern. Hinter diesem offenbart sich dann eine kleine Überraschung, die einen direkten Bezug zum Empfänger der Spende herstellt. Die Höhe des Spendenbeitrages kann dabei frei gewählt werden.

Alle Erlöse des Weihnachtskalenders gehen an das Projekt „Tô Ligado“, was übersetzt „Ich bin verbunden“ bedeutet. Es bietet den Kindern der Favelas eine Alternative zur Straße, in der Gewalt und Drogenhandel Normalität sind. Im Projekt erhalten die Kinder Nachhilfe und Lernunterstützung und können künstlerisch-musikalische Angebote wahrnehmen. Die ständige Betreuung durch ausgebildete Psychologen und Vertrauenspersonen gibt den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Erlebnisse zu verarbeiten und zu reflektieren. Leider hat Tô Ligado seinen Hauptspender vor einiger Zeit verloren, wodurch sich das Projekt auf das Wesentliche beschränken musste. Weitblick Berlin setzt sich dafür ein, dass das ursprüngliche und sehr erfolgreiche Bildungsangebot wieder in seinem vollem Umfang bestehen kann.

Weitblick Berlin ist eine 2009 gegründete Studenteninitiative, die sich für einen weltweit gerechten Zugang zu Bildung einsetzt. Dabei möchte der Verein gleichzeitig junge Menschen für verantwortungsbewusstes Handeln und Denken sensibilisieren. Gerade deshalb ist die Höhe des Spendenbeitrags im Adventskalender auch frei wählbar, so dass auch junge Menschen mit wenig Einkommen schon einen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft leisten können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683471
 563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studenteninitiative Weitblick sammelt mit einem Adventskalender Spenden für ein brasilianisches Favela-Projekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weitblick Berlin e.V.

„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein
„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. bietet am 20.07.2013 im Gemeinschaftsraum der Anthroposophischen Hochschulgruppe Haus Bornstraße 11 e.V. eine interaktive Veranstaltung zum Thema Konsum von Nahrungsmitteln an. Ab 11:30 Uhr geht es aus aktuellem Anlass der Diskussionen über Agrarindustrie und Verfallsdatum sowie diverser Skandale um einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. „Weitblicker“ werden verschiedene Ernährungsformen wie bio-dynamisch oder vegan vorstellen. Ein Gast von "greenlicious" wird über die Klimafreundlichkeit vo…
Bild: Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite RundeBild: Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite Runde
Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite Runde
04.01.13 - Nach dem großartigen Auftakt Ende September 2012 geht die Konzert- und Partyreihe WeitBeat nun in die zweite Runde. Am 12.01.2013 ab 22:00 Uhr werden wir den Festsaal Kreuzberg erobern. Für 10,- € an der Abendkasse erwarten Euch live auf der Bühne Beatsafari mit einem Mix aus Reggae, Dancehall und Hip Hop, Singer-Songwriter M.A.M. (Meral Al-Mer), Boo Boo & The Tricks mit Soul-Rock und Ryo Fujimoto mit Humanelectro. Anschließend legt auf der After-Show-Party DJ Raw D Hip Hop, Soul, Funk, R’n‘B, Miami Bass und Dancehall auf. WeitBeat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wenn ein „zebra“ vom Adventskalender begeistert istBild: Wenn ein „zebra“ vom Adventskalender begeistert ist
Wenn ein „zebra“ vom Adventskalender begeistert ist
Mit digitalem Adventskalender spielen, gewinnen und für zebra – Zentrum für Brustkrebsangelegenheiten und Brustgesundheit in Düsseldorf Spenden sammeln Ein digitaler Adventskalender sorgt in diesem Jahr für Begeisterung bei zebra, dem Zentrum für Brustkrebsangelegenheiten und Brustgesundheit in Düsseldorf. Mit der vorweihnachtlichen Aktion erhält das …
RallyPad: Neuer Raum für Weitblick Berlin e.V.
RallyPad: Neuer Raum für Weitblick Berlin e.V.
Seit dem 26.07.12 trifft sich die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. in einem neuen Raum: das RallyPad Berlin. Dieser CoWorking-Space für Sozialunternehmer und Non-Profits in Berlin bietet der Studenteninitiative neue Möglichkeiten sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Das Ziel von Weitblick, weltweit gerechte Bildungschancen zu ermöglichen …
„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein
„Ein Blick über den Tellerrand“ – Studenteninitiative lädt zum kritischen Kochen ein
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. bietet am 20.07.2013 im Gemeinschaftsraum der Anthroposophischen Hochschulgruppe Haus Bornstraße 11 e.V. eine interaktive Veranstaltung zum Thema Konsum von Nahrungsmitteln an. Ab 11:30 Uhr geht es aus aktuellem Anlass der Diskussionen über Agrarindustrie und Verfallsdatum sowie diverser Skandale um einen …
Adventskalender 2.0 zum Spendensammeln
Adventskalender 2.0 zum Spendensammeln
… von Hilfsorganisationen und Firmen, für jede Menge Überraschung und Spendenaktivität. München, 10.10.2012 – In Zeiten von Internet und Web 2.0 spielt auch ein Online-Adventskalender eine immer wichtigere Rolle - besonders für Hilfsorganisationen. Daher möchte Altruja Organisationen helfen in der Spendenzeit des Jahres, mit minimalem Aufwand, viel zu …
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. setzt sich seit drei Jahren weltweit für Bildung ein
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. setzt sich seit drei Jahren weltweit für Bildung ein
Die Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. feiert Geburtstag. Am 16. Juli 2009 setzte fünf Studenten mit der Gründung von Weitblick in Berlin ein Zeichen. „Wir wollen etwas Gutes tun“, sagte Veronika Mercks und traute sich mit vier weiteren Studenten den Schritt eine Non-Profit-Organisation zu gründen. Heute feiert die Studenteninitiative sein drei-jähriges …
Hamburger Miniaturwunderland tauscht Waggon gegen TITUS - Skateboard
Hamburger Miniaturwunderland tauscht Waggon gegen TITUS - Skateboard
Die gemeinnützige Studenteninitiative weitblick e.V. setzt Tauschprojekt zugunsten eines Schulbaus in Benin, Westafrika, fort. Am Donnerstag, 09. Dezember 2010, findet um 11.00h die offizielle Übergabe der weitblicker Tauschaktion im Miniaturwunderland Hamburg statt. Getauscht wird ein individuell gestaltbarer Waggon gegen ein handsigniertes Skateboard …
Deutsches Ehrenamt e.V. unterstützt Kunst für einen guten Zweck
Deutsches Ehrenamt e.V. unterstützt Kunst für einen guten Zweck
Der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. engagiert sich als einer der 24 Sponsoren der Aktion BMW Kunst-Adventskalender, die dieses Jahr bereits zum zweiten Mal in München und Berlin stattfindet. Dieses Charity-Projekt bietet 24 Gegenwartskünstlern eine Gelegenheit zur Präsentation ihrer Werke an prominenter Stelle in München und Berlin. Gleichzeitig dient …
Bild: Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite RundeBild: Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite Runde
Benefizkonzert: WeitBeat geht in die zweite Runde
… Ryo Fujimoto mit Humanelectro. Anschließend legt auf der After-Show-Party DJ Raw D Hip Hop, Soul, Funk, R’n‘B, Miami Bass und Dancehall auf. WeitBeat wird u.a. präsentiert von der Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. und Viva Con Agua. Weitblick Berlin e.V. erhält 1,- € pro zahlenden Gast. Der gesamte Erlös gehen an das Projekt Tô Ligado in Rio …
Bild: Ein Adventskalender, der Gutes tutBild: Ein Adventskalender, der Gutes tut
Ein Adventskalender, der Gutes tut
Null Gramm Schokolade, dafür eine Kakaopflanze für einen Kleinbauern in El Salvador. Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten statt Schokolade oder Krimskrams? Den gibt es tatsächlich! Hinter den Türchen des „24guteTaten“ Adventskalenders versteckt sich keine Süßigkeit, sondern eine richtig gute Tat. Das Prinzip des 24guteTaten Adventskalenders …
Weitblick Berlin e.V. sammelt mit virtuellem Adventskalender Spenden für brasilianisches Partnerprojekt
Weitblick Berlin e.V. sammelt mit virtuellem Adventskalender Spenden für brasilianisches Partnerprojekt
(Berlin - 30. November 2011) Am 1. Dezember launcht die gemeinnützige Studenteninitiative Weitblick Berlin e.V. einen virtuellen Adventskalender. Mit dem Adventskalender sammeln die ehrenamtlich engagierten Studenten Spenden für ihr Partnerprojekt ‚Tô Ligado‘. Das Projekt bietet einen Rückzugsort für Kinder der Armutsviertel von Rio de Janeiro. Die …
Sie lesen gerade: Studenteninitiative Weitblick sammelt mit einem Adventskalender Spenden für ein brasilianisches Favela-Projekt