openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bonner helfen Bonnern

03.07.201316:07 UhrVereine & Verbände
Bild: Bonner helfen Bonnern

(openPR) Die Unwetter am 1. Juli und am 20. Juni in Bonn haben in vielen Stadtteilen große Schäden angerichtet. Manche Haushalte oder Geschäftsinhaber sind dadurch unverschuldet in eine starke Notlage geraten. Um wenigstens einigen von ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, startet der Bonner Verein 7x7hilfe e.V. jetzt einen Spendenaufruf unter dem Motto „20. Juni – Bonner helfen Bonnern“.

Das Unwetter am 20. Juni mit Starkregen und Hagel hat Schäden durch eindringendes Wasser verursacht. Diese können vielerorts nicht über die Versicherung abgewickelt werden, weil z. B. das Wasser durch die Abwasser Leitung eingedrungen ist und deshalb kein Leitungswasserschaden vorliegt. Zwei Beispiele aus dem Bonner Süden belegen das Ausmaß der Schäden: So sind Bewohner und Geschäftsleute in der Nähe des Mehlemer Baches bereits zum zweiten Mal betroffen. Da Mehlem inzwischen als Sonderzone Hochwasser eingestuft ist, sind Elementarschäden hier nicht mehr oder nur gegen hohe Beiträge versicherbar. Auch in vielen Wachtberger Ortsteilen wurden Grundstücke und Häuser zum wiederholten Mal überflutet und ein großer Teil des Hausrates zerstört.

„Nicht wenige der durch das Unwetter Geschädigten stehen vor einem großen Verlust, der z. B. ihre geschäftliche und damit auch persönliche Lebensgrundlage gefährdet. Diesen wollen wir ganz gezielt helfen, nachdem wir ihren Hilfeantrag geprüft haben“, erläutert André Roll vom Vorstand des 7x7hilfe e.V. das Anliegen des Vereins.

Spenden für die Hilfsaktion an: 7x7hilfe e.V., Stichwort/Verwendungszweck: 20. Juni - Bonner helfen Bonnern, VR-Bank Bonn eG, BLZ: 381 602 20, Kto. Nr.: 6114 495 016.

Weitere Informationen finden Interessenten im Internet unter www.7x7hilfe.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 730837
 171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bonner helfen Bonnern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 7x7hilfe e.V.

Bild: 7x7hilfe e.V. legt Jahresbericht 2016 vorBild: 7x7hilfe e.V. legt Jahresbericht 2016 vor
7x7hilfe e.V. legt Jahresbericht 2016 vor
Der Bonner Verein 7x7hilfe e. V. legt jetzt seinen Jahresbericht 2016 vor. Auch im vergangenen Jahr konnte der Verein vielen Menschen in den unterschiedlichsten Notsituationen wirksam helfen. Vor allem unterstützte er einzelne Hilfsprojekte regional, bundesweit und international tätiger Hilfsorganisationen und Partner: von der Solaranlage in Kenia bis zur Waldpädagogik in Ungarn. Ein Prinzip des 7x7hilfe e.V. ist es, dass die Hilfe-Anfragen durch persönliche Kontakte der Vereinsmitglieder oder aus deren persönlichem Umfeld kommen. Denn nur s…
Bild: 7x7hilfe e.V. legt Jahresbericht 2015 vorBild: 7x7hilfe e.V. legt Jahresbericht 2015 vor
7x7hilfe e.V. legt Jahresbericht 2015 vor
Der Bonner Verein 7x7hilfe e. V. hat jetzt seinen Jahresbericht 2015 vorgelegt. Auch im vergangenen Jahr konnte der Verein vielen Einzelpersonen in den unterschiedlichsten Notsituationen wirksam helfen. Außerdem unterstützte er einzelne Hilfsprojekte regionaler, bundesweiter und international tätiger Hilfsorganisationen: von der Flüchtlingshilfe in Bonn bis zum Waisenhaus in Nepal. Ein Prinzip des 7x7hilfe e.V. ist es, dass die Hilfe-Anfragen durch persönliche Kontakte der Vereinsmitglieder oder aus deren persönlichem Umfeld kommen. Denn nur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Bonn, ein Stück Heimat"Bild: "Bonn, ein Stück Heimat"
"Bonn, ein Stück Heimat"
Begleiten Sie Historiker Rainer SELmanN auf einer virtuellen Zeitreise und begegnen Sie Bonnerinnen und Bonnern wie Simón Bolívar, Evita Perón, Leoparden und der Mauerraute. Sie werden natürlich auch Adenauer, Beethoven und die Kurfürsten treffen in einer amüsanten Stunde mit Geschichten aus über 2000 Jahren Bonn! Verlauf der Zeitreise 11.v. Chr.: Die …
Bild: Schnell und unbürokratisch vor Ort helfenBild: Schnell und unbürokratisch vor Ort helfen
Schnell und unbürokratisch vor Ort helfen
… unterstützte der Verein aktiv. Als im Juni letzten Jahres zwei Unwetter zu immensen Sachschäden in vielen Teilen Bonns führten, rief der Verein spontan die Aktion „Bonner helfen Bonnern“ ins Leben und konnte mit Sach- und Geldspenden helfen. „Wir sind dankbar für die vielen Menschen, die uns nicht nur mit Spenden, sondern auch mit Rat und Tat unterstützt …
Bild: "Bonn, ein Stück Heimat" - Vortrag von & mit Rainer SELmanNBild: "Bonn, ein Stück Heimat" - Vortrag von & mit Rainer SELmanN
"Bonn, ein Stück Heimat" - Vortrag von & mit Rainer SELmanN
Begleiten Sie Historiker Rainer SELmanN auf einer virtuellen Zeitreise und begegnen Sie Bonnerinnen und Bonnern wie Simón Bolívar, Evita Perón, Leoparden und der Mauerraute. Sie werden natürlich auch Adenauer, Beethoven und die Kurfürsten treffen in einer amüsanten Stunde mit Geschichten aus über 2000 Jahren Bonn! Verlauf der Zeitreise 11.v. Chr.: Die …
Bild: "Wenn Tote länger leben..."Bild: "Wenn Tote länger leben..."
"Wenn Tote länger leben..."
… weltweite Bestattungsriten. Eine virtuelle Reise - völlig außer Lebensgefahr! Rainer SELmanN, der bekannte Bonner Historiker, dessen renommierte "Bonner Stadtspaziergänge" von vielen Bonnern und Bonnbesuchern hoch geschätzt werden (www.kultnews.de) hat nun eine neue Vortragskultur begründet: seine "Indoor Stadtspaziergänge" in denen er fundiertes historisches …
Bild: "Literarische Hausbesuche" - Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen LesungenBild: "Literarische Hausbesuche" - Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen Lesungen
"Literarische Hausbesuche" - Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen Lesungen
… und erfahren Sie dabei Neuigkeiten über vermeintlich Altbekanntes. Rainer SELmanN, der bekannte Bonner Historiker, dessen renommierte "Bonner Stadtspaziergänge" von vielen Bonnern und Bonnbesuchern hoch geschätzt werden (www.kultnews.de), hat nun eine neue Vortragskultur begründet: seine "Indoor Stadtspaziergänge" in denen er fundiertes historisches …
Kultur-in-Bonn.de – das Bonner Kulturportal ist online
Kultur-in-Bonn.de – das Bonner Kulturportal ist online
… Partner für gemeinsame kulturelle Projekte finden. Zudem kann man sich im Forum über kulturelle Themen aller Art austauschen. Initiiert wurde das Projekt von Bonnern, die der überaus vielfältigen Kulturlandschaft ihrer Stadt eine umfassende und zentrale Plattform geben wollen. Jan-Hendrik Junker, leitender Redakteur: „Die ganze Bonner Kulturszene auf …
Bild: Schnell und unbürokratisch vor Ort helfenBild: Schnell und unbürokratisch vor Ort helfen
Schnell und unbürokratisch vor Ort helfen
… unterstützte der Verein aktiv. Als im Juni letzten Jahres zwei Unwetter zu immensen Sachschäden in vielen Teilen Bonns führten, rief der Verein spontan die Aktion „Bonner helfen Bonnern“ ins Leben und konnte mit Sach- und Geldspenden helfen. „Wir sind dankbar für die vielen Menschen, die uns nicht nur mit Spenden, sondern auch mit Rat und Tat unterstützt …
Bild: 06.12.12 - "Wenn Tote länger leben..."Bild: 06.12.12 - "Wenn Tote länger leben..."
06.12.12 - "Wenn Tote länger leben..."
… weltweite Bestattungsriten. Eine virtuelle Reise - völlig außer Lebensgefahr! Rainer SELmanN, der bekannte Bonner Historiker, dessen renommierte "Bonner Stadtspaziergänge" von vielen Bonnern und Bonnbesuchern hoch geschätzt werden (www.kultnews.de) hat nun eine neue Vortragskultur begründet: seine "Indoor Stadtspaziergänge" in denen er fundiertes historisches …
center.tv berichtet LIVE vom Deutsche Post Marathon in Bonn
center.tv berichtet LIVE vom Deutsche Post Marathon in Bonn
… Jens Kemper. Seit Januar zeigt center.tv jeweils freitags um 17.45 Uhr den „Bericht aus Bonn“ und um 20.15 Uhr die Interview-Sendung „Stadtgespräch“ mit prominenten Bonnern. „Der Deutsche Post Marathon gehört zu den wichtigsten Laufveranstaltungen Deutschlands. Die einmalige Atmosphäre, die die Bonner am Straßenrand entfachen, ist ein echtes Erlebnis, …
Bild: "Wenn der Drachenfels ruft!" (Premiere!)Bild: "Wenn der Drachenfels ruft!" (Premiere!)
"Wenn der Drachenfels ruft!" (Premiere!)
… Künstlerin und Inhaberin der GaLarie Laë mit angeschlossenem Theater (www.larissa-lae-art.com und www.larissalae.de) und Rainer SELmanN, dem bekannten Bonner Historiker, dessen renommierte Bonner Stadtspaziergänge von vielen Bonnern und Bonnbesuchern hoch geschätzt werden (www.kultnews.de). Samstag 16.02.2013 um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) Karten: 16,- Euro
Sie lesen gerade: Bonner helfen Bonnern