(openPR) Die Unwetter am 1. Juli und am 20. Juni in Bonn haben in vielen Stadtteilen große Schäden angerichtet. Manche Haushalte oder Geschäftsinhaber sind dadurch unverschuldet in eine starke Notlage geraten. Um wenigstens einigen von ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen, startet der Bonner Verein 7x7hilfe e.V. jetzt einen Spendenaufruf unter dem Motto „20. Juni – Bonner helfen Bonnern“.
Das Unwetter am 20. Juni mit Starkregen und Hagel hat Schäden durch eindringendes Wasser verursacht. Diese können vielerorts nicht über die Versicherung abgewickelt werden, weil z. B. das Wasser durch die Abwasser Leitung eingedrungen ist und deshalb kein Leitungswasserschaden vorliegt. Zwei Beispiele aus dem Bonner Süden belegen das Ausmaß der Schäden: So sind Bewohner und Geschäftsleute in der Nähe des Mehlemer Baches bereits zum zweiten Mal betroffen. Da Mehlem inzwischen als Sonderzone Hochwasser eingestuft ist, sind Elementarschäden hier nicht mehr oder nur gegen hohe Beiträge versicherbar. Auch in vielen Wachtberger Ortsteilen wurden Grundstücke und Häuser zum wiederholten Mal überflutet und ein großer Teil des Hausrates zerstört.
„Nicht wenige der durch das Unwetter Geschädigten stehen vor einem großen Verlust, der z. B. ihre geschäftliche und damit auch persönliche Lebensgrundlage gefährdet. Diesen wollen wir ganz gezielt helfen, nachdem wir ihren Hilfeantrag geprüft haben“, erläutert André Roll vom Vorstand des 7x7hilfe e.V. das Anliegen des Vereins.
Spenden für die Hilfsaktion an: 7x7hilfe e.V., Stichwort/Verwendungszweck: 20. Juni - Bonner helfen Bonnern, VR-Bank Bonn eG, BLZ: 381 602 20, Kto. Nr.: 6114 495 016.
Weitere Informationen finden Interessenten im Internet unter www.7x7hilfe.de.