openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Literarische Hausbesuche" - Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen Lesungen

28.12.201212:15 UhrKunst & Kultur
Bild: "Literarische Hausbesuche" - Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen Lesungen
Literarische Hausbesuche
Literarische Hausbesuche

(openPR) "Literarische Hausbesuche"
Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen Lesungen
Larissa Laë & Rainer SELmanN

Wo Pirandello schlief, Goethe nasse Füße bekam, Schmidtbonn in den Brunnen fiel und Johanna zu ihrem Kinkel kam sowie: eine Nationalhymne aus Liebeskummer. Ein visueller Vortrag mit kurzen Lesungen aus den Werken von (Bonner) Literaten. Unternehmen Sie mit Larissa Laë & Rainer SELmanN eine historisch-literarische Reise zu den Wohnstätten berühmter Künstlerinnen und Künstler in Bonn und erfahren Sie dabei Neuigkeiten über vermeintlich Altbekanntes.

Rainer SELmanN, der bekannte Bonner Historiker, dessen renommierte "Bonner Stadtspaziergänge" von vielen Bonnern und Bonnbesuchern hoch geschätzt werden (www.kultnews.de), hat nun eine neue Vortragskultur begründet: seine "Indoor Stadtspaziergänge" in denen er fundiertes historisches Wissen im annekdotisch-amüsanten Mantel, garniert mit aktuellen und historischen Bildern darbietet - Reisen, die sich lohnen! Rainer SELmanN arbeitet zudem eng mit dem Deutschen Museum Bonn zusammen und kreiert zu jeder aktuellen Ausstellung entsprechende Stadtspaziergänge sowie historische Vorträge.
Larissa Laë ist Schauspielerin, bildende Künstlerin und Inhaberin der GaLarie Laë mit angeschlossenem Theater (www.larissa-lae-art.com und www.larissalae.de).

Sonntag 20.01.2013 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
Karten: 14 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 688744
 175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Literarische Hausbesuche" - Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen Lesungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GaLarie Lae

Bild: "Bonn, ein Stück Heimat"Bild: "Bonn, ein Stück Heimat"
"Bonn, ein Stück Heimat"
Begleiten Sie Historiker Rainer SELmanN auf einer virtuellen Zeitreise und begegnen Sie Bonnerinnen und Bonnern wie Simón Bolívar, Evita Perón, Leoparden und der Mauerraute. Sie werden natürlich auch Adenauer, Beethoven und die Kurfürsten treffen in einer amüsanten Stunde mit Geschichten aus über 2000 Jahren Bonn! Verlauf der Zeitreise 11.v. Chr.: Die umstrittenen 2000 Jahre 79 n. Chr.: Man versteht nur barbarbar 410: Was heißt hier Bonn? 691: Münster, eine Kirche auf Legenden gebaut 722: Wotan wird heimisch 1151: Doppelkirche und der falsc…
27.02.2013
Bild: “Beijing - Bilder einer Stadt“Bild: “Beijing - Bilder einer Stadt“
“Beijing - Bilder einer Stadt“
Beijing – nördliche Hauptstadt im Reich der Mitte Im 14 Jahrhundert unserer Zeitrechnung wurde die Hauptstadt Chinas in den Norden des Reiches verlegt und eine riesige Palastanlage errichtet – die Verbotene Stadt. Heute ist Beijing das Machtzentrum der kommunistischen Volksrepublik, aber auch eine Metropole mit unterschiedlichsten Facetten und einer unheimlichen Dynamik. In unmittelbarer Nähe der großen Plätze und futuristisch wirkenden Wolkenkratzern verströmt das Leben in den Hutongs geradezu dörflichen Charakter. Die Hauptstadt scheint ent…
20.02.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wir haben was zu feiern! 25 Jahre Verlag Krug & SchadenbergBild: Wir haben was zu feiern! 25 Jahre Verlag Krug & Schadenberg
Wir haben was zu feiern! 25 Jahre Verlag Krug & Schadenberg
… Gertrud Lehnert – und gern auch von allen Gästen – zu unseren künftigen Plänen, gegenwärtigen Herausforderungen und zu unserer Geschichte befragen. Abgerundet wird dieser literarische Nachmittag von drei Lesungen: • Jette Löven: »Der Sommer ihres Lebens und andere erotische Liebesgeschichten« • Ahima Beerlage: »Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte« • Andrea …
Bild: Großes Krimi-Event in der SeidlvillaBild: Großes Krimi-Event in der Seidlvilla
Großes Krimi-Event in der Seidlvilla
… Rupprecht vom Bücherfrauen e.V. hinterfragt, wie sich die Lektüre von Gewaltszenen auf uns und die Gesellschaft, in der wir leben, auswirkt, und ob literarische Darstellungen mit realer Gewalt gegen Frauen zusammenhängen. Podiumsdiskussion Zuletzt erörtert eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, warum Krimis und Thriller in Deutschland so beliebt sind …
Autorinnen der Frankfurter Verlagsgruppe lesen aus der Anthologie „Literarische Bagatellen“
Autorinnen der Frankfurter Verlagsgruppe lesen aus der Anthologie „Literarische Bagatellen“
Beginnend am Sonntag, den 15. April 2007, findet im Berliner Sorat Hotel Humboldt-Mühle Tegel eine Lesungsreihe aus der Anthologie „Literarische Bagatellen“ der Frankfurter Verlagsgruppe statt. Jeweils Sonntagmorgen um 11 Uhr lesen ausgewählte Autorinnen aus dieser Anthologie und ihren anderen Werken. Die Termine der Lesungen sind wie folgt: 15. April …
Bild: Hanno Verlag: Regionale Literatur mit Haltung und HerzBild: Hanno Verlag: Regionale Literatur mit Haltung und Herz
Hanno Verlag: Regionale Literatur mit Haltung und Herz
… klare Mission: Literatur zu fördern, die aus der Region kommt und für die Region spricht. Dabei geht es nicht nur um Heimatromane oder Mundartdichtung, sondern um alle literarischen Genres - von Romanen und Erzählungen über Lyrik bis zu Sach- und Kinderbüchern. Der Verlag versteht sich als Plattform für neue Stimmen, mutige Perspektiven und engagierte …
Bild: Der größte Benefiz-Weihnachtsmarkt in Hamburg: 2012 mit LesungenBild: Der größte Benefiz-Weihnachtsmarkt in Hamburg: 2012 mit Lesungen
Der größte Benefiz-Weihnachtsmarkt in Hamburg: 2012 mit Lesungen
… Angebot: Die Kinder können sich auf einem Steckenpferd-Parcours ausprobieren, malen oder spielen. Dabei werden sie angeleitet und beaufsichtigt. Literatur-Event mit kostenfreien Lesungen Das literarische Programm findet in einem separaten Raum statt. Wie der Eintritt zum Weihnachtsmarkt sind auch die Lesungen kostenfrei. Die Besucher haben Gelegenheit, …
Autorin Edith Stantke bietet wieder Lesungen an und startet neues Projekt
Autorin Edith Stantke bietet wieder Lesungen an und startet neues Projekt
… startet im Laufe des Jahres das Live-Projekt „Martha“. Pünktlich zur neuen Webseite edith-stantke.de startet die Autorin Edith Stantke in die Lese-Saison. Ab sofort können Interessierte wieder Lesungen buchen und einer Reise durch 50 Jahre deutscher Geschichte in Ost und West folgen. Vergangene Lesungen haben das große Interesse am Thema gezeigt und …
Bild: Die Dichtung der Bäume: Langer Tag des ARBOLYRIKUMS. Lesung und Ausstellung in Myer’s Hotel BerlinBild: Die Dichtung der Bäume: Langer Tag des ARBOLYRIKUMS. Lesung und Ausstellung in Myer’s Hotel Berlin
Die Dichtung der Bäume: Langer Tag des ARBOLYRIKUMS. Lesung und Ausstellung in Myer’s Hotel Berlin
… Professor Mingau, der Begründer der Baumphilologie und kongeniale Übersetzer aus dem Baumhochdeutschen, zum LANGEN TAG DES ARBOLYRIKUMS in Myer's Hotel Berlin ein. Der unterhaltsame literarische Sonntagsspaziergang führt die Besucher mitten hinein in das literarische Dickicht der Wälder und in das Innenleben der hier vorgestellten hölzernen Poeten. Von 11.30 …
Bild: Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plusBild: Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plus
Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plus
… zu unterschiedlichsten kulturellen Bereichen und hat sich spezialisiert auf die Vermittlung von Lesungen, Vortragsangeboten, musikalischen Veranstaltungen, Erzählabende und literarische Essen. Es können aber auch Veranstaltungstipps zur Gestaltung ganz persönlicher Feste, Hochzeiten, Firmen-Jubiläen oder Verbandsaktivitäten abgerufen werden. Weitere …
Neo@Ogilvy entwickelt Kampagnenportal für South African Tourism
Neo@Ogilvy entwickelt Kampagnenportal für South African Tourism
… idealem Reiseland. Zum Start integriert das Kampagnenportal zwei aktuelle Kampagnen von South African Tourism, die gemeinsam mit Partnern umgesetzt wurden. Die „literarische Rundreise“ promoted eine Reihe von Lesungen zu südafrikanischen Reise-Routen. Diese literarische Entdeckungsreise richtet sich an kulturinteressierte Reisende. An mehreren Orten …
Bild: Premiere: Literarische Edelsteine in der Schmuckstadt Idar-ObersteinBild: Premiere: Literarische Edelsteine in der Schmuckstadt Idar-Oberstein
Premiere: Literarische Edelsteine in der Schmuckstadt Idar-Oberstein
Idar-Oberstein, am 21. August 2011: Unter dem Motto „Literarische Edelsteine“ findet am 27. August zum ersten Mal in Idar-Oberstein in der Galerie Zeitlos "Die andere Buchmesse" statt. Veranstaltet wird der literarische Event von "Das andere Buch", einer Literaturplattform für Leser und Autoren. „Neben Lesungen und Literatur abseits des Mainstreams, …
Sie lesen gerade: "Literarische Hausbesuche" - Amüsant-historischer Vortrag mit kurzen Lesungen