openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Bonn, ein Stück Heimat"

27.02.201312:21 UhrKunst & Kultur
Bild: "Bonn, ein Stück Heimat"
Bonner Uni
Bonner Uni

(openPR) Begleiten Sie Historiker Rainer SELmanN auf einer virtuellen Zeitreise und begegnen Sie Bonnerinnen und Bonnern wie Simón Bolívar, Evita Perón, Leoparden und der Mauerraute. Sie werden natürlich auch Adenauer, Beethoven und die Kurfürsten treffen in einer amüsanten Stunde mit Geschichten aus über 2000 Jahren Bonn!


Verlauf der Zeitreise

11.v. Chr.: Die umstrittenen 2000 Jahre
79 n. Chr.: Man versteht nur barbarbar
410: Was heißt hier Bonn?
691: Münster, eine Kirche auf Legenden gebaut
722: Wotan wird heimisch
1151: Doppelkirche und der falsche Kaiser
1288: Bonner Asyl
1583: Eine fatale Hochzeit
1689: Brandenburg in Bonn
1745: Clemens August und die Globalisierung
1784: Land unter
1794: Der Franzose kommt!
1818: Köln ist zu katholisch
1898: Verbunden – nicht immer in Freundschaft
1944: Der totale Krieg
1948: Eine Giraffe zum Geburtstag
1955: Odyssee einer Dame
1958: Adenauers Löwe
1967: Wenn Autos nicht mehr fahren
1979: Die Verkürzung von Straßen und Namen
1993: Von Wasser und Werken
2012: Ankunft im heutigen Leben

Rainer SELmanN, der bekannte Bonner Historiker, dessen renommierte "Bonner Stadtspaziergänge" von vielen Bonnern und Bonnbesuchern hoch geschätzt werden (www.kultnews.de), hat nun eine neue Vortragskultur begründet: seine "Indoor Stadtspaziergänge" in denen er fundiertes historisches Wissen im annekdotisch-amüsanten Mantel, garniert mit aktuellen und historischen Bildern darbietet - Reisen, die sich lohnen! Rainer SELmanN arbeitet mit dem Deutschen Museum Bonn zusammen und kreiert zu jeder aktuellen Ausstellung entsprechende Stadtspaziergänge sowie historische Vorträge.

Donnerstag 07.03.2013 um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Karten: 12 Euro (AK/VVK) Karten an der Abendkasse und an allen bekannten Vorverkaufsstellen-Stellen sowie unter www.bonnticket.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701358
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Bonn, ein Stück Heimat"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GaLarie Lae

Bild: “Beijing - Bilder einer Stadt“Bild: “Beijing - Bilder einer Stadt“
“Beijing - Bilder einer Stadt“
Beijing – nördliche Hauptstadt im Reich der Mitte Im 14 Jahrhundert unserer Zeitrechnung wurde die Hauptstadt Chinas in den Norden des Reiches verlegt und eine riesige Palastanlage errichtet – die Verbotene Stadt. Heute ist Beijing das Machtzentrum der kommunistischen Volksrepublik, aber auch eine Metropole mit unterschiedlichsten Facetten und einer unheimlichen Dynamik. In unmittelbarer Nähe der großen Plätze und futuristisch wirkenden Wolkenkratzern verströmt das Leben in den Hutongs geradezu dörflichen Charakter. Die Hauptstadt scheint ent…
20.02.2013
Bild: OPEN STAGE im Theater der GaLarie LaëBild: OPEN STAGE im Theater der GaLarie Laë
OPEN STAGE im Theater der GaLarie Laë
Die seit vielen Jahren fest etablierte regelmäßige Open Stage Show für alle Genres. Eine immer aufs Neue überraschende „Wundertüte“, die junge, noch unbekannte Künstler aus der Region fördert, inzwischen jedoch auch viele sehr renommierte Künstler aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet anzieht. Gemeinsam mit dem in der Regel begeisterten Publikum und der liebevoll durch das Programm führenden Gastgeberin Larissa Laë sorgen die Künstler stets für unvergessliche Abende! SAMSTAG, 23.02.2013, Beginn 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr ) Karten: A…
12.02.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: fringe ensemble gründet ein kurdisch-deutsches Theater-NetzwerkBild: fringe ensemble gründet ein kurdisch-deutsches Theater-Netzwerk
fringe ensemble gründet ein kurdisch-deutsches Theater-Netzwerk
… mit „Anziehungskräfte“ eine deutsch-kurdische Koproduktion und mit „Disco Nummer 5“ eine Produktion des kurdischen Theaters Sermola Performans besuchen konnte. Letztere, ein Stück über die menschenverachtenden Verhältnisse in einem Gefängnis in Diyabakir, wurde in kurdischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln präsentiert. Die Zuschauer*innen …
10 Jahre „StäV“ mitten im Berliner Regierungsviertel
10 Jahre „StäV“ mitten im Berliner Regierungsviertel
… Umzugsbeschluss des Bundestages 1991 schnell bereit, aus der Not eine Tugend zu machen: Wenn die Politik geht, gehen wir mit. Schließlich brauchte die Regierung vom Rhein in Berlin ein Stück Heimat, um in der neuen Hauptstadt leichter Fuß zu fassen. Was lag da näher als eine Ständige Vertretung an der Spree? Namensgeber des neuen Lokals von Drautzburg und Grunert …
Bild: Mix-Markt, Bonn-SiegenburgBild: Mix-Markt, Bonn-Siegenburg
Mix-Markt, Bonn-Siegenburg
Ein Stück Heimat für den Kunden ------------------------------ Der Mix-Mark (http://www.mixmarkt.eu/de/germany/maerkte/109/http://)t, in Bonn-Siegenburg, verfügt über eine große Auswahl, von Produkten aus ganz Europa. Ihr ständig wachsendes Angebot, passt sich den Kunden und ihren Wünschen an. Der Name Mix-Markt verbirgt mehr, als nur ein großes Sortiment. …
MoneyGram bringt mit der DOR-Kampagne Rumänen im Ausland die Heimat ein Stück näher
MoneyGram bringt mit der DOR-Kampagne Rumänen im Ausland die Heimat ein Stück näher
… ausgerichtet, ein rumänisches Wort, das für Sehnsucht nach der Heimat und den Liebsten zuhause steht. Um den über 450.000 in Deutschland lebenden Rumänen ihre Heimat ein Stück näher zu bringen, wird der „MoneyGram DOR-Bus“ durch Deutschland touren und kostenlos „Zacusca“ verteilen – ein vegetarischer Brotaufstrich aus Rumänien, der jährlich im Herbst, …
Bild: Trenklers - Liqueurstore geht weltweit an den StartBild: Trenklers - Liqueurstore geht weltweit an den Start
Trenklers - Liqueurstore geht weltweit an den Start
… Ausgewählte Produkte aus der ostdeutschen Region und andere Spirituosen werden im Store angeboten und weltweit versendet. Gerade für Auswanderer die "Goodby Deutschland" gesagt finden hier ein Stück Heimat und können es sich nach hause schicken lassen. Unsere Produktpalette reicht von Likören bis hin zu Absinth von Abtshof. Zur Eröffnung des Store unser …
Bild: Tag der offenen BühneBild: Tag der offenen Bühne
Tag der offenen Bühne
… e. V. lädt einSeit September hat die Brotfabrik Bühne einen Förderverein, entstanden und gegründet aus den Reihen der aktuell 17 freien Theatergruppen, die teilweise seit Jahren ihre Heimat auf der Brotfabrik Bühne haben. Diese Heimat, die Brotfabrik Bühne als die bunte Lunge der Bonner Kultur und als Hort von Kunst, Kulturoffenheit und Diversität zu …
Bild: Geschenkidee Heimat für Einsteiger - Durchsteiger - AufsteigerBild: Geschenkidee Heimat für Einsteiger - Durchsteiger - Aufsteiger
Geschenkidee Heimat für Einsteiger - Durchsteiger - Aufsteiger
… Frau bei ihrem Vertriebspartner dawanda.de nun auf den Heimatwettbewerb stieß, war es für sie Ehrensache, sich zu beteiligen. Herausgekommen ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stück Heimat – natürlich im Hosentaschenformat. Wie das geht? Man nehme ein Foto von der Tür des prächtigen Alten Butzbacher Rathauses. Das wird dann so kunstvoll spiralförmig …
Bild: Von der Bimmelbahn zum Tunnelblitz: Der erste Film zur Geschichte der Bonner U-BahnBild: Von der Bimmelbahn zum Tunnelblitz: Der erste Film zur Geschichte der Bonner U-Bahn
Von der Bimmelbahn zum Tunnelblitz: Der erste Film zur Geschichte der Bonner U-Bahn
… Bürgermeister und Vereinsmitglied Horst Naaß erinnert sich an Kindheitserlebnisse in den alten Fahrzeugen der Linie 3 und stellt den Schienenverkehr in einen politischen Kontext. Ein Stück Heimat, nicht nur für nahverkehrstechnisch interessierte Zuschauer. Die Veröffentlichung des Films fällt auf ein historisches Datum: Vor 100 Jahren, im November 1909, fuhr die …
Bild: Landwirt Arndt grüßt von Millionen Pommes frites PackungenBild: Landwirt Arndt grüßt von Millionen Pommes frites Packungen
Landwirt Arndt grüßt von Millionen Pommes frites Packungen
… in Deutschland betriebene, nachhaltig orientierte Kartoffelanbau ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das Agrarfrost nun auch aufmerksamkeitsstark auf der Verpackung kommuniziert. Eben „Ein echtes Stück Heimat.“, die man schmecken kann. Von der natürlichen Aufzucht der Saatkartoffel über die schonende Ernte der Kartoffel bis hin zur Herstellung der …
Bild: Kölner Bündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG lädt zum GENDER SPACE mit NRW-Gleichstellungsministerin Ina ScharrenbachBild: Kölner Bündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG lädt zum GENDER SPACE mit NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach
Kölner Bündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG lädt zum GENDER SPACE mit NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach
… November 2018 werden insbesondere die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Bündnisunternehmen, aber auch mehr als 80 Gäste, gemeinsam mit der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, im Rahmen der GENDER SPACE-Veranstaltung über innovative Möglichkeiten diskutieren, mehr Frauen …
Sie lesen gerade: "Bonn, ein Stück Heimat"