(openPR) Bonn, den 23.11.09 - Der Historische Verein SWB e.V. lässt die (bahn-)bewegte und bewegende Vergangenheit der Stadt Bonn wieder lebendig werden – mit historischen Bildern, mit Geschichte und Geschichten rund um die U-Bahn und ihre „Vorfahren“. Am 30. November 2009 um 10 Uhr wird in der Beueler Kinemathek der erste Film über die Bonner U-Bahn der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wenn Menschen mit Leidenschaft für ein Thema und Liebe zum Detail sich an einen Film wagen, dann wird sogar eine historische Dokumentation zur spannenden Entdeckungsreise. Günther Ittenbach und Thorben Müller haben tief in den Archiven Bonns gegraben, dabei faszinierende Bilder und unglaubliche Anekdoten ans Licht befördert und zu einer 45 minütigen Zeitreise zusammengesetzt.
Angefangen bei der Pferdebahn, dem ersten öffentlichen Verkehrsmittel Ende des vorletzten Jahrhunderts, geht es mit vielen Fotografien, Zeichnungen, animierten Plänen und historischen Filmaufnahmen durch das sich ständig wandelnde Stadtbild Bonns – auf unterschiedlichsten Rädern und Schienen.
Die verkehrstechnischen Improvisationen der Nachkriegszeit sind ebenso Thema wie die abenteuerliche Einführung der weltweit neuesten Stadtbahntechnologie. Aber keine leblose Geschichtsbelehrung erwartet die Zuschauer, vielmehr wird Historisches durch die persönlichen Schilderungen des ehemaligen Straßenbahnfahrers Fritz Scharf mit köstlichem Lokalkolorit gewürzt. Auch Bonns amtierender Bürgermeister und Vereinsmitglied Horst Naaß erinnert sich an Kindheitserlebnisse in den alten Fahrzeugen der Linie 3 und stellt den Schienenverkehr in einen politischen Kontext.
Ein Stück Heimat, nicht nur für nahverkehrstechnisch interessierte Zuschauer.
Die Veröffentlichung des Films fällt auf ein historisches Datum: Vor 100 Jahren, im November 1909, fuhr die letzte Pferdebahn durch Bonn. Interessierte können „einsteigen“ und sich von den Bahnen mitnehmen lassen. Den Film „Die Bonner U-Bahn. Zeitgeschichte in Bildern“ gibt es auf DVD für 16,90 Euro beim HVSWB (www.hvswb.de), bei www.amazon.de und in Kürze auch in den Bonner Buchhandlungen.
2118 Zeichen
Veröffentlichung frei,
Beleg erbeten an:
Historischer Verein SWB e.V.
Theaterstraße 24
53111 Bonn
Die Pressekonferenz findet am 30.11.09 um 10 Uhr in der Kinemathek Beuel statt. (Kinemathek e.V. Kreuzstrasse 25, 53225 Bonn)