openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LactoPlus 2000 – die ideale Futterkomponente bei Hitze

(openPR) Oeding, 20.06.2013 - Lange haben wir auf ihn gewartet – endlich ist der Sommer da. Doch, dass er gleich mit solchen Temperaturen daher kommt, darauf hätten wir und besonders unser liebes Rindvieh wohl verzichten können.

Schon lange ist bekannt, dass für Milchkühe bei Temperaturen über 22 Grad der Hitzestress beginnt. Die Tiere versuchen mit dem eigenen Körper weniger Hitze zu erzeugen, um einem Hitzekollaps vorzubeugen. Als erstes führt dies dazu, dass die Rinder weniger Futter aufnehmen um den Stoffwechsel zu entlastet.

Und damit beginnt das Dilemma: Weniger Futter bedeutet eine schlechtere Energieversorgung und eine schlechtere Energieversorgung führt zu geringerer Milchleistung.

Die Lösung für diese Problematik ist unser pansenstabiles Fettpulver LactoPlus 2000: Das reine Fettpulver entlastet den Stoffwechsel der Kühe auch bei großer Hitze, weil bei der Fettverdauung weniger Hitze freigesetzt wird, als bei der Verdauung von Kohlenhydraten. So kann auch im Sommer bei sinkender Futteraufnahme die nötige Energiemenge aufgenommen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728295
 947

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LactoPlus 2000 – die ideale Futterkomponente bei Hitze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bewital agri GmbH & Co. KG

Bild: BEWITAL agri setzt auf nachhaltiges PalmölBild: BEWITAL agri setzt auf nachhaltiges Palmöl
BEWITAL agri setzt auf nachhaltiges Palmöl
Als führender Hersteller von Fettpulvern und fettverkapselten Spezialprodukten für Nutztiere setzt sich BEWITAL agri aktiv für die Förderung von nachhaltigem Palmöl ein. Dieses Engagement bekräftigt das Unternehmen jetzt durch seinen Beitritt zum Roundtable of Sustainable Palm Oil (RSPO). Die internationale Organisation RSPO engagiert sich weltweit für nachhaltige Anbaumethoden von Palmöl. Sie fördert und überwacht unter Berücksichtigung sozialer, umweltrelevanter und wirtschaftlicher Kriterien den nachhaltigen Anbau. Die BEWITAL agri GmbH & …
Bild: Betriebsreportage: Cryptosporidien im KälberstallBild: Betriebsreportage: Cryptosporidien im Kälberstall
Betriebsreportage: Cryptosporidien im Kälberstall
Seit dem Einsatz des Kombinationsproduktes BEWI-SAN Prevent C des Futtermittelherstellers BEWITAL agri GmbH & Co. KG konnte der Arzneimitteleinsatz während der Kälberaufzucht auf einem niedersächsischen Milchviehbetrieb stark reduziert werden. Durchfallerreger wurden wirksam zurückgedrängt. Fütterungs- und Haltungskonzept Auf dem Betrieb werden 200 Milchkühe mit entsprechender weiblicher Nachzucht gehalten. Die weiblichen Kälber werden im Bestand aufgezogen, die Bullenkälber verlassen den Betrieb mit etwa 14 Tagen. Die Fütterung in den Kälb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer RahmenbedingungenBild: Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer Rahmenbedingungen
Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer Rahmenbedingungen
… Das betont Thomas Engelhard vom Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden. Zur optimalen Versorgung ihrer Milchkühe empfehlen wir den Einsatz von LactoPlus ProActive. Dieses Produkt kombiniert pansenstabiles Fett mit pansengeschütztem Methionin und pansengeschütztem Cholin. Niacin, Biotin und eine spezielle Hefekultur sind weitere wichtige Wirkstoffe …
Bild: So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer KuhBild: So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer Kuh
So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer Kuh
… daher der Pansen „unterfordert“ werden. Daher ist es sinnvoll, Rationskomponenten einzusetzen, die eine hohe Pansenstabilität aufweisen. So zum Beispiel das pansenstabile Fettpulver LactoPlus 2000 der Firma BEWITAL. Da Fette die höchste Energiedichte aller Futtermittel besitzen, werden sie für die energetische Aufwertung von Rationen interessant. Das …
Bild: Den Energiehaushalt der Kuh optimierenBild: Den Energiehaushalt der Kuh optimieren
Den Energiehaushalt der Kuh optimieren
… der Firma Bewital. Bewi-Spray – 99 FA ergänzt das umfangreiche Sortiment der Firma Bewital, die schon seit 15 Jahren erfolgreich das pansenstabile Fett LactoPlus 2000 herstellt, welches auf rein pflanzlichen Triglyceriden basiert. Verena Homann Bewital GmbH & Co. KG Industriestr. 10 46354 Südlohn-Oeding Tel: 02862 / 581 - 53 Fax: 02862/581 - 36
Bild: LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der MilchkuhBild: LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh
LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh
… Mit steigernder Leistung nimmt jedoch die Stoffwechselbelastung der Tiere zu. Hohe Kraftfuttermengen zur Sicherung der Energieversorgung belasten zusätzlich den Pansen. Das neue Produkt LactoPlus ProActive, der Firma Bewital GmbH & Co. KG, setzt genau an diesen Punkten an. Neben der verbesserten Energieversorgung durch pansenstabiles Fett enthält …
Bild: Gesunde Kühe mit optimierter LeistungBild: Gesunde Kühe mit optimierter Leistung
Gesunde Kühe mit optimierter Leistung
Südlohn, 27.11.2007 - Die Firma BEWITAL GmbH & Co. KG bringt ein neues Produkt auf den Markt. LactoPlus CLA ist ein pansenstabiles Fettpulver mit pansenstabiler, konjugierter Linolsäure (CLA). LactoPlus CLA bietet die einzigartige Möglichkeit den Energiehaushalt zu optimieren. Die Fütterung von CLA reduziert die Neusynthese von Milchfett im Euter …
Bild: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des KlimawandelsBild: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels
LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels
… Linolsäure (CLA) könnten die Verluste bei der Verwertung der Energie reduzieren. Im Bezug auf diese Aussage möchte die Firma Bewital auf Ihr Produkt „LactoPlus CLA“ hinweisen. „LactoPlus CLA“ ist ein pansenstabiles Fettpulver dem konjugierte Linolsäuren zugesetzt sind. Pansengeschütztes Fett in Kombination mit konjugierter Linolsäure (CLA) verbessert …
Bild: Nur gesunde Kühe machen SpaßBild: Nur gesunde Kühe machen Spaß
Nur gesunde Kühe machen Spaß
… durch eine deutliche Futterenergierestriktion nicht verbessert. Unerlässlich bleibt aber immer die Forderung nach höchster Grobfutterqualität und maximal möglicher Grobfutterleistung.LactoPlus ProActive erhöht die Gesundheit und Fruchtbarkeit Ihrer Milchkühe! Besonders bei Hochleistungskühen tritt eine hohe Belastung des Stoffwechsels auf. Zur optimalen …
Bild: Vor allem gut für Fleischesser: Frühjahrskur mit KräuterteeBild: Vor allem gut für Fleischesser: Frühjahrskur mit Kräutertee
Vor allem gut für Fleischesser: Frühjahrskur mit Kräutertee
… erreicht der Frühling seinen Mittelpunkt. Die Wärme in der Natur nimmt langsam zu gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) der ideale Zeitpunkt, Winter-Schleim und Hitze-Toxinen im Körper den Garaus zu machen. "Und dies tatsächlich nicht nur für wenige TCM-Insider", sagt Dr. med. Noémi Morell, angehende Anästhesistin und Privatärztin für Traditionelle …
Neue Internetpräsenz von Bewital agrar
Neue Internetpräsenz von Bewital agrar
… wirken, wie das Produkt Diätmix. In der Kategorie Kuh gibt es einige interessante Produkte, um Energielücken während der Laktation zu schließen: Das pansenstabile Fettpulver LactoPlus 2000 und das pansenstabile Fettpulver LactoPlus CLA mit konjugierter Linolsäure. Unter dem Bereich Schwein sind weitere interessante Produkte, die das Unternehmen anbietet. …
Bild: LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile FettpulverBild: LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver
LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver
… & Co. KG aus dem westfälischen Südlohn-Oeding produziert seit Kurzem zwei Produkte unter einem anderen Namen. Das Produkt „Calf-Energy-Mix“ wird nun unter dem Namen „LactoPlus Sweet“ vertrieben. Das Produkt „Bewi-Spray 99 FA“ ist in „LactoPlus FA“ umbenannt worden. Mit der Namensänderung ist es der Firma Bewital gelungen, das gesamte pansenstabile …
Sie lesen gerade: LactoPlus 2000 – die ideale Futterkomponente bei Hitze