openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels

Bild: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels
LactoPlus CLA hilft der Kuh bei Hitzestress
LactoPlus CLA hilft der Kuh bei Hitzestress

(openPR) (Oeding) Der Klimawandel ist in aller Munde und wird nicht zuletzt auch Einfluss auf unsere Milchkühe haben. Die Möglichkeiten der Anpassung an die Folgen des Klimawandels waren im April unter anderem Thema eines Kolloquiums des Forschungsverbundes KLIFF in Göttingen. Die KLIFF (Klimafolgeforschung in Niedersachsen) befasst sich unter Federführung des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit 21 Universitäten und Forschungseinrichtungen mit der Thematik des Klimawandels. Ein Artikel zu diesem Kolloquium ist in Ausgabe 17/2010 der landwirtschaftlichen Fachzeitschrift „Land & Forst“ unter dem Titel „Der Klimawandel kommt im Stall an“ erschienen.


Besonders Hitzestress und damit eine zusätzliche Belastung des Kreislaufes werden die Folgen des Klimawandels sein, warnt Prof. Matthias Gauly von der Universität Göttingen.

Anpassungsmöglichkeiten sieht Dr. Sven Dänicke vom Friedrich-Löffler-Institut in Braunschweig- Völkenrode in einer veränderten Futterzusammensetzung. Mehr Futterfett verringere beispielsweise die Verluste bei der Verwertung der Energie aus Fett. Bestimmte Futterzusatzstoffe wie konjugierter Linolsäure (CLA) könnten die Verluste bei der Verwertung der Energie reduzieren.

Im Bezug auf diese Aussage möchte die Firma Bewital auf Ihr Produkt „LactoPlus CLA“ hinweisen. „LactoPlus CLA“ ist ein pansenstabiles Fettpulver dem konjugierte Linolsäuren zugesetzt sind.
Pansengeschütztes Fett in Kombination mit konjugierter Linolsäure (CLA) verbessert entscheidend die energetische Situation ohne die Pansenfunktion zu beeinträchtigen. Der stoffwechselinterne Energiehaushalt wird optimiert. Das führt im Endeffekt zu einer verringerten Milchfettbildung. So werden die Körperreserven der Hochleistungskuh auch zu Laktationsbeginn geschont. Auch die Folgen des Hitzestress werden gemindert.

Bei Hitze nehmen die Kühe weniger Futter auf, um den Stoffwechsel zu entlasten. Das verschlechtert zum einen die Energieversorgung und führt dazu, dass die Milchleistung, abhängig von der Temperatur, um 10 – 25 % sinkt. Zum anderen bleibt die Kraftfutteraufnahme häufig unverändert. Das führt dementsprechend zur verringerten Aufnahme von Strukturfutter. Bei einer zu geringen Versorgung mit Rohfaser kauen die Kühe zu wenig wieder. Dadurch, dass sich zu wenig Speichel bildet, sinkt der pH-Wert im Pansen und das Risiko einer Azidose steigt.

Auch bei Hitze sollten die Tiere deswegen genügend Strukturfutter aufnehmen. Da durch eine einseitige Erhöhung des Strukturfutteranteils die Verdaulichkeit der Ration sinkt, ist es sinnvoll, Rationskomponenten einzusetzen, die eine hohe Pansenstabilität aufweisen. So zum Beispiel LactoPlus CLA. Bei länger andauernden höheren Umgebungstemperaturen verschlechtert sich auch die Fruchtbarkeit der Kühe. Die Brunstsymptome sind schwächer, die Brunstdauer ist verkürzt. Beobachtungen in der Praxis zeigen, dass es oft Wochen dauert, bis sich die Herde von einer längeren Hitzeperiode wieder erholt hat. Beginnen Sie deshalb schon bevor der Hitzestress beginnt mit der Fütterung von LactoPlus-Fetten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431704
 1112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bewital GmbH & Co. KG

Bild: LEONARDO® Trockenfutter: Frischer schmeckt besserBild: LEONARDO® Trockenfutter: Frischer schmeckt besser
LEONARDO® Trockenfutter: Frischer schmeckt besser
BEWITAL petfood legt LEONARDO® Katzennahrung neu auf: Neues Herstellungsverfahren, frisches Fleisch, verbesserte Rezepturen. Die Katze ist schon lange nicht mehr nur Haustier, sondern Teil der Familie. Solange es dem Vierbeiner gut geht, ist auch der Besitzer glücklich. Und klar ist: Die Katze braucht Fleisch! Natürlich gilt dabei: je frischer, desto leckerer. Aber jeden Tag extra zum Metzger fahren und frisches Fleisch kaufen? Um dem Bedarf an Frischfleisch in der Trockennahrung gerecht zu werden, hat der münsterländische Tiernahrungsherste…
BEWITAL: Jan-Bernd Reeken unterstützt Vertrieb
BEWITAL: Jan-Bernd Reeken unterstützt Vertrieb
Jan-Bernd Reeken unterstützt das Unternehmen BEWITAL ab sofort im Vertrieb von Mischfutterkomponenten. Herr Reeken übernimmt die Betreuung und den Ausbau der Zusammenarbeit mit den Mischfutterkunden in Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen) sowie in Österreich und der Schweiz. Der Agrarwissenschaftler, der auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen ist, hat in diesem Jahr sein Studium an der Universität Hohenheim erfolgreich abgeschlossen und steht nach umfangreicher Einarbeitung von nun an al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom Kalb zur Milchkuh – vom Kalb in die MastBild: Vom Kalb zur Milchkuh – vom Kalb in die Mast
Vom Kalb zur Milchkuh – vom Kalb in die Mast
Das Kälbermanagement ist für die Hochleistung der späteren Milchkuh ausschlaggebend. Kleine Fehler beim Kalb rächen sich später mit chronischen Krankheiten und kürzerer Lebensdauer! – vom Kalb zur Milchkuh – vom Kalb in die Mast- Ein Zweitagesseminar am 18. und 19. September 2015 in der AVA Milchviehbetriebe mit guten und sehr guten Milchleistungen sind …
Bild: Nur gesunde Kühe machen SpaßBild: Nur gesunde Kühe machen Spaß
Nur gesunde Kühe machen Spaß
… durch eine deutliche Futterenergierestriktion nicht verbessert. Unerlässlich bleibt aber immer die Forderung nach höchster Grobfutterqualität und maximal möglicher Grobfutterleistung.LactoPlus ProActive erhöht die Gesundheit und Fruchtbarkeit Ihrer Milchkühe! Besonders bei Hochleistungskühen tritt eine hohe Belastung des Stoffwechsels auf. Zur optimalen …
Bild: Gesunde Kühe mit optimierter LeistungBild: Gesunde Kühe mit optimierter Leistung
Gesunde Kühe mit optimierter Leistung
Südlohn, 27.11.2007 - Die Firma BEWITAL GmbH & Co. KG bringt ein neues Produkt auf den Markt. LactoPlus CLA ist ein pansenstabiles Fettpulver mit pansenstabiler, konjugierter Linolsäure (CLA). LactoPlus CLA bietet die einzigartige Möglichkeit den Energiehaushalt zu optimieren. Die Fütterung von CLA reduziert die Neusynthese von Milchfett im Euter …
Neue Internetpräsenz von Bewital agrar
Neue Internetpräsenz von Bewital agrar
… wirken, wie das Produkt Diätmix. In der Kategorie Kuh gibt es einige interessante Produkte, um Energielücken während der Laktation zu schließen: Das pansenstabile Fettpulver LactoPlus 2000 und das pansenstabile Fettpulver LactoPlus CLA mit konjugierter Linolsäure. Unter dem Bereich Schwein sind weitere interessante Produkte, die das Unternehmen anbietet. …
Bild: Code Labs Academy - Mehr als nur CodingBild: Code Labs Academy - Mehr als nur Coding
Code Labs Academy - Mehr als nur Coding
… zwei Präsenzveranstaltungen statt - eine Einführung in die Berufsberatung und eine Einführung in die entsprechenden Berufsfelder der Studierenden. Danach folgen zwei optionale Karrierewochen mit Workshops und speziellen Tagen für individuelle Karrieresitzungen, einschließlich Karriereplanung, Überprüfung des Lebenslaufs, Überprüfung des LinkedIn-Profils …
Bild: So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer KuhBild: So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer Kuh
So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer Kuh
… daher der Pansen „unterfordert“ werden. Daher ist es sinnvoll, Rationskomponenten einzusetzen, die eine hohe Pansenstabilität aufweisen. So zum Beispiel das pansenstabile Fettpulver LactoPlus 2000 der Firma BEWITAL. Da Fette die höchste Energiedichte aller Futtermittel besitzen, werden sie für die energetische Aufwertung von Rationen interessant. Das …
Bild: LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der MilchkuhBild: LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh
LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh
… Mit steigernder Leistung nimmt jedoch die Stoffwechselbelastung der Tiere zu. Hohe Kraftfuttermengen zur Sicherung der Energieversorgung belasten zusätzlich den Pansen. Das neue Produkt LactoPlus ProActive, der Firma Bewital GmbH & Co. KG, setzt genau an diesen Punkten an. Neben der verbesserten Energieversorgung durch pansenstabiles Fett enthält …
Bild: Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer RahmenbedingungenBild: Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer Rahmenbedingungen
Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer Rahmenbedingungen
… Das betont Thomas Engelhard vom Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden. Zur optimalen Versorgung ihrer Milchkühe empfehlen wir den Einsatz von LactoPlus ProActive. Dieses Produkt kombiniert pansenstabiles Fett mit pansengeschütztem Methionin und pansengeschütztem Cholin. Niacin, Biotin und eine spezielle Hefekultur sind weitere wichtige Wirkstoffe …
CLA Kapseln von Zecplus Nutrition | Muskelaufbau & Fettabbau
CLA Kapseln von Zecplus Nutrition | Muskelaufbau & Fettabbau
… inhaltlichen Prüfung auch im sportiven Alltag getestet. Auch dies macht Zecplus zu einem engagierten Hersteller, der sich auf fremde Ergebnisse und Daten nicht verlassen möchte.CLA Kapseln zur Förderung des Muskelaufbaus und des Fettabbaus mittels CLA Linolsäure (CLA = conjugated linoleic acids) ist eines von vielen Produkten, das neueste Erkenntnisse …
Bild: LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile FettpulverBild: LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver
LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver
… & Co. KG aus dem westfälischen Südlohn-Oeding produziert seit Kurzem zwei Produkte unter einem anderen Namen. Das Produkt „Calf-Energy-Mix“ wird nun unter dem Namen „LactoPlus Sweet“ vertrieben. Das Produkt „Bewi-Spray 99 FA“ ist in „LactoPlus FA“ umbenannt worden. Mit der Namensänderung ist es der Firma Bewital gelungen, das gesamte pansenstabile …
Sie lesen gerade: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels