openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh

Bild: LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh
Mehr Milch und gesündere Kühe durch Pansenstimulierung, Leberschutz und Energie
Mehr Milch und gesündere Kühe durch Pansenstimulierung, Leberschutz und Energie

(openPR) Viele Milchkühe sind heute aufgrund ihrer genetischen Veranlagung zu Laktationsleistungen von mehr als 9.000 kg fähig. Mit steigernder Leistung nimmt jedoch die Stoffwechselbelastung der Tiere zu. Hohe Kraftfuttermengen zur Sicherung der Energieversorgung belasten zusätzlich den Pansen. Das neue Produkt LactoPlus ProActive, der Firma Bewital GmbH & Co. KG, setzt genau an diesen Punkten an.

Neben der verbesserten Energieversorgung durch pansenstabiles Fett enthält LactoPlus ProActive ein Komplettpaket zur Sicherung von Gesundheit, Leistung und Fruchtbarkeit der Hochleistungskuh.

Pansengeschütztes Methionin, pansengeschütztes Cholin, Niacin und Biotin sind wichtige Wirkstoffe zur Verbesserung der Stoffwechselsituation (Leberschutz) der Milchkuh. Durch das Futter aufgenommenes, nicht pansengeschütztes Methionin und Cholin wird bei Wiederkäuer nahezu vollständig im Pansen abgebaut. Pansengeschütztes Methionin hingegen sichert die Bereitstellung der für die Milchkuh erstlimitierenden Aminosäuren am Dünndarm und unterstützt die Syntheseleistung der Leber. Somit werden die Milcheiweißgehalte stabilisiert und die Leber geschützt. Cholin ist ein wichtiger Bestandteil im Energiestoffwechsel bei der Umsetzung der Fette in der Leber. Ein Mangel an Cholin führt zu einem gestörten Fettstoffwechsel und zur Verfettung der Leber. Somit sichert pansengeschütztes Cholinchlorid die Funktion von Cholin als Leberschutz. Niacin hat in optimaler Dosierung eine Schlüsselfunktion im Energieumsatz. Es entlastet den Leberstoffwechsel und hemmt den Körpermasseverlust. Niacin steigert damit die Milchleistung und reduziert das Ketoserisiko. Die Klauengesundheit der Milchkühe wird durch Biotin verbessert. Biotin fördert zudem den Stoffwechsel. Versuche bestätigen auch hier eine höhere Milchleistung.
Eine spezielle Hefekultur stimuliert die Pansenmikroben. Durch diese besseren Fermentationsbedingungen steigt die Futteraufnahme im geburtsnahen Zeitraum. Eine höhere Milchleistung ist die Folge. Der Traubenzucker im LactoPlus ProActive verbessert die Schmackhaftigkeit und dient den Pansenbakterien als schnell verfügbare Energiequelle.

„LactoPlus ProActive“ ist ab drei Wochen vor der Geburt und in der Laktation einzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281812
 1156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bewital GmbH & Co. KG

Bild: LEONARDO® Trockenfutter: Frischer schmeckt besserBild: LEONARDO® Trockenfutter: Frischer schmeckt besser
LEONARDO® Trockenfutter: Frischer schmeckt besser
BEWITAL petfood legt LEONARDO® Katzennahrung neu auf: Neues Herstellungsverfahren, frisches Fleisch, verbesserte Rezepturen. Die Katze ist schon lange nicht mehr nur Haustier, sondern Teil der Familie. Solange es dem Vierbeiner gut geht, ist auch der Besitzer glücklich. Und klar ist: Die Katze braucht Fleisch! Natürlich gilt dabei: je frischer, desto leckerer. Aber jeden Tag extra zum Metzger fahren und frisches Fleisch kaufen? Um dem Bedarf an Frischfleisch in der Trockennahrung gerecht zu werden, hat der münsterländische Tiernahrungsherste…
BEWITAL: Jan-Bernd Reeken unterstützt Vertrieb
BEWITAL: Jan-Bernd Reeken unterstützt Vertrieb
Jan-Bernd Reeken unterstützt das Unternehmen BEWITAL ab sofort im Vertrieb von Mischfutterkomponenten. Herr Reeken übernimmt die Betreuung und den Ausbau der Zusammenarbeit mit den Mischfutterkunden in Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen) sowie in Österreich und der Schweiz. Der Agrarwissenschaftler, der auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen ist, hat in diesem Jahr sein Studium an der Universität Hohenheim erfolgreich abgeschlossen und steht nach umfangreicher Einarbeitung von nun an al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesunde Kühe mit optimierter LeistungBild: Gesunde Kühe mit optimierter Leistung
Gesunde Kühe mit optimierter Leistung
Südlohn, 27.11.2007 - Die Firma BEWITAL GmbH & Co. KG bringt ein neues Produkt auf den Markt. LactoPlus CLA ist ein pansenstabiles Fettpulver mit pansenstabiler, konjugierter Linolsäure (CLA). LactoPlus CLA bietet die einzigartige Möglichkeit den Energiehaushalt zu optimieren. Die Fütterung von CLA reduziert die Neusynthese von Milchfett im Euter …
Bild: LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile FettpulverBild: LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver
LactoPlus - Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver
… & Co. KG aus dem westfälischen Südlohn-Oeding produziert seit Kurzem zwei Produkte unter einem anderen Namen. Das Produkt „Calf-Energy-Mix“ wird nun unter dem Namen „LactoPlus Sweet“ vertrieben. Das Produkt „Bewi-Spray 99 FA“ ist in „LactoPlus FA“ umbenannt worden. Mit der Namensänderung ist es der Firma Bewital gelungen, das gesamte pansenstabile …
Bild: Den Energiehaushalt der Kuh optimierenBild: Den Energiehaushalt der Kuh optimieren
Den Energiehaushalt der Kuh optimieren
… der Firma Bewital. Bewi-Spray – 99 FA ergänzt das umfangreiche Sortiment der Firma Bewital, die schon seit 15 Jahren erfolgreich das pansenstabile Fett LactoPlus 2000 herstellt, welches auf rein pflanzlichen Triglyceriden basiert. Verena Homann Bewital GmbH & Co. KG Industriestr. 10 46354 Südlohn-Oeding Tel: 02862 / 581 - 53 Fax: 02862/581 - 36
Bild: Nur gesunde Kühe machen SpaßBild: Nur gesunde Kühe machen Spaß
Nur gesunde Kühe machen Spaß
… Milchkuh. Niacin hemmt zudem den Körpermasseverlust und reduziert das Ketoserisiko. Die Klauengesundheit der Milchkühe wird durch Biotin verbessert. Eine spezielle Hefekultur stimuliert die Pansenmikroben. Durch diese besseren Fermentationsbedingungen steigt die Futteraufnahme im geburtsnahen Zeitraum. Eine höhere Milchleistung ist die Folge. Durch das …
Bild: Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer RahmenbedingungenBild: Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer Rahmenbedingungen
Fütterungsmanagement unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer Rahmenbedingungen
… Niacin hemmt zudem den Körpermasseverlust und reduziert das Ketoserisiko. Die Klauengesundheit der Milchkühe wird durch Biotin verbessert. Eine spezielle Hefekultur stimuliert die Pansenmikroben. Durch diese besseren Fermentationsbedingungen steigt die Futteraufnahme im geburtsnahen Zeitraum. Eine höhere Milchleistung ist die Folge. LactoPlus ProActive …
Bild: Alles UDP, oder was?Bild: Alles UDP, oder was?
Alles UDP, oder was?
Ist die Kuh gesund, freut sich der Bauer! Eine gesunde Kuh ist das Ziel jedes Bauern. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig die Milchkuh richtig zu füttern. Mit heißluftgetrocknetem Gras und Luzerne gelingt dies ausgezeichnet. Die Kuh als Wiederkäuer hat die besondere Fähigkeit mit Hilfe von Bakterien, die im Pansen (einer der vier Mägen der Kuh) …
Bild: So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer KuhBild: So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer Kuh
So vermindern Sie den Hitzestress Ihrer Kuh
… daher der Pansen „unterfordert“ werden. Daher ist es sinnvoll, Rationskomponenten einzusetzen, die eine hohe Pansenstabilität aufweisen. So zum Beispiel das pansenstabile Fettpulver LactoPlus 2000 der Firma BEWITAL. Da Fette die höchste Energiedichte aller Futtermittel besitzen, werden sie für die energetische Aufwertung von Rationen interessant. Das …
Bild: 2-tätiger-AVA-Fütterungskurs mit praktischen Übungen - ein großer ErfolgBild: 2-tätiger-AVA-Fütterungskurs mit praktischen Übungen - ein großer Erfolg
2-tätiger-AVA-Fütterungskurs mit praktischen Übungen - ein großer Erfolg
2 Tage "Fütterung Milchkuh" für die Workshopteilnehmer, die sich aus Tierärzten, Landwirten, Industrie und Beratern,zusammengesetzt haben, um die "Problematik" gemeinsam zu bearbeiten. Ganz besonders bei der Gruppenzusammenstellung ist hervorzuheben, dass auch Offizialberatungsorganisationen am Kurs teilgenommen haben, und natürlich auch mit ihrem Wissen …
Bild: Hunde sinnvoll mit Hundespielzeug beschäftigenBild: Hunde sinnvoll mit Hundespielzeug beschäftigen
Hunde sinnvoll mit Hundespielzeug beschäftigen
… Hundespielzeug den Geist beanspruchen Hunde lieben es sich zu beschäftigen. Mit diversem Hundespielzeug kann man Körper und Geist fordern. Spezielles Intelligenzspielzeug für Hunde stimuliert vor allem Geist und Geruchssinn. Intelligentes Hundespielzeug gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Ziel ist es, Leckerchen, die in dem Spielzeug versteckt …
Bild: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des KlimawandelsBild: LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels
LactoPlus CLA unterstützt die Milchkuh bei den Folgen des Klimawandels
… Linolsäure (CLA) könnten die Verluste bei der Verwertung der Energie reduzieren. Im Bezug auf diese Aussage möchte die Firma Bewital auf Ihr Produkt „LactoPlus CLA“ hinweisen. „LactoPlus CLA“ ist ein pansenstabiles Fettpulver dem konjugierte Linolsäuren zugesetzt sind. Pansengeschütztes Fett in Kombination mit konjugierter Linolsäure (CLA) verbessert …
Sie lesen gerade: LactoPlus ProActive - Stimuliert den Pansen und entlastet den Leberstoffwechsel der Milchkuh